Streik am 01.02.2024, wie vorgehen?

ANZEIGE

nerd

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
402
63
ANZEIGE
Hat man eigentlich allgemein einen Anspruch darauf, den Rückflug zu verschieben, falls der Hinflug umgebucht wurde? Ich vermute mal nicht, da ich dazu noch nie was gelesen habe. Und falls nein, machen "normale" Airlines, z.B. LH oder KLM sowas aus Kulanz?

Also z.B. Reise Do bis Mo gebucht, nun beim Streik wird man ggf. auf Fr umgebucht. Dann wäre es ein naheliegender Wunsch, auch erst Di zurückfliegen zu wollen, damit man wieder eine ähnliche Aufenthaltszeit am Ziel hat.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.590
18.337
NUE/FMO
www.red-travels.com
Also z.B. Reise Do bis Mo gebucht, nun beim Streik wird man ggf. auf Fr umgebucht. Dann wäre es ein naheliegender Wunsch, auch erst Di zurückfliegen zu wollen, damit man wieder eine ähnliche Aufenthaltszeit am Ziel hat.

zumindest bei Streichung vom Hinflug + Umbuchung konnte ich bei LX vor einigen Wochen auch den Rückflug mit neuer Streckenführung umbuchen. aus KEF-VIE-STR wurde KEF-ZRH-FRA-NUE. Man muss einfach mal bei dem Gegenüber fragen ;)
 
  • Like
Reaktionen: nerd

Mse

Reguläres Mitglied
14.08.2015
25
2
Wir sind Donnerstag gebucht auf WRO-FRA-SIN mit einem Business Upgrade, grad telefonisch versucht auf eine Verbindung über MUC umzubuchen aber leider keine Verfügbarkeit mehr.

Hat hier jemand Erfahrung aus vorherigen Streiks von Sicherheitspersonal ob Umsteiger ggf. noch Glück haben könnten in FRA? Oder ob LH in solchen Fällen ggf. die Flüge ab FRA einfach kurzfristig komplett auf MUC umplanen kann? Kommen ja sicher noch andere Umsteiger aus dem Ausland rein...
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.550
3.625
Bisher waren Umsteiger nicht betroffen solange (a) der Umsteigeflug überhaupt geht und (b) sie nicht durch die Siko müssen.

Und Siko Personal in Bayern ist doch nicht privatisiert worden, das dürfte der Grund sein dass das nicht gestreikt wird.
 

MUCBase

Erfahrenes Mitglied
29.04.2018
280
440
Und Siko Personal in Bayern ist doch nicht privatisiert worden, das dürfte der Grund sein dass das nicht gestreikt wird.
Genau so ist es das SiKo Personal am MUC ist bei einem Unternehmen das dem Freistaat Bayern gehört angestellt - ein Streik der privaten SiKo Dienstleister juckt da dann in München niemandem.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.760
10.585
HAM
Bisher waren Umsteiger nicht betroffen solange (a) der Umsteigeflug überhaupt geht und (b) sie nicht durch die Siko müssen.

Und Siko Personal in Bayern ist doch nicht privatisiert worden, das dürfte der Grund sein dass das nicht gestreikt wird.
Umsteiger werden betroffen sein, da LH die Maschinen vermutlich am Boden lässt, anstatt sie irgendwo stranden zu lassen. Zumal in FRA diverse Verbindungen aus Drittländern abgewickelt werden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

LH weiß im SEN Callcenter nix vom Streik. Daher mal eben fix zur Reserve auf Meilen Tickets für Freitag statt Donnerstag gebucht. Zurückgeben kann ich die immer noch.
 
  • Like
Reaktionen: endlichpleite

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.325
5.795
DTM
Hallo, Verdi möchte ja am Donnerstag bundesweit streiken. Wir wollten von Donnerstag bis Sonntag von MUC nach Schottland fliegen. Gebucht über Easyjet, Hotel separat gebucht. Das Hotel könnte ich bis morgen 11 Uhr kostenlost stornieren.

Wie würdet ihr vorgehen?
Stornieren und auf einen Zeitraum im Sommer umbuchen.
Schottland ist dann vermutlich wesentlich angenehmer. Am kommenden Wochenende wird's wohl grau und stürmisch in Edinburgh sein (bei um die 10 Grad Celsius).
Wer's mag.... Ich bin keiner von dieser Sorte Mensch.
Wünsche eine schöne Reise!
 

endlichpleite

Erfahrenes Mitglied
02.02.2018
1.215
269
Laut Frankfurter Rundschau will sich Verdi am späteren Dienstagnachmittag äußern.

Bin grad pauschal mit 4Y unterwegs und Di wäre Rückflug nach FRA. Gege uch recht in der Annahme, dass Reiseveranstalter jetzt in der Pflicht wäre? Eigentlich kann der ja auch nichts dafür. Verhaltenstipps aus Vorerfahrungen?
Reiseveranstalter hat sich gemeldet: Airlines nehmen erste Anpassungen vor, weitere Infos im Laufe des morgigen Tages, lokale Reiseleitung meldet sich, wenn konkrete Umbuchungsinfos zur Verfügung stehen…bleibe gern länger
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.055
10.056
LEJ
Genau. Ist ja seit jeher bekannt, dass der Staat idR Dienstleistungen am besten abwickelt. Alle so yeah!
Trotz deiner abwertenden Antwort sollten hoheitliche Aufgaben dort hin, wo sie auch hingehören.
Mit Halbwissen und einfachst gestrickten Möchtegernautoritäten kann man sich als Staat nur blamieren.
Ich kann mir das innere Lächeln bei der Siko kaum verkneifen, wenn ich so manche dieser Typen sehe oder besser höre, besonders am FRA.
Es gibt allerdings auch positive Ausnahmen.
 

mundm

Erfahrenes Mitglied
19.07.2022
897
1.389
Weiß man wie kulant die Airlines sein müssen?
Ich fliege eigentlich am Donnerstag DUS-CPH-EWR mit SK, buchen die ggfs. auf LH DTM-MUC-EWR um, oder kann ich hier schon fast sicher sein, dass es nichts wird?
Könnte mir noch vorstellen am Mittwoch nach CPH zu fliegen und dann da in ein Hotel (das dann wohl auf eigene Kosten)
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Bestes Beispiel ist ZRH. Dort wird die Siko von Angestellten der Zürcher Kantonspolizei betrieben.
Läuft wie ein Uhrwerk.
MB
Das hat nichts mit dem Angestelltenverhältnis zu tun, sondern mit dem Staat. In der Schweiz besteht ein weitgehendes Streikverbot. Da sind solches Undinge, wie von Verhandlungen unabhängige vorbeugende Warnstreiks rechtswidrig.

Verdi vertritt vor allem Angestellte im Öffentlichen Dienst, daher ist der Hinweis auf Privatisierung als ein Grund irrelevant. Auch der Deutsche Beamtenbund finanziert fleißig für die Bevölkerung unangenehme Streiks mit.

Wir gönnen uns in Deutschland den Luxus, dass Streiks nicht erst als letztes - oder zumindest mal eines der letzten - Mittel erlaubt ist. Da geht es vor allem ums Ego und die Profilierungssucht der Gewerkschaftsvertreter auf Kosten der Bevölkerung. Das ist natürlich unsinnig und falsch und hat mit Arbeitnehmerrechten nichts zu tun.
 

Udo'o

Erfahrenes Mitglied
30.06.2011
283
72
Ohje, dann brauch Ichs bei der FTL-Hotline gar nicht erst probieren oder?
 

mundm

Erfahrenes Mitglied
19.07.2022
897
1.389
Der Flughafen MUC wird doch auch nicht bestreikt. Und auch interessant das DUS und CGN auf der Website nicht erwähnt werden. Das reicht denen wahrscheinlich schon um LH2024 als nicht betroffen abzustempeln
 

endlichpleite

Erfahrenes Mitglied
02.02.2018
1.215
269
Hat man eigentlich allgemein einen Anspruch darauf, den Rückflug zu verschieben, falls der Hinflug umgebucht wurde? Ich vermute mal nicht, da ich dazu noch nie was gelesen habe. Und falls nein, machen "normale" Airlines, z.B. LH oder KLM sowas aus Kulanz?

Also z.B. Reise Do bis Mo gebucht, nun beim Streik wird man ggf. auf Fr umgebucht. Dann wäre es ein naheliegender Wunsch, auch erst Di zurückfliegen zu wollen, damit man wieder eine ähnliche Aufenthaltszeit am Ziel hat.
Important: Please take the opportunity to rebook your flight now. You can do this via lufthansa.com or via our Service Centers. A free rebooking is possible on a Lufthansa Group Airlines flight from 30 January to 8 February 2024.

(Lh.com)
 

nerd

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
402
63
Important: Please take the opportunity to rebook your flight now. You can do this via lufthansa.com or via our Service Centers. A free rebooking is possible on a Lufthansa Group Airlines flight from 30 January to 8 February 2024.

(Lh.com)
Danke, wobei sich das ja vermutlich auf den betroffenen Flug bezieht, und nicht auf den anderen (Hin vs. Rück)?
 

Udo'o

Erfahrenes Mitglied
30.06.2011
283
72
Puh, 1:15h an der Hotline für 1 Umbuchung. Anfangs war der Streik völlig unbekannt, dann das Problem von Award Ticket in revenue Klasse...
Aber am Ende hat tatsächlich alles geklappt
 
  • Like
Reaktionen: endlichpleite