Streik in FRA 16./17.2 & mehr (verlängert)

ANZEIGE
N

nevadaman

Guest
ANZEIGE
Bei allen Verspätungen ex FRA wird sich LH mit höherer Gewalt rausreden ;) Es ist ein Unterschied, ob LH Mitarbeiter streiken oder Angestellte des Flughafens.
Am Mi ab 5Uhr soll "bis jetzt" kein Streik mehr sein und wenn LH nicht in der Lage ist Richtig zu Disponieren das mein Flieger um 1030+/- pünktlich geht sollte doch in der Kasse klingen?
 
N

nevadaman

Guest
Naja - wenn die Flugzeuge aber wegen des Streiks nicht am richtigen Platz sind, dann ist das immernoch eine Auswirkung des Streiks...
dann muss LH den Flug eben Streichen ... und ich könnte nochmal versuchen über ZRH zu kommen :p wenn es dann noch einen Platz gibt

Einen Vorteil hat die fehlgeschlagene Umbuchung aber, bei der Zurückstellung auf die ursprünglichen Flüge gab es keine E mehr und ich hab jetzt Buchungsklasse M gibt dann 1250Meilen ;)
 

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
Dann hat mich jetzt auch der Streik erwischt. War gebucht auf FRA-ARN mit Domestic Weiterflug morgen früh. Gecancelt.
(SK Tix, FRA-ARN op by LH).SEN Hotline hat mir dann eine 10:35 Uhr Maschine angeboten, dadurch hätte sich aber mein Anschluss erledigt = nicht gut. Also nach Option ab DUS gefragt.
SEN Hotline: "OK ich hab Sie eingebucht" Sie müssen sich aber noch an SK wenden, damit die das Ticket komplett umbuchen.

SK Hotline: Wir sehen nix von Umbuchung. Auf die LH Maschine morgen früh von DUS nach ARN haben wir keinen Zugriff mehr. Die ist ziemlich voll.Da müssen Sie sich nochmal an LH wenden.

Wieder SEN Hotline. Hmm, hmm. Ich sehe. Wenn ich Sie einbuchen will, kann ich den Vorgang nicht abspeichern. Sie haben ein spezielles Reisebüro-Tarifticket. (?? Naja, einTicket über den Firmenreisedienst des RB gebucht. Eignetlich nix dolles) Kann ich nicht ändern. Da müssen Sie sich mal an die LH Reisebüro-Stelle wenden. Ich geb Ihnen mal die Nummer. O.K. Danke

LH Reisebüro: "Tuut. Leider rufen Sie ausserhalb unserer Geschäftszeiten an..

Unser Reisebüro hatte heute auch wegen Rosenmontag geschlossen.

Am Ende hab ich dann deren 24 Stunden Service Hotline erreicht und die haben mich dann jetzt endgültig umgebucht.

Kann das alles so sein, oder hatte ich jemand bei LH und SK am Apparat, der sich nicht genau auskannte? Hätte ich das RB nicht erreicht, würde ich wahrscheinlich jetzt noch am Telefon hängen.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
gerade gehört .. (Sorry) die Spinnen!!!

Spinnen helfen am Fraport sicher auch nicht weiter. ;)

Das wird jetzt ein Machtkampf, der im Endeffekt nur davon abhängt, wieviele Ersatzkräfte die Fraport findet. Daß das nicht im Sinne der Sicherheit sein kann, wenn Jobs mit teilweise 2 Jahren Ausbildungsdauer von Ersatzkräften gemacht werden, sollte man nicht vergessen.
Sieht so aus, als würde sich die GdF da in eine Situation manövrieren, die sie nicht mehr beherrscht. Geld verlieren in erster Linie die Airlines, ausbaden müssen es die Passagiere. :(
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Das ist doch krank! Die spinnen echt ...

Ohne Streik bekommt man heutzutage wohl leider nicht viel hin an Lohnerhöhung usw, aber sowas finde ich echt eine Frechheit. Das geht zu Lasten so vieler Leute!
Gerade im Fern und Nahverkehr wird so oft gestreikt, das ist nicht mehr lustig.

Wenn die sich damit nicht am Ende mal ein eigenes Grab schaufeln (Nicht mehr soviele gebraucht, weil andere Möglichkeiten gesucht werden. Pleite gehen von einigen, so dass weniger Leute gebraucht werden...).
Gibts da nicht sowas wie eine Streikkasse, sprich müssen die Gewerkschaften nicht auch viel Geld für sowas bezahlen? Wie lange können die das durchhalten ...

Bin ich froh, dass mein nächster relevanter Flug aus FRA an nem Sonntag stattfindet im März ... und das interkontinental. Bis Mai, wo es für mich wichtiger werden könnte, sollten die das wohl hoffentlich geregelt habeb,
 
  • Like
Reaktionen: spftl

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.011
3.208
CGN
Die GDF hat sich schon im letzten Jahr disqualifiziert (ebenso wie die DFS). Da die Fluglotsen sich aber seinerzeit durchgesetzt haben gibts keinen Lerneffekt. Hoffentlich gehen sie bei diesem Arbeitskampf als Verlierer vom Platz.

Am besten für alle (Sicherheit, Fluggaste (uns ;) ), die anderen MAB) wäre es glaube ich immer noch, wenn sich GDF und Fraport auf irgendwas einigermasen vernünftiges einigen könnten (10% auf 4 Jahre oder so, ka).
 
  • Like
Reaktionen: peter42 und MLang2
Y

YuropFlyer

Guest
Gibts da nicht sowas wie eine Streikkasse, sprich müssen die Gewerkschaften nicht auch viel Geld für sowas bezahlen? Wie lange können die das durchhalten ...

Ich glaub denen kommt das Geld sowieso schon aus den Ohren raus - im Spiegel Artikel zum Streik von dieser Woche stand sinngemäss etwas von "Das einzige Problem, was die GdF-Angestellten hätten, seien die langen Wartezeiten für die Harleys".. das sagt glaube ich schon alles.

Ich würde an Stelle der LH/Fraport in einem Eilprogramm neue Kräfte ausbilden, die von einem Teil der bisherigen Belegschaft (Streikbrecher) dann "on the job" ausgebildet werden. Den Rest/Die Streikenden fristlos auf die Strasse stellen, wer sich so asozial verhält und versucht einen wichtigen Teil des Wirtschaftssystems kaputt zu machen, obwohl er bereits einen Lohn (und Anstellungsbedingungen) erhält, der weit, weit, WEIT überdurchschnittlich ist, hat keinerlei Unterstützung verdient.

Macht die GdF-"Terroristen" fertig, aber so richtig! Ich werde jedenfalls meine Flüge via FRA auf 0 reduzieren in Zukunft, damit diese Aasgeier keinen Cent von mir sehen.
 
P

pmeye

Guest
Vielleicht ist das einzig gute an der Sache, dass festgestellt wird, dass es im Prinzip auch ohne die teuren Jungs ganz gut geht. Vielleicht machen das in Zukunft die Taxifahrer während ihrer Wartezeit vor der Airport einfach mit? ;) Das wäre doch mal ein echter Bärendienst einer Gewerkschaft für ihre Mitglieder.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.011
3.208
CGN
Vielleicht ist das einzig gute an der Sache, dass festgestellt wird, dass es im Prinzip auch ohne die teuren Jungs ganz gut geht. Vielleicht machen das in Zukunft die Taxifahrer während ihrer Wartezeit vor der Airport einfach mit? ;).

Gute Idee wir bauen bessere Motoren in die Taxis rein und machen so ne Schleppstangenbefestigung vorne fest und dann können die nebenbei als Pushback Fahrer arbeiten ohne überhaupt aussteigen zu müssen ;)
 
Y

YuropFlyer

Guest
Die werden sich schwer umgucken wenn du nicht mehr kommst ;)

Außerdem sind solche Schwüre bei dem nächsten C-Special von LH längst vergessen...

Wieso, ich kann für meine Ziele immer über MUC routen :D

Ausserdem war das AUA-Special besser, und die Lounge in VIE sowieso ;) (Wenn man kein HON ist, jedenfalls)
 

mum2009

Erfahrenes Mitglied
22.07.2009
1.893
3
Wenn ich lese, dass Professoren gerade dafür kämpfen irgendwie auf W3 mit 5147,49 € statt einer W2 Besoldung zu kommen, dann kann ich nur sagen, dass 2 Jahre Ausbildung in keinem Verhältnis dazu stehen bei dem gleichen Gehalt.
Dann bekommt der Systemgastronom als hochspezialisierter "Burger-Brutzler" 120k €.
Hm, lecker.....

Liebe FRAPORT lasst euch nicht klein kriegen!!!
 
  • Like
Reaktionen: trichter und albaffm

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Ich glaube nicht daß Polemik hier wirklich hilfreich ist.
Nehmt mal Euren eigenen Job, brecht den auf eine simple Aussensicht herunter und fragt Euch dann, ob jeder andere da draussen Euch das Geld gönnt. Was meint ihr, was dabei herauskommt? ;)

Ich bin sicherlich nicht dafür, irgendjemandem einfach so bis zu 70% mehr Gehalt zu bezahlen, nur weil der sonst mit Streik droht. Das ist simple Erpressung. Aber die Forderungen resultieren ja wohl auch teilweise aus Vergleichen mit anderen Airports und werden somit wohl nicht so ganz unbegründet sein. Aus meiner Sicht wäre eine Anpassung über längere Zeit ein gutes Angebot, aber da scheint die GdF wohl den Hals nicht voll zu bekommen. :(

Und nochmal: So ein Apron-Controller lernt nicht umsonst 2 Jahre seinen Job. Das macht man nicht mal eben so. Und deshalb bin ich dafür, daß da überall Leute ihren Job erledigen, die dafür genau trainiert wurden, und die Fraport nicht einfach irgendwelche Leute da hinsetzt.
 
  • Like
Reaktionen: peter42 und DLH7LA

thebusychris

Aktives Mitglied
16.10.2009
176
0
Kurz nochmal ein Zitat zum Inhalt des Schlichterspruchs/den Forderungen:
Sollte das so den Tatsachen entsprechen, könnte ich die Verärgerung der Arbeitnehmer nachvollziehen. Selbstverständlich ist es schade, dass dieser Streit
auf dem Rücken der Paxe ausgetragen wird, aber die alleinige Schuld für diese Misere an den streikenden Angestellten festzumachen, ist mMn nicht fair. Des
Weiteren muss ich gestehen, dass ich die einseitige Berichterstattung der Medien mehr als widerlich finde. Hier wird vorrangig das Bild der "gierigen" Vorfeldlotsen
suggeriert, aber die Details, auf welche sich bezogen wird, werden bewusst außen vor gelassen. Und das der Schlichterspruch von Fraport abgelehnt wurde,
wird auch nur ganz beiläufig erwähnt. Also, wie man hier erkennen kann, haben die Medien wieder einmal ganze Arbeit geleistet mit ihrer Propaganda. Dennoch, wie
bereits erwähnt, finde ich das Verhalten beider Seiten nicht 100% korrekt und hoffe, dass man baldmöglichst zu einem Konsens kommt.:(
 
  • Like
Reaktionen: peter42 und foxyankee
Y

YuropFlyer

Guest
2 Jahre? Sorry, aber für meinen Job musste ich 4 Jahre lernen, muss mich permanent fortbilden, um am Ball zu bleiben (sonst nix mehr mit gut bezahlt) und verdiene zwar leicht überdurchschnittlich, aber weit von dem entfernt, was die Rollfeldtaxifahrer erhalten.. und das in der Schweiz mit locker doppelt so hohen Lebenshaltungskosten.. und ich bekomme keine 4 Wochen Kur alle paar Jahre, muss mehr als 26 Stunden die Woche arbeiten, und habe auch Verantwortung, wenn etwas schiefgeht. Der Job ist NICHT sooooo schwierig wie die das dir gerne weissmachen würden, wenn LH mit einer Notbesatzung immerhin noch 80%+ der Flüge hinbekommt.. egal ob Lotsen oder Taxifahrer, ich hoffe LH macht Ernst und wirft das ganze Saupack raus, mitsamt ihren gestörten Gehältern, die sie ja jetzt nochmals aufstocken wollen, das selbst die Bonibanker neidisch schauen.. das mag Polemik sein, aber die GdF hat den Bogen dermassen überspannt, jetzt gehört ihnen so richtig ein Tritt in den Allerwertesten, das sie sich wieder auf dem Boden der Realität einfinden können. Die Löhne gehören nicht um 70% erhöht sondern um 40% gekürzt. In Dubai und Peking lachen sie sich übrigens halb tot über den dämlichen Michel, hab ich mir sagen lassen..
 

mum2009

Erfahrenes Mitglied
22.07.2009
1.893
3
Und nochmal: So ein Apron-Controller lernt nicht umsonst 2 Jahre seinen Job. Das macht man nicht mal eben so. Und deshalb bin ich dafür, daß da überall Leute ihren Job erledigen, die dafür genau trainiert wurden, und die Fraport nicht einfach irgendwelche Leute da hinsetzt.

Eben 2 Jahre und nicht 20 Jahre.
Wieviele Ausbildungen dauern denn weniger als 2 Jahre!?
Und den Professor der innerhalb 2 Jahre diesen Titel bekommt, möchte ich auch mal sehen.

Aber du hast Recht am Ende kann man dies nicht alles so einfach gegeneinander aufwiegen. Die Absurdität das Argument einer 2 jährigen Ausbildung als Grund für ein Gehalt, was viele Ärzte wenn erst sehr spät im Erwerbsleben erreichen heranzuführen zeigt es aber allemal.
 
Zuletzt bearbeitet:

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Eben 2 Jahre und nicht 20 Jahre.
Wieviele Ausbildungen dauern denn weniger als 2 Jahre!?
Und den Professor der innerhalb 2 Jahre diesen Titel bekommt, möchte ich auch mal sehen.

Aber du hast Recht am Ende kann man dies nicht alles so einfach gegeneinander aufwiegen. Die Absurdität das Argument einer 2 jährigen Ausbildung als Grund für ein Gehalt, was viele Ärzte wenn erst sehr spät im Erwerbsleben erreichen heranzuführen zeigt es aber allemal.

Moment! Meine Aussage war nicht: Die lernen 2 Jahre, deshalb müssen sie 70k€ verdienen! :stop:

Ich wollte darauf hinweisen, daß wir hier nicht nur über "bessere Rollfeldtaxifahrer" sprechen, sondern auch über Jobs, die gewisse Anforderungen und Trainings erfordern! Und das solche Leute gerade irgendwie ersetzt werden.....
 

ningyo

Erfahrenes Mitglied
05.09.2009
1.240
16
FRA
Ich hätte noch zu ergänzen. liebe FRAPORT schmeisst bitte euer Management raus, welches es möglich gemacht hat sich von 200 MA erpressen zu lassen. Das ist ein Managementversagen erster Güte!

Dem muss ich zustimmen. Gute Unternehmensführung sorgt dafür, dass die MA sich eingebunden fühlen und alle an einem Strang ziehen. Scheint heute nicht mehr so üblich zu sein. Aber das ist wohl der Unterschied zwischen Managern und Unternehmern...