Streik LH Flugbegleiter ab Juli 19 möglich

ANZEIGE

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.424
1.407
ANZEIGE
Da ist ein Mitarbeiter der den Kopf aus Masse streckt - ohne Allüren (soweit ich das beurteilen vermag aus der Distanz) - und sich engagiert.
[...]
Und die interessierte Öffenlichkeit hat nichts besseres zu tun, als in das perfide Spiel der Lufthansa AG auf deren Seite einzusteigen: In dem sie "den Baublies" als Ursache allen Übels in den Mittelpunkt rückt.

Dein „alternatives Faktenschaffen“ ist beinahe trumpesk.
Solltest Dich besser über den allürenlosen, ehrenhaften Robin Hood und seine Historie informieren.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN und Fare_IT

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Auf die "normale" (und imho naheliegenste) Idee eines "aus menschlichen Erwägungen" wird auf eine Streikmaßnahme zu den Festtagen verzichtet scheint man nicht kommen zu wollen. Das würde ja eine Grau Schattierung in der so einfachen Welt "wir-gegen-die" bedeuten.

Die Menschlichkeit ist doch nur Kollateralschaden, weil Weihnachten - das Fest an dem sich jeder selbst am nächsten steht - vor der Tür steht. Keine Streiks zu Weihnachten und über den Jahreswechsel zieht man doch nur durch, um nicht vollends die eigenen Unterstützer (FB) zu verlieren.

FB und Piloten sind nun mal nur Dienstleister, mit teilweise anspruchsvollen oder unschönen Aufgaben, die andere nicht machen müssen, andererseits aber auch mit gewissen Vorzügen, die für andere einen ordentlichen finanziellen Aufwand bedeuten. Ein Pfleger muss bspw. auch anderen Menschen Sachen hinterher räumen, zahlt aber teilweise das was von mehreren Monatsgehältern mühsam erspart wird für den Jahresurlaub, wo ein FB im 4 Sterne Hotel zwei Nächte vom Arbeitgeber finanziert bekommt. Ja, mir ist bewusst, dass das nicht anders geht, geschenkt. Genauso muss aber ein gut verdienender Mittelständler/Angestellter keine x Monate sparen um sich einen Kurzurlaub irgendwo in der Welt zu leisten, muss dafür aber nicht 300 Passagiere freundlich bedienen.

Und wenn man öfter in der Röhre sitzt oder FB im privaten Umfeld erlebt: die jammern darüber, dass sie arbeiten müssen und auch mal nur im A320 vier oder sechs Segmente fliegen, wollen doch viel lieber irgendwo am Strand sein. Und wenn gestreikt wird, dann bleibt man halt noch eine Nacht mehr, wird ja bezahlt und wärmer ist es eh. Denen geht es letztlich nicht um die Arbeitsbedingungen als viel mehr um die Wohlstandsvorzüge.

Darüber hinaus bekommen auch viel normale Angestellte mit, dass sich sich die Bedingungen über die Jahre geändert haben. Hier sind ja nicht nur C-Levels unterwegs, die nach Gutdünken C, F oder PJ fliegen, sondern auch viele, deren Reiserichtlinie Y oder max. Y+/PE erlaubt. Oder die Altersvorsorge in der Firma nicht mehr so üppig ausfällt, wie es noch vor 10 oder 20 Jahren war. Warum sollte ich also mit den naiven, rosa-rote Brille tragenden FB sympathisieren, die sich vor der Wirklichkeit verschließen, nur damit sie weiterhin F&F bevorzugt behandeln können und die anderen Passagiere als notwendiges Übel betrachten?

Das es so nicht auf alle zutrifft, ist klar. Die hat man hier wie dort, die Leute, die Spaß an ihrem Beruf haben oder die, die es wissentlich nur für eine begrenzte Zeit machen, um sich so den Start in eine bessere Zukunft zu finanzieren. Und dann hat man noch die, die zu bequem sind, etwas zu ändern und alles irgendwie ertragen. Und wie so oft bleibt meist nur das Negative hängen, genau wie auch immer nur gegen die Verschlechterungen gewettert wird, die dann natürlich auch zur Erzeugung von Sympathien nach außen kommuniziert werden.
 
B

Boeing736

Guest
Und dann gibt es vielleicht noch den einen oder anderen Flugbegleiter der über den Horizont der LH Blasse hinausschaut und sieht was z.B. bei Condor los ist und/oder zu welchen Konditionen andere in der Branche arbeiten. Mit etwas Wohlwollen sieht dann die eigene Situation gar nicht so übel aus.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Dein „alternatives Faktenschaffen“ ist beinahe trumpesk (...)

Autsch...

Ich würde gern "Fakten" lesen - aber alles was es gibt sind offenbar bislang unbewiesene Anwürfe und Beschuldigungen - was ob der Schwere sehr verwunderlich ist, ich meine zB den Artikel

https://www.tagesspiegel.de/wirtsch...a-verfall-von-sitte-und-anstand/24580082.html

Da wird von wirklich ernsten Verfehlungen geschrieben - aber bislang gibt es kein einziges Urteil gegen die Akteure. Was verwundert oder?

Und dann ist da ein Konzern der tatsächlich trotz der fristlosen Kündigung (die ja auch strittig ist, oder?) einen Vorstand zu Verhandlungen entsendet und sich dann auch noch mit dem genannten Herrn Baublies ablichten lässt.

Verrückt und tatsächlich bereits in Ansätzen trumpesk.

Wirklich trumpesk wird es, wenn man sieht wie schnell ein Vorstand nach so einem Foto in Ungnade fallen kann und abgesägt wird...

Ich als Aussenstehender vermag das alles offenbar nur ungenügend zu einem Bild zusammen zu fügen.

Aber wenn Du mich schon so dezidiert ins Visier nimmst, dann erhelle mich gern mit Infos und Hintergründen die mir zu fehlen scheinen!

(...) Warum sollte ich also mit den naiven, rosa-rote Brille tragenden FB sympathisieren (...)

Nur weil ich die Methoden des Lufthansa Vorstands ablehne, heisst das noch lange nicht das ich mit den Forderungen der FB UFO symphatisiere! Ich habe das an anderer Steller (zB zu Ryanair) schon deutlich gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tyrolean

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.424
1.407
Autsch...

Ich würde gern "Fakten" lesen

Ein paar Links, aus denen man schon einige Hintergrundinfos zur Person und dem Charakter des Herrn B. entnehmen kann:

https://www.spiegel.de/wirtschaft/u...t-ufo-eskaliert-der-machtkampf-a-1217135.html

https://www.airliners.de/flugbegleiter-ex-chef/45789

https://www.ufo-online.aero/de/them...oley-baublies-und-weitere-vorgehensweise.html

https://www.handelsblatt.com/untern...-nicoley-baublies-tritt-zurueck/24404284.html

https://www.airliners.de/baublies-ufo-interimsvorstand/51941

https://www.timvanbeveren.de/?page_id=1484

Und dann ist da ein Konzern der tatsächlich trotz der fristlosen Kündigung (die ja auch strittig ist, oder?) einen Vorstand zu Verhandlungen entsendet und sich dann auch noch mit dem genannten Herrn Baublies ablichten lässt.
Das Foto war ein unglaublicher Fehler der ehemaligen Vorständin, lässt aber auch Rückschlüsse auf B. zu. Er - obwohl formell nur “Beauftragter” - sieht sich auf Augenhöhe. Er hatte auf dem Foto nie was zu suchen. Volkens ist aber sicher nicht deshalb ausgeschieden, das war bestenfalls noch der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte.

Aber wenn Du mich schon so dezidiert ins Visier nimmst, dann erhelle mich gern mit Infos und Hintergründen die mir zu fehlen scheinen!
Ich nehme Dich nicht ins Visier, aber kritisiere, wie Du unter Ignoranz aller vorliegenden Fakten Deine eigene Wahrheit kreierst und einen intriganten, machtgeilen, aber kommunikationsstarken Gewerkschaftsfunktionär, der aus seinem eigenen Verein bereits zweimal ausgeschlossen werden sollte, zu einem Robin Hood verklärst, dem böses Unrecht widerfährt.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
(...) aller vorliegenden Fakten (...)

Die geschilderten Informationen / Abläufe aus den Links sind mir schon bekannt - einzig würde ich diese nicht als "Fakten" verstehen wollen. Ein "Fakt" wäre beispielsweise eine rechtskräftige Verurteilung wegen Untreue vor einem ordentlichen Gericht imho.

Oder die gerichtliche Aberkennung des Status als Tarifpartner der UFO zB.

(...) Deine eigene Wahrheit kreierst und einen intriganten, machtgeilen, aber kommunikationsstarken Gewerkschaftsfunktionär, der aus seinem eigenen Verein bereits zweimal ausgeschlossen werden sollte, zu einem Robin Hood verklärst, dem böses Unrecht widerfährt (...)

Hier liegt das Mißverständnis:

Ich wollte keineswegs in dem Konflikt oder zu einzelnen Personen eine Position beziehen / Symphatie bekunden! Und auch niemanden auf irgendeinen Sockel heben. Auch habe ich keineswegs vorgehabt eine "Wahrheit" zu verbreiten.

Mir geht es einzig darum zu zeigen dass ich in all den Links und Meldungen um dieses Thema wenig Substantielles erkennen kann - vieles sind geäußerte taktische Anwürfe / Vorwüfe, deren Substanz bislang in keinster Weise irgendwie belegt worden wäre - auch nicht in Deinen Links imho.
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Da ist ein Mitarbeiter der den Kopf aus Masse streckt - ohne Allüren (soweit ich das beurteilen vermag aus der Distanz) - und sich engagiert.

Dabei ist er zunächst über Jahre sehr unaufällig - fast eine Art "hidden champion" und sehr beliebt - bis an irgendeinem Punkt sein Name plötzlich sehr präsent wird. Er wird zum "Gesicht" des Widerstands in einer Firma die einerseits Milliarden verdient, andererseits aber alle maßgeblichen Lohngruppen im Haus sich ungerecht / unangemessen beteiligt fühlen (Piloten / Flugbegleiter).


Ich wollte keineswegs in dem Konflikt oder zu einzelnen Personen eine Position beziehen / Symphatie bekunden! Und auch niemanden auf irgendeinen Sockel heben. Auch habe ich keineswegs vorgehabt eine "Wahrheit" zu verbreiten.

Dann solltest du wohl das stilistische Mittel der Übertreibung etwas zurückhaltender einsetzen. Ganz ehrlich, wenn sich jemand mit dieser Beschreibung für andere, deutlich schlechter gestellte Fachkräfte und ausgebildete Arbeitnehmer - mal wieder seien die Pfleger genannt - einsetzen würde, als für die Flugbegleiter, denen es bei weitem besser als vorgenannter Gruppe geht, wäre die Sympathie in der Bevölkerung deutlich größer und auch zu recht.

deren Substanz bislang in keinster Weise irgendwie belegt worden wäre
Gerichtlich wurde allerdings m.W.n. auch nicht gegen etwaige Falschanschuldigungen vorgegangen. Zwei Seiten des Bierdeckels. Hier wird man sowieso keine Mehrheit für die FB finden, schließlich ist die Mehrheit hier betroffener Gast, also Zahler der Dienstleistung, und das für eine Tätigkeit, die vielleicht nicht immer entspannt und Larifari sein wird, aber bei weitem auch nicht so zermürbend (körperlich und mental), wie so manch andere, gleich bezahlte und mit noch schlechteren Arbeitsbedingungen.

Weil ja gerade Weihnachten ist: Mit wem hat man heute und die nächsten Tage mehr Mitgefühl? Mit den FB, die fernab der Heimat ohne Familie (nicht jeder wird ein F&F-Ticket oder Standby-Ticket haben lösen können) irgendwo in der Welt sitzen, manche davon in Rio oder L.A. am Strand, oder Südostasien, oder den Pflegern, MA in den Notaufnahmen, bei Feuerwehr, ÖPNV, Polizei, und anderen, die man zu leicht vergisst, von denen manche öfters als an anderen Tagen mit den Abgründen unserer Gesellschaft konfrontiert sind? Ja, es ist sicherlich übertrieben, in beide Richtungen, nur gibt es eben genügend Arbeitnehmer, denen es schlechter als den FB geht. Daher eben auch die wenige Sympathie in der breiten Bevölkerung, andere können aus eigener Verantwortung heraus nicht einfach streiken (oder dürften es, siehe Beamte) und sich so medienwirksam in Szene setzen.

Wie vorab geschrieben, auch andere AN mussten immer wieder Einschränkungen hin nehmen. Mir ist bspw. auch nicht klar, warum heute die Leute, die ihr Studium ohne Studiengebühren abschließen konnten, den heutigen Schülern und Studenten erzählen können, dass sie doch bitte für die gleiche Ausbildung selbst aufkommen sollen. Das es anders geht, liest man auch hier ab und an, dass es noch Entscheider gibt, die deren MA in bequemeren Reiseklassen reisen lassen oder darauf bestehen, nach dienstlich veranlassten Eco-Flügen den MA entsprechende Erholungszeiten einzuräumen. Beim Massentransportmittel Flugzeug ist man noch nicht so weit, man redet allen erfolgreich ein, dass man immer billiger anbieten muss. Ob dem tatsächlich so ist, sei dahin gestellt, Streiks der FB werden es jedenfalls nicht ändern. Und ein Umdenken erreicht man beim Kunden auf diesem Wege auch nur sehr begrenzt. Blöd ist am Ende nur, dass einige Kunden dann doch eher anderer Anbieter wählen, die in letzter Erinnerung weniger von Streiks betroffen waren. Statt dadurch weniger einzunehmen hätte man auch gleich die Ticketpreise höher ansetzen können. In Summe bleiben ein paar Plätze mehr leer, die dann wieder durch Billigsttickets gefüllt werden...
 

Reisender0815

Neues Mitglied
23.12.2019
1
0
An die Erfahrenen hier, wie bewertet Ihr die Wahrscheinlichkeit, dass tatsächlich am 27.12. schon morgens gestreikt wird? Hintergrund ist ein Langstreckenflug mit anschließender Kreuzfahrt, welche ich bei Streik wohl nicht erreichen werde. Ich frage deswegen, weil mit viel Geld könnte man das durch eine andere Verbindung jetzt noch abwenden, das macht aber nur Sinn wenn ein Streik sehr wahrscheinlich ist.

Meine Überlegung: Bisher gibt es noch keine Ankündigung. Letztes mal wurde Montag angekündigt und Donnerstag gestreikt, also 4 Tage Vorlauf, da sind wir jetzt schon drunter. So ein Streik bedarf ja auch Organisation, denke nicht dass das an den Feiertagen passiert. Zusätzlich die Argumentation von @Hwy93 (keiner will vor Neujahr neue Flugpläne riskieren) —> eher unwahrscheinlich. Vielleicht liege ich aber völlig falsch?

Danke für jede Einschätzung und schöne Feiertage!
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.044
3.288
FRA
Glaskugel fragen! Spass beiseite. Eine serioese Antwort ist darauf wohl kaum zu geben. Abwarten und evtl. schon Mal Alternativen aufschreiben die man LH vorschlagen kann. 100% sicher bist du mit neu gebuchter LH-Alternative. Vollflex kann man die ja wieder stornieren. Ich persoenlich wuerde nix machen.
 
  • Like
Reaktionen: Reisender0815
A

Anonym-36803

Guest
Bisher wurden Streiks immer 24h vorher angekündigt.
Vermutlich um auch die Crews im Ausland vorher zurück zu holen.

Beim vorletzten Mal wurde zumindest die Verlängerung über 11 Uhr (?) hinaus erst am Morgen des Streiktages selbst angekündigt. Auf die 24h würde ich mich daher auch nicht mehr verlassen wollen.
 
  • Like
Reaktionen: Reisender0815
B

Boeing736

Guest
Vermutlich um auch die Crews im Ausland vorher zurück zu holen.

Die Crews bleiben auch im Streikfall vor Ort damit nach Ende des Streiks die Rückflüge bereedert werden können. D.h. es gibt auch bei den Flugbegleitern Verlierer im Streikfall (vor allem an den eher "unattraktiven" Destinationen).
 
  • Like
Reaktionen: TrickMcDave

harrison

Aktives Mitglied
16.07.2013
198
271
CGN
Beim letzten Streik wurde von der UFO an die Mitglieder kommuniziert, dass an Kont-/Interkont-Außenstationen keine Streikmaßnahmen stattfinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym-36803

Guest
Die Crews bleiben auch im Streikfall vor Ort damit nach Ende des Streiks die Rückflüge bereedert werden können.
Zumal es in FRA und MUC wohl auch kaum ausreichend Stellplätze für die ganzen Flugzeuge gibt.
D.h. es gibt auch bei den Flugbegleitern Verlierer im Streikfall (vor allem an den eher "unattraktiven" Destinationen).
Oder Gewinner, weil dann noch mehr Zeit für die perfekte Insta-Story ist.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.044
3.288
FRA
Beim letzten Streik wurde von der UFO an die Mitglieder kommuniziert, dass an Kont-/Interkont-Außenstationen keine Streikmaßnahmen stattfinden.

Nuetzt nur nix wenn LH die Flieger dort stehen laesst um schnell nach Ende dort los zu koennen bzw. damit Flieger nicht Fra und Muc verstopfen.
 

koelntom

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
1.883
27
Eine vielleicht interessante Möglichkeit für Leute mit Lufthansa Flugbuchungen.

Entschädigungszahlung nach Eu Fluggastrechteverordnung auch bei Streik.

Weiter hier
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Nachtigall ick hör dir trapsen... Werbung sollte doch nun als solche gekennzeichnet werden.
 
A

Anonym-36803

Guest
Nachtigall ick hör dir trapsen... Werbung sollte doch nun als solche gekennzeichnet werden.

dachte ich bei seinem anderen thread zum thema auch. nach 8 jahren und >1700 posts wäre es aber fast zu billig...

Wenn ich es richtig sehe, hat Vorist flyer09 zuerst davon berichtet: https://www.vielfliegertreff.de/sma...gung-ab-1h-delay-44euro-ab-2h-grund-egal.html

Ich frage mich ja immer, wo manche solche obskuren Seiten auftreiben. Aber wenn ich mir anschaue, mit welch seltsamen OTAs so manches Sparbrötchen ankommt, sollte mich hier eigentlich gar nichts mehr wundern. Ich persönlich würde mich von solchen Seiten aber fern halten, wobei mir aber eh das Maximalmaximierer-Gen zu fehlen scheint.
 
Moderiert: