ANZEIGE
Wird doch kein Pilot gezwungen bei Ryanair zu arbeiten.
Mir tun die Passagiere leid die nun darunter leiden müssen.
Mir tun die Passagiere leid die nun darunter leiden müssen.
Wird doch kein Pilot gezwungen bei Ryanair zu arbeiten.
Mir tun die Passagiere leid die nun darunter leiden müssen.
Sparten Gewerkschaften gerne abschaffen.So wie z.B VC oder die Lokfahrer Funktionäre.Der Name von dem unsympathischen Typ fällt mir grad nicht ein.Der Argumentation folgend, könnte man jegliche Arbeitnehmerrechte abschaffen.
Ich gönne das MOL. Und den Kunden irgendwie auch, mal die Auswirkungen vom Geiz ist Geil Syndrom merken. Bin mal gespannt, was die PAX anstellen müssen, Kosten erstattet zu bekommen.
Ist mir eh ein Rätsel, was FR mit seinen Kunden alles machen darf...
Sparten Gewerkschaften gerne abschaffen.So wie z.B VC oder die Lokfuzzis Funktionäre.Der Name von dem unsympathischen Typ fällt mir grad nicht ein.
Also ein wenig mehr Mühe, als das den Text stumpf durch eine Übersetzungsmaschine zu jagen und dann zu veröffentlichen, hätte man sich bei FR schon geben könnnen.
https://www.ryanair.com/de/de/nutzl...er/aktuelle-reise-info/possible-4-hour-strike
Danke dafür, hab grade herzlich gelacht, als ich versucht habe das zu lesen![]()
Ich verspürte dabei eher Fremdscham.
Gut Gebrüllt. Nur wenn man nicht grade im Großraum München oder Frankfurt wohnt, sind meist wenig Alternativen zu Geiz ist geil Syndrom Airlines da .... würde gerne Lufthansa oder Flagcarrier fliegen ... nur fliegen die hier nicht ... ich kann nach MUC, FRA, Wien, Zürich und London. Danach hört’s in Berlin mit Flagcarriern auf!
Das Angebot gestalten hier - bedauerlicherweise- so Großteilen nur FR, U2 in - wenn man Flugziele zu Grunde legt, in homöopathischen Dosen EW/GW
Hab gehört KL, BA, LH, LX und co bieten ab Berlin sogar Flüge zu Ihren Hubs an, von denen man zu fast jedem Fleck in Europa mit nur einem Umstieg kommt. Umstieg lohnt absolut nicht? Dann ist das Flugzeug für die gewünschte Strecke möglicherweise nicht das richtige Verkehrsmittel.
Über Sinn und Unsinn von diversen Streiks kann man sich sicherlich streiten, feststeht: So kurz vor Weihnachten könnte MOL seine Maximierungssucht mal endlich richtig wehtun.
(...) Und gerade den Freitag vor Weihnachten zu nehmen, zielt deutlich auf Passagierschaden ab, nicht auf Druck der Airline ggü.(...)
Es tut meinst den Passagieren weh. Weniger dem MOL.
Sehe ich nicht zwingend so. Irgendwann muss man das Thema mal auf dieser Ebene angehen, wenn Worte nicht zum Handeln bewegen. Irgendwann kommt wieder Ostern, Pfingsten, Ferienzeit usw.. Einen Grund, Streiks als im Moment unpassend zu begründen, findet man doch immer.
Wir reden hier von 4h, das finde ich schon "Den Weihnachtstagen angemessen", wenn man es denn so sehen möchte. Auch ein Aufruf für 24h seitens der VC wäre ja möglich gewesen
Eben genau das ist dann der Effekt. Buchungseinbrüche durch Unsicherheit.
Sparten Gewerkschaften gerne abschaffen.So wie z.B VC oder die Lokfahrer Funktionäre.Der Name von dem unsympathischen Typ fällt mir grad nicht ein.
Gewerkschaften halte ich auch für überflüssig. Betriebsräte nicht.
Claus Weselsky.
Gewerkschaften halte ich auch für überflüssig. Betriebsräte nicht.