FR: Streikgefahr bei Ryanair

ANZEIGE

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
ANZEIGE
Wäre ein positives Signal an die Allgemeinheit, Jeff Bezos könnte dem gleich folgen, vielleicht ein Fingerzeig dass man Angestellte fair behandeln sollte. Wir als Verbraucher könnten dabei helfen.

Die Vorstellung mag reizvoll klingen, gleichwohl ist sie völlig naiv. Als ob MOL wegzuhauen etwas an der strategischen Ausrichtung von FR ändern würde.... mir passt sein Gesicht auch nicht. Aber da kann ich tolerant sein. FR ist auf Grund seiner Strategie die Nummer 1 Europas. Welchen Grund sollten die Anteilsnehmer von FR haben, an dieser Story auch nur einen deut zu ändern?
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.439
30

Wird jetzt noch ein wenig besser.

Betroffen seien "alle Verbindungen, die in dieser Zeit aus Deutschland abfliegen sollen".

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ryanair-streikaufruf-piloten-101.html


War jemand in letzter Zeit von einem Ryanair Streik betroffen? Wie handeln die das so? Ich werde wohl am Freitag ein Problem bekommen, und frage mich gerade ob ich schon mal alternative Flüge buchen soll bevor die unbezahlbar werden.
 

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.896
456
airside
Die Frage ist, wie viele Flüge nun wirklich davon betroffen sein werden. Die Formulierung “alle in D abgehenden” halte ich für (deutlich) überzeugen.
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Das wiederrum will ja FR partout nicht an seine Fluggäste, bzw. die Medien kommunizieren und behauptet immer, dass man die entsprechenden Passagiere "direkt" anspricht. Per Massenmail / SMS, Whatever, nehme ich mal an. Da wird der eiserne Mantel drüber gehalten.
 

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.896
456
airside
Auf der Website sind noch sehr viele Flüge ex DE auf Status “geplant”. Mal schauen...
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Gut, sowas ordne ich bei FR grundsätzlich in ihre Propaganda Schublade ein, wie auch Äußerungen, dass sowieso kaum MA Interesse hätten, sich an den Streiks zu beteiligen (Quelle BILD). Möglichst den Eindruck erwecken, dass der Streik gar keiner ist.
 

fatmoe

Reguläres Mitglied
07.05.2018
32
0
War jemand in letzter Zeit von einem Ryanair Streik betroffen? Wie handeln die das so? Ich werde wohl am Freitag ein Problem bekommen, und frage mich gerade ob ich schon mal alternative Flüge buchen soll bevor die unbezahlbar werden.

Hatte das in WMI; Flug nach CGN.
ich durfte mich am gesamten Streckennetz von FR bedienen, um nach Köln/Bonn zu kommen. Sei es über Mailand, London etc. Das Problem war, dass alle Flüge die für mich in Frage gekommen wären, bereits ausgebucht waren. Am Schluss musste ich nach CRL und von da nach NRW zu kommen. Fahrkostenerstattung von CRL nach Köln/Bonn (50€) wurde mir bereits schriftlich zugesagt, bekommen habe ich noch nix.


// Der Beförderungsauftrag von FR gilt ja auch trotz Streik. Wenn du ne andere Airline buchst, darfst du der Kohle garantiert länger hinterherlaufen.
 
  • Like
Reaktionen: Ed Size

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Mal gespannt, ob sich FR hier nicht vergaloppiert...

[FONT=&quot]Auf Ryanair rollt die nächste Streikwelle zu. Crews aus sechs verschiedenen Ländern wollen am Freitag ganztägig die Arbeit niederlegen - das kündigten die Gewerkschaften an. Trotzdem strich Ryanair bis Donnerstagnachmittag nicht einmal 200 Flüge aus dem Programm mit mehr als 2.400 Verbindungen.“[/FONT]

https://www.aero.de/news-30077/Ryanair-rechnet-mit-nur-wenigen-Flugausfaellen.html
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

fatmoe

Reguläres Mitglied
07.05.2018
32
0
Mal gespannt, ob sich FR hier nicht vergaloppiert...

Auf Ryanair rollt die nächste Streikwelle zu. Crews aus sechs verschiedenen Ländern wollen am Freitag ganztägig die Arbeit niederlegen - das kündigten die Gewerkschaften an. Trotzdem strich Ryanair bis Donnerstagnachmittag nicht einmal 200 Flüge aus dem Programm mit mehr als 2.400 Verbindungen.“

https://www.aero.de/news-30077/Ryanair-rechnet-mit-nur-wenigen-Flugausfaellen.html

Bodenpersonal und Flugbegleiter sind relativ schnell zu ersetzen, trotz Streikbrecher verbot. Nur 30 % des Personals sind wohl in Deutschlanddem letzten Streikaufruf nachgekommen, wenn hier weniger streiken und evtl. Streikbrecher eingesetzt werden, würden für DE relativ wenig Konsequenzen zu befürchten sein
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
1 fehlender FB pro Flieger reicht ja, um den Flug zu verzögern bis Ersatz da ist, oder den Flug zu Canxen
 

RicoSn

Neues Mitglied
05.06.2015
9
0
Das Ganze nimmt mittlerweile Fahrt auf und die Zahl der Streichungen steigt - ein realistisches Bild der Situation zeichnet sich nun ab.
So fallen wohl in Deutschland mit etwa 40% rund 5 mal so viele Flüge aus, wie zunächst von FR kommuniziert.

Ryanair streicht in Deutschland fast 40 Prozent der Flüge - airliners.de

Des Weiteren kommen noch die Streichungen bei der Tochter Laudamotion dazu, welche aufgrund der hohen Anzahl von Wetlease auch nicht zu verachten ist.
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.816
Hamburg
Ich warte ja geradezu darauf, dass hier die ersten Foristen wieder darüber meutern, dass die Arbeitssklaven bei Ryanair aufmucken. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Ich hau mal noch einen raus. Da ist mir grade vor Lachen fast das Spiegelei beim Frühstück aus dem Mund gefallen:

"Ryanair hat eine Wettbewerbsbeschwerde bei der EU eingereicht. Die Streiks von Piloten und Kabinenpersonal werden ihrer Ansicht von den Mitarbeitern konkurrierender Airlines organisiert - mit dem Ziel, Ryanair zu schaden. Ryanair-Piloten und -Cabin Crews in fünf Ländern streiken heute."

Allein schon: "Diese Leute verschwören sich, um zu wiederholten und unnötigen Streiks aufzurufen, die unsere Kunden stören und unserem Geschäft schaden - zum Nutzen ihrer eigenen Arbeitgeber."

Mit keinem Wort die eigenen MA erwähnt, um so mehr wünsche ich den MA viel Erfolg beim Streik.

https://www.aero.de/news-30072/Streiks-Ryanair-reicht-Wettbewerbsbeschwerde-in-Bruessel-ein.html

Ich sag nur, wer geltende Rechte so lange ignoriert, umschifft und leugnet, sich Streikrechten, Steuerrechten, Arbeitsrechten, Sozialrechten usw. entzieht, tja, der bekommt irgendwann die dicke Rechnung aufs selbstvergoldete Silbertablett.


Mit meiner Mutmaßung lag ich wohl richtig. War aber auch nicht wirklich schwer, dass vorherzusehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: kitchenbutcher

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.486
11.388
irdisch
FR hat sich an die Gesetze zu halten, inklusive Streikrecht und Gewerkschaften. Soweit klar. Dass einzelne Gewerkschaften (siehe VC) aber durchaus öfter mal reine Eigeninteressen und zeitweise auch fremde Unternehmensinteressen verfolgen, davon gehe ich aus. Das ist auch ein Lobby-Sumpf. Deswegen fällt mir gewerkschaftsseitige Sympathie hier auch so schwer. Es ist ein verlogenes Spiel.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.896
456
airside
Teilnahme an der Kundgebung in SXF hält sich in Grenzen. Sind atm vielleicht 100 Leute.

33930130ls.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Fare_IT

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Teilnahme an der Kundgebung in SXF hält sich in Grenzen. Sind atm vielleicht 100 Leute.

33930130ls.jpg

Ich wünsche den KollegenInnen viel Erfolg bei der Wahrnehmung Ihrer verbrieften Recht - und Durchsetzung ihrer Interessen. Ungeachtet meiner persönlichen Meinung.

Bei 100 Teilnehmern würde ich dennoch gern (dabei spielt es überhaupt keine Rolle ob wir über die SXF Versammlung, oder einer Siemens, oder sonstige ÖD Versammlung sprechen) einmal genau wissen wer der Anwesenden tatsächlich ein direktes oder indirektes Arbeitsverhältnis mit Ryanair oder seinen Supplern hat.

In der Vergangenheit ist mir (zu) oft zu Ohren gekommen, dass viele der Teilnehmer eigentlich MA und geladene / organisierte Gäste von Gewerkschaften sind.

Das mag ein legitimes Mittel sein - seinen berechtigten Interessen Nachdruck zu verleihen, man muss es aber mal erwähnt haben imho.
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.327
1.963
Rheinland-Pfalz
Täusche ich mich oder steht auf der Ryanair Webseite gar nix von einem Streik.
Wollte nur mal interessehalber kucken weil Bekannte von mir heute mit denen aus dem Urlaub zurück fliegen wollten.Habe aber nichts gefunden dazu.
 
Zuletzt bearbeitet: