Wäre die vernünftigste Lösung.Da würde ich mich noch nicht drauf verlassen. Aber wir hoffen mal das Beste. Vielleicht gibt es ja heute noch ein paar Resultate. Gewerkschaft der Polizei hat sich gestern bei airliners geäußert https://www.airliners.de/interview-bundespolizei-sicherheitskontrollen-uebernehmen/64231
Derzeit nicht…Die Polizei hat gar keine Ressourcen die Siko zu übernehmen.
Und ich dachte seither man könne Beamte an jeden Ort abkommandierenDie Polizei hat gar keine Ressourcen die Siko zu übernehmen.
Ganz im Gegenteil, die sind durch die bisher ausbleibende Einigung noch wahrscheinlicher geworden.Dann dürfte es ja in der kommenden Woche keine Streiks geben.
Ich würde tippen, dass man nicht an einem Sonntag streikt (sonntags gibt's steuerfreie Zuschläge).Weiß jemand wie das überhaupt rechtlich aussieht, wenn man wegen des Streiks seinen Flug nicht antreten kann?
Wir sind gebucht am So 3.4. mit TG von FRA nach HKT.
Leider ist es ein SuperSaver Tarif, der, glaube ich, normal nicht umgebucht wird, Storno ist gegen Gebühr möglich.
Wird man trotzdem umgebucht auf ein späteres Datum? Wobei die Strecke nur So, Mi und Fr bedient wird.
Ist ein Umbuchen auf LH Zubringer z.B. ab NUE möglich? Wer zahlt die Mehrkosten?
Könnte ich selbst einen LH Zubringer einzeln buchen und würde LH mein Gepäck durchchecken?
Die Polizei hat gar keine Ressourcen die Siko zu übernehmen.
Woher die Beamten nehmen? Die Flughäfen in D brauchen weit mehr Personal in der Siko als gerade bei der Polizei frei ist. Und Polizeibeamten verdienen weit mehr als die 19€/Std (oder 23 laut Verdi) ...
Leider... verdi hat ja schon in den Faschingsferien CGN & DUS bestreikt. Am 9.4. hat LH 106000 Passagiere in FRA (60T) und MUC (46T) im Anmarsch. Andere Airlines sicher weitere. Wenn die an dem Tag streiken dann knallt es. Verdi ist sich dessen bewusst und droht schon mal.Ganz im Gegenteil, die sind durch die bisher ausbleibende Einigung noch wahrscheinlicher geworden.
Wenn unmittelbar vor den Osterferien, also wohl am 08. oder 07. April verhandelt werden soll, ist ein Streik am 09.04. eher unwahrscheinlich.Ich hoffe wirklich das Sie nicht am 9.4. streiken.
Weiter keine Einigung. Nächste Verhandlungsrunde dem Vernehmen nach unmittelbar vor den Osterferien.
Man müsste natürlich das aktuelle Personal übernehmen. Eine Verbeamtung würde aber vermutlich oft nicht funktionieren (Staatsbürgerschaft, Alter, Gesundheit...). Du scheinst außerdem die Gehälter im einfachen und mittleren Dienst zu überschätzen. Mehr als E5/A5 dürfte nicht drin sein und da liegst du bei unter 2500 Euro/Monat brutto. Als Beamter natürlich mit wenig Abzügen. Trotzdem sind die aktuellen 19 Euro alles andere als schlecht für einen solchen Job ohne Berufsausbildung und nennenswerte Qualifikation.Woher die Beamten nehmen? Die Flughäfen in D brauchen weit mehr Personal in der Siko als gerade bei der Polizei frei ist. Und Polizeibeamten verdienen weit mehr als die 19€/Std (oder 23 laut Verdi) ...
bei dem man sich entschieden hat, an weiteren Airport die Verantwortung an die Betreiber des Airport zu geben und die Beamten dort nicht mehr einzusetzen. Siehe FRA 2023In dem Interview und bei dieser politischen Meinung geht es ja auch nicht darum, dass wir morgen Bundespolizisten in den Siko-Spuren haben. Es geht um einen Systemwechsel, der noch mindestens drei, vier Jahre dauern könnte.
Man müsste natürlich das aktuelle Personal übernehmen. Eine Verbeamtung würde aber vermutlich oft nicht funktionieren (Staatsbürgerschaft, Alter, Gesundheit...). Du scheinst außerdem die Gehälter im einfachen und mittleren Dienst zu überschätzen. Mehr als E5/A5 dürfte nicht drin sein und da liegst du bei unter 2500 Euro/Monat brutto. Als Beamter natürlich mit wenig Abzügen. Trotzdem sind die aktuellen 19 Euro alles andere als schlecht für einen solchen Job ohne Berufsausbildung und nennenswerte Qualifikation.
Aber nur die welche nicht gerade anderweitig busy sind. Die BuPol kann doch jetzt schon ihre Aufgaben nicht wirklich wahrnehmen.Und ich dachte seither man könne Beamte an jeden Ort abkommandieren![]()
Warum steht hier etwas von Freitag, wird heute nicht verhandelt?Weiter keine Einigung. Nächste Verhandlungsrunde dem Vernehmen nach unmittelbar vor den Osterferien.
Weil damit kalendarisch Freitag gemeint war, nachdem man Donnerstag bis nach Mitternacht verhandelt hat.[…]
Warum steht hier etwas von Freitag, wird heute nicht verhandelt?
[…]
Aber normales ÖD Verdi nicht als Kleingruppe, Polizei ist GDPHatten wir das nicht mal schon in CGN (und/oder FRA)? Wenn die 'nur' in den öffentlichen Dienst gehen und für die Polizei arbeiten, sind wir wieder bei VerdiWenn die bei der Polizei arbeiten ist es die GdW, aber die werden Standards einhalten und weit höhere Auflagen und somit Bezahlung fordern.