SUN EXPRESS fliegt für LH

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.920
16.043
Aber warum, wenn der Service exakt der selbe ist? :confused: Dann ist es mir doch egal, wie das Flugzeug bemalt ist und wer die Besatzung bezahlt. Gegen CityLine, LH Regional (zuvor Team Lufthansa) etc. hat doch auch nie jemand etwas gehabt. LH macht Wetleases seit fast 60 Jahren, war noch nie ein Thema, da (wenn und solange ;)) das LH-Serviceniveau eingehalten wird.
 
  • Like
Reaktionen: nello1985

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Aber warum, wenn der Service exakt der selbe ist? :confused: Dann ist es mir doch egal, wie das Flugzeug bemalt ist und wer die Besatzung bezahlt. Gegen CityLine, LH Regional (zuvor Team Lufthansa) etc. hat doch auch nie jemand etwas gehabt. LH macht Wetleases seit fast 60 Jahren, war noch nie ein Thema, da (wenn und solange ;)) das LH-Serviceniveau eingehalten wird.

Ich kann mich nich genau an einen Spiegel Artikel von Anfang der 80er Jahre erinnern, bei dem dies unsachlich und emotional skandalisiert wurde. Da saßen doch tatsächlich entgeisterte ausländische Geschäftsreisende mit teurem LH-Ticket in einer DLT (oder noch schlimmer - im Subauftrag der DLT bei WDL) in „uralten Propellermaschinen“ (Zitat Spiegel)...
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.920
16.043
Ja, und beim Contact-Air-Absturz rauschte es auch nochmal im Blaetterwald. Aber ein echtes Thema war es nie, und heute fliegt DLT A340. Und mal ehrlich, hat sich schon jemand ernsthaft beschwert, dass da Kutscher ohne Abitur und mit dicker Brille nun erstmals Europa verlassen duerfen? :D

Spiegel meinte:
Um 17.53 Uhr startete die zweimotorige Fokker F 27 endlich - das heißt, der Pilot versuchte es. Beim Abheben wurde Passagier Paul Güth von "einem Aufschrei" erschreckt. Die Maschine begann stark zu vibrieren, dann nahm der Kapitän, wie "Vielflieger" Güth später erläuterte, "voll die Pulle raus".

Aus zwölf bis 15 Meter Höhe sackte die Fokker, Baujahr 1956, ab und plumpste am Ende der Startbahn, mit dem Heck zuerst, auf die Piste. Den 14 Passagieren flogen Teile der Toilette um die Ohren. Neben Fluggast Karl-Heinz Böhm ging "ein Teil der Deckenverkleidung" nieder. Fünf Passagiere, darunter Güth und Böhm, wurden verletzt.

Gut eine Woche nach dem freien Fall ging die F 27, geflickt und ausgebeult, schon wieder in die Luft- kein ganz und gar ungewöhnlicher Vorgang bei der DLT, deren Passagiere, wie Luftfahrtprofis spötteln, "das Abenteuer lieben".

Spiegel meinte:
Die DLT bedient mit zum Teil betagten Maschinen vor allem Regionalflughäfen wie Nürnberg, Münster und Saarbrücken. Neulinge unter den Passagieren, die sich auf Lufthansa-Qualität eingestellt haben (und Lufthansa-Preise zahlen), sind denn auch überrascht, wenn sie eine zweimotorige Fokker oder eine Hawker Siddeley besteigen müssen.

Noch erstaunter wären die Fluggäste, wenn sie wüßten, daß sie, wie vor dem Sturzflug im Januar, zwar von der DLT abgefertigt, tatsächlich aber von einer ganz anderen Gesellschaft transportiert werden: von der WDL, der Westdeutschen Luftwerbung Flugdienst GmbH. Rund 70mal pro Woche befördert die Privatlinie im Auftrag der DLT Passagiere auf Inlands-Strecken. Sogar die Lufthansa setzt WDL-Flugzeuge ein. Dabei gilt unter Kennern die WDL, mehr noch als die DLT, als Pannenlinie, deren Flugzeuge bisweilen schlecht gewartet und deren Piloten überlastet sind.

Spiegel meinte:
Frankfurter Staatsanwälte, die den Fehlstart auf Rhein-Main untersuchen wollen, vermuten, daß mangelhafte Enteisung auch die Ursache für das jüngste Malheur war. Die Unterlassung ließe sich erklären: Wüllenkemper hatte in einem Rundschreiben an seine Piloten gebeten, "dafür zu sorgen, daß nicht mehr als unbedingt notwendig enteist wird". Enteisen kostet etwa in Frankfurt bis zu 1500 Mark.

Spiegel meinte:
Als die geschockten Passagiere eine Stunde nach dem Absturz zum DLT-Schalter zurückkamen, wurden sie vom Personal "bestaunt wie Leute vom anderen Stern" (Fluggast Böhm). Der Unfall war der DLT noch gar nicht gemeldet worden. - "Wo kommen Sie denn her", erkundigte sich eine Stewardeß, "Sie sind doch längst abgeflogen."

Sounds legitimate (y) :LOL:

https://magazin.spiegel.de/EpubDelivery/spiegel/pdf/13518585
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.275
1.736
TXL
Wenn man sich mal die Flug-Historie von LH792/LH793 der letzten 2 Wochen anschaut, wird einem ja echt schauderhaft. Nicht ein einziger Flug war pünktlich (also zumindest LH792).

Ich möchte nicht wissen wie viel LH schon an Kompensation zahlen musste. Auch wenn ich LH ziemlich selten kritisiere, aber das geht in die falsche Richtung. Der Kunde erwartet höchste Zuverlässigkeit und erhält dann so einen S*****.
 
  • Like
Reaktionen: B43ND1G0R und mpm

Eiser

Aktives Mitglied
02.04.2010
194
6
Wenn man sich mal die Flug-Historie von LH792/LH793 der letzten 2 Wochen anschaut, wird einem ja echt schauderhaft. Nicht ein einziger Flug war pünktlich (also zumindest LH792)
*.
Teilweise hast du ja recht damit, es liegt aber auch noch zum Teil daran, das sie Afghanistan umfliegen müssen und hier ca. 45-60 Minuten länger fliegen.
 
  • Like
Reaktionen: F4F

Bonnie!

Aktives Mitglied
28.06.2017
183
72
MUC
Vorgestern ist ja LH 792 ausgefallen, dadurch gestern auch kein LH 793. Meine Frage jetzt: was passiert in so einem Fall? Ich sitze in Bangkok und weiß, dass mein Flieger nicht kommen wird. Wie geht das dann weiter? Konkret: wir haben extra mehr Beinfreiheit und eben Exit Row gebucht, kann LH mich dann auf zb AirChina (oder andere StarAlliance) in Reihe 88 XY umbuchen? Oder muss ich sowas dann nicht annehmen?
 

Kimi

Aktives Mitglied
27.11.2017
196
136
FRA
Bei unveraenderten Flugzeiten haettest Du keinen ausserordentlichen Umbuchungsanspuch.




Es gibt genuegend vernuenftige Gruende, nicht mit SunExpress Deutschland zu fliegen. Dass sie ein "tuerkischer Charterer" waeren (was sie ohnehin nicht sind) ist keiner davon.

Welche Gründe wären das denn?
 
A

Anonym-36803

Guest
Vorgestern ist ja LH 792 ausgefallen, dadurch gestern auch kein LH 793. Meine Frage jetzt: was passiert in so einem Fall? Ich sitze in Bangkok und weiß, dass mein Flieger nicht kommen wird. Wie geht das dann weiter? Konkret: wir haben extra mehr Beinfreiheit und eben Exit Row gebucht, kann LH mich dann auf zb AirChina (oder andere StarAlliance) in Reihe 88 XY umbuchen? Oder muss ich sowas dann nicht annehmen?
Umbuchung auf andere LH-Group-, Star Alliance- oder Fremdairline-Flüge (in dieser Reihenfolge) - am besten direkt LH anrufen, sofern man noch nicht automatisch umgebucht wurde.

Die bezahlte Sitzplatzreservierung wird auf dem umgebuchten Flug niemanden interessieren, zumal die „besseren“ Plätze dort sicher eh schon anderweitig vergeben sind. LH sollte die dann aber auf Anfrage problemlos erstatten, ggf. zusammen mit Verpflegung, Hotel und Entschädigung (letztere nur sofern keine außergewöhnlichen Umstände vorliegen).
 

Bonnie!

Aktives Mitglied
28.06.2017
183
72
MUC
Ok, vielen Dank :) Die Möglichkeit, auf einen vergleichbaren Sitzplatz zu bestehen, gibt es nicht? Mir gehts ja nicht um ne Entschädigung, sondern darum, dass ich nicht 12 Stunden in 30 inch Sitzabstand sitzen will ;-)
Also muss ich das erste Angebot der Umbuchung annehmen? Auch wenn es Reihe 88xyz ist?

Noch eine andere Frage (Technik): die Thai 777 von München fliegt fast die gleiche Route und ist aber immer ne Stunde schneller, nach Vergleich der möglichen Geschwindigkeiten von 777 und A330 (weil erst dachte ich, vielleicht schafft der alte 330 einfach nur viel weniger als die GE Triebwerke) stellte sich das als Quatsch raus. Fliegt also EW (LH ja in dem Fall ;-) ) absichtlich so langsam, um Kerosin zu sparen? Weil die Strecke muss ja eig in unter 12h zu schaffen sein.

Des Weiteren stellt sich mir die Frage bzgl der Qualität der Wartung in Manila. Die D-AXGA war immer pünktlich wochenlang, dann ging sie im Mai nach Manila und seitdem ständig unpünktlich und vorgestern eben sogar Totalausfall.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.920
16.043
Welche Gründe wären das denn?

Sicherheit:

- Gebrauchte Maschinen aus zweifelhaften Quellen, die staendig AOG sind und teilweise direkt aus der Reparatur kommend wieder stranden.
- Von Null aufgebaute Langstrecken-Ops mit entsprechend wenig Erfahrung im Cockpit.
- Generell unserioeses Konstrukt, dem auch schon einmal das LBA auf die Bude gerueckt ist.
- Und dann haben wir noch den Incident in Koeln, wo die Crew einfach durchgeflogen ist, obwohl die Maschine beim Start Teile verloren hat: Incident: Eurowings A332 at Cologne on Oct 20th 2015, engine access door separated on departure Vielleicht (hoffentlich) nur ein Einzelfall und kein systemisches Problem, aber auch als Einzelfall nicht akzeptabel und bei eigentlich jeder serioesen Airline nicht vorstellbar.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.920
16.043
Ok, vielen Dank :) Die Möglichkeit, auf einen vergleichbaren Sitzplatz zu bestehen, gibt es nicht? Mir gehts ja nicht um ne Entschädigung, sondern darum, dass ich nicht 12 Stunden in 30 inch Sitzabstand sitzen will ;-)
Also muss ich das erste Angebot der Umbuchung annehmen? Auch wenn es Reihe 88xyz ist?

Du hast die freie Wahl, worauf Du Dich umbuchen lassen willst. Wenn Dir Beinfreiheit wichtiger ist als fruehe Ankunft zu Hause, kannst Du Dich auf den naechsten Eurowings-Flug umbuchen lassen, auf dem entsprechende Plaetze frei sind. Uebernachtungen schuldet Dir die Airline allerdings nur bis zu dem ersten von ihr angebotenen Alternativflug.
 
  • Like
Reaktionen: skywest und Bonnie!

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.275
1.736
TXL
Teilweise hast du ja recht damit, es liegt aber auch noch zum Teil daran, das sie Afghanistan umfliegen müssen und hier ca. 45-60 Minuten länger fliegen.

Naja, man kann bei FR24 sehen, dass wenn der Flug pünktlich gehen würde, dass die Ankunft auch pünktlich wäre. Abgesehen davon hätte LH den Flugplan ändern müssen.
 

Bonnie!

Aktives Mitglied
28.06.2017
183
72
MUC
Weiß jemand Rat: wir haben LH 792/793 gebucht. Haben am Hinweg Standardsitze (30 AC) für jeweils 35€ und am Rückflug ‚more legroom‘ für jeweils 100€ reserviert (weil 30AC geblockt war). Jetzt ist 30AC verfügbar..
Jetzt würden wir gerne die als Standardsitz markierten Plätze 30AC lieber haben für den Rückflug. Für dieses ‚downgrade‘ möchte die Lufthansa aber nochmal jeweils 100€. Das ist ja offensichtlich irgendein Fehler im System, weiß jemand, was man da machen kann? (Hotline sagt das Gleiche, nochmal 200€ mehr bezahlen).
Wir hätten ja ansonsten zu zweit für zwei Flüge 470€ für Reservierungen bezahlt(in eco).
 

Bonnie!

Aktives Mitglied
28.06.2017
183
72
MUC
Weil wir für den Rückflug für die Standardsitze 30AC 200€ pro Person bezahlen müssten.
 

Woita

Neues Mitglied
28.06.2019
3
0
Hallo,
Ich hatte im Jan 2019 MUC-BKK-USM, BKK-MUC gebucht - direkt über die LH Webseite. Abflug/Rückflug im August.
Hatte für 3 Personen je 900EUR bezahlt - gewaltig mehr als Emirates verlangt, wegen Direktflugs und A350, welcher von LH stark beworben wurde.
Wollte A350 Komfort und LH Service genießen.

Im März bekam ich dann die Änderungsmitteilung auf Sunexpress, welcher von Eurowings ausgeführt werden soll.
Stornierung und Umbuchung kamen nicht in Frage, weil ich Anschlussflüge und Fährverbindungen schon gebucht hatte.
Ich bezweifle stark, dass Eurowings/Sunexpress den Komfort und Service eines nagelneuen A350 bieten können!

Beschwerde bei LH-Customer Relations eingelegt, mit der Bitte um Preisminderung.
Automatische Antwort erhalten, dass Bearbeitung meiner Anfrage 6 Woche dauere.
Nach 8 Wochen keine Antwort.
Bei Hotline angerufen: Man wollte sich darum kümmern, dass ich Antwort bekomme.
Keine Antwort erhalten.
Nochmals per e-mail nachgefragt - keine Antwort.
Bei Hotline angerufen - selbes Spiel, man werde nachfragen.
Seitdem keine Antwort - bis heute.

Warum meldet sich Lufthansa nicht? Wollen die warten, bis man klagt?

Habe ich denn einen Anspruch auf Preisminderung?

Wer kennt die rechtliche Situation?

Gruß
 

Eiser

Aktives Mitglied
02.04.2010
194
6
Ich finde die Frage schon interessant, schließlich hat man eine 5 Star Airline gebucht, die man dann nicht bekommt. Zumal ich eurowings/ Sunexpress keines vergleichbar mit Lufthansa finde. Wie würdest du es den finden, wenn du ein 5sterne hotel buchst aber dann nur ein 3 Sterne Hotel bekommst?
Schließlich wirbt Lufthansa ja auch damit, eine 5 Star Airline zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: mpm und F4F

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.920
16.043
Service ist der selbe wie bei LH, Sitzkomfort in Eco ist im A330 besser als im A350, und LH ist berechtigt, Fluege von einer Drittairline ausfuehren zu lassen (Art. 11 f. VO 2111/2005, Art. 9.2 S. 2 AGB LH). Wer nicht SunExpress Deutschland fliegen moechte, wird ueblicherweise auf Kulanzbasis auf eine Umsteigeverbindung mit LH umgebucht. Ansprueche bestehen keine.
 
  • Like
Reaktionen: skywest

roturn

Aktives Mitglied
29.11.2018
220
24
HAJ
Chance bei Eurowings/Sunexpress auf Verspätung ist durchaus gegeben.
Dann hättest du im Nachhinein doch noch eine Preisminderung.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.019
1.563
Chance bei Eurowings/Sunexpress auf Verspätung ist durchaus gegeben.
Dann hättest du im Nachhinein doch noch eine Preisminderung.
Sogar eine recht planbare, denn die Entschädigungsbeträge sind ja gesetzlich geregelt und EW Langstrecken chronisch verspätet/Ausfallgefährdet.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Ich finde die Frage schon interessant, schließlich hat man eine 5 Star Airline gebucht, die man dann nicht bekommt. Zumal ich eurowings/ Sunexpress keines vergleichbar mit Lufthansa finde. Wie würdest du es den finden, wenn du ein 5sterne hotel buchst aber dann nur ein 3 Sterne Hotel bekommst?
Schließlich wirbt Lufthansa ja auch damit, eine 5 Star Airline zu sein.

Das sehe ich auch so . Im August nimmt Lufthansa zu bestimmten Abflugterminen unter 600 € ab Frankfurt !!!!
Selbst TG ab MUC liegt unter 900 € . Finnair ruft ab MUC über Helsinki nur 750 € auf . Denke auch LH schiesst sich mit dieser Verbindung selber in Knie . Ich würde über einen Anwalt gehen und eine Umbuchung auf LH über FRA verlangen
oder auf TG ab MUC . Mir wären auch die dauernden Verspätungen und Streichungen bei EuroSun Dings zu viel Risiko .
( Gestern 792/793 gestrichen . Vorgestern 5 Stunden Verspätung . Selbst die 600 € Entschädigung gestern und vorgestern
sind kein Ausgleich für den Ärger . Egal ob Umbuchung Star Allianz Mittags/ Abendflüge ab BKK oder Übernachtung )