LX: Swiss First Class – Für mich eine absolute Servicewüste!

ANZEIGE

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.328
2.334
BER
ANZEIGE
Die deutliche Unterkühltheit des Swiss-Service ist mir auch schon aufgefallen. Im Gegensatz dazu werde ich bei LH First **immer** sehr individuell behandelt, das ist wirklich Service auf höchstem Niveau. Auch den Sitz finde ich bei Swiss nicht so doll (außer 777, den kenne ich noch nicht).
Beim Nachdenken über die vorigen Posts fällt mir ein, dass die Swiss Crew mir als zahlendem Gast in der First das Gefühl gibt, als sei ich durch eine Lotterie von meinem Stammplatz 76E nach vorne gelost worden. Immerhin durfte ich (z.B. nach JNB) vorn sitzen bleiben. Hält mich ab, Swiss zu buchen, außer ich will von P upgraden;-)
 

Magister

Erfahrenes Mitglied
16.02.2014
518
0
Ich kann anderes berichten. Im August und September bin ich mit Swiss in der F geflogen. Top Service und zwar in allen belangen. Sehr aufmerksam ohne aufdringlich zu wirken.

Ist dem Personal überhaupt bekannt, wer wieviel für den Flug bezahlt hat, bzw. ob Cash oder Meilen?
 

The Wolf

Erfahrenes Mitglied
15.12.2014
1.067
11
42
BRU-ZRH
Die Mehrheit meiner LX F Flüge waren ja auch positiv, nur hat mir dieses mal einiges einfach gestört.
Ich muss als LX fan aber leider zugeben dass das Personal bei LH F mir angenehmer wirkt.

Das Personal weis meiner Ansicht nach selbst nicht ob du bezahlt oder award fliegst, und so soll es auch sein. Wir sind nur zufällig auf das Thema VIE Partnertarif gekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Magister

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
... Und ab da, also dem Gespräch mit VIE wurde sie pampig?

If so, am besten keine ahnung haben. Ticket wird von der Reisestelle gebucht...
 

Maxicarsten

Aktives Mitglied
08.12.2015
169
0
Wien
Ich kann anderes berichten. Im August und September bin ich mit Swiss in der F geflogen. Top Service und zwar in allen belangen. Sehr aufmerksam ohne aufdringlich zu wirken.

Ist dem Personal überhaupt bekannt, wer wieviel für den Flug bezahlt hat, bzw. ob Cash oder Meilen?

Dem kann ich mich anschliessen. Meine Erfahrungen sind bislang überwiegend sehr positiv, egal ob in LX F oder C (umd genauso mit LH)

Meines Wissens, sieht die Crew nicht, welche BK und schon gar nicht zu welchem Preis man gebucht hat. Ein OpUp ist wohl aber vermerkt, jedenfalls hatte ich dies 1x auf der Liste des Pursers gesehen, wo hinter meinem Namen handschriftlich OpUp - wohl von der Bodencrew - vermerkt wurde. Sei es drum, Hauptsache auf 2A gesessen.
 
  • Like
Reaktionen: Magister

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.492
905
FRA
Dem kann ich mich anschliessen. Meine Erfahrungen sind bislang überwiegend sehr positiv, egal ob in LX F oder C (umd genauso mit LH)

Ebenfalls dito, mit LX F und C bin ich bisher sehr zufrieden. Bei LH kenne ich alles ohne F, von daher kann ich die F schwer vergleichen, aber tendenziell bevorzuge ich LX, auch wenn der Service bei LH oft angenehmer sein kann.

Meines Wissens, sieht die Crew nicht, welche BK und schon gar nicht zu welchem Preis man gebucht hat. Ein OpUp ist wohl aber vermerkt, jedenfalls hatte ich dies 1x auf der Liste des Pursers gesehen, wo hinter meinem Namen handschriftlich OpUp - wohl von der Bodencrew - vermerkt wurde. Sei es drum, Hauptsache auf 2A gesessen.

Wenn das Bodenpersonal handschriftlich OpUp schreibt, dann könnte es ja auch die BK hintendrankritzeln. Wäre aber definitiv viel Arbeit :D
Meines Wissens weiß die Crew im Flieger aber zumindest, wer auf ID-Ticket unterwegs ist (nicht nur aufm Jump-Seat). Nur die Unterscheidung, ob du mit Revenue- oder Award-Ticket unterwegs bist, ist für die nicht ersichtlich.

Back to topic:
Hätte ich etwas über einen F-Flug auszusetzen, würde ich da auch mal Feedback an LX geben.
 
  • Like
Reaktionen: Magister

Magister

Erfahrenes Mitglied
16.02.2014
518
0
Back to topic:
Hätte ich etwas über einen F-Flug auszusetzen, würde ich da auch mal Feedback an LX geben.

Ich sehe das auch als wichtig an. Wie kann sich jemand verbessern, bzw. die Crew zurecht weisen, wenn seitens Gast kein Feedback kommt?
Beim letzten Flug habe ich z.b. einen Fragebogen per Mail bekommen... finde das generell eine gute Sache.
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Kann ich nur bestätigen. Meine (wenigen) Flüge in der LX F waren alle exzellent - absolutes Highlight war der letzte mit der Swiss Connoisseur Trüffel Menue (wer's genauer wissen möchte, kann hier nachschauen: http://www.vielfliegertreff.de/reiseberichte/90468-hundert-ansichten-von-tokyo.html).
Mir rätselhaft sind auch die wiederkehrenden Klagen über kühlen oder gar abweisenden Service bei der Swiss. Auch hier erlebe ich egal ob ECO, BIZ oder F regelmäßig das Gegenteil.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Kann ich nur bestätigen. Meine (wenigen) Flüge in der LX F waren alle exzellent - absolutes Highlight war der letzte mit der Swiss Connoisseur Trüffel Menue (wer's genauer wissen möchte, kann hier nachschauen: http://www.vielfliegertreff.de/reiseberichte/90468-hundert-ansichten-von-tokyo.html).
Mir rätselhaft sind auch die wiederkehrenden Klagen über kühlen oder gar abweisenden Service bei der Swiss. Auch hier erlebe ich egal ob ECO, BIZ oder F regelmäßig das Gegenteil.

Ich erlebe den Srevice der LX in C und Y regelmäßig als extrem distanziert, F ist super, das sind wir uns einig.
 

The Wolf

Erfahrenes Mitglied
15.12.2014
1.067
11
42
BRU-ZRH
Wir sind es uns ja alle einig das durchgehend der Service sowohl bei LH F wie LX F prima ist. Manche sagen es ist bei LX F eventuell mal etwas kühler, ich glaube da wird wohl irgendwie etwas dran sein, sei es dass ich das auch nicht übertreiben möchte.

Fakt ist dass der Service bei mein letzter LX F Flug einfach nicht gut war, und ich werde diesbezüglich LX auch informieren. Ob 3k oder 10k bezahlt wird, ob award oder full flex: F ist F und ich erwarte auf jeden F Flug den gleichen Standard. Konsistenz ist mir immer sehr wichtig, weil ich mich auf manche Erwartungen einstelle - ob F, C oder Y.
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Ich erlebe den Srevice der LX in C und Y regelmäßig als extrem distanziert, F ist super, das sind wir uns einig.

Kann ich wieder nicht bestätigen. Höhepunkt war vor einigen Jahren (damals noch HON) in der ECO auf der Strecke MUC-ZRH ohne besonderen Anlaß ein ganzes Päckchen mit Swiss Schoki's und einem Gruß vom MdC auf meinem Platz.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Wir sind es uns ja alle einig das durchgehend der Service sowohl bei LH F wie LX F prima ist. Manche sagen es ist bei LX F eventuell mal etwas kühler, ich glaube da wird wohl irgendwie etwas dran sein, sei es dass ich das auch nicht übertreiben möchte.

"Durchgehend" würde ich evtl. nicht sagen, weil es immer mal wieder Ausreisser gibt, aber hatte jetzt gerade bei jeder der beiden Airlines sehr positive Erfahrungen in jeweils komplett vollen Kabinen. In dem Fall hatte die LX sogar ein wenig die Nase vorn, weil Herr ... einfach einen wahnsinnig guten Service gemacht hat, der vermittelt hat, dass es eine Freude und keine Last ist -- so soll es sein.

In den "unteren" Klassen erlebe ich bei beiden Airlines öfter einen relativ distanzierten Service, tendenziell öfter bei der LX, das würde den Eindruck von Peter42 bestätigen. Und leider auch in den Lounges: Die Mitarbeiterinnen am Eingang zur C/Sen-Lounge in ZRH in E neigen irgendwie zur unfreundlichen Distanz und eine der beiden Mitarbeiterinnen in der F-Lounge hat mich beim letzten Besuch konsequent über 3 Gänge Abendessen in Schweizerdeutsch angesprochen, obwohl ich offensichtlich nicht so antworten konnte/wollte; es hat nicht lange gedauert und ich hatte ständig das Gefühl, dass es ihr lieber wäre, auf meinem Platz wäre ein Schweizer.
 
  • Like
Reaktionen: sgk

sgk

Aktives Mitglied
14.05.2014
192
138
"Durchgehend" würde ich evtl. nicht sagen, weil es immer mal wieder Ausreisser gibt, aber hatte jetzt gerade bei jeder der beiden Airlines sehr positive Erfahrungen in jeweils komplett vollen Kabinen. In dem Fall hatte die LX sogar ein wenig die Nase vorn, weil Herr ... einfach einen wahnsinnig guten Service gemacht hat, der vermittelt hat, dass es eine Freude und keine Last ist -- so soll es sein.

In den "unteren" Klassen erlebe ich bei beiden Airlines öfter einen relativ distanzierten Service, tendenziell öfter bei der LX, das würde den Eindruck von Peter42 bestätigen. Und leider auch in den Lounges: Die Mitarbeiterinnen am Eingang zur C/Sen-Lounge in ZRH in E neigen irgendwie zur unfreundlichen Distanz und eine der beiden Mitarbeiterinnen in der F-Lounge hat mich beim letzten Besuch konsequent über 3 Gänge Abendessen in Schweizerdeutsch angesprochen, obwohl ich offensichtlich nicht so antworten konnte/wollte; es hat nicht lange gedauert und ich hatte ständig das Gefühl, dass es ihr lieber wäre, auf meinem Platz wäre ein Schweizer.

Das Problem aus der Lounge kann ich bestätigen. Bei den Damen am Empfang gibt es zwar 1-2, die extrem freundlich sind und auch gerne Hochdeutsch sprechen, allerdings trifft dies bei weitem nicht auf das ganze Personal zu.
Ähnliches Problem beim Live Cooking Counter: Die Erklärung des Angebots kann ich mir direkt sparen, man versteht schließlich sowieso nur die Hälfte. Mittlerweile kommuniziere ich dort lieber auf Englisch.
 

Magister

Erfahrenes Mitglied
16.02.2014
518
0
Das Problem aus der Lounge kann ich bestätigen. Bei den Damen am Empfang gibt es zwar 1-2, die extrem freundlich sind und auch gerne Hochdeutsch sprechen, allerdings trifft dies bei weitem nicht auf das ganze Personal zu.
Ähnliches Problem beim Live Cooking Counter: Die Erklärung des Angebots kann ich mir direkt sparen, man versteht schließlich sowieso nur die Hälfte. Mittlerweile kommuniziere ich dort lieber auf Englisch.

Alternativ ab MUC fliegen. Da müsste es dann auch mit der Hochdeutschen Sprache passen... man man man, habt Ihr Probleme :/
 
  • Like
Reaktionen: pierce

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.049
3.292
FRA
Das Problem aus der Lounge kann ich bestätigen. Bei den Damen am Empfang gibt es zwar 1-2, die extrem freundlich sind und auch gerne Hochdeutsch sprechen, allerdings trifft dies bei weitem nicht auf das ganze Personal zu.
Ähnliches Problem beim Live Cooking Counter: Die Erklärung des Angebots kann ich mir direkt sparen, man versteht schließlich sowieso nur die Hälfte. Mittlerweile kommuniziere ich dort lieber auf Englisch.

Und wenn man dann versucht als Nichtschweizer Schwytzerduetsch zu reden finden sie das auch nicht lustig. Aber vielleicht kann man sie so zu Hochdeutsch bewegen.
 

Alps

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
410
4
ZRH
Die Schweizer gelten ja gemeinhin als sehr angepasstes Volk, das umgehend auf Schriftsprache wechselt, sobald ein Deutscher im Raum ist. Inzwischen beobachte ich aber, dass wir Schweizer davon ausgehen, dass die Deutschen unser Schweizerdeutsch sehr wohl verstehen und es daher gar nicht notwendig ist, in Schriftsprache zu sprechen. Das hat wohl damit zu tun, dass gerade in Zürich sehr viele Deutsche ansässig sind.
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Kann ich nur bestätigen. Meine (wenigen) Flüge in der LX F waren alle exzellent - absolutes Highlight war der letzte mit der Swiss Connoisseur Trüffel Menue (wer's genauer wissen möchte, kann hier nachschauen: http://www.vielfliegertreff.de/reiseberichte/90468-hundert-ansichten-von-tokyo.html).

Und nach dem, was ich gestern gelernt habe, freu ich mich schon auf meinen nächsten Flug in der Swiss F: In den letzten beiden Maiwochen - und damit auf meinem Rückflug von Tokyo - gibt es als SWISS Connoisseur Experience eine Kaviardegustation mit drei Sorten Kaviar - chinesischen Oscietra Kaviar französischen Prunier Kaviar und schweizer Zuchtaviar vom sibirischen Stör.

Und das Ganze genau an meinem Geburtstag :cool::cool::cool:
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.892
13.314
FRA/QKL
Und das Ganze genau an meinem Geburtstag :cool::cool::cool:
Freu dich drauf. (y)

Auch wenn der Threadtitel hier eine bestimmte Sprache spricht, mit der Realität hat er in aller Regel nichts zu tun. Ja, ich hatte auch schon 1 (in Worten: einen) Flug mit eher unterirdischem Service in der LX F. Aber ich hatte auch schon mindestens 20 LX F Flüge die absolut TOP waren und weitere die völlig ohne Beanstandung waren.
 
  • Like
Reaktionen: Sciurus

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Alternativ ab MUC fliegen. Da müsste es dann auch mit der Hochdeutschen Sprache passen... man man man, habt Ihr Probleme :/

Sie war einfach grundlegend unfreundlich, ganz im Gegenteil zu ihrer sehr netten Kollegin im Service und der ebenfalls sehr angenehmen Dame am Empfang. Sie war eben der negative Ausreisser, die Sprache war nur ein Teil des Problems.
 
Zuletzt bearbeitet:

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Und nach dem, was ich gestern gelernt habe, freu ich mich schon auf meinen nächsten Flug in der Swiss F: In den letzten beiden Maiwochen - und damit auf meinem Rückflug von Tokyo - gibt es als SWISS Connoisseur Experience eine Kaviardegustation mit drei Sorten Kaviar - chinesischen Oscietra Kaviar französischen Prunier Kaviar und schweizer Zuchtaviar vom sibirischen Stör.

Und das Ganze genau an meinem Geburtstag :cool::cool::cool:

Würde auch sagen: Freu dich drauf und genieße es, an Bord in der F ist bei LX i.d.R. alles auf sehr hohem Niveau. (y)

Die SWISS Connoisseur Experience gab es nach meinem Wissensstand aber bis jetzt immer nur ex Schweiz und nicht auf den Flügen nach ZRH. War nämlich jetzt auch im Aktionszeitraum unterwegs und es gab auf dem Rückflug aus USA den "normalen" Service.
 
  • Like
Reaktionen: danix

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Würde auch sagen: Freu dich drauf und genieße es, an Bord in der F ist bei LX i.d.R. alles auf sehr hohem Niveau. (y)

Die SWISS Connoisseur Experience gab es nach meinem Wissensstand aber bis jetzt immer nur ex Schweiz und nicht auf den Flügen nach ZRH. War nämlich jetzt auch im Aktionszeitraum unterwegs und es gab auf dem Rückflug aus USA den "normalen" Service.

Schade, da hatte mein Vorschreiber leider recht, die SWISS Connoisseur Experience ist auf Outbound begrenzt. Ich wird zum Glück auf ZRH-DXB davon profitieren können zur Kaviar-Zeit. Der Meeresfrüchte-Special hat mir bestens gemundet, Fotos gibts im entsprechenden Thread.

Ich hoff, dass war für alle genügende Schriftsprache! :p

PS: Ich als Schweizer find's übrigens sehr schön, wenn mal wieder ein Swiss/Swissport/Zürich Flughafen Mitarbeiter schweizerdeutsch spricht, mit vielen ist leider englisch wirklich die beste Lösung. Leider auch in vielen Schweizer Restaurants und Hotels. :cry:
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Die SWISS Connoisseur Experience gab es nach meinem Wissensstand aber bis jetzt immer nur ex Schweiz und nicht auf den Flügen nach ZRH. War nämlich jetzt auch im Aktionszeitraum unterwegs und es gab auf dem Rückflug aus USA den "normalen" Service.

Das ist schade, denn mein Hinflug ist schon in der ersten Mai-Woche. Aber Du hast wohl leider recht. Das letzte Mal Connoisseur Experience (mit dem Trüffelmenue) war auch auf dem Flug ab Zürich.

Schade, wohl zu früh gefreut.
 

The Wolf

Erfahrenes Mitglied
15.12.2014
1.067
11
42
BRU-ZRH
Freu dich drauf. (y)

Auch wenn der Threadtitel hier eine bestimmte Sprache spricht, mit der Realität hat er in aller Regel nichts zu tun. Ja, ich hatte auch schon 1 (in Worten: einen) Flug mit eher unterirdischem Service in der LX F. Aber ich hatte auch schon mindestens 20 LX F Flüge die absolut TOP waren und weitere die völlig ohne Beanstandung waren.

Das wird ja auch nicht bestritten.
Trotzdem ist eine Fehlerquote von 5% zu viel :D