LX: Swiss First Class – Für mich eine absolute Servicewüste!

ANZEIGE

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
ANZEIGE
Und wenn du bei Ankunft in ZRH nach Genf weiterfliegst...

Als "normaler" F-Ankommer kannst du aber zumindest in ZRH immer noch in die F-Lounges und wenn du einen Anschlussflug von einer Vorfeldposition hast, dann fährt man dich (i.d.R. von der FCL in A) um Flieger.
Wohl war. Wurden von der F lounge in ZRH dann mkt dem PKW an die Aussenposition gefahren.
Ankunft in US wäre zeitvorteil gewesen da die HONs dort an den VIP Schalter Immigration durften.

Glücklicherweise war damals generell weniger los, so dass wir am Ende unser Gepäck sogar früher hatten als die HONs.

Trotzdem ärgerlich und wie immer bleiben solche negativen Erlebnisse hängen. Im Detail aber.

Die anderen Sachen dagegen sind positiv in Erinnerung aber nicht in der Detailstufe.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.891
13.313
FRA/QKL
Wohl war. Wurden von der F lounge in ZRH dann mkt dem PKW an die Aussenposition gefahren.
Ankunft in US wäre zeitvorteil gewesen da die HONs dort an den VIP Schalter Immigration durften.

Glücklicherweise war damals generell weniger los, so dass wir am Ende unser Gepäck sogar früher hatten als die HONs.

Trotzdem ärgerlich und wie immer bleiben solche negativen Erlebnisse hängen. Im Detail aber.

Die anderen Sachen dagegen sind positiv in Erinnerung aber nicht in der Detailstufe.
An welchem US Flughafen gibt es noch den VIP Schalter für HONs? Evtl. noch JFK, aber da ist es auch ON und OFF, wird restriktiv gehandelt und ist kein Wunschkonzert. Es gibt klare Anweisungen der TSA was geht an Spezialbehandlungen (kaum was) und was nicht geht (fast alles).
 

FKB

Erfahrenes Mitglied
26.05.2014
554
45
FKB
An welchem US Flughafen gibt es noch den VIP Schalter für HONs? Evtl. noch JFK, aber da ist es auch ON und OFF, wird restriktiv gehandelt und ist kein Wunschkonzert. Es gibt klare Anweisungen der TSA was geht an Spezialbehandlungen (kaum was) und was nicht geht (fast alles).

Aus eigener Erfahrung: JFK
Vom LX First Class Counter direkt am Eingang bis zur Pos.1 ganz vorne an der Security ging es in Begleitung genau 2min.
Wie du richtig vermutest, habe ich das bisher weder EWR noch MIA noch IAD (LH) erlebt.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
An welchem US Flughafen gibt es noch den VIP Schalter für HONs? Evtl. noch JFK, aber da ist es auch ON und OFF, wird restriktiv gehandelt und ist kein Wunschkonzert. Es gibt klare Anweisungen der TSA was geht an Spezialbehandlungen (kaum was) und was nicht geht (fast alles).

In LAX gibt es zumindest noch die Begleitung für HONs und F-Pax durch eine/n PA und Ermöglichung einer TSA-Kontrolle ohne Schlangestehen. Allerdings nicht mehr wie noch im letzten Jahr oben an der großen Kontrolle mit etwas schlechtem Gewissen an den langen Schlangen von Wartenden vorbei, sondern jetzt durch eine SiKo im Keller. Den Bypass oben hat die TSA wohl untersagt.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.891
13.313
FRA/QKL
Aus eigener Erfahrung: JFK
Vom LX First Class Counter direkt am Eingang bis zur Pos.1 ganz vorne an der Security ging es in Begleitung genau 2min.
Wie du richtig vermutest, habe ich das bisher weder EWR noch MIA noch IAD (LH) erlebt.
JFK ist aber vereinbart ausschließlich für HON. User honk20 empfand es als negativ, dass er den Service als F Gast nicht bekommen hat. Da sind LX aber die Hände gebunden. Die TSA hat es eigentlich US weit komplett untersagt. Aber in JFK scheint das immer noch zu funktionieren (nur für HONs) und evtl. auch wieder in LAX an separater Kontrolle.

Bin auf jeden Fall froh über Global Entry. :)
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Das war mal vor 3 Jahren meine ich in SEA.oder auch 4.

GE hab ich jetzt auch, nicht aber die Family. Lt GE Broschüre gehts nicht für Familien wie TSA.

Wie auch immer, man fliegt F und guckt irgendwie in die Röhre.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Weil hier evtl. über zwei Dinge geredet wird (Einreise vs. Abflug aus USA), nochmal ganz kurz zu LAX:

Ankunft/Einreise: Kein Vorteil für First Pax.

Abflug: F-Pax und HONs können sich vom Check-in durch PA begleiten lassen und die/der führt einen blitzschnell durch eine relativ versteckt liegende SiKo, an der es einen "VIP"-Channel gibt, der sogar noch Vorrang vor den wenigen anderen wartenden Pax hat.

Insgesamt finde ich auch, dass F-Pax nicht schlechter gestellt werden sollten als HONs, aber das entscheidet natürlich die Airline.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Abflug USA agree. Ankunft, wie beschrieben damals. Vor Jahren. Ich bin mal auf meinen nächsten LX gespannt. Dauert noch, aber bekannterweise steigert die Vorfreude die Erwartungen
 

Magister

Erfahrenes Mitglied
16.02.2014
518
0
Weil hier evtl. über zwei Dinge geredet wird (Einreise vs. Abflug aus USA), nochmal ganz kurz zu LAX:

Ankunft/Einreise: Kein Vorteil für First Pax.

Abflug: F-Pax und HONs können sich vom Check-in durch PA begleiten lassen und die/der führt einen blitzschnell durch eine relativ versteckt liegende SiKo, an der es einen "VIP"-Channel gibt, der sogar noch Vorrang vor den wenigen anderen wartenden Pax hat.

Insgesamt finde ich auch, dass F-Pax nicht schlechter gestellt werden sollten als HONs, aber das entscheidet natürlich die Airline.
Ist das neu? Im September 16 wurde ich in das 1. OG begleitet. Dort waren auch C Gäste. Müsste aber auch ganz normal anstehen und warten...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.891
13.313
FRA/QKL
Insgesamt finde ich auch, dass F-Pax nicht schlechter gestellt werden sollten als HONs, aber das entscheidet natürlich die Airline.
Das ist an Bord auch so, wenn man mal von der Reihenfolge bei der Wahl des Essens absieht.
Am Boden gibt es aber ab und zu HON Services, welche es nicht für F Gäste gibt. Das entscheidet nicht immer die Airline sondern manchmal ganz banal in den USA z.B. die TSA.
 
  • Like
Reaktionen: blackbeauty

swissmike

Neues Mitglied
15.08.2012
7
1
JFK ist aber vereinbart ausschließlich für HON. User honk20 empfand es als negativ, dass er den Service als F Gast nicht bekommen hat. Da sind LX aber die Hände gebunden. Die TSA hat es eigentlich US weit komplett untersagt. Aber in JFK scheint das immer noch zu funktionieren (nur für HONs) und evtl. auch wieder in LAX an separater Kontrolle.

Bin auf jeden Fall froh über Global Entry. :)

Als very lowly FTL bekam ich genau diesen Service aber diesen Januar in JFK (LX F, paid), und zwar abfliegend wie ankommend.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Ist das neu? Im September 16 wurde ich in das 1. OG begleitet. Dort waren auch C Gäste. Müsste aber auch ganz normal anstehen und warten...

2016 wurde ich vom PA ab Check-in nach oben in das 1. OG geleitet und an der Schlange vorbei, wurde dann wie TSA-pre behandelt und konnte ohne Flüssigkeiten rausnehmen und Schuhe ausziehen (etc.) in kürzester Zeit durch die SiKo in die Lounge.

Letzte Woche dann mit PA zu einer SiKo im Keller, angeblich weil es durch TSA-Anweisung oben keinen "bypass" mehr gibt. Im Keller dann auch an der (kleinen) Schlange vorbei und alles ging sehr schnell, nur etwas mehr zu laufen; das finde ich aber nicht schlimm.
 
  • Like
Reaktionen: Magister

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Am Boden gibt es aber ab und zu HON Services, welche es nicht für F Gäste gibt. Das entscheidet nicht immer die Airline sondern manchmal ganz banal in den USA z.B. die TSA.

Na ja, ich glaube nicht, dass die TSA von sich aus gesagt hat: für F geht das nicht mehr, aber HONs sind OK. ;)

Als zahlender F-Pax ohne HON-Status finde ich das nicht optimal, denn "First" sollte besten Service bedeuten.

Bin diese Woche noch in JFK und werde das mal checken...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.891
13.313
FRA/QKL
Na ja, ich glaube nicht, dass die TSA von sich aus gesagt hat: für F geht das nicht mehr, aber HONs sind OK. ;)
Es geht um die Anzahl. Die TSA hat es prinzipiell für alle US Flughäfen pauschal verboten. Bei einigen Flughäfen gibt es aber mehr oder weniger offizielle Ausnahmeregelungen. Dabei spielt die Anzahl Passagiere eine große Rolle. 8xF und dazu 8xHON in C/Y aus einem Flieger ist ein NoGo. 3xHON geht schon eher.

In JFK sind die Chancen auf jeden Fall am besten.

Noch besser ist es allerdings mit Global Entry. :yes:
 
  • Like
Reaktionen: blackbeauty

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Es geht um die Anzahl. Die TSA hat es prinzipiell für alle US Flughäfen pauschal verboten. Bei einigen Flughäfen gibt es aber mehr oder weniger offizielle Ausnahmeregelungen. Dabei spielt die Anzahl Passagiere eine große Rolle. 8xF und dazu 8xHON in C/Y aus einem Flieger ist ein NoGo. 3xHON geht schon eher.

Danke fuer die Erklaerung.

Will jetzt hier keine Wortklauberei betreiben, aber dein Argument im vorherigen Beitrag war explizit, dass es nicht die Airline entscheidet, sondern die TSA. Wenn es aber nur um die Zahlen geht, wie in deinem Beispiel, dann haette es eben doch die Airline entschieden, dass ihr der HON in Y wichtiger ist als der SEN in F. Das faende ich nicht optimal. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.891
13.313
FRA/QKL
(...) wie in deinem Beispiel, dann haette es eben doch die Airline entschieden, dass ihr der HON in Y wichtiger ist als der SEN in F. Das faende ich nicht optimal. :rolleyes:
Das ist aber so und eigentlich auch bekannt. An Bord sollen sich die Services in der gleichen Klasse nicht unterscheiden, wenn man mal von der Reihenfolge absieht beim Abfragen nach dem Essenswunsch. Bei den Boden- und Betreuungsservices bietet der HON Status allerdings nach wie vor Vorteile.

Explizit bezogen auf USA und TSA: Die TSA will das nicht sehen. Täglich 8 Passagiere aus dem Flieger scheint ein NoGo zu sein. Wenn es sich aber nur um eine kleine Anzahl handelt, dann können die PA schon mal was machen. So z.B LX bei Ankunft in SFO.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Das ist aber so und eigentlich auch bekannt.

Wollte das nur nicht so stehen lassen, dass die TSA entschieden haette, dass HONs bevorzugte Behandlung geniessen duerfen und F-Pax nicht. Das hat die Airline entschieden und wird ihre Gruende dafuer haben, aber nicht die TSA. Wenn man die F-Buchungszahlen hoch halten will, sollte die Airline aber versuchen beiden Gruppen den besten Service zu bieten. HONS moegen das gern anders sehen. ;)

Explizit bezogen auf USA und TSA: Die TSA will das nicht sehen. Täglich 8 Passagiere aus dem Flieger scheint ein NoGo zu sein. Wenn es sich aber nur um eine kleine Anzahl handelt, dann können die PA schon mal was machen. So z.B LX bei Ankunft in SFO.

"Kann klappen" und "hit and miss" ist einfach kein gutes Prinzip, Verlaesslichkeit ist Trumpf. Fuer mich hat es letzte Woche am LAX beim Abflug auf LX ohne jede Wartezeit geklappt und diese Woche bei Ankunft in JFK auf LH gab es einfach keine Notwendidkeit fuer eine bevorzugte Behandlung, deshalb kann ich zum aktuellen Stand nix sagen. Als ich an den "returning ESTA" Maschinen ankam waren 10 Automaten frei und die Wartezeit null, dann nach Erhalt des Ausdrucks aus dem Automaten war 1 Person vor mir in der "Schlange", d.h. ich war ca. 10 Minuten nach Oeffnung der Tuer bereits durch den Zoll und auf dem Weg in die Stadt; werde das mit den speziellen Services an Outstations aber im Auge behalten.
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.023
1.913
In SFO gehts vielleicht auch deswegen leichter, weil die Security Services nicht von der TSA direkt sondern einem Contractor (Covenant Security) bereitgestellt werden. Vielleicht sind die ein bissl flexibler.
 

vanheslig

Erfahrenes Mitglied
17.10.2013
2.124
0
FRA
Ich muss doch mal wieder eine Lanze für die SWISS brechen. Letztens in der F nach DXB geflogen und ich muss sagen wieder mega zufrieden. Die neue Lounge mit Dachterasse ist mega gelungen und im Flug hat keiner telefoniert. So soll es sein.
Was mich nur ärgert ist die viel zu kleine Toilette. Die ist einer F nicht würdig.
 
  • Like
Reaktionen: blackbeauty und danix

delta89

Erfahrenes Mitglied
05.10.2014
471
9
ZRH
danaroundtheworld.com
Hatte heute auch meinen zweiten F Flug mit LX und kann nur sagen es war top.
Nur ein Problem habe ich und mal schauen wie sich das noch entwickeln wird und wie weit ich das eskalieren lassen muss. Habe einen Tarif ab VIE gebucht und gestern war der Rückflug SIN-ZRH und heute noch ZRH-VIE (alles auf einem Ticket). In VIE meinen noch ziemlich neuen Rimowa Limbo vom Gepäckband geholt und das Ding ist so an den Metallumrandungen bei den Scharnierenziemlich verbogen. Das Ganze gemeldet und eine Report ausgefullt. Nun geht gleich noch mein letzter Flug zurück nach ZRH (das ist ein separates Ticket). Die Dame am Lost&Found Schalter in VIE sagte mir dann ich solle mich mit den Schadensbericht nochmal in ZRH am Lost&Found melden wegen der Reparatur meines Rimowas. Mal schauen was mir die dort anbieten werden.
Hat da jemand schon Erfahrung wie kullant LX ist bei einen F Ticket?
 

LHLX

Aktives Mitglied
04.10.2015
198
3
Ich bin letzte Woche TLV-ZRH mit LX255 von TLV nach ZRH geflogen, beim Boarding wurde ich auf "F" upgraded. Auf TLV Fluegen gibt es "F" Sitze im Airbus 330/340, da koennen HONs kostenlos sitzen, andere C-Class Gaeste koennen gegen Gebuehr (300 USD) dort sitzen, der Service ist aber Business (Essen, Amenity Kit, Decke, etc). Wenn die C-Klasse voll ist werden SEN und auch mal FTL dorthin upgraded.

War zwar super so extrem viel Platz zu haben, aber von 8 Sitzen in der HB-JMH (die am selben Abend nach JNB weitreflog) waren 6 kaputt. Bei fast allen ging die Stromzufuhr nicht, Handy laden ging also nicht, bei einem Sitz musste der Sitz von 2 Crewmitgliedern zusammen manuell verstellt werden, wenn der Passagier in die Liegeposition wollte und sich wieder gerade hinsetzen wollte, bei mir ging der Tisch und der Monitor nur mit viel Kraft raus, und bei einem anderen Sitz liess sich der "Ottomane" nicht zurueckfahren, er rutsche immer wieder nahe an den Sitz ran und musste immer wieder zurueckgetreten werden...

Schon klar, dass die 340er bald eine neue "F" bekommen, aber dieses bald kann nicht schnell genug kommen. Ich mag den 340, finde ihn overall angenehmer als den 330, aber wenn ich einen Langstreckenflug ab/nach ZRH in der "F" gebucht haatte und eine Maschine bekommen haette, wo in der "F" fast jeder Sitz irgendeinen Defekt hat, das geht echt nicht.

Da ich aber sowieso nicht F zahle, war der Flug trotzdem super, extrem viel Platz und sehr ruhig da vorne...
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Ich muss doch mal wieder eine Lanze für die SWISS brechen. Letztens in der F nach DXB geflogen und ich muss sagen wieder mega zufrieden. Die neue Lounge mit Dachterasse ist mega gelungen und im Flug hat keiner telefoniert. So soll es sein.

Neue Lounge klingt gut, denn im letzten Sommer gab es keine Alternative zur SEN-Lounge ohne natürliches Licht und mit recht bescheidenem Angebot für eine "F-Lounge".
 
Zuletzt bearbeitet:

vanheslig

Erfahrenes Mitglied
17.10.2013
2.124
0
FRA
Wusste gar nicht, dass SWISS nach TLV F und C hat. LH hat doch nur die normale Bestuhlung, wobei die C der Mittelsitz frei ist. Ist das bei SWISS nur Übergangsweise so, oder bleibt das erhalten? Demnächst stehen Flüge nach TLV für mich an.
 

Takeoff53

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
829
51
Great Circle
TLV wird (teilweise oder immer?) mit Langstreckengerät geflogen, darum gibt's dort echte C und F, wobei die F m.W. nicht als F verkauft wird.