LX: SWISS jetzt auch als Tagflug ab BKK !

ANZEIGE

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.114
noch TXL
ANZEIGE
Durch diese Flugzeitänderung wird insgesamt eine Langstreckenmaschine freigespielt, welche für Frequenzaufstockungen nach Sao Paulo und Miami verwendet wird:

GRU now up to 11 weekly

LX2694 ZRH GRU 0930 1845 146 343 27Oct14-28Mar15

LX2694 ZRH GRU 0930 1845 7 343 09Nov14-04Jan15 (ex 28Dec14)

LX2695 GRU ZRH 1535 0610 146 343 27Okt14-28Mar15

LX2695 GRU ZRH 1535 0610 7 343 09Nov14-04Jan15 (ex 28Dec14)


MIA now 13 weekly during NW season 14/15

LX2666 ZRH MIA 0950 1435 257 333/343 26Oct14-27Mar15

LX2667 MIA ZRH 1655 0805 257 333/343 26Oct14-27Mar15

Ist auf swiss.com bereits buchbar.
Quelle: flightforum.ch

Damit ist meine Frage ja auch beantwortet :)

Weltenbummler
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.960
13.450
FRA/QKL
0930 ab ZRH nach GRU ? 1845 in GRU ? Wer denkt sich denn so einen Quark aus? Für jeden umsteiger eine Katastophe ... :eek:
Vielleicht passen die Umläufe der Maschinen nicht anders? :idea:

Ich denke nicht, dass man einfach mal so mir nichts dir nichts ohne eine Sekunde nachzudenken 9:30 als Langstreckenabflug festlegt. Dafür gibt es sicher einen guten Grund. Aber das ist für einige hier schon wieder viel zu weit gesprungen - rein gedanklich... :censored:
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Wenn man sich diverse neue saisonale Sommerflüge anschaut scheint LX tatsächlich Schweizer Touristen als Zielgruppe entdeckt zu haben. Für die wahrscheinlich auch die neuen Zeiten nach BKK gar nicht so schlecht sind.

Und ja, natürlich sind Präferenzen verschieden und ein Tagflug nicht grundsätzlich schlecht, nur für etliche Paxe mit Anschluss und/oder Geschäftsreisende dürften die alten Zeiten nach BKK doch besser gewesen sein. Aber wenn man damit natürlich zusätzliche Umläufe auf anderen (wahrscheinlich rentableren) Strecken aufnehmen kann, wird sich das wohl insgesamt rechnen – auch wenn der eine oder andere Geschäftsreisende oder Umsteige-Pax auf andere Airlines ausweicht.
 

miles&weg

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
478
35
Ist auch gesünder. Die Strahlenbelastung bei Tagflügen über den Pol ist besonders hoch.

Ist off-topic, ich weiss, aber ich waere schon neugierig, warum die Strahlenbelastung tagsueber signifikant hoeher sein sollte? (Von der Annahme ausgehend, dass Du von hochenergetischer ionisierender Strahlung sprichst und nicht etwa von UV-Strahlund).
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
grundsätzlich frage ich mich aber mal, wonach festgelegt wird, ob es eine reine Nachstrecke ist oder nicht. Nach Japan gab es ja bis vor kurzem nur die Tagesrückflüge. Dagegen stehen in Johannesburg tagsüber 3 A380 und noch anderes Zeug rum...
 
  • Like
Reaktionen: Rambuster

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.960
13.450
FRA/QKL
Wenn man sich diverse neue saisonale Sommerflüge anschaut scheint LX tatsächlich Schweizer Touristen als Zielgruppe entdeckt zu haben. Für die wahrscheinlich auch die neuen Zeiten nach BKK gar nicht so schlecht sind.
Schweizer sind sehr treu, und halten ihrer Airline die Stange. Ein paar Hundert Fränkli mehr, wenn überhaupt, spielen im Höchtspreisland nicht so die Rolle. Dazu kommt zumindest hier im Forum noch die absolute Vergötterung der SWISS Business gegenüber der LH Business. Den Punkt kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber wenn der gemeine Vorist die Wahl hat scheint er ja total auf den LX Business Murks zu stehen. Also auch ein potentielles Zielpublikum, notfalls auch für 9:30am Abflüge.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.059
3.319
FRA
grundsätzlich frage ich mich aber mal, wonach festgelegt wird, ob es eine reine Nachstrecke ist oder nicht. Nach Japan gab es ja bis vor kurzem nur die Tagesrückflüge. Dagegen stehen in Johannesburg tagsüber 3 A380 und noch anderes Zeug rum...
Da spielt auch die Zeitverschiebung eine Rolle. JNB bei ca. 10 h Flugzeit nach Mitteleuropa bedeutet schlechte Umsteigeverbindungen hier wie dort. Bei Japan-Tagesrueckflug keinerlei Problem sowohl in Japan als auch Europa umzusteigen.
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Du willst jetzt allen Ernstes das ich dir vorrechne warum nicht allzu viele Schweizer in den 6,Maschinen nach BKK sitzen können, wenn EK nur mit zwei Maschinen ex ZRH nach Dubai fliegt? Vor allem Anbetracht der Tatsache das EK ex Dubai mindestens 50 Ziele anbietet bei denen man ruhigen Gewissens in ZRH starten kann.

Doch, das hatte ich erwartet. Von den 6 Umläufen DXB-BKK passen vier zeitlich sehr gut als Umsteigeverbindungen ankommend aus ZRH. Und auch wenn EK ca. 50 Ziele in Asien/Australien anbietet, es gibt keine Verbindung die ein solch hohe Frequenz aufweist. Scheint also ein Markt zu sein Europa-Bangkok. Und es gibt auch einen Markt ab ZRH. Mit EK laessen sich auch nachwievor Nachtflüge nach BKK basteln (ich weiss: umsteigen in der Wüste ist nicht jedermanns Sache, auch nicht die meine).
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Doch, das hatte ich erwartet.

Ne lass mal, ich stehe nicht so auf Fleissarbeit.

Aber schau dir einfach an wie viele Verbindung von Europa nach Dubai gehen, und die füllen alle anteilig die Maschinen nach BKK, da bleibt dann nicht sooo viel Platz für Schweizer.

Und natürlich gibt es einen Markt Europa - BKK, der zielt aber in erster Linie auf Touristen ab - daher auch der Erfolg der Wüstenflieger - dieser Tatsache stellt sich LH/LX nun.

Die Tatsache spiegelt sich seit Jahren im übrigen auch in der sehr, sehr niedrigen C Ticketpreisen nach BKK wider, Preise unter 2000€ sind die Regel und Schnäppchen im Bereich von 1200€-1300€ immer wieder machbar.
 

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.468
152
UTH/MVD/STR
Scheinbar setzt man nur noch auf O&D Traffic.
Naja, time will tell.

Naja, die Maschine nach GRU (Nachtflug) war ja schon immer sehr gut ausgelastet. Ob nun dieser zusätzliche Flug auch so gut gebucht sein wird?
"time will tell" Genau!
Ich jedenfalls hoffe dass der Nachtflug beibehalten wird denn in GRU möchte ich nicht übernachten auf dem weg nach MVD.

Vielleicht passen die Umläufe der Maschinen nicht anders? :idea:

Ich denke nicht, dass man einfach mal so mir nichts dir nichts ohne eine Sekunde nachzudenken 9:30 als Langstreckenabflug festlegt. Dafür gibt es sicher einen guten Grund. Aber das ist für einige hier schon wieder viel zu weit gesprungen - rein gedanklich... :censored:

Bestimmt gibt es einen guten Grund für die SWISS-Strategen. Die Frage ist nur ob die Rechnung am Schluss auch aufgeht! Bzw. ob man mit dem freigewordenen Umlauf nach GRU (oder MIA) soviele Gäste bekommt wie man mit dem Tagflug von BKK verliert ....
 

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.468
152
UTH/MVD/STR
Schweizer sind sehr treu, und halten ihrer Airline die Stange. Ein paar Hundert Fränkli mehr, wenn überhaupt, spielen im Höchtspreisland nicht so die Rolle.

Das wird wahrscheinlich so sein. Nur: wie lange noch? Viele Schweizer sehen die SWISS inzwischen mehr als deutsche Airline an - Dank diverser Sparmassnahmen auf Befehl der LH. Und Geld sparen liegt den Schweizern doch auch ein wenig im Blut, oder nicht? ;)


Dazu kommt zumindest hier im Forum noch die absolute Vergötterung der SWISS Business gegenüber der LH Business. Den Punkt kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber wenn der gemeine Vorist die Wahl hat scheint er ja total auf den LX Business Murks zu stehen.

Die SWISS hat ja immerhin seit einigen Jahren Einzelsitze die auch zum schlafen taugen - ohne rutschgefahr. Aber klar: wer vorwiegend LH-FÖÖÖRST fliegt kennt solche Probleme ja nicht. :censored:


Also auch ein potentielles Zielpublikum, notfalls auch für 9:30am Abflüge.

Die alle in ZRH wohnen bzw. am liebsten morgens um 5 Uhr an irgendwelchen Flughäfen oder Bahnhöfen anstehen um einen zubringer nach ZRH zu bekommen? :confused: Und, nicht zu vergessen, all die vielen Passagiere die morgens aus dem Osten kommend in ZRH landen und sofort nach Südamerika wollen um dann in GRU zu stranden oder irgendwann nach Mitternacht am eigentlichen Zielort anzukommen???

Doch, doch. Das wird sicher einen tieferen Sinn haben das alles. :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: LH 056

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.114
noch TXL
Nur mal laut nachgedacht (und bitte nicht gleich wieder die Keule rausholen ;) ) - sollte sich eine 2. Welle in GRU etablieren,
gerade jetzt wo die TAM aus der *Alliance abgewandert ist - könnte sich nich die Stationierung eines LH Group -Narrowbodys in GRU lohnen?
Vorrausgesetzt natürlich es gebe auch Flug- und Verkaufsrechte rechte zwischen SCL (und LIM/MVD) nach GRU?

Wie gesagt nur ein Gedanke....

Weltenbummler
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.960
13.450
FRA/QKL
Das wird wahrscheinlich so sein. Nur: wie lange noch? Viele Schweizer sehen die SWISS inzwischen mehr als deutsche Airline an - Dank diverser Sparmassnahmen auf Befehl der LH. Und Geld sparen liegt den Schweizern doch auch ein wenig im Blut, oder nicht? ;)
Ja, sicherlich. Ich denke, es gibt solche und solche. Bisher habe ich aber nicht den Eindruck, dass es SWISS schwer fällt ihre Maschinen zu füllen. Zumindest Richtung USA, andere Ziele sind für mich nicht relevant, und deswegen beobachte ich das nicht.

Die SWISS hat ja immerhin seit einigen Jahren Einzelsitze die auch zum schlafen taugen - ohne rutschgefahr. Aber klar: wer vorwiegend LH-FÖÖÖRST fliegt kennt solche Probleme ja nicht. :censored:
SWISS hat einen Murks aus Einzel- und Doppelsitzen mit offenbar deutlich unterschiedlichen Qualitäten. Die 2x, die ich das Vergnügen hatte fand ich unmöglich. Leider konnte ich trotz höchstem Status allerdings auf keinen der tollen Sitze mehr zugreifen und musste mit schlechterem Gestühl vorlieb nehmen. Es kann aus meiner Sicht aber nicht sein Sitze mit unterschiedlichen Qualitäten anzubieten.

P.S.: Meine Flüge verteilen sich übrigens ganz gut zwischen LH First und LX First, sowie einige wenige Ausreisser in Business. ;)

Die alle in ZRH wohnen bzw. am liebsten morgens um 5 Uhr an irgendwelchen Flughäfen oder Bahnhöfen anstehen um einen zubringer nach ZRH zu bekommen? :confused: Und, nicht zu vergessen, all die vielen Passagiere die morgens aus dem Osten kommend in ZRH landen und sofort nach Südamerika wollen um dann in GRU zu stranden oder irgendwann nach Mitternacht am eigentlichen Zielort anzukommen???
Zugegeben, 9:30 ist relativ früh. Aber wie schafft es denn Frankfurt seit vielen Jahren seine 10:00 Uhr Welle auf der Langstrecke zu füllen. Da sind die ersten Abflüge auch schon um 9:45 und gefühlt 90% Umsteiger (zumindest bei Rückkehr, Ankunft am Gepäckband so ersichtlich).
 
  • Like
Reaktionen: SQ325

Frequent_Flyer1

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
745
16
Vbg. (Austria)
Naja, also ohne triftigen Grund wird LX den Umlaufplan nicht geändert haben, ich glaube, da sind wir uns alle einig. ;) Nachdem BKK ja eher als low-yield Destination gesehen wird, trifft es diese Destination einfach als Erstes, um eine Maschine freizuschaufeln. Das mit GRU ist jetzt weniger verständlich, da diese Route intern als high-yield eingestuft ist (und auch regelmäßig, sprich fast täglich) überbucht ist. Vielleicht ist dies der Preis für die zusätzliche Rotation oder irgendwelche LH-Group Verkehrsströme sprechen dafür. Wobei, geschickt finde ich es nicht gerade. Bei BKK wird man die Maschine schon irgendwie voll bekommen, aber sicherlich langsamer und mit anderem Yield als früher. Ungefähr wie der TG-Tagflug von FRA aus, immer zweite Wahl. Oder zu früheren Zeiten der CPT-Tagflug von BA, gleiche Geschichte.

BKK als Tagflug, da ist LX nun ziemlich unten auf meiner Airlineliste gelandet. Gerade auf den Asien-Flügen ist für mich persönlich ein Nachtflug ideal, perfekt langer Flug um zu Schlafen und wieder ausgeruht in ZRH anzukommen. Und man kann an beiden Enden den Tag vor dem Abflug noch voll nutzen. Aber gut, für den einen passt es, für den anderen nicht. Aber die Mehrheit ist sicherlich nicht gerade erfreut darüber. Und ich gebe da Rambuster Recht, klingt irgendwie nach "BKK haben wir eh an EK verloren."

Naja, immerhin wurde das Experiment nicht mit HKG oder SIN gemacht, da wären IMHO doch schnell ein paar Corporate Contracts abgesprungen, sodass es dann relativ schnell wieder revidiert worden wäre.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.728
4.902
Zu der Zeitenänderung BKK bei LX: es ist ja nicht so, dass es LX nicht probiert hätte - seit langer Zeit steht die Maschine sich BKK über den Tag die Räder platt. Um als Tagflug zurück zu fliegen.
Es scheint sich aber nicht auszuzahlen. Nun probiert man es mit dem direkten Turnaround als Tagflug. Mag für manche natürlich sehr nachteilig sein, aber bisher war BKK kein Goldesel.
Die Zeit wird es zeigen.

Wegen GRU: der neue Flug ist zusätzlich zum bestehenden Nachtflug. Wer lieber spät fliegt, kann das weiterhin tun.
Und so kommt man noch zu einer brauchbaren Zeit in GRU an.
Die LH ist bisher gut damit gefahren bei mehr als einer täglichen Frequenz das Angebot über den Tag zu verteilen.
 

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.468
152
UTH/MVD/STR
... BKK als Tagflug, da ist LX nun ziemlich unten auf meiner Airlineliste gelandet. Gerade auf den Asien-Flügen ist für mich persönlich ein Nachtflug ideal, perfekt langer Flug um zu Schlafen und wieder ausgeruht in ZRH anzukommen. Und man kann an beiden Enden den Tag vor dem Abflug noch voll nutzen.

Genau das war für mich auch wichtig. Ein voller Tag in Asien vor dem Abflug und ein neuer Tag in Europa bei Ankunft in ZRH (mit allen Möglichkeiten für Weiterflüge) und dazwischen auf dem Flug genügend Zeit um zu schlafen. Und das gleiche auch nach/von GRU.


... Und ich gebe da Rambuster Recht, klingt irgendwie nach "BKK haben wir eh an EK verloren." ...

Wenn das so wäre, wäre es aber besser gewesen den Nachtflug (welcher bisher ja auch immer sehr gut gebucht war!) zu behalten und gegebenenfalls lieber ein paar Sonderpreisaktionen zu fahren wenn die Nachfrage schwächer ist.

Ich bin jedenfalls gespannt wie das dann zum darauffolgenden Flugplan ausschaut. Jetzt kommt hier ja erstmal die Regenzeit und somit auch weniger Touristen nach Thailand. Wenn die Geschäftsleute den Tagflug verschmähen und lieber mit TG oder sonstwas fliegen wird die SWISS das ja dann sehen. Und wahrscheinlich auch darauf reagieren. Nur: Kunden halten ist leichter als Kunden zurückzugewinnen.
 

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
Wenn die Geschäftsleute den Tagflug verschmähen und lieber mit TG oder sonstwas fliegen wird die SWISS das ja dann sehen. Und wahrscheinlich auch darauf reagieren. Nur: Kunden halten ist leichter als Kunden zurückzugewinnen.

LX war jetzt die vorletzte europäische Airline, die den Flieger den Tag über hat in BKK stehen lassen um einen Nachtflug zurück bieten zu können. Es wird schon seinen Grund haben, warum die Airlines das nach und nach geändert haben. BKK ist nicht HKG oder SIN. Nach dem LH und LX bereits vorgelegt haben, ist es eigentlich auch bei OS nur noch eine Frage der Zeit, bis sich hier etwas ändert.
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Zugegeben, 9:30 ist relativ früh. Aber wie schafft es denn Frankfurt seit vielen Jahren seine 10:00 Uhr Welle auf der Langstrecke zu füllen. Da sind die ersten Abflüge auch schon um 9:45 und gefühlt 90% Umsteiger (zumindest bei Rückkehr, Ankunft am Gepäckband so ersichtlich).

Und deckt sich mir der ersten Nordamerikawelle, die um ca. die gleiche Zeit ZRH (und andere Flughäfen in Europa) verlässt.

Heisst für z.B. ab STR erster Zubringer um 5:50 Uhr, keine schöne Zeit aber mit einer Langstrecke von 12h+ in Sicht...
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
LX war jetzt die vorletzte europäische Airline, die den Flieger den Tag über hat in BKK stehen lassen um einen Nachtflug zurück bieten zu können.

Und welche ist die letzte? Die Flieger aus Europa sollten doch maximal ein paar Stunden in BKK stehen und können dann zweimal Nachtflug bieten. Wer gibt sowas auf?
 

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
Und welche ist die letzte? Die Flieger aus Europa sollten doch maximal ein paar Stunden in BKK stehen und können dann zweimal Nachtflug bieten. Wer gibt sowas auf?

Unter 8-9 Stunden geht es zeitverschiebungstechnisch meist gar nicht. Und es zahlt einem ab BKK keiner, bzw. offensichtlich nicht genug.

Soweit ich weiß, ist OS dann die letzte europäische Gesellschaft, die BKK->Europa per Nacht anbietet. Wenn man IST noch dazu zählt, dann auch noch TK.

AY = Tagflug/Sogar mehrere Tagflüge
BA = Tagflug
AF = Tagflug
KL = Tagflug
LH = Tagflug
LX = Bald Tagflug
 
  • Like
Reaktionen: SQ325

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.114
noch TXL
Vermutlich hat LH den Kampf in Südost Asien einfach an Emirates und andere längst verloren.
EK fliegt mitlerweile 6x pro Tag nach BKK zu Preisen, die LH sicherlich keinen Spass bereiten.

Weitere Ziele werden folgen und man wird es immer wieder mit der fehlenden Kaufbereitschaft der Kunden begründen. (Touristische Ziele, kein Geschäftsverkehr, etc, bla bla).
Jetzt wird ja auch die Business in der Sitzzahl angepasst, mit ähnlicher Begründung.

LH hat scheinbar nicht nur den Kampf um BKK (incl. SGN) verloren.
Große Teile von Südamerika hat LH , mal abgesehen von GRU, (GIG), EZE, BOG, CCS auch aufgegeben...

Weltenbummler
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.749
1.431
das mit dem "Rumstehen", ist eine Sache, die mich immer gewundert hat, da es anscheinend keine Abstimmung der Shuttle innerhalb der LH-Family gab, aber das ist wohl LH-typisch.

LX ist ZRH-BKK mit Anschluss nach SIN geflogen, haben sie dann eingestellt und die Kiste rumstehen lassen. Erst Jahre später kam ZRH-SIN.
LH mit FRA-BKK-KUL/SGN, jetzt als Tagflug ohne KUL/SGN, dafür jetzt KUL direkt und CGK hinten dran (das hatten sie vorher bei SIN abgeschnitten).
OS mit VIE-BKK (Danke, meine letzte Hoffnung!) und rumstehen.

Zu BKK generell, ist zu sagen, dass es viele Jahre zwei Flüge ex FRA, späeter FRA&MUC (plus Condor FRA&MUC nach BKK&HKT) gab.
Und die waren auch meist gut besucht.

Und im Rückblick der letzen 2 Jahre, mit Ausnahme der letzten paar Monate, eigentlich kaum Angebote ex D gab. Meist deutlich teuerer als z.B. SIN.

ob LH/LX jetzt flexibel auf den Markt reagieren, oder panisch/chaotisch handeln, liegt sicher im Auge des Betrachters. Und wie bereits von Anderen bemerkt "time will tell"