ANZEIGE
den Kampf verloren?
die Einschätzung macht schon Sinn:
* Domestic gegen den Iren
* Intercont Asien an ehemaligen Kollegen bei EK
was bleibt da noch? Feeder für EK nach Westen!
den Kampf verloren?
Fliegt LX noch mit F Angebot nach BKK?
Deswegen stehen die meisten LH Flieger auch inzwischen irgendwo geparkt und die paar die noch fliegen sind weitgehend leer.die Einschätzung macht schon Sinn:
* Domestic gegen den Iren
* Intercont Asien an ehemaligen Kollegen bei EK
was bleibt da noch? Feeder für EK nach Westen!
Das ist Quatsch. Arbeitszeit richtet sich oft nach Terminen. Und wenn ich Termine in kurzer Zeit an zwei verschiedenen Orten wahrnehmen muss - kommt bei mir z.B. oft vor - dann muss ich möglichst optimiert von A nach B kommen. Dafür muss man nicht am toughsten sein oder das Wochenende verplempern. Die Work-Life Balance sollte trotz allem immer noch stimmen.Ihr Workaholics, kommt doch mal runter, der neue Schedule bringt wunderbar einen verlorenen Tag (stimmt nicht ganz man kann an Bord arbeiten) und somit etwas Entspannung - und wenn ihr unbedingt die toughsten sein wollt - dann fliegt doch Samstags oder Sonntags zurück da wird auch keine Minute Arbeitszeit verschenkt.
Das ist Quatsch. Arbeitszeit richtet sich oft nach Terminen. Und wenn ich Termine in kurzer Zeit an zwei verschiedenen Orten wahrnehmen muss - kommt bei mir z.B. oft vor - dann muss ich möglichst optimiert von A nach B kommen. Dafür muss man nicht am toughsten sein oder das Wochenende verplempern. Die Work-Life Balance sollte trotz allem immer noch stimmen.
Wer terminbestimmt die Zeitzonen abarbeitet um eine max. Zeit im Office zu verbringen scheut sich wohl kaum Chrystal Meth zu konsumieren - und da sage ich dann "Nein Danke".
Selten so einen Schwachsinn gelesen.Wer terminbestimmt die Zeitzonen abarbeitet um eine max. Zeit im Office zu verbringen scheut sich wohl kaum Chrystal Meth zu konsumieren - und da sage ich dann "Nein Danke".
Und im Rückblick der letzen 2 Jahre, mit Ausnahme der letzten paar Monate, eigentlich kaum Angebote ex D gab. Meist deutlich teuerer als z.B. SIN.
Super...endlich tun die was für Privatiers und rentner... Tagflug ist doch super
Ihr Workaholics, kommt doch mal runter, der neue Schedule bringt wunderbar einen verlorenen Tag (stimmt nicht ganz man kann an Bord arbeiten) und somit etwas Entspannung - und wenn ihr unbedingt die toughsten sein wollt - dann fliegt doch Samstags oder Sonntags zurück da wird auch keine Minute Arbeitszeit verschenkt.
Was hat denn Fliegen mit Entspannung zu tun? Ich finde 11 Stunden eingepfercht in einer Metallröhre jedenfalls äußerst öde und langweilig, auch wenn's seit Jahren nur noch in C oder F ist...., der neue Schedule bringt wunderbar einen verlorenen Tag (stimmt nicht ganz man kann an Bord arbeiten) und somit etwas Entspannung - ...
Selten so einen Schwachsinn gelesen.
In deiner kleinen beschränkten Welt mag das nicht vorkommen, aber viele Termine sind auch Audio/Videokonferenzen mit diversen Teilnehmern aus unterschiedlichen Zeitzonen. Da geht es nicht um fremdbestimmt, sondern im Konsens, Toleranz und Akzeptanz. Das verstehe ich unter Teamwork. Dafür braucht es keine Drogen und kein Geschwafel über fremdbestimmt und selbstbestimmt. Das Gegenteil wäre Egoismus.![]()
Du hast noch nie das Himalaya Gebirge von oben gesehen.
Sorry, dann haben wir aber ganz unterschiedliche Auffassungen bzw. leben in anderen "Welten". Wenn ich C/F fliege bzw. das meinen Mitarbeitern zugestehe, dann erwarte ich je nach Route/Ankunftszeit/Flug aber durchaus, dass diese dann im Büro erscheinen. Und ja, wie ich es selbst auch mache.[...] Nach 12 Stunden im Flieger geht es weder ins Büro noch ins Meeting - und das ist Konsens in der Welt in der ich mich bewege.
Und dazu fliegst du hin?aber viele Termine sind auch Audio/Videokonferenzen mit diversen Teilnehmern aus unterschiedlichen Zeitzonen.
Was du erwartest ist sekundär. Letztendlich hängt es vom Mitarbeiter ab, ob das für ihn ok ist. Reisezeit ist kein Privatvergnügen, sondern Teil der Arbeit und nicht jeder kann beim fliegen schlafen, egal ob c, f oder im Privatjet...Wenn ich C/F fliege bzw. das meinen Mitarbeitern zugestehe, dann erwarte ich je nach Route/Ankunftszeit/Flug aber durchaus, dass diese dann im Büro erscheinen. Und ja, wie ich es selbst auch mache.Und warum eigentlich nicht? HKG-ZRH, 12 Stunden Flugzeit, d.h. problemlos 8 Stunden Schlaf, Landung um kurz nach 6 Uhr, Dusche & Frühstück in der Arrival Lounge, Fahrt ins Büro...
Und dazu fliegst du hin?
Das stimmt so nicht. Reisezeit innerhalb der regulären Arbeitszeit wird als normale Arbeitszeit gezählt. Reisezeit außerhalb der regulären Arbeitszeit nicht. Soll heißen, es werden keine Überstunden durch Arbeitszeit aufgebaut. Das ist bei uns so im kleineren Unternehmen, ich kenne es absolut konform so aber auch von Konzernen.Was du erwartest ist sekundär. Letztendlich hängt es vom Mitarbeiter ab, ob das für ihn ok ist. Reisezeit ist kein Privatvergnügen, sondern Teil der Arbeit und nicht jeder kann beim fliegen schlafen, egal ob c, f oder im Privatjet...
(...)
Zusammenfassend, erwarten kann man sich als AG viel, ob man es auch bekommt bestimmt in diesem Fall der AN.
Danke!Der wievielt-NICK von wem bist du?
Oder vielleicht doch neu?
Wenn ja:
Lese dir mal die Posting-Historie von SOG durch.
Auch wenn SOG vorsichtig mit der Preisgabe von Informationen umgeht, so lassen sich genügend harte, stichhaltige Aussagen finden.
Teilweise mag es auch eine Beschäftigung in anderen Zeitzonen sein sich mit dem Forum auseinanderzusetzen.
Ob und wann ein Mitarbeiter also nach einem Nachtflug im Büro erscheint entscheidet nicht der Mitarbeiter,