LX: SWISS jetzt auch als Tagflug ab BKK !

ANZEIGE

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.749
1.432
ANZEIGE
den Kampf verloren?

die Einschätzung macht schon Sinn:

* Domestic gegen den Iren
* Intercont Asien an ehemaligen Kollegen bei EK

was bleibt da noch? Feeder für EK nach Westen!
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Ihr Workaholics, kommt doch mal runter, der neue Schedule bringt wunderbar einen verlorenen Tag (stimmt nicht ganz man kann an Bord arbeiten) und somit etwas Entspannung - und wenn ihr unbedingt die toughsten sein wollt - dann fliegt doch Samstags oder Sonntags zurück da wird auch keine Minute Arbeitszeit verschenkt.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.961
13.456
FRA/QKL
Ihr Workaholics, kommt doch mal runter, der neue Schedule bringt wunderbar einen verlorenen Tag (stimmt nicht ganz man kann an Bord arbeiten) und somit etwas Entspannung - und wenn ihr unbedingt die toughsten sein wollt - dann fliegt doch Samstags oder Sonntags zurück da wird auch keine Minute Arbeitszeit verschenkt.
Das ist Quatsch. Arbeitszeit richtet sich oft nach Terminen. Und wenn ich Termine in kurzer Zeit an zwei verschiedenen Orten wahrnehmen muss - kommt bei mir z.B. oft vor - dann muss ich möglichst optimiert von A nach B kommen. Dafür muss man nicht am toughsten sein oder das Wochenende verplempern. Die Work-Life Balance sollte trotz allem immer noch stimmen.
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Das ist Quatsch. Arbeitszeit richtet sich oft nach Terminen. Und wenn ich Termine in kurzer Zeit an zwei verschiedenen Orten wahrnehmen muss - kommt bei mir z.B. oft vor - dann muss ich möglichst optimiert von A nach B kommen. Dafür muss man nicht am toughsten sein oder das Wochenende verplempern. Die Work-Life Balance sollte trotz allem immer noch stimmen.

Tja, es gibt Menschen bei denen sich die Arbeitszeit nach fremdbestimmten Terminen richtet und es gibt Menschen die die Termine selber planen können. LH/LX stösst jetzt jene relativ kleine Gruppe der fremdbestimmten Premiumklassenflieger vor den Kopf - so what.

Wer terminbestimmt die Zeitzonen abarbeitet um eine max. Zeit im Office zu verbringen scheut sich wohl kaum Chrystal Meth zu konsumieren - und da sage ich dann "Nein Danke".
 
E

ElPistolero

Guest
Wer terminbestimmt die Zeitzonen abarbeitet um eine max. Zeit im Office zu verbringen scheut sich wohl kaum Chrystal Meth zu konsumieren - und da sage ich dann "Nein Danke".

Nein. Wer terminbestimmt die Zeitzonen abarbeitet um eine max. Zeit im Office zu verbringen, der zieht Koks. Warum? Weil er es sich leisten kann. ;)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.961
13.456
FRA/QKL
Wer terminbestimmt die Zeitzonen abarbeitet um eine max. Zeit im Office zu verbringen scheut sich wohl kaum Chrystal Meth zu konsumieren - und da sage ich dann "Nein Danke".
Selten so einen Schwachsinn gelesen. :doh:

In deiner kleinen beschränkten Welt mag das nicht vorkommen, aber viele Termine sind auch Audio/Videokonferenzen mit diversen Teilnehmern aus unterschiedlichen Zeitzonen. Da geht es nicht um fremdbestimmt, sondern im Konsens, Toleranz und Akzeptanz. Das verstehe ich unter Teamwork. Dafür braucht es keine Drogen und kein Geschwafel über fremdbestimmt und selbstbestimmt. Das Gegenteil wäre Egoismus. ;)
 

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
Und im Rückblick der letzen 2 Jahre, mit Ausnahme der letzten paar Monate, eigentlich kaum Angebote ex D gab. Meist deutlich teuerer als z.B. SIN.

Ich weiß nicht, wie das in der Eco ausgesehen hat. Aber der ganze Markt hat in den letzten 2 Jahren ständig irgendwelche Business Class Sales nach BKK im Angebot. AY fliegt sogar dauerhaft für unter 2k EUR DE-BKK. Ex Schweden sogar für ca. 1.500 EUR (und das als regulärer Tarif). Ganz anders als z.B. nach SIN. LH hat auch einen dauerhaften Einstiegstarif für BKK in C, der schlappe 1.000 EUR unter dem günstigsten SIN Tarif liegt.

Ja, die Tarife sind natürlich nicht für Geschäftsreisende, aber wenn man den Flieger mit denen vollbekommen würde, würde man bestimmt nicht solche dauerhaften Discount Tarife einführen.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Super...endlich tun die was für Privatiers und rentner... Tagflug ist doch super

Nur für jene die nichts besseres zu tun haben als in der Röhre zu sitzen, trauriger Gedanke.

Das Argument mit arbeiten im Flieger kann ich ja noch gelten lassen, wenn auch nur bedingt, da arbeiten beim fliegen ineffizient und anstrengend ist. Aber bei privaten Flügen gibt es für mich nur eine einzige sinnvolle Beschäftigung in einem Flugzeug, nämlich schlafen!
 

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.468
152
UTH/MVD/STR
Ihr Workaholics, kommt doch mal runter, der neue Schedule bringt wunderbar einen verlorenen Tag (stimmt nicht ganz man kann an Bord arbeiten) und somit etwas Entspannung - und wenn ihr unbedingt die toughsten sein wollt - dann fliegt doch Samstags oder Sonntags zurück da wird auch keine Minute Arbeitszeit verschenkt.

Um die Worte von SOG zu benutzen: Das ist Quatsch!

Nicht jeder arbeitet bzw. wohnt in BKK. Und für diejenigen die vor dem Rückflug NICHT noch eine extra Nacht in BKK verbringen wollen sind die neuen Zeiten einfach schlechter. So einfach ist das.
 

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.468
152
UTH/MVD/STR
BTW: Könnte evtl. jemand den Titel ändern in: "SWISS bald auch als Tagflug nach GRU" oder in "SWISS bald nur noch als Tagflug von BKK" ? Das jetzige "auch" stimmt so nicht ...
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.483
3.621
..., der neue Schedule bringt wunderbar einen verlorenen Tag (stimmt nicht ganz man kann an Bord arbeiten) und somit etwas Entspannung - ...
Was hat denn Fliegen mit Entspannung zu tun? Ich finde 11 Stunden eingepfercht in einer Metallröhre jedenfalls äußerst öde und langweilig, auch wenn's seit Jahren nur noch in C oder F ist.

Deshalb bin ich froh, wenn ich diese Zeit wenigstens zum Schlafen nutzen kann. Und das macht nunmal nur auf einem Nachtflug Sinn. Manchmal verzichte ich auch aufs Essen und lege mich gleich hin.
 
Zuletzt bearbeitet:

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Selten so einen Schwachsinn gelesen. :doh:

In deiner kleinen beschränkten Welt mag das nicht vorkommen, aber viele Termine sind auch Audio/Videokonferenzen mit diversen Teilnehmern aus unterschiedlichen Zeitzonen. Da geht es nicht um fremdbestimmt, sondern im Konsens, Toleranz und Akzeptanz. Das verstehe ich unter Teamwork. Dafür braucht es keine Drogen und kein Geschwafel über fremdbestimmt und selbstbestimmt. Das Gegenteil wäre Egoismus. ;)

Es geht hier ja gerade nicht um Audio/Videokonferenzen sondern um echte Meetings. In meiner kleinen beschränkten Welt wird bei solchen Anlässen auf denjenigen Rücksicht genommen der Anreisen muss, und wenn alle anreisen müssen werden die Termine eben so gelegt das es für alle entspannt ist. Nach 12 Stunden im Flieger geht es weder ins Büro noch ins Meeting - und das ist Konsens in der Welt in der ich mich bewege.
 
  • Like
Reaktionen: The Fly

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.483
3.621
Du hast noch nie das Himalaya Gebirge von oben gesehen.

Sagt wer? Wenn ich nachts in der anderen Richtung nach BKK fliege wache ich oft während der morgendlichen Überquerung des Himalaya Gebirges auf. Um den Himalaya von oben zu sehen, muss man nicht unbedingt BKK-DACH am Tag fliegen. Da gibt's genügend andere Möglichkeiten.

Brauchst mich aber nicht zu bedauern. Ich bin glücklich, wenn ich schlafen kann. Die Geschmäcker sind halt verschieden. Ich betrete ein Flugzeug ausschließlich zu dem Zweck, um möglichst schnell von A nach B zu kommen und nicht, um aus dem Fenster zu schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Also ich habe jetzt kein Problem, mich auf einem Tagflug zu beschäftigen, egal, ob durch Arbeit oder privat. Und da meine wenigen Langstreckenflüge Urlaubsflüge sind, kann ich da in gewissem Maße auch die freie Zeit und die Aussicht genießen. Nur ändert das nichts daran, dass mein Jahresurlaub nunmal begrenzt ist und ich meine Zeit eigentlich lieber vor Ort verbringe.

Hauptproblem für mich wäre allerdings die recht späte Ankunft in ZRH, wo ich erst gegen Mitternacht bzw. überhaupt nicht mehr nach Hause kommen würde. Wenn schon Tagflug, dann früher.
 

Frequent_Flyer1

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
745
16
Vbg. (Austria)
[...] Nach 12 Stunden im Flieger geht es weder ins Büro noch ins Meeting - und das ist Konsens in der Welt in der ich mich bewege.
Sorry, dann haben wir aber ganz unterschiedliche Auffassungen bzw. leben in anderen "Welten". Wenn ich C/F fliege bzw. das meinen Mitarbeitern zugestehe, dann erwarte ich je nach Route/Ankunftszeit/Flug aber durchaus, dass diese dann im Büro erscheinen. Und ja, wie ich es selbst auch mache. ;) Und warum eigentlich nicht? HKG-ZRH, 12 Stunden Flugzeit, d.h. problemlos 8 Stunden Schlaf, Landung um kurz nach 6 Uhr, Dusche & Frühstück in der Arrival Lounge, Fahrt ins Büro (ca. 1h mit dem Auto) und somit im Büro zwischen 8-9 Uhr. Ist ja der Vorteil von Direktflügen. Westwärts in die USA mag dies ein wenig anders ausschauen, dort werden die Termine erst für den nächsten Tag festgesetzt, da Ankunft je nach Flug zwischen 13-20 Uhr ist.

Und so kann man dann auch abwägen, was wichtiger ist: Direktflug oder Einsparungen durch Umsteigen, gibt dafür kein perfektes Rezept. Ist immer unterschiedlich. Mit Umsteigen in LHR würde man erst um 12 Uhr in ZRH landen, da macht dann direkt home-office bzw. Emails aufarbeiten mehr Sinn.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Wenn ich C/F fliege bzw. das meinen Mitarbeitern zugestehe, dann erwarte ich je nach Route/Ankunftszeit/Flug aber durchaus, dass diese dann im Büro erscheinen. Und ja, wie ich es selbst auch mache. ;) Und warum eigentlich nicht? HKG-ZRH, 12 Stunden Flugzeit, d.h. problemlos 8 Stunden Schlaf, Landung um kurz nach 6 Uhr, Dusche & Frühstück in der Arrival Lounge, Fahrt ins Büro...
Was du erwartest ist sekundär. Letztendlich hängt es vom Mitarbeiter ab, ob das für ihn ok ist. Reisezeit ist kein Privatvergnügen, sondern Teil der Arbeit und nicht jeder kann beim fliegen schlafen, egal ob c, f oder im Privatjet...

Ich bevorzuge auch Nachtflüge und gehe sehr oft nach Ankunft ins Büro, aber wenn es mir nicht danach ist, dann fahre ich auch schon mal nach Hause. Und nachdem man heutzutage eh fast rund um die Uhr erreichbar ist und man auch jede Menge in der Freizeit arbeitet, erwarte ich mir von einem AG diese Flexibilität auch. Ich hatte auch mal so einen Vorgesetzten der sich von mir Dinge "erwartet" hat die nicht ganz im Einklang mit dem Arbeitsrecht waren. Dieser Vorgesetzte arbeitet übrigens nun unter mir.

Zusammenfassend, erwarten kann man sich als AG viel, ob man es auch bekommt bestimmt in diesem Fall der AN. Und im Normalfall werden AN viel mehr bereit sein zu geben, wenn sich der AG nicht nur einfach alles erwartet, sondern sich erkenntlich zeigt wenn AN viel mehr leisten als sie müssten. Ist halt eine Frage der Betriebskultur... Und das ist viel mehr Entscheidungshilfe für den AN als für den AG wer sich von wem im Falle des Falles trennen sollte.
 
  • Like
Reaktionen: LHFan

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.961
13.456
FRA/QKL
Was du erwartest ist sekundär. Letztendlich hängt es vom Mitarbeiter ab, ob das für ihn ok ist. Reisezeit ist kein Privatvergnügen, sondern Teil der Arbeit und nicht jeder kann beim fliegen schlafen, egal ob c, f oder im Privatjet...
(...)
Zusammenfassend, erwarten kann man sich als AG viel, ob man es auch bekommt bestimmt in diesem Fall der AN.
Das stimmt so nicht. Reisezeit innerhalb der regulären Arbeitszeit wird als normale Arbeitszeit gezählt. Reisezeit außerhalb der regulären Arbeitszeit nicht. Soll heißen, es werden keine Überstunden durch Arbeitszeit aufgebaut. Das ist bei uns so im kleineren Unternehmen, ich kenne es absolut konform so aber auch von Konzernen.

Ob und wann ein Mitarbeiter also nach einem Nachtflug im Büro erscheint entscheidet nicht der Mitarbeiter, sondern ist eine Absprache zwischen AG und AN. Wenn mich morgens ein MA anruft nach Ankunft und mir sagt, dass er sich nicht so gut fühlt dann darf er gerne erstmal nach Hause sich ausruhen. Die Regel ist das aber nicht und funktioniert auch sehr gut.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.961
13.456
FRA/QKL
Der wievielt-NICK von wem bist du?

Oder vielleicht doch neu?
Wenn ja:
Lese dir mal die Posting-Historie von SOG durch.

Auch wenn SOG vorsichtig mit der Preisgabe von Informationen umgeht, so lassen sich genügend harte, stichhaltige Aussagen finden.
Teilweise mag es auch eine Beschäftigung in anderen Zeitzonen sein sich mit dem Forum auseinanderzusetzen.
Danke! (y)

Einige hier haben offensichtlich ein sehr eingeschränktes Vorstellungsvermögen. :rolleyes:

Ich kenne persönlich in diesem Forum einige ziemlich aktive Poster in durchaus höheren Positionen und mit durchaus zeitlich aufwendigen Tätigkeiten.