Irgendwie spielt das keine Rolle, was Du oder ich darüber denken. Auch spielt es keine Rolle, ob die FA ihre Handys ausschalten oder nicht. So wie das verstehe, ist das ein aktuelles und gültiges Gesetz, mit allen damit verbundenen Konsequenzen.
Die Besatzung muss die Passagiere nur darauf aufmerksam machen, dass die elektronischen Geräte ausgeschaltet werden müssen. Ob Du das machst oder nicht, ist Deine Entscheidung ... mit der und deren Konsequenzen Du leben musst. Grundsätzlich könnte das so ablaufen: Neben Dir sitzt der selbsternannte Rächer der Entnervten, dessen Lebensziel es ist, Gesetze durchzusetzen. Er sieht Dich jetzt das Handy in Sendefunktion nach der Landung während des Rollens einschalten und Deine Emails abrufen. Da ihn das stört, geht er nach dem Flug zur Polizei und zeigt Dich an. Die Polizei wird sich dann die genauen Flugdaten, Passagierliste und die Verbindungsdaten der nächsten Zelle holen. Daraus geht hervor, dass Du im Flieger warst und Dein Handy eingeschaltet hattest, bevor es erlaubt war.
Da die Polizei jeder Anzeige nachgehen muss, auch anonymen, kann das so ähnlich ablaufen. Ob das jetzt rechtliche Konsequenzen (Strafbefehl?) hat, hängt wohl vom Richter ab.
Dabei spielt aber die Sinnhaftigkeit des Gesetzes erstmal keine Rolle. Das müßte später dann wohl eher vom Bundesgerichtshof geklärt werden.
Nicht falsch verstehen, ich halte das Gesetz auch eher für übertrieben und es kann auch mal vorkommen, dass ich mein Handy zu früh einschalte ;-) Aber Gesetz ist Gesetz und sobald sich jemand berufen fühlt, Dich anzuzeigen, hast Du ein Problem.