Tempolimit aus PKV

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.904
15.999
ANZEIGE
Der youTube-Selbstdarsteller sagt, dass die Autobahn nicht gesperrt gewesen sei. Was ich für nachvollziehbar halte, denn dass die Verwaltung für dieses rein private Jux-Vorhaben die Autobahn sperrt, ist doch eher fernliegend.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.227
11.093
irdisch
Der rast dann da rum und starrt vor allem auf den Tacho, um 400 km/h zu erreichen? Das kann es doch nicht sein auf öffentlichen Straßen? So jemand soll sich eine Rennstrecke oder Startbahn mieten zum extremen Rasen oder auf einen Salzsee gehen. Niemand rechnet damit, dass plötzlich ein Irrer auf der Überholspur mit 400 km/h angerast kommt.
 

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.783
1.968
Der rast dann da rum und starrt vor allem auf den Tacho, um 400 km/h zu erreichen? Das kann es doch nicht sein auf öffentlichen Straßen? So jemand soll sich eine Rennstrecke oder Startbahn mieten zum extremen Rasen oder auf einen Salzsee gehen. Niemand rechnet damit, dass plötzlich ein Irrer auf der Überholspur mit 400 km/h angerast kommt.
D ist das Reiseziel der weltweiten Raserszene. Mal auf der Autobahn das Pedal durchdrücken ohne gleich im Knast zu landen.
 

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.709
6.862
DUS
Der rast dann da rum und starrt vor allem auf den Tacho, um 400 km/h zu erreichen? Das kann es doch nicht sein auf öffentlichen Straßen? So jemand soll sich eine Rennstrecke oder Startbahn mieten zum extremen Rasen oder auf einen Salzsee gehen. Niemand rechnet damit, dass plötzlich ein Irrer auf der Überholspur mit 400 km/h angerast kommt.

Insgesamt recht amüsant, hier im Kontext 400 km/h => ab 5:10 min.

Tom Hanks German Highway
 

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
Es würde helfen überall ein Tempolimit einzuführen, es auch häufiger zu kontrollieren und härter zu bestrafen. Momentan ist die Wahrscheinlichkeit irgendwo geblitzt zu werden sowas von niedrig. Und selbst wenn es passiert sind die Strafen eher lächerlich.

Man sollte auch nicht davor scheuen bei Wiederholungstäter und Intensivtäter Fahrtenschreiber zu verpflichten die regelmäßig auf Verkehrsdelikte überprüft werden. Erst wenn jemand nachweisen kann mal ein paar Jahre ohne Auffälligkeiten unterwegs zu sein sollte das Ding wieder raus.
Wir sind doch nicht im überwachungsstaat ...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

In Deutschland herrscht das Rechtsfahrgebot und wenn ich das nicht mache und jemanden daran hinter mit 130 km/h zu überholen, gehöre ich genauso bestraft, wie derjenige der eben mit mehr als 130 km/h auf der Autobahn fährt.
Das stimmt doch scheinbar gar nicht ...
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.374
5.018
FRA
Der youTube-Selbstdarsteller sagt, dass die Autobahn nicht gesperrt gewesen sei. Was ich für nachvollziehbar halte, denn dass die Verwaltung für dieses rein private Jux-Vorhaben die Autobahn sperrt, ist doch eher fernliegend.
Naja, die Videos zeigen keine anderen Fahrzeuge auf der Bahn ... wenn die nicht "offiziell gesperrt" war, dann durch "Privatfahrzeuge blockiert"
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.904
15.999
Das Video zeigt andere Fahrzeuge, und die Gegenrichtung ist ähnlich leer. Das passt eigentlich zu der angegebenen Zeit: Pfingstmontag früh morgens. Ich kenne mich mit den Lichtverhältnissen nicht so aus, könnte das nicht sogar vor Sonnenaufgang gewesen sein? Der war an dem Tag um 0503, und da ist am Pfingstmontag selbst auf der A2 nun wirklich nichts los.

Der Typ ist zwar offenbar ein Hasardeur, aber dass er in den Straftatbereich ginge, den ein privates Absperren darstellte, glaube ich nicht. Ich "kenne" ihn auch nur von dem Video, aber den Eindruck macht er eigentlich nicht, finde ich.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.392
4.348
Heute haben wir hier 3 „schuldige“, mit Tempolimit in Zukunft vielleicht nur noch 2, oder?

Nö, immer noch 3. Schon deshalb weil diejenigen, die heute auf freigegebener Bahn mit 130 fahren wohl dann bemüht sein werden, das Tempolimit großzügig zu unterschreiten.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.227
11.093
irdisch
Also mehr als 140 km/h hält man doch, konzentriert fahrend, sowieso nicht über längere Zeit und Strecken aus? Ich fahre eher so 130 km/h und das finde ich ausreichend, auch im Mix mit LKW und ein- und ausfädeln nach links. Wer richtig schnell fährt, muss höllisch aufpassen, wenn es nicht völlig leer ist. Das macht eigentlich nicht so viel Spaß, man beschleunigt und bremst stark im Wechsel, das Auto säuft und wirklich sehr viel früher kommt man auch nicht an.

"Der Trick" ist eher, über längere Zeit möglichst gleichmäßig mit 120 bis 140 km/h zu fahren. Dann macht man richtig Strecke. So schnelles "Cruisen", wie die Amerikaner.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.374
5.018
FRA
Also mehr als 140 km/h hält man doch, konzentriert fahrend, sowieso nicht über längere Zeit und Strecken aus? Ich fahre eher so 130 km/h und das finde ich ausreichend, auch im Mix mit LKW und ein- und ausfädeln nach links. Wer richtig schnell fährt, muss höllisch aufpassen, wenn es nicht völlig leer ist. Das macht eigentlich nicht so viel Spaß, man beschleunigt und bremst stark im Wechsel, das Auto säuft und wirklich sehr viel früher kommt man auch nicht an.

"Der Trick" ist eher, über längere Zeit möglichst gleichmäßig mit 120 bis 140 km/h zu fahren. Dann macht man richtig Strecke. So schnelles "Cruisen", wie die Amerikaner.

Wenn Du mit „man“ Dich selber meinst, so ist das vollkommen legitim, jeder sollte seine Fahrweise an die persönliche Leistungsfähigkeit anpassen.

Meine eigene Reisegeschwindigkeit liegt eher bei 210km/h - 230 km/h, das dann auch gerne mehrere Stunden am Stück. Ich bin letztlich mal ne Stunde mit max. 130 km/h gefahren … tödlich langweilig, da hätte ich mir am liebsten mein iPad genommen und ein paar sinnlose Kommentare im VFT gepostet.
 
  • Like
Reaktionen: Piw und gabenga

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.227
11.093
irdisch
Es ging eher um die Leistungsfähigkeit der anderen.
Mehrere Stunden am Stück mit 230 km/h? Das kannste deiner Oma erzählen.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.998
10.568
Dahoam
Wir sind doch nicht im überwachungsstaat ...
Was spricht bei notorischen Wiederholungstätern dagegen diese mal genauer zu überwachen? Die Alternative wäre aus meiner Sicht dass der Lappen für immer weg ist. Es hätte ja jeder selbst im Griff ob er bereits existierende Gesetze brechen muss oder nicht. Wäre ja nicht so, dass gleich bei der ersten kleinen Überschreitung sowas verbaut werden müsste. Aber jeder der zu einer MPU müsste sollte parallel dazu genauso einen Fahrtenschreiber für einige Jahre verpflichtet bekommen.
 

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
Was spricht bei notorischen Wiederholungstätern dagegen diese mal genauer zu überwachen? Die Alternative wäre aus meiner Sicht dass der Lappen für immer weg ist. Es hätte ja jeder selbst im Griff ob er bereits existierende Gesetze brechen muss oder nicht. Wäre ja nicht so, dass gleich bei der ersten kleinen Überschreitung sowas verbaut werden müsste. Aber jeder der zu einer MPU müsste sollte parallel dazu genauso einen Fahrtenschreiber für einige Jahre verpflichtet bekommen.
Weil wir nicht im Überwachungsstaat leben... es reicht imho schon, dass die ganzen fahrenden Computer alle relevanten Fahrdaten eh schon abspeichern. Amtshilfegesuch an Audi stellen ;-) Und die Verhältnismässigkeit sollte auch noch beachtet werden .
Aber in dem Punkt bin ich bei Dir, bei notorischen (Definition?) Verkehrssündern dürfte man natürlich ordentlicher hinlangen (siehe Stadtraserurteil wegen versuchten Mordes - was aber wieder revidiert wurde). Also dann, versuchter Totschlag bei mit 150km/h durch die Stadt. Oder Auto einziehen (wie in CH, die polieren mit dt. Porsches etwas ihre Staatsbilanzen auf). Aber genauso gefährlich sind div. Überholmanöver etc. - man kann einfach nicht alles überwachen ...
 

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.709
6.862
DUS
Du kannst ja mal sagen, auf welchen Strecken du dieses stundenlange Reisetempo immer so fährst?
Ja. Das würde mich auch schwer interessieren… die A38 ist eine der letzten Strecken gewesen auf der Durchschnitte über 200 km/h möglich waren ( über drei Jahre her bei mir ) nur: Die ist garnicht lang genug für mehrere Stunden..
@Simineon : Nenne bitte konkret die Strecken auf denen Du das mehrere Stunden lang machst. Ansonsten müsste tatsächlich von unwahren Aussagen ausgegangen werden.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.392
4.348
Also mehr als 140 km/h hält man doch, konzentriert fahrend, sowieso nicht über längere Zeit und Strecken aus?
Das geht, 160 ist eigentlich ein ganz gutes Marschtempo wenn nicht übermäßig viel Verkehr ist. Autos, deren Endgeschwindigkeit im Bereich von 250 liegt lassen sich dann noch entspannt bewegen und verbrauchen auch nicht nennenswert mehr als bei 130.
 

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
Das geht, 160 ist eigentlich ein ganz gutes Marschtempo wenn nicht übermäßig viel Verkehr ist. Autos, deren Endgeschwindigkeit im Bereich von 250 liegt lassen sich dann noch entspannt bewegen und verbrauchen auch nicht nennenswert mehr als bei 130.
Spritverbrauch ist ein gutes Argument, Deswegen denke ich, ist mit 130-140-150 etwa ein guter Rahmen erreicht, in dem man mit vernünftiger Drehzahl ausreichend schnell und ökonomisch fahren kann.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.904
15.999
Das geht, 160 ist eigentlich ein ganz gutes Marschtempo wenn nicht übermäßig viel Verkehr ist. Autos, deren Endgeschwindigkeit im Bereich von 250 liegt lassen sich dann noch entspannt bewegen und verbrauchen auch nicht nennenswert mehr als bei 130.
Definiere nennenswert, ich bin z.B. mit 130 bei 5 und mit 160 bei 7 l/100 km. Ich fahre grundsätzlich gerne auch mal ein bisschen schneller, aber es ist halt einfach teuer. Insofern bleibe ich, wenn es der Verkehrsfluss zulässt, gerne bei 137. Bei mir funktioniert die Regulierung über das Portemonnaie.
 

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.783
1.968
Definiere nennenswert, ich bin z.B. mit 130 bei 5 und mit 160 bei 7 l/100 km. Ich fahre grundsätzlich gerne auch mal ein bisschen schneller, aber es ist halt einfach teuer. Insofern bleibe ich, wenn es der Verkehrsfluss zulässt, gerne bei 137. Bei mir funktioniert die Regulierung über das Portemonnaie.
Mit Blitzer App wird nur noch wenig übers Portemonnaie reguliert.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.392
4.348
Definiere nennenswert, ich bin z.B. mit 130 bei 5 und mit 160 bei 7 l/100 km. Ich fahre grundsätzlich gerne auch mal ein bisschen schneller, aber es ist halt einfach teuer. Insofern bleibe ich, wenn es der Verkehrsfluss zulässt, gerne bei 137. Bei mir funktioniert die Regulierung über das Portemonnaie.
Im Bereich von einem, vielleicht 1,5 Litern. Ich liege bei 130 knapp über 6, bei 160 bei ziemlich genau 7 Litern. Das ist mir die eingesparte Zeit auch wert.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.904
15.999
Mit Blitzer App wird nur noch wenig übers Portemonnaie reguliert.
Eine Blitzer-App verringert meinen Spritverbrauch? Das ist ja ein dolles Ding ;)


Es geht ja beim idealen Tempo insgesamt mehr darum, wie man in den restlichen Verkehrsfluss passt.
Genau, und mit Tempolimit passt man mit 130 immer in den Fluss. Man muss nie - eigentlich gegen seinen Willen - 160 fahren, um mitschwimmen zu können und nicht ständig zwischen den Lkw zu hängen. Ein weiteres sehr gutes Argument für ein Limit; das mir zwar immer noch nicht reicht, aber angenehmer zu
fahren ist es schon mit Limit, das muss ich zugeben.


Das ist mir die eingesparte Zeit auch wert.
Ich sehe es für mich (meistens) anders. Finde aber, dass es jeder für sich entscheiden sollte.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL