Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
ANZEIGE
Da meine Frau Thailänderin ist, sind wir von irgendwelchen STV-Visums-Sonderregeln ausgenommen und es ist auch keine Urlaubsreise, sondern wie schon geschrieben, eine Reise auf Grund einer Familienangelegenheit und da alles nicht so einfach und schnell geht, darf man jetzt schon daran mit der Botschaft und so planen.

Ist mittlerweile mit marriage visa zum Glück viel einfacher. Du kannst die Flüge ja direkt buchen. EK/QR etc sind ja auf der Liste.
Falls du es noch nicht weisst und TG bis dorthin wieder "regulärer" fliegt. Alle Thais, die mit TG fliegen, bekommen die ASQ umsonst. Du darfst dir das Hotel zwar nicht aussuchen, aber bisher war es so. Heisst ihr müsstest nur 1x ASQ bezahlen.
 
  • Like
Reaktionen: DaveMidknight

DaveMidknight

Erfahrenes Mitglied
24.12.2009
567
69
EDUU
Ist mittlerweile mit marriage visa zum Glück viel einfacher. Du kannst die Flüge ja direkt buchen. EK/QR etc sind ja auf der Liste.
Falls du es noch nicht weisst und TG bis dorthin wieder "regulärer" fliegt. Alle Thais, die mit TG fliegen, bekommen die ASQ umsonst. Du darfst dir das Hotel zwar nicht aussuchen, aber bisher war es so. Heisst ihr müsstest nur 1x ASQ bezahlen.

Das mit TG wußte ich noch nicht. Aber schauen wir mal, ob die fliegen. LH-Group ist ja auch auf der Liste und da wir noch ein Paar Voucher haben, wird es wohl mit denen was werden.

Wir sind gerade mit den Marriott Hotels am reden. Da gibt es ja die Nights + Punkte + kostenlose extra Nächte in anderen Hotels in Thailand on Top.
 

mattanapura

Erfahrenes Mitglied
07.03.2012
604
2
PRG,USM,UTP
Folgende Erfahrungen haben Freunde von mir gemacht, welche mit Arbeitsgenehmigung einreisen druften, nicht mit dem Langzeitvisa.
Mercedes Benz Stuff wurde im Anatara BKK untergebracht, dort hatte man sogar etwas länger als erlaubt "Hofgang" und durfte auch mal an der Bar einen Espresso bzw ALKOHOLFREIES Bier geniessen. Durch Balkon und ein wenig frische Luft und da mit Kollegen auf gleichem Flur konnte man es aushalten.
Da man es ja wie bezahltes Homeoffice im Hotel betrachten kann sicher etwas anderes als für einen anderen Freund der mit eigener Firma in TH einreisen durfe und alles selber beantragen und bezahlen musste. Der war weniger von der ganzen ASQ begeistert und da er dies nun alle 3 Monate machen muss
wird er sicherlich nicht mehr an der Unterkunft versuchen zu sparen.
Accor Stuf aus Frankreich war im Pullman G untergebracht und hatte angeblich auch keinerlei Vorteile in eigener Hotelkette da wirklich starke Überwachung durch Regierung stattfindet. Nur beim Essen hatte Sie dann wohl den "Heimbonus" und konnte andere Sachen bestellen als normal vorgesehen waren.
Aber auch für Sie waren die beiden Wochen mehr als langweilig und Sie ist froh die nächsten 2 Jahre nicht hier weg zu müssen.
Das sowohl Hilton als auch Marriott und Accor die Nächte gutschreiben kann ich ebenfalls bestätigen.

Zur Erfahrung mit dem Langzeitvisum kann ich nur sagen das ich am ersten Tag die Anmeldung für einen Geschäftspartner gemacht habe und ausser die Eingangsbestätigung bis dato gar nix passiert ist. Auch auf zweifache Nachfrage per Email kam nix von der Visa Stelle zurück, Telefon wird gar nicht erst abgenommen. Einfach nur lächerlich
Denke nicht das nach den dezeitigen Stand überhaupt irgend ein Langzeitvisa an Europäer vergeben wird. Man hat ja schon immer wieder erwähnt das man gerade China bevorzugt.
 

mattanapura

Erfahrenes Mitglied
07.03.2012
604
2
PRG,USM,UTP
Ist mittlerweile mit marriage visa zum Glück viel einfacher. Du kannst die Flüge ja direkt buchen. EK/QR etc sind ja auf der Liste.
Falls du es noch nicht weisst und TG bis dorthin wieder "regulärer" fliegt. Alle Thais, die mit TG fliegen, bekommen die ASQ umsonst. Du darfst dir das Hotel zwar nicht aussuchen, aber bisher war es so. Heisst ihr müsstest nur 1x ASQ bezahlen.

Seit dann aber sicherlich nicht im gleichen Hotel und die gratis Thai ASQ Hotels sind sogar of in Chonburi Region, bis her von 3 Bekannten Thais nur negatives gehört, Fenster die nur 10cm aufgehen oder mit Blick auf ne 1meter entfernte Wand. Keinerlei "Hofgang" denn der wird nur den Vollzahlern aus Zeitgründen genehmigt.
Würde meiner +1 das sicherlich nicht antun.
 
  • Like
Reaktionen: F4F

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Folgende Erfahrungen haben Freunde von mir gemacht, welche mit Arbeitsgenehmigung einreisen druften, nicht mit dem Langzeitvisa.
Mercedes Benz Stuff wurde im Anatara BKK untergebracht, dort hatte man sogar etwas länger als erlaubt "Hofgang" und durfte auch mal an der Bar einen Espresso bzw ALKOHOLFREIES Bier geniessen. Durch Balkon und ein wenig frische Luft und da mit Kollegen auf gleichem Flur konnte man es aushalten.
Da man es ja wie bezahltes Homeoffice im Hotel betrachten kann sicher etwas anderes als für einen anderen Freund der mit eigener Firma in TH einreisen durfe und alles selber beantragen und bezahlen musste. Der war weniger von der ganzen ASQ begeistert und da er dies nun alle 3 Monate machen muss
wird er sicherlich nicht mehr an der Unterkunft versuchen zu sparen.
Accor Stuf aus Frankreich war im Pullman G untergebracht und hatte angeblich auch keinerlei Vorteile in eigener Hotelkette da wirklich starke Überwachung durch Regierung stattfindet. Nur beim Essen hatte Sie dann wohl den "Heimbonus" und konnte andere Sachen bestellen als normal vorgesehen waren.
Aber auch für Sie waren die beiden Wochen mehr als langweilig und Sie ist froh die nächsten 2 Jahre nicht hier weg zu müssen.
Das sowohl Hilton als auch Marriott und Accor die Nächte gutschreiben kann ich ebenfalls bestätigen.

Zur Erfahrung mit dem Langzeitvisum kann ich nur sagen das ich am ersten Tag die Anmeldung für einen Geschäftspartner gemacht habe und ausser die Eingangsbestätigung bis dato gar nix passiert ist. Auch auf zweifache Nachfrage per Email kam nix von der Visa Stelle zurück, Telefon wird gar nicht erst abgenommen. Einfach nur lächerlich
Denke nicht das nach den dezeitigen Stand überhaupt irgend ein Langzeitvisa an Europäer vergeben wird. Man hat ja schon immer wieder erwähnt das man gerade China bevorzugt.

Es ist auch eine offene Quarantäne im Gespräch . Zwar mit Peilsender und gesonderten Wegen uvm aber
am Ort und Strand kann man sich frei bewegen . Das Herkunftsgebiet muss aber in den letzten drei Monaten
Covid 19 frei gewesen sein . Da bleibt fast nur China .
 

mattanapura

Erfahrenes Mitglied
07.03.2012
604
2
PRG,USM,UTP
Es ist auch eine offene Quarantäne im Gespräch . Zwar mit Peilsender und gesonderten Wegen uvm aber
am Ort und Strand kann man sich frei bewegen . Das Herkunftsgebiet muss aber in den letzten drei Monaten
Covid 19 frei gewesen sein . Da bleibt fast nur China .

Ideen gab es viele in den letzen Monaten, umgesetzt wurde bis dato keine. Mal schauen was die nächten Monate bringen.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Gestern habe ich ausgiebig mit einigen Thais aus Krabi gesprochen . Alle möchten
Europäer erst nach Covid 19 sehen und lehnen eine Öffnung des Landes vorerst ab .
Mein Stammhotel hat 50 % der Belegschaft nach Hause geschickt .( Entlassen )
Am Wochenende ist es meistens mit Thais ausgebucht und in der Woche ,tote Hose,, .
In der Woche müssen alle , alles machen . Von der Poolreinigung bis zu Gartenarbeiten .
Sie kommen aber klar und möchten erst nach der Corona Krise Ausländer sehen . Das
gilt auch für Chinesen .
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Dann stehen die auch felsenfest hinter dem König und der Militärdiktatur. Die Propaganda funktioniert ja dann wunderbar.

Wie lange wollen die noch auf Devisen verzichten ?
Geht es denen so gut ?

Es wird Zeit für einen Umsturz.

Die Studentenproteste haben meine vollste Unterstützung.
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
Seit dann aber sicherlich nicht im gleichen Hotel und die gratis Thai ASQ Hotels sind sogar of in Chonburi Region, bis her von 3 Bekannten Thais nur negatives gehört, Fenster die nur 10cm aufgehen oder mit Blick auf ne 1meter entfernte Wand. Keinerlei "Hofgang" denn der wird nur den Vollzahlern aus Zeitgründen genehmigt.
Würde meiner +1 das sicherlich nicht antun.

Du meinst wohl die Sattahip Navy Base etwas außerhalb von Pattaya. Das war zu Beginn und die gibt es auch noch. Bei freien Plätzen in den BKK ASQ Hotels kommst du aber in eins von denen. War bei 2 Thai Freunden so, die mit TG geflogen sind. Von der Sattahip Navy Base habe ich aber auch nur schlechtes gehört. Die eine Bekannte ist dann mit ihrer Tochter für 2000THB/Tag Aufpreis in ein anderes ASQ in der Nähe.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.335
982
Dann stehen die auch felsenfest hinter dem König und der Militärdiktatur. Die Propaganda funktioniert ja dann wunderbar.

Wie lange wollen die noch auf Devisen verzichten ?
Geht es denen so gut ?

Es wird Zeit für einen Umsturz.

Es gibt einige Gründe für einen Umsturz. Aber nicht der, dass es Thailand als einiges der wenigen Länder schafft, fast Corona-frei zu sein, auch wenn das mit einem Einbruch des Wohlstandes einhergeht.
 
  • Like
Reaktionen: F4F

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Allerdings ist es in Thailand seit 2014 ruhig . Vorher war das ganz große Chaos.
Auch die Korruption z.B bei der Polizei ist drastisch zurückgegangen .
Ausser der Demokratischen Partei ( Ehrenvorsitzender Chuan Leekpai )
sehe ich auch keine Alternative .

@chris-flyer . Der Süden ist überwiegend Königstreu und trägt ,,Gelbhemd,, .
 

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.316
152
So meine lieben. nachdem ich in Japan die Qurantaene hinbekommen habe nun der Bericht fuer Thailand.

Bei Landung in Thailand wird man sofort am Gate abgeholt.
Dann sofort ein PCR Test. Alle Personen haben Maske, Faceshield, Handschuhe und zum Teil Plastikanzuege an.

Nach der Passkontrolle wird man sofort in einen Krankenwagen gefuehrt, ohne jeglichen Kontakt zu irgendjemanden und von dort direkt ins Hotel gefahren.

Im Hotel ebenfalls alle Plastikanzuege und man durfte nur mit dem Lastenaufzug direkt in den Special Floor fahren.
Der Boden ist mit PVC abgedeckt, Sofa ist rausgenommen. Es gibt nur das Bett und den Schreibtisch.

Essen wird 3x taeglich for die Tuer gestellt, nach 5 Tagen darf man dann taeglich 30 Minuten im Spa spazieren gehen.

Man bekommt im Westin keinerlei Upgrades, es gibt nur Standardzimmer auch nicht als Marriott Ambassador. Preis ca. 120 Euro je Nacht.
Loungebesuche natuerlich auch verboten.

Man fuehlt sich wie ein totkranker wenn man sich die uebertriebenen Massnahmen in Thailand anschaut.

lg

p.s. bevor fragen aufkommen. Visa ist das Thai Elite Visa.
 

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.316
152
Kann man sich nach den 14 Tagen Quarantäne frei im Land bewegen oder ist man auf einzelne Inseln/Regionen beschränkt? Die Quarantäne wird man vermutlich wieder in einem hochpreisigen Hotel/Resort absitzen müssen, aber bei anschließend vollständiger Reisefreiheit wäre das eventuell sogar für den ein oder anderen Backpacker interessant.

es gibt ab dezember eine travel bubble. dann wird man wohl zwischen singapore vietnam thailand reisen koennen. ohne die 14 tage
 
  • Like
Reaktionen: Aviatar

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.316
152
Das mit TG wußte ich noch nicht. Aber schauen wir mal, ob die fliegen. LH-Group ist ja auch auf der Liste und da wir noch ein Paar Voucher haben, wird es wohl mit denen was werden.

Wir sind gerade mit den Marriott Hotels am reden. Da gibt es ja die Nights + Punkte + kostenlose extra Nächte in anderen Hotels in Thailand on Top.

die botschaft meinte sogar, dass alle thai 2x im monat mit einer thai machine kostenfrei nach bangkok fliegne koennen.
nur farang muss zahlen. und da wurde dann gelacht
 

mattanapura

Erfahrenes Mitglied
07.03.2012
604
2
PRG,USM,UTP
Du meinst wohl die Sattahip Navy Base etwas außerhalb von Pattaya. Das war zu Beginn und die gibt es auch noch. Bei freien Plätzen in den BKK ASQ Hotels kommst du aber in eins von denen. War bei 2 Thai Freunden so, die mit TG geflogen sind. Von der Sattahip Navy Base habe ich aber auch nur schlechtes gehört. Die eine Bekannte ist dann mit ihrer Tochter für 2000THB/Tag Aufpreis in ein anderes ASQ in der Nähe.

Nein leider auch Absteigen in Pattaya/Jomtien selber.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
es gibt ab dezember eine travel bubble. dann wird man wohl zwischen singapore vietnam thailand reisen koennen. ohne die 14 tage

Alles schon wieder geändert . Keine Travel Bubbles . Alle Ankünfte nur über Bangkok mit Quarantäne dort .
Ferner würde beschlossen , für alle Ausländer die einreisen wird das GPS Armband nach der Quarantäne Pflicht .
Von Blutdruck bis Temperatur wird alles erfasst. Bei über 37,5 gibt es Alarm und man bekommt Besuch von
der Gesundheitsbehörde .
 
Zuletzt bearbeitet:

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.316
152
Alles schon wieder geändert . Keine Travel Bubbles . Alle Ankünfte nur über Bangkok mit Quarantäne dort .

ich meinte wenn man in asien ist. dann kann man reisen. das betrifft niemanden der frisch dort einreisen will. da muss man natuerlich die 14 tage machen
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.793
1.118
Wie genau ist das? Wenn ich zwei Wochen BKK Quarantäne mache, kann ich dann weiter nach Singapur und Co reisen?
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Das glaube ich nicht. Sinagpur hat zuletzt erstmal nur den essential Travel ins Spiel gebracht und auch nur mit sehr wenigen Ländern Vereinbarungen getroffen, u.a. mit Deutschland.
 
  • Like
Reaktionen: Aviatar

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
760
1.167
Im wilden Süden..
und das auch : Anhang anzeigen 143050 Anhang anzeigen 143051

Vier Sterne Hotel BKK . 9.000 THB p.N !!!!!!:doh:

Ich weiß, mein Kommentar darauf kommt bisschen spät, aber warum nur kommt mir gerade Loriot in den Sinn, als er im Film „Ödipussi“ im italienischen Hotel zusammen mit der großartigen Evelyn Hamann als beratende Psychologin für die Auswahl von grauen Stoffbezügen (mausgrau, aschgrau, steingrau, aber nur kein Violett, sonst besteht die Gefahr, dass die Frau sich umbringt..) französische Woche „genießt“ und beim Blick auf den Teller nur trocken meint „sehr übersichtlich“ :D.
Sehr schickes Menü für 9000 Baht am Tag.
 
  • Like
Reaktionen: Hene

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
IMG-20201025-WA0001.jpg
Am Pool soll wieder leben sein . Prayut möchte Zuversicht verbreiten für 2021 . ( Taiwan - Singapor )


Foto vom letzten Montag .
 
Zuletzt bearbeitet:

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.793
1.118
Ich bin ja jeden Winter im Ausland, aber ich fürchte, es wird dieses Jahr der erste Winter, wo ich in DE bleibe. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Thailand ab Januar für DE offen wird. Gerade weil in DE jetzt die Fallzahlen rasant steigen und sicherlich wird sich das nicht im Jan 2021 ändern. Warum sollte Thailand so ein Risiko eingehen, gerade, wenn man bedenkt welch restriktive Politik sie bisher gefahren sind. Ich finde das zwar schade, aber alles andere halte ich für Wunschdenken.