ANZEIGE
Ärgerlich. Keine Lösung, aber Behelfsmittel: Farbe passt, oder?gerade mal eine Box umgedreht und siehe da: Anhang anzeigen 91690
Ärgerlich. Keine Lösung, aber Behelfsmittel: Farbe passt, oder?gerade mal eine Box umgedreht und siehe da: Anhang anzeigen 91690
Ärgerlich. Keine Lösung, aber Behelfsmittel: Farbe passt, oder?![]()
sorry aber das ist nicht richtig, Tiffany Boxen werden in Thailand hergestellt mit diesen Aufdruck
Und die Boxen werden original so vom Tiffany Shop ausgegeben.
Quelle: Eigene Erfahrung im Tiffany Shop [emoji6]
Der Werbespruch für den Tiffany Verlobungsring lautet auf Deutsch etwas platt:
"Damit ist Ihnen das "Ja" sicher"![]()
oder etwas subtiler auf Englisch:
""Yes" will be a foregone conclusion. Französich ist natürlich noch besser: "Oui" sera une résponse évidente
So manchmal kann ich mich dann doch über dieses Forum nur wundern! Hier werden einerseits völlig sinnfrei tausende von Euros für ein goldenes Kärtchen verballert, ganze Wälder für Meilen in Altpapier verwandelt - und dann regt man sich über einen 'Markenring' auf. .
Schleife gibts bei dm und "vorne" war ja nicht das Problem.Ich werde jetzt nicht alle blauen Schachteln prüfen können auf die Farbe aber von vorne sehen die so aus: Anhang anzeigen 91691
und eine weiße Schleife muss vorhanden sein [emoji39] Anhang anzeigen 91692
Viele scheinen aber auch nicht zu wissen, dass Neid und vor allem Geiz die größten Abturner überhaupt sind. So ist das "ja" auf die eine Frage wirklich unwahrscheinlich.Manch einer scheint sich seiner selbst so unsicher, daß er glaubt, da nachhelfen zu müssen...![]()
Und 1,2 Karat sind eigentlich winzig - da reden wir noch lange nicht von einem großen Klunker......
Und wenn ein Mann bei Tiffy 15.000$ für einen Ring hinlegt, so what? Wenn er es sich leisten kann, ist es doch sein Problem.
So manchmal kann ich mich dann doch über dieses Forum nur wundern! Hier werden einerseits völlig sinnfrei tausende von Euros für ein goldenes Kärtchen verballert, ganze Wälder für Meilen in Altpapier verwandelt - und dann regt man sich über einen 'Markenring' auf.
Meine +1 steht auf Bulgari, na und? Ich finde das Design auch sehr schön und die Preise noch so angemessen, dass man zum Geburtstag und Weihnachten etwas nettes in der durchaus hübschen Box verschenken kann. So what? Wichtig ist doch, dass sie glücklich ist, denn dann bin ich es auch.
Jedem das Seine, wie es ihm gefällt.
Ich hoffe nur dass die ganzen Kritiker hier Skoda Superb statt eines VW Passats/Audi A6 fahren, oder eine Tudor statt einer Rolex tragen - denn da bekommt man auch mehr für weniger Geld.
Das sieht wohl jeder hier genauso, der thread ist zwischenzeitlich nur dahingehend abgeglitten, dass der Kauf eines Tiffany Rings unsinnig ist, da man bei einem No-Name Ring zum gleichen Preis mehr Diamant für sein Geld bekommt..Aber darum geht es doch nicht. Wie würdest Du reagieren wen Du Deiner +1 einen Bulgari Ring zum Geburtstag schenkst, sie dessen Echtheit anzweifelt, die Frage der Echtheit in Internetforen und mit ihrer Familie diskutiert, bei Kundendienst von Bulgari anruft um zu klären ob der Ring echt ist, alle Belege und Rechnungen sehen will und natürlich den Preis auch noch der ganzen Welt mitteilen muss....... Ich zumindest finde ein solches verhalten abstossend und es zeugt sicher nicht von tiefen Vertrauen.
Man kann sich dort wirklich tolle Anzüge in sehr guter Qualitt schneidern lassen.... das hat auch nie wer bestritten!
Neben China ist Thailand aber auch die Hochburg aller möglicher Fakes.
Nur will ich nicht auf einem Ringkästchen made in Thailand lesen wenn ich um 15k € einen Luxusartikel kaufe nur weil Tiffany sich dadurch vielleicht 2€ pro Blue Box spart - das find ich krank!
Erstens sind Maßanzüge auch in Thailand nicht wirklich billig wenn man sie mit deutscher (Marken-)Stangenware vergleicht und wenn sie furchtbar aussehen oder gar schlecht sitzen hast einzig du bei der Auswahl der Stoffe und des Schneiders etwas falsch gemacht.Doch ich bestreite das. 99.99% der in Thailand billig zusammengeklebten Anzüge sehen einfach furchtbar aus und sitzen schlecht...
Erstens sind Maßanzüge auch in Thailand nicht wirklich billig wenn man sie mit deutscher (Marken-)Stangenware vergleicht und wenn sie furchtbar aussehen oder gar schlecht sitzen hast einzig du bei der Auswahl der Stoffe und des Schneiders etwas falsch gemacht.
Ich habe mir noch nie einen Anzug in Thailand schneidern lassen und werde das auch nicht tun. Es gibt sicher auch in Thailand gute Schneider, ich kenne aber niemanden der einen solchen gefunden hat.
Einmal tief durchatmen bitte...Da sieht man eben dass Du doch kein Kenner bist!
Erstens ist ein Ring von Tiffany um 15.000€ kein Einsteigermodell und zweitens sind alle Tiffany Boxen die in den usa und Asien verkauft werden, made in Thailand.......
..... ich kenn mich da nicht aus, bei Tiffany geht auch niemand mehr ans Telefon,......