ANZEIGE
. Also: Bares außerhalb der EU halten. Singapore eignet sich sehr gut.
Und was spricht gegen "Bares" in deutschen Bankschliessfaechern?
. Also: Bares außerhalb der EU halten. Singapore eignet sich sehr gut.
Warum nicht die Schweiz?
Ich kann nur jedem Empfehlen liquide Mittel (ungleich Euros) außerhalb der EU zu halten.
Die EU Finanzminister können über Nacht ohne jedes Parlament Devisen Ausfuhrverbote umsetzen, falls es einen Run auf Banken gibt. Also: Bares außerhalb der EU halten. Singapore eignet sich sehr gut.
Da stellt sich erstmal die Frage wie viel Kohle man Cash zur Verfügung hat. Ich denke solange es fünfstellig ist, brauche ich nicht extra nach SIN dafür. Dann Frage ich mich warum man überhaupt viel Cash rumliegen hat. Wenn ich Cash habe dann investiere ich es auch.
Und worin investierst Du es?
Ich bin zur Zeit in >60% Cash Positionen.
Ich denke solange es fünfstellig ist, brauche ich nicht extra nach SIN dafür.
Dann Frage ich mich warum man überhaupt viel Cash rumliegen hat. Wenn ich Cash habe dann investiere ich es auch.
Wie würde man das mit Singapur in die Wege leiten?
Auf ganz legalem Weg...
Fremdwährungskonto in SGD?
Gibt es sogar bei der Postbank: https://www.postbank.de/firmenkunden/fk_neu_fremdwaehrungskonto.html
Derweilen hoffe ich, dass ich die Stelle in der Schweiz ab Herbst 2013 bekomme, wo ich dann noch CHF bekommen sollte und nah zur Grenze des dann billigen Frankreichs sein werde![]()
bekommst dafuer aber auch groesstenteils Muell.
Frankreich ist zwar billiger als die Schweiz. Du zahlst dort zwar i.d.R. weniger insbesondere fuer Lebensmittel, bekommst dafuer aber auch groesstenteils Muell. Wir kaufen fast nie in Frankreich ein und zahlen lieber etwas mehr fuer deutlich mehr Qualitaet. Elektronik etc. ist in CH meist sogar guenstiger als im europaeischen Ausland. Es kommt halt immer drauf an
Frankreich ist zwar billiger als die Schweiz. Du zahlst dort zwar i.d.R. weniger insbesondere fuer Lebensmittel, bekommst dafuer aber auch groesstenteils Muell. Wir kaufen fast nie in Frankreich ein und zahlen lieber etwas mehr fuer deutlich mehr Qualitaet. Elektronik etc. ist in CH meist sogar guenstiger als im europaeischen Ausland. Es kommt halt immer drauf an