Tripreport Südostasien und Indien

ANZEIGE

FränkHH

Aktives Mitglied
23.05.2014
108
0
Ham
ANZEIGE
Vielen Dank das Du uns mit Deinen schönen Berichten an der Reise teilhaben lässt.
Ein schönes Weihnachtsfest.
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.422
770
...
Auch ist dieses ‚Hotel’ ein Lehrstück für mich. Mein Traum ist es nämlich ein kleines Resort mit max. 8 Zimmern oder Zelten in Goa oder Thailand zu eröffnen, in welchem ich mich im Europäischen Winter verwirklichen kann. Und hier sehe ich einfach viele Details die zwar nett gemeint, aber wesentlich besser gemacht werden können.
...
Gute Idee (y)
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.841
6.698
Odessa/ODS/UA
Erster Weihnachtsfeiertag und einen stressigen Heiligabend hinter uns, wollten wir uns etwas gönnen, haben uns beim Hotelmanager nach dem besten Restaurant in der näheren Umgebung erkundigt.

Somit hatte er für uns einen Tisch im ‚SUBLIME’ reserviert, ein Taxi (US$ 10, hin und zurück, inkl. Wartezeit) bestellt.

Wir uns also aufgebrezelt und los ging es nach ‚Little Moskwa’, wie Morjim auch noch genannt wird, ins beste Restaurant am Platz.


Die Begrüßung war sehr unterkühlt, die Empfangsdame stand nicht mal von ihrem Stuhl auf, als sie uns nach der Reservierung fragte. Und wurde ein Tisch am Ende des Restaurants, in Strandnähe zugewiesen.




Die Speisekarte war auf ‚Fusion’ getrimmt, Asiatisch-Europäisch, und so bestellten wir zu unseren 2 Coke Light (die das doppelte eines Zucker-Coke’s kosten) 2 Vorspeisen und 2 Hauptgerichte nach Empfehlung des Eigentümers.

Man muss dazusagen, dass wir unsere Gerichte immer 50/50 teilen, so dass jeder eine größere Vielfalt erhält.

Begonnen haben wir mit ‚Seared Tuna’


der geschmacklich sehr gut war, scharf-süßlich mit einer schönen Note von Tomate und Koriander sowie ein Kingfish Carpaccio, in einer Öl-Zitronen Marinade und Parmesanflakes.


Hervorragend war auch das lokale Weißbrot, welches dazu gereicht wurde. Ich dachte nicht, dass in Goa so gutes Brot hergestellt wird.

Die Hauptgerichte fielen dann leider etwas ab. Das Asia-Beef auf Wasabi-Kartoffelpüree war zu durch, für meinen Geschmack die Stücke im Püree noch zu groß. Was die frittierten Tintenfischringe dazu zu suchen hatten – es erschließt sich mir leider nicht.


Der komplette Reinfall war der ‚Signature-Dish’ des Hauses, Prawn-Tandoori auf einem Safranrisotto mit glasierten Karotten. Selten habe ich ein so verkochtes Risotto gegessen, man hätte es besser ‚Reismus’ genannt. Auch die Karotten hatten keinerlei Biss mehr.


Ich habe den Eigentümer probieren lassen, der zu demselben Urteil kam, mir anbot das Gericht neu zuzubereiten. Und schon bekam ich innerhalb von weniger als 5 Minuten ein neues Risotto. Ich war schon skeptisch, wie soll das gehen, neues Risotto in 5 Minuten. Und ich hatte Recht, es war dasselbe Risotto, nur jetzt noch etwas töter.

Dem Eigentümer wollte ich schon anbieten übermorgen vorbeizuschauen, ihm zu zeigen wie man ein richtiges Risotto zubereitet (ich hätte das wirklich gemacht), er schaute aber nicht mehr vorbei, fragte nicht ob es jetzt in Ordnung wäre. Das nenne ich Ignoranz.

Die Rechnung kam mit Trinkgeld auf US$ 34.

Lustig war noch wie die Tische abgeputzt wurden. Auf dem Tisch lagen über Kreuz 2 Tischläufer. Am Nebentisch sahen wir, dass, um die Tische abzuwischen, die Läufer nicht hochgenommen werden, mean einfach die freien Stellen mit einem Lappen putzt.

Schade, das Restaurant hätte Potential.

Wieder zurück über die Holperpiste ins Zelt, wo wir von einigen Spinnen und großen Mücken schon hoffnungsvoll erwartet wurden.

Ich wünsche Euch eine schöne gefüllte Weihnachtsganz mit Rotkohl (nicht die LH Variante)!!!
 
Zuletzt bearbeitet:

simesime

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
847
-1
Auch wenn ich mich wiederhole, einfach ein toller Reisebericht

Hoffentlich seid ihr noch etwas unterwegs !
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.841
6.698
Odessa/ODS/UA
Nach einem hervorragenden Frühstück mit Chili-Spiegeleiern, Fruchtsalat, Nutella-Crêpes und Sweet-Lime-Juice ging es für 3 Stunden an den Strand.

Der Vorteil von Goa ist, dass es nicht besonders heiß ist, immer eine kühlende Briese weht – hier halte sogar ich es ein paar Stunden auf der Strandliege und den Wellen des Ozeans aus.

Bevor wir uns zu einer Sightseeing-Tour aufmachten gab es für meine +1 als späten Lunch noch ein Fisch-Tartar.


Auf dem Programm stand heute die Besichtigung des Fort Tiracol, am Nordende Goas (per Taxi ca. 1 Stunde; US$ 25).

Die Fahrt führt durch viele Touristenorte Nordgoas, mit Restaurants, Geschäften, Bars, viele mit Reklame in russischer Schrift.

Landschaftlich ist der Norden Goas sehr eindrucksvoll,


man darf aber nicht näher hinsehen: überall Dreck & Müll. Wie kann man einen so schönen Ort so dermaßen vor die Hunde gehen lassen?

Nach einer Stunde Fahrt erreichten wir den Fluss Tiracol, welchen wir per Autofähre überqueren mussten. Die Fähre hatte aber gerade erst abgelegt und so mussten wir etwas warten, Zeit um die hübscheren Bewohner zu knipsen.


Ich würde die Fähre als archaisch bezeichnen, langsam, laut – die meisten Funktionen, wie die Rampe, noch mit manuellem Antrieb.


Auf der anderen Flussseite angekommen fuhren wir nochmals 10 Minuten und erreichten dann auf dem Berg das Fort.

Fort Tiracol wurde im 17. Jahrhundert vom regierenden Maharadscha errichtet, dann von den Portugiesen übernommen und weiter ausgebaut. Erst 1961 ging es an Indien über. Es wurde dann zum Hotel umgebaut und bis 2013 als solches von einer Deutschen betrieben.


Heute kann man es kostenlos besichtigen.

Im Inneren des Forts liegt die Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit (später Church of St, Anthony), welche aber nicht öffentlich zugänglich ist.


Der Kirche gegenüber steht eine Jesusstatue.


Auch eine Jesusgrippe mit einem überdimensionalen Jesus-Baby haben wir entdeckt.


Von der ehemaligen Befestigungsmauer hat man einen schönen Blick über die Küste der Arabischen See.


Eine Hotelbetreibergesellschaft wollte das Fort und das Land erwerben, es zu einem Luxushotel mit angeschlossenem Golfplatz umbauen – scheiterte aber am Protest der Einwohner, da diese Angst vor Wasserknappheit haben.

Nach ca. 20 Minuten Besichtigung ging es mit unserem schicken Suzuki-Taxi wieder zurück ins Hotel, so dass wir von der Fähre aus den Sonnenuntergang bewundern konnten.


Auch in die entgegengesetzte Richtung hatte man einen sehr schönen Blick.


Kurz vor dem Hotel lag eine Baby-Katze am Straßenrand und weinte. Wir hatten erfahren, dass am Morgen von Hotelgästen bereits 2 kleine Katzen aufgelesen und an die Dame des Hotel-Spa’s gegeben wurden.

Da wir keine kleine Katze sterben lassen können, wurde sie von meiner +1 aufgelesen und mit ins Hotel genommen.


Dort versorgte man uns mit Milch, einem Strohhalm und einem kleinen Karton. Und schon begann die Fütterungsaktion mittels Strohhalm.

Zum Glück wohnt ein ehemaliger Mitschüler meiner +1 nur 5 km von unserem Hotel entfernt. Dieser erklärte sich sofort bereit sich ab Morgen der Katze anzunehmen.

Zum Abendessen ging es heute ins Jardin d’Ulysse, TA #1 für Morjim; zu Fuß 15 Minuten am Strand entlang.


Das Restaurant ist seht nett gemacht und hübsch beleuchtet.


Hier begegnete uns auch der Hund wieder, welchen ich gestern am Strand abgelichtet und hier gepostet habe – er gehört der Frau des Eigentümers und wurde als Baby in einem Karton vor dem Restaurant abgestellt.

Das Essen soll angeblich französisch sein, wovon wir allerdings nichts mitbekommen haben.

Als Vorspeise gab es Ananas-Frischkäse Pakoras


und Spinat-Käse-Pistazien Momos; Teigtaschen, ursprünglich aus Tibet und Nepal.


Während die Pakoras ganz okay waren, schmeckten die Momos exzellent.

Meine +1 wollte ein internationales Hauptgericht, bloß nichts indisches. Somit bestellte sie Garlic Tiger Prawns in einer scharfen Knoblauchsauce mit Kartoffeln.


Die Prawns waren leider überkocht, damit zu hart. und auch viel zu klein für Tiger Prawns.

Ich bestellte ein Hühnchen Curry mit indischem Brot, ganz lecker ab viel zu viel.


Die 3 Restaurant-Hund hatten jedenfalls heute einen sehr guten Abend.

Zum Abschluss eine Erdbeer-Tiramisu,


die allerdings mit Tiramisu ungefähr so viel zu tun hatte wie Indien mit Rumpsteak. Es handelte sich eher um eine dünne Milchcremesuppe mit Klümpchen und Erdbeeren, unter welche ein paar Stücke Butterkekse gezogen wurden, bevor man das ganze mit ca. einem halben Zentimeter Kakaopulver beerdigte.

Nummer #1 in TA für Morjim? Wie schlecht muss dann erst der Rest sein? Bezahlt habe ich US$ 35 und habe das Restaurant mit dem guten Gewissen verlassen 3 Hunde gesättigt zu haben.

Trotzdem war der Abend sehr nett, auch weil sich der Eigentümer, gebürtig in Goa und später in Thun lebend, zu uns setzte und ein bisschen über Nord-Goa und dessen Niedergang erzählte. Laut ihm sind das Problem der Müll (den wir ja schon zur genüge gesehen haben) und dessen nichtvorhandene Beseitigung – obwohl es eine Müllverbrennungsanlage gibt – sowie die Art der Touristen, welche diesen Ort vor allem wegen dem laxen Umgang mit Drogen auswählten. Er erklärte uns, dass die Nigerianer für Kokain und die Russen für synthetische Drogen zuständig sind.

Zum Abschluss brachte und sein Neffe noch per Auto zum Hotel zurück, eine sehr nette Geste.

Hier holten wir unsere Katze, welche schon schlief, an der Rezeption ab und begaben uns wieder in unser Zelt wo wir nun gezwungenermaßen Techno Sound aus einer Disco lauschen.

+1 und +0,25 schlafen trotz der lauten Musik und ich sitze auf der Veranda, versuche mit schlechtem Internet diesen Bericht zu schreiben und posten.

Euch einen schönen Abend, mit wenig lauter Musik
 
Zuletzt bearbeitet:

StefanNRW

Erfahrenes Mitglied
30.08.2011
312
0
einfach ein richtig toller Reisebericht! Und jetzt auch noch mit Katzen :) Ich hoffe ebenfalls, dass die Reise noch lange dauert!
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

jc8136

Erfahrenes Mitglied
19.02.2011
1.276
26
ZRH
Hoi HON/UA, Martins Corner ist leider recht weit von Morjim entfernt aber nicht so weit vom Flughafen. Dort bekommst Du gute Fischgerichte, vielleicht ein lohnenswerter Umweg auf der Rückfahrt zum Flughafen?
Ich kenne nur Süd-Goa, falls ihr dort noch ein paar Tage seit, dann ist der Lobster Shack im Taj Exotica in Benaulim eine Empfehlung. Nicht von den Russen abschrecken lassen ;) und einfach keinen Hummer essen, die anderen Gerichte sind super.

Ich war vier Tage mit meiner -1 im Taj und der Sonnenuntergang hat uns jeden Abend zum Shack direkt am Strand gebracht.
lobster shack.jpg

Seitdem meine +1 gemerkt hat, dass ich dort mal mit einer anderen Frau war, ist das Hotel leider auf der schwarzen Liste...
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
4.720
2.878
FRA
Sehr schöner Reisebericht ... ausführlich, mit der gewissen Portion Humor geschrieben, schöne Bilder ... was will man mehr ;)

zu der heldenhaften Rettungsaktion der kleinen Katze verkneife ich mir lieber ebenso einen Kommentar wie zu der Rettung der Hunde auf Boracay.

Schade, dass wir uns in Bangkok nicht getroffen haben, würde Dich gerne mal kennenlernen

Viel Spass noch auf Eurer Reise, ich werde ihn beim lesen des Berichtes noch haben
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.606
507
Hoi HON/UA, Martins Corner ist leider recht weit von Morjim entfernt aber nicht so weit vom Flughafen. Dort bekommst Du gute Fischgerichte, vielleicht ein lohnenswerter Umweg auf der Rückfahrt zum Flughafen?
Ich kenne nur Süd-Goa, falls ihr dort noch ein paar Tage seit, dann ist der Lobster Shack im Taj Exotica in Benaulim eine Empfehlung. Nicht von den Russen abschrecken lassen ;) und einfach keinen Hummer essen, die anderen Gerichte sind super.

Ich war vier Tage mit meiner -1 im Taj und der Sonnenuntergang hat uns jeden Abend zum Shack direkt am Strand gebracht.
Anhang anzeigen 59523

Seitdem meine +1 gemerkt hat, dass ich dort mal mit einer anderen Frau war, ist das Hotel leider auf der schwarzen Liste...

Solange das kein heimlicher Zusatzausflug während einer alleinigen Diensreise war sollte doch gelten: Vergangenheit is Vergangenheit.

Ok manche frühere Dinge verschweigt man lieber und erzählt manches wenig ausgeschmückt und mit Lücken und man möchte von seiner heutigen +1 vielleicht auch nicht unbedingt alles wissen.

Stellt euch dir vor uns würde dieser ganze Reisebericht hier entgehen, wo HON/UA doch einige Erlebnisse auch mit seiner -1 hatte.

Also einen Gruß an die +1 dass sie nicht so Mätzchen macht - oder wie hältst du es HON/UA mit Erzählungen aus der Vergangenheit?

Gruss

Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.841
6.698
Odessa/ODS/UA
Heute Morgen passierte etwas ganz seltenes: ich wachte mit einem Kater auf.


Nach dem Frühstück auf der Terrasse mit Blick auf das Meer hieß es auch schon Abschied nehmen von dem kleinen, gefleckten Wesen. Wir nahmen ein Taxi und brachten ihn zu seinem neuen ‚Papa’.
Wie einem so ein kleiner Kater innerhalb eines Tages ans Herz wachsen kann, unglaublich.

Da wir wegen der heute Nacht besonders lauten Bum-Bum Musik erst um 03:30 mit Ohrstöpseln (Danke, LH!) einschlafen konnten, stand nur Strandprogramm an. Die Wellen waren wegen des Winds besonders intensiv, so dass wir einige Zeit in der Arabischen See verbrachten.


Meine +1 holte im Anschluss etwas Schlaf auf der Sonnenliege nach, ich unternahm einen Spaziergang zum nördlichen Ende des Turtle Beach’s.




Wirklich sehr abwechslungsreich auf den 2 Kilometern, von ruhigen- über russische- bis Club-Sound Abschnitte. Nur nach hinten sollte man nicht schauen, Müll bis zum Abwinken.

Am Ende des Turtle Beach’s steht das für Goa obligatorische Monument mit Kreuz.


Schon ging ich den Rückweg an, diesmal joggend. Der Sand ist wunderschön fest, die Briese angenehm, so dass man es sehr gut aushält, trotz der Temperaturen kaum ins Schwitzen kommt.

Abschied nehmen vom Turtle Beach, noch ein letzter Blick auf den Sonnenuntergang über dem Meer.


Zum Abendessen luden wir den neuen Katzen-Papa ein, als ‚Dankeschön’, dass er sich dem Kleinen in Zukunft annimmt. Er wählte ein Abendessen im ‚Ecowoods Village’ Resort – und kam auch mit dem Kater in der Tasche, mittlerweile mittels einer Spritze gut gefüttert.


Durch die Hotelanlage


ging es zum Restaurant.


Mir gefallen offene Küchen, man kann sofort erkennen ob die Küche ordentlich und vor allem hygienisch ist.


Mangels Russischer Touristen war das Restaurant sehr leer. Von der Administratorin wurden wir auf Russisch empfangen und bekamen eine Russische Speisekarte mit Englischen Untertiteln in die Hand gedrückt. Auf Russisch war alles gut erläutert, auf Englisch stand nur der Name des Gerichts. Willkommen im heutigen Indien!

Ich zweifelte doch sehr an der Küche und umschiffte alles Europäische (wenn Russen ‚Spaghetti Carbonara’ anbieten, dann sind garantiert die Nudeln überkocht und die Sauce mit Sahne und rohem Schinken zubereitet) und bestellte lieber indischen Standard, Chicken Tikka Masala, Dal und Naan.

Das Ergebnis war überraschend gut, vor allem das Dal hervorragend im Geschmack.

Meine +1 war da experimentierfreudiger, bestellte Rucola Salat mit Kürbis und Parmesan


sowie Tiger-Prawns aus dem Tandur Ofen.


Normalerweise teilen wir ja die Gerichte 50/50 – aber heute verzichtete ich dankend.

Und wieder mal, wie mir meine +1 im Taxi auf dem Rückweg ins Hotel anvertraute, lag ich goldrichtig. Der Rucola war bitter, der Rest des Salates ohne Geschmack und die Tiger-Prawns nur mit meiner Masala Sauce lecker.

Inkl. des Essens für unseren Bekannten, Masala Chai und Ingwertee kamen wir auf US$ 57 – nicht übel für das Gebotene bei 3 Personen.

Soweit für heute. Euch allen im kalten Deutschland (oder sonstwo) noch einen schönen Abend/Tag.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rungisalf

Erfahrenes Mitglied
06.07.2012
493
214
Soweit für heute. Euch allen im kalten Deutschland (oder sonstwo) noch einen schönen Abend/Tag.

Gruss aus dem "kalten+verschneiten" Deutschland. Ich habe heute im Raum FFM ca. 8 cm Neuschnee.
Wie beneide ich Euch .....
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.841
6.698
Odessa/ODS/UA
Hoi HON/UA, Martins Corner ist leider recht weit von Morjim entfernt aber nicht so weit vom Flughafen. Dort bekommst Du gute Fischgerichte, vielleicht ein lohnenswerter Umweg auf der Rückfahrt zum Flughafen?
Ich kenne nur Süd-Goa, falls ihr dort noch ein paar Tage seit, dann ist der Lobster Shack im Taj Exotica in Benaulim eine Empfehlung. Nicht von den Russen abschrecken lassen ;) und einfach keinen Hummer essen, die anderen Gerichte sind super.
Martins Corner war ich schon mal, vor bestimmt 8 - 10 Jahren, damals schon ganz oben im Ranking für Goa. Aber irgendwie hat es mich nicht beeindruckt. Den besten Fisch hatte ich im Beach-Restaurant des Park Hyatt, mit einem grünen Goan Masala mariniert und gegrillt. Und den besten Masala-Crab meines Lebens in einem Restaurant auf der Strasse zwischen dem Leela Hotel und Cavelossim. Überhaupt war der Club im Leela eines der beeindruckensten Hotels, in welchem ich jemals war. Der Preis war allerdings auch wirklich beeindruckend.
 
  • Like
Reaktionen: jc8136

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.841
6.698
Odessa/ODS/UA
oder wie hältst du es HON/UA mit Erzählungen aus der Vergangenheit?
Ich bin da völlig ehrlich - schliesslich weis meine +1, dass sie einen Gebrauchtwagen erworben hat, der ein Vorleben hatte. Ich habe 7 Jahre meine -2 auf Geschäftsreisen genommen, 10 Jahre meine -1. Würde ich nun um jeden Ort, jedes Hotel und jedes Restaurant einen Bogen machen, in welchem ich mit -2 und -1 war, ich hätte erhebliche Probleme, könnte einige meiner Lieblingshotel (wie das SGS in Bangkok) und -restaurants nicht mehr aufsuchen, müsste mit - IMO - minderwertigen Alternativen leben. Was meine +1 nicht so prickelnd findet sind Kommentare wie 'Oh, in genau diesem Zimmer war ich schon mal mit...'. Aber da muss sie durch. Wie gesagt, sie hat wissentlich keinen Neuwagen erworben.
 
  • Like
Reaktionen: Tim2008

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
@HON/UA

Auch von mir abermals ein herzliches Dankeschön für deine konstante wie phantastische Berichterstattung.

Sehr schmunzeln musst ich über deine Formulierung bzgl. deiner selbst als "Gebrauchtwagen". ;) :) :D


HIN/UA meinte:
Aber da muss sie durch. Wie gesagt, sie hat wissentlich keinen Neuwagen erworben.
In Anbetracht der üblichen männlichen Neuwagenqualität, gar nicht zu reden von dem durchschnittlichen Gebrauchtwagenangebot inkl. dessen Spritverbrauch, wissen viele ukrainische Frauen sehr wohl abzuschätzen was wie einzuschätzen und zu bewerten und hinzunehmen ist.


@all
Bitte meinen letzten Satz nicht in den falschen Hals bekommen. Dies soll mitnichten ein Loblied auf den Chauvinismus und/oder die Unterdrückung, resp. nicht-Respektierung der gleichberechtigten Frau sein.
Die Ukraine ist leider Gottes ein Land, in dem von Gleichberechtigung und Chancengleichheit zwischen den Geschlechtern im rechtlichen (bezogen auf familiäre Angelegenheiten - Unterhalt & Co.) und wirtschaftlichen Leben kaum eine Rede sein kann.
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
20.166
11.632
Weshalb sich manche Passagiere ein warmes Essen auf einem solchen Flug bestellen bleibt mir wohl immer ein Rätsel.

Oh, da kann ich Verstaendnishilfe leisten:

26.10. Singapur-Kuala Lumpur 1020-1125 Tigerair A320 9V-TAR

Aber knapp war's, da auch Singapur keinen Transit auf unterschiedlichen Tickets erlaubt. Mit Terminalwechsel und Ein- und Ausreise klappte der Umstieg vom Löwen auf den Tiger aber gerade so, mit sowohl Check-In als auch Boarding jeweils kurz vor Ende der jeweiligen Deadline.

Gut, es wäre nicht schlimm gewesen, abends mußte ich ja ohnehin wieder von SIN aus weiterfliegen, aber schöner war es schon, für ganz kleines Geld Tiger Airways und auf dem Rückflug AirAsia ins Log zu bekommen. Außerdem sollten meine zwei sehr billig (jeweils keine zwei Euro) vorbestellten AirAsia-Essen die letzten Flugzeugessen bis Managua sein, das wäre unschön gewesen, die sausen lassen zu müssen.

Ach ja: Die Scoot-Bordkarte für abends konnte man mir auch noch nicht ausstellen - schade, das hätte mir eine weitere Einreise erspart.


26.10. Kuala Lumpur-Singapur 1325-1430 AirAsia A320 9M-AJA

Auch in KUL war wieder das komplette Einreisetheater angesagt. Und das absurde ist, daß AirAsia sogar einen Transferschalter airside hat, der einen aber nur eincheckt, wenn man auf AirAisia ankommt. Also rein ins Getümmel und in die Monsterschlangen am normalen Schalter.

Erstmals hatte ich Pech und bekam einen Mittelplatz automatisch zugewiesen. Aber bei der Kürze der Flugzeit (ich hatte mein zweites Essen fünf Minuten vor der Landung heruntergeschlungen) war es verschmerzbar.

Du fliegst zum Essen, ich fliege, um zu essen ;)
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.841
6.698
Odessa/ODS/UA
@HON/UA Die Ukraine ist leider Gottes ein Land, in dem von Gleichberechtigung und Chancengleichheit zwischen den Geschlechtern im rechtlichen (bezogen auf familiäre Angelegenheiten - Unterhalt & Co.) und wirtschaftlichen Leben kaum eine Rede sein kann.
So ganz kann ich Dir bei familiären Angelegenheiten nicht Recht geben. Aus der Sowjetzeit bedingt haben Frauen im Gebiet der ehemaligen Sowjetunion eher eine stärkere Rolle, vor allem in der Familie. Die Männer schauen ja gerne fern und kippen sich ein paar 'Gorilka' hinter die Binde, sind also zu wenig zu gebrauchen. Zumindest ich habe es bisher so erlebt, dass zumindest zuhause die Frauen die Hose anhaben - es jedoch teilweise zu Übergriffen kommt, wenn der Gatte zuviel des Sprits getankt hat. Und auch rechtlich gibt es eine Besonderheit: keine Scheidung, ohne dass das Kind eine Bleibe hat, in welcher es offiziell registriert ist. D.h. dass bei einer Scheidung die Wohnung, auch wenn sie vorher dem Ehemann gehörte, nach der Scheidung bei Kind & Frau verbleibt.

Im Wirtschaftsleben sehe ich viele Berufe, in denen Frauen recht erfolgreich sind (Notare, Buchhaltung etc.), kenne auch einige erfolgreiche Geschäftsfrauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Rungisalf

Tim2008

Erfahrenes Mitglied
28.04.2009
1.069
137
Ich bin da völlig ehrlich - schliesslich weis meine +1, dass sie einen Gebrauchtwagen erworben hat, der ein Vorleben hatte. Ich habe 7 Jahre meine -2 auf Geschäftsreisen genommen, 10 Jahre meine -1. Würde ich nun um jeden Ort, jedes Hotel und jedes Restaurant einen Bogen machen, in welchem ich mit -2 und -1 war, ich hätte erhebliche Probleme, könnte einige meiner Lieblingshotel (wie das SGS in Bangkok) und -restaurants nicht mehr aufsuchen, müsste mit - IMO - minderwertigen Alternativen leben. Was meine +1 nicht so prickelnd findet sind Kommentare wie 'Oh, in genau diesem Zimmer war ich schon mal mit...'. Aber da muss sie durch. Wie gesagt, sie hat wissentlich keinen Neuwagen erworben.


Zu der Zeit -2/1 war deine jetzige +1 aber wahrscheinlich noch minderjährig. Da sollte sie dann wohl genügend Verständnis mitbringen
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

Rungisalf

Erfahrenes Mitglied
06.07.2012
493
214
Was meine +1 nicht so prickelnd findet sind Kommentare wie 'Oh, in genau diesem Zimmer war ich schon mal mit...'. Aber da muss sie durch. Wie gesagt, sie hat wissentlich keinen Neuwagen erworben.

Oh, das kenne ich, da müssen die Mädel´s durch.
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
20.166
11.632
Und warum macht man das? Das Essen in der Röhre ist ja eher schlecht und zu teuer. Oder ist das wie Airports sammeln, ein besonderer Kick beim Flugzeugessen?

Noe, nur nehmen die Fluege bei meinen Reisen (auch zeitlich) so grossen Raum ein, dass ich am Boden gar nicht mehr so viel essen muss.

Das gilt natuerlich nur, wenn die Versorgung im Flug oder in der Lounge auch ausreichend gut ist. Sprich, allzu viel mit Billigfliegern sollte ich nicht unterwegs sein ;) , zumal ich an Bord grundsaetzlich nichts kaufe. Die beiden Essen bei Air Asia waren eine Ausnahme, weil sie wie gesagt superbillig waren. Sie waren auch nicht wirklich gut, aber satt haben sie gemacht ;)
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

jc8136

Erfahrenes Mitglied
19.02.2011
1.276
26
ZRH
@flyglobal: Ich will jetzt keine OT Diskussion starten, nein es war kein "Zusatzausflug" sondern das Ende einer Beziehung. Meine heutige +1 ist mit der Vergangenheit recht entspannt mit wenigen Ausnahmen, dass sie Hotels mit grosser Vorgeschichte mit einer Vorgängerin nicht schätzt, wenn es besondere Anlässe dort gab. Also keine Mätzchen (dafür mag ich sie sehr), sondern mehr eine gemeinsame Zukunft bauen und nicht die Wege der Vergangenheit kopieren
Solange das kein heimlicher Zusatzausflug während einer alleinigen Diensreise war sollte doch gelten: Vergangenheit is Vergangenheit.

Ok manche frühere Dinge verschweigt man lieber und erzählt manches wenig ausgeschmückt und mit Lücken und man möchte von seiner heutigen +1 vielleicht auch nicht unbedingt alles wissen.

Stellt euch dir vor uns würde dieser ganze Reisebericht hier entgehen, wo HON/UA doch einige Erlebnisse auch mit seiner -1 hatte.

Also einen Gruß an die +1 dass sie nicht so Mätzchen macht - oder wie hältst du es HON/UA mit Erzählungen aus der Vergangenheit?

Gruss

Flyglobal

Martins Corner war ich schon mal, vor bestimmt 8 - 10 Jahren, damals schon ganz oben im Ranking für Goa. Aber irgendwie hat es mich nicht beeindruckt. Den besten Fisch hatte ich im Beach-Restaurant des Park Hyatt, mit einem grünen Goan Masala mariniert und gegrillt. Und den besten Masala-Crab meines Lebens in einem Restaurant auf der Strasse zwischen dem Leela Hotel und Cavelossim. Überhaupt war der Club im Leela eines der beeindruckensten Hotels, in welchem ich jemals war. Der Preis war allerdings auch wirklich beeindruckend.

Martins Corner ist halt der Einäugige oder den Blinden ;) Ich mag den Laden, weil er den Fisch nicht tot brät und zumindest ich bislang keine Lebensmittelvergiftung hatte. Im Park Hyatt bin ich nie gewesen, setze ich mal auf die Liste. Das Leela ist leider so abgelegen und teuer, dass wir beim letzten Besuch in Palolem Ciaran's geschlafen habe. Das fand ich von der Atmosphäre her schön, wenn auch leider recht überlaufen.