Ich kann mir eine Insolvenz in den kühnsten Träumen garnicht vorstellen. Das würde ja bedeuten das alle Tickets auf 257er stock (OS) übernacht - zumindest theoretisch - wertlos werden. wenn LH das wirklich macht dann ist das image von LH irreperabel zerstört. btw. was passiert dann mit der 0,5 mrd "mitgift" vom österreichischen steuerzahler? der wird die ja wohl zurückverlangen da dies mWn unter der premisse gezahlt wurde das OS weiter bestehen bleibt...
Ich halte eine Insolvenz auch nicht für wahrscheinlich, aber das Szenario mit dem Übergang ist selbst schon so kompliziert, dass ich bis jetzt nicht davon ausgehen wollte, dass die das wirklich machen.
Insolvenz: Ist meiner Meinung nach weniger vom Imageschaden abhängig als davon, ob das österreichische Recht so gestaltet ist, dass LH maßgeschneidert die Piloten absaufen lassen und alles andere in trockene Tücher bei der “neuen” Austrian bringen kann. Also: Kundenbeziehungen (Tickets!), Lieferantenverträge etc werden übertragen, die alte AUA bleibt als Karkasse mit denjenigen Piloten übrig, die nicht mitspielen. Quasi eine “Bad Airline”. LH wird das nur veranstalten, wenn das erstens geht und zweitens keine großen Rückgriffsrisiken gegen LH oder die neue Austrian drohen.
Imageschäden in Österreich scheinen LH inzwischen eher egal zu sein. Außerdem kann man das natürlich auch steuern, indem man die Piloten als böse Sanierungsstörer darstellt, während alle anderen mitziehen. Das halte ich als Risiko für kalkulierbar (wenn man es nicht so schlecht macht wie LH bei Nachtflugverbot FRA und 3. Bahn MUC), jedenfalls nicht gefährlicher als den Übergang, den die gerade veranstalten. Auch da *kann* sich schon ein Image-Desaster draus entwickeln.
Mitgift der Regierung: Ich kenne die Konstruktion nicht, aber LH wird wohl sichergestellt haben, dass die auf den Flugbetrieb bezogen ist und nicht abhängig davon, welche Corporate Entities den durchführen.
Als Outsider finde ich es eher erstaunlich, dass LH hier noch einmal so kompliziert, riskant und teuer saniert. Offenbar hält man die Marke immer noch für so wichtig, dass sich das lohnen soll. Welche Gedanken macht sich LH wohl zur mittelfristigen Struktur der Hubs..?