bekommen die Gierschlunde aus diversen Gewerkschaften wieder nicht genug!
Andersrum: Laut dem Artikel lösen 8 A321neoLR 6 B767 ab.6x A321LR lösen 8x B767 ab
Vergiss das bitte ganz schnell mit Blick auf die "Quelle". Ich bin hier auch einem Witznews-Artikel aufgesessen.Andersrum: Laut dem Artikel lösen 8 A321neoLR 6 B767 ab.
Bitte den Autor des Artikel "Swen Ekaf" rückwärts lesen, dann kommt FAKE NEWS heraus. Das ist keine Quelle sondern einfach ein Fake!Aber eben, die Quellenlage ist (noch?) dürftig.
Stimmt, jetzt wo Du es sagst...Bitte den Autor des Artikel "Swen Ekaf" rückwärts lesen, dann kommt FAKE NEWS heraus. Das ist keine Quelle sondern einfach ein Fake!
24aktuelles.com - ist eine Internetseite die zur Unterhaltung dient, die falschen Witz werden von unseren Usern verfasst. Alle Witz dieser Seite sind frei erfunden und fiktiv, es ist alles nur Spaß! Keine der Witz sollte ernst genommen werden oder als seriöse Informationsquelle benutzt werden.
Ist nun bestätigt, OS fliegt ab 2019 nach Montreal.Gerüchten über bereits weit fortgeschrittene Gespräche zufolge will OS ab dem SFP19 VIE-YYZ aufgeben und stattdessen VIE-YUL aufnehmen.
Bedingung dafür wäre: YYZ-VIE wird von AC im Rahmen des Atlantik-Kartells übernommen.
Jedenfalls, die 777 haben ein anderes Alter, so dass man deren Ersatz noch etwas schieben kann.
Lange würd ich da nicht mehr warten.
Scheint irgendwie in Mode zu sein, Schwachsinn über die OS-LR-Flottenfrage zu verbreiten. Im Österreichischen Crew- und Spotterforum geht es auch schon wieder rund.Wurde von OS dementiert und auch die Quelle hat sich korrigiert.
Wobei aber doch die Tarife mittlerweile einheitlich für die gesamte LH-Gruppe festgelegt werden, insofern kann OS hier höchstens durch Ausnullung niedriger Buchungsklassen höheren Preise verlangen - womit sie aber bei Paxen, die nur via VIE fliegen, höchstens erreichen, dass die stattdessen via MUC/FRA/ZRH fliegen.
Schließt natürlich nicht aus, dass das die Politik der ganzen LH-Gruppe werden wird.
Eher die Preiserhöhung im gesamten Konzern: https://www.welt.de/wirtschaft/arti...sa-prophezeit-das-Ende-der-Billigtickets.htmlWas aus Konzernsicht auch sinnvoll sein wird
Ist in der Sache richtig (von Katzen habe ich aber keine Ahnung), nur sollte man OS auch im Konzern-Umfeld und Wettbewerb sehen:ohne entsprechenden Gewinn gibt es keine neuen effiziente Flugzeuge auf der Langstrecke. Aber ohne diese effizienten Flugzeuge gibt es, bei steigenden Kosten wie Kerosin auch keine entsprechend hohen Gewinne.
Ist in der Sache richtig (von Katzen habe ich aber keine Ahnung), nur sollte man OS auch im Konzern-Umfeld und Wettbewerb sehen:
Wo LH und LX mit A343 fliegen, ist OS mit B772ER sogar etwas effizienter aufgestellt - so sehr ich als Passagier den leiseren Vierstrahler mit sanfterer Klimaanlage bevorzuge.
Und wahrscheinlich längst abgeschriebene, solide B763ER durch werksneue B788 oder A332neo (soll es die A332 überhaupt als "Neo" geben?) zu ersetzen würde dem Konzern vorgreifen und eine extrem teure Subflotte bilden.