Das was sich Payback hier kongret im Fall real,- leistet ist an sich ein Unding und übertrifft Sachen und Spielchen die man ja ansonst bereits kennt. Wie es z.B. sein kann, dass Extrapunkte gebucht werden ohne dass die zugehörigen Basispunkte überhaupt im Konto erscheinen, dürfte nicht nur mir ein Rätsel der besonderen Art sein, sondern wie es an anderer Stelle bereits erwähnt wurde gab es das wohl in 13 Jahren nicht! Payback gibt sich betont gelassen und verweist auf schriftliche Anfrage, dass keine Störungen oder Probleme bei der Punkteverbuchung bekannt seien. Sollte es *o-Ton* "in Ihrem speziellen Einzellfall doch zu Unstimmigkeiten gekommen sein, so senden Sie bitte die originalen Kassenbons als auch eine Kopie der zugehörigen Paybackkarte zu Prüfzwecken an das Payback Service-Center ein. Bitte schildern Sie den Vorgang bzw. die Unstimmigkeit aus Ihrer Sicht ebenfalls in kuzen Worten. Nach Prüfung der Kassenbons auf Vorlage der entsprechenden Paybackcoupons, der Paybackkartennummer, der gesammelten Punkte und Abgleich mit Ihrem Paybackkonto, bei ansonst ordnungsgemäßem Vorgang, werden Ihnen die Punkte selbstverständlich nachgebucht. Bitte haben sie dafür Verständnis, dass die Prüfung und Nachbuchung der Punkte in einzelnen Fällen bis zu 4 Wochen in Anspruch nehmen kann."
Bei so einer "höflichen und zuvorkommenden" Einladung nehme ich selbst bei "ordnungsgemäßem Vorgang" davon Abstand hier irgendwas an das Service Center einzusenden. Ich kann mir bereits denken, dass das Konto in dem Einzelfall genauestens durchleuchtet wird..und im Einzelfall direkt eine Kartensperre folgen könnte, wenn sich den Mitarbeitern die ansonst bereits gelaufenen Punkteverbuchungen offenbaren. Nachtigall ich hör dir trapsen! Dass es sich nicht um Einzelfälle handelt wird schnell klar wenn man sich die Beiträge z.b. hier anschaut. Es wäre zwar sehr ärgerlich wenn die vielen Punkte nicht gebucht würden..und ich diese zähneknirschend abschreiben müsste. Doch noch viel unbequemer ist es wenn man Post von "PAYBACK GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München" erhält. Na ja, muss jeder selber wissen wie weit man bei Payback (=Russisch Roulette?) gehen will. Und wer letztlich am längeren Hebel sitzt ist doch vorher schon klar.