ANZEIGE
Tja...Bildgebende Scanner und Grundrauschen .. da spricht ja ein echter Spezi.
Und wie hoch ist die Quote von Leuten die mit nem Gummibärchen das halbe Flugzeug umlegen um vergleich zu Leuten die mit Teppichmessern Blödsinn machen KÖNNTEN?Das mit den Tapetenmessern ist ein guter Punkt - offenbar reicht es doch, wenn jemand (glaubhaft) mit der Tötung von Mitreisenden droht, und dafür braucht jemand mit entsprechender Ausbildung ggf. gar keine Werkzeuge. Also welchen großen Sicherheits-Vorteil erreicht man damit, über Jahrzehnte x Millionen Passagiere zu nerven, so als ob man damit den 9/11 verhindern könnte?
Ok, bezüglich des angestrengten Gesichtsausdruckes der Polizisten kann ich natürlich nicht hellsehen aber das die SCHNELLFEUERWAFFE (MP5?) mit beiden Händen "gehalten" wird ist ja eigentlich der Standart?
Der "entschlossene Blick" ist im übrigen sogar Bestandteil diverse Ausbildungen weil er schon optisch zu dem "Oh mit dem ist besser nicht gut Kirschen essen" auffordern soll. Ob das sinnvoll ist oder nicht steht ja mal nicht zur Debatte.
So soll z.B. unter anderem das plötzliche "Entreissen" der Waffe durch Unbefugte verhindert werden...
Wie genau die Schnellfeuerwaffe dann gehalten oder getragen wird ist natürlich immer etwas unterschiedlich
Aber grundsätzlich sind beide Hände an der Schnellfeuerwaffe also eher die Regel als die Ausnahme!
Beweis: Auf 99% der Bilder von Polizisten mit Maschinenpistole sind beide Hände an der Waffe....![]()
Finger lang am Abzug, teilgeladen und gesichert, die andere Hand am Schaft. Würde mich schwer wundern wen die Polizei andere ZDV´s hat wie die Kollegen in oliv.
Ach ja und ich hab da lieber einen grmmigen Polizisten mit fester Hand an der Waffe als einen lächelnden Schärrif mit über der Schulter geworfener Pumpgun der rumblödelt.