Überzogene Security

ANZEIGE

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.803
5.491
Z´Sdugärd
ANZEIGE
Denk einfach selber mal nach:
- Alle gezeigten Mini-Messer sind aus Metall
- Man geht a) durch einen Metallscanner, b) es wird ein manueller Metallscanner über den Körper bewegt.
Bei solchen Aussagen frage ich mich durchaus ob du jemals nach den 80er Jahren einen Flughafen von INNEN gesehen hast. In vilen Flughäfen gibts keine "Metallscanner" mehr sondern nur und ausschliesslich Bodyscanner. Wie das mit dem verweigern ist steht auf ne anderen Blatt.

Also warum soll es ein Vorteil sein, ein Messer in einer Gürtelschnalle zu verstecken anstatt einfach in die Tasche zu stecken?

Weil es im Gürtel nicht gesehen wird? Da die Metallschnallen auch aus Metall sind und das ganze ggf im "Grundrauschen" untergeht?

Und wenn ein Messer an Bord geschmuggelt wurde - welcher Terror soll damit eigentlich angestellt werden, der nicht auch ohne Messer möglich wäre?

Sagt dir der 11. September 2001 was? Und was da passiert ist? Hier wurden ganze Flugzeuge teilweise mit Tapetenmessern (auch Cutter Messer genannt) gekapert! In soweit wiederhol ich meine Frage: Bist du JEMALS geflogen?
 

SalParadise

Reguläres Mitglied
20.12.2011
65
2
Bitte flieg niemals in die USA. Es könnte sich für dich als schwierig erweisen eine US SiKo für den Rückflug erfolgreich zu passieren. ;)

Witzig ist doch, dass grade die US-Sikos eigentlich die einfachsten sind: Es steht oft Personal vor Ort, das unermüdlich wiederholt, was abzulegen ist und was nicht und was auszupacken ist und was nicht, damit es einigermaßen zügig geht. Allerdings ist dann die Intensität der Kontrolle doch sehr unterschiedlich. Zuletzt in SEA: Alles in der Tasche lassen, bloß nichts auspacken. Gürtel, Schuhe und dünne Jacken bitte anlassen, alles Geraffel kann in eine Kiste.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.803
5.491
Z´Sdugärd
Witzig ist doch, dass grade die US-Sikos eigentlich die einfachsten sind: Es steht oft Personal vor Ort, das unermüdlich wiederholt, was abzulegen ist und was nicht und was auszupacken ist und was nicht, damit es einigermaßen zügig geht. Allerdings ist dann die Intensität der Kontrolle doch sehr unterschiedlich. Zuletzt in SEA: Alles in der Tasche lassen, bloß nichts auspacken. Gürtel, Schuhe und dünne Jacken bitte anlassen, alles Geraffel kann in eine Kiste.

Dann empfehle ich mal den Fughafen St. Petersburg!

Hier wirst schon beim betreten des Gebäudes gefilzt mit Metalldetektoren. Alles aus den Taschen raus, also auch den Geldbeutel gezückt...NEIN! Nicht hinlegen sonst Zackzerrap. OK wieder in die Hosentaschen und durch...PIEEEEEEP. Also kurz den Geldbeutel gezück um zu zeigen das der es wohl war und man den besser hinlegen sollte....NEIN sonst gibts Probleme....Um das abzukürzen: ich bin 5 mal durch den Dinger gelaufen und es hat IMMER gehupt. Auf den Hinweis (selbst mit dem Geldbeutel in den Detekor halten der dann natürlich Pieeeeeeeeept) wurde man nicht zum Fummeltest geleitet sondern hat einfach TOTAL genervt aufgegeben und mich durch gewunken. Nur um bei der Person dahinter das Spielchen von neuem zu beginnen...Seltsame Geschichte!
 

SalParadise

Reguläres Mitglied
20.12.2011
65
2
Das war dann aber vermutlich die TSAPRe Linie? Da kommt man allen Unkenrufen zum Trotz auch immer mal wieder per Zufallsgenerator rein.

Nein, es war def. der gesamte Checkpoint 3 der so behandelt wurde, der Rufmensch stand auch schon bei der Gesamtschlange vor Aufteilung auf die verschiedenen Törchen. Der Herr vor mir musste seinen Golfschläger allerdings trotzdem aufgeben. Aber im Ergebnis ging es trotz großen Andrangs recht zügig voran.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Heute ankommend (!) FRA Terminal 1B extrem kleinliche SiKo beim Transfer und danach (!) an drei Polizeibeamten vorbei die alle Paxe mit angestrengtem Gesichtsausdruck musterten und dabei beide Hände an der Schnellfeuerwaffe hatten.

Geht es hier um eine aktuelle Bedrohung, oder um die Erzeugung eines subjektiven Unsicherheitsgefühls? Beides fände ich nicht prickelnd.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mark.Dragon

Erfahrenes Mitglied
25.04.2009
1.696
86
56
Muc
.....an drei Polizeibeamten vorbei die alle Paxe mit angestrengtem Gesichtsausdruck musterten und dabei beide Hände an der Schnellfeuerwaffe hatten.

Ok, bezüglich des angestrengten Gesichtsausdruckes der Polizisten kann ich natürlich nicht hellsehen aber das die SCHNELLFEUERWAFFE (MP5?) mit beiden Händen "gehalten" wird ist ja eigentlich der Standart?
So soll z.B. unter anderem das plötzliche "Entreissen" der Waffe durch Unbefugte verhindert werden...

Wie genau die Schnellfeuerwaffe dann gehalten oder getragen wird ist natürlich immer etwas unterschiedlich

Aber grundsätzlich sind beide Hände an der Schnellfeuerwaffe also eher die Regel als die Ausnahme!
Beweis: Auf 99% der Bilder von Polizisten mit Maschinenpistole sind beide Hände an der Waffe.... :idea:

Gruss aus München
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.326
2.677
Eine entscheidende Frage ist immer woher die Ankunft erfolgt es gibt durchaus unterschiedliche Fahndungsmuster.

Allerdings ist es mit den vollautomatischen Waffen immer so eine Sache, unabhängig davon wäre es vielleicht sinnvoll die Bilder zügig zu entfernen, denn zum einem sind Veröffentlichungen von Ablichtungen von Sicherheitskräften in sensiblen Bereichen immer etwas problematisch zudem dürfte wohl kaum die Panoramafreiheit greifen.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Ok, bezüglich des angestrengten Gesichtsausdruckes der Polizisten kann ich natürlich nicht hellsehen aber das die SCHNELLFEUERWAFFE (MP5?) mit beiden Händen "gehalten" wird ist ja eigentlich der Standart?
So soll z.B. unter anderem das plötzliche "Entreissen" der Waffe durch Unbefugte verhindert werden...

32098504px.jpg


Wie genau die Schnellfeuerwaffe dann gehalten oder getragen wird ist natürlich immer etwas unterschiedlich

32098511bi.jpg


Aber grundsätzlich sind beide Hände an der Schnellfeuerwaffe also eher die Regel als die Ausnahme!
Beweis: Auf 99% der Bilder von Polizisten mit Maschinenpistole sind beide Hände an der Waffe.... :idea:

Gruss aus München
Markus

Ich hab mich wohl ungeschickt ausgedrückt. Ich hätte eher schussbereit schreiben sollen. Ich hab schon viele Polizisten mit Maschinenpistolen gesehen, war aber meistens relaxed wie auf deinen Bildern. Die Typen heute standen eher so:

f6cf1aed75af846e7fbbaa51bbefee81.jpg


Und das finde ich im sauberen Bereich seines Airports eher ungewöhnlich.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.472
18.167
NUE/FMO
www.red-travels.com
Ich hab mich wohl ungeschickt ausgedrückt. Ich hätte eher schussbereit schreiben sollen. Ich hab schon viele Polizisten mit Maschinenpistolen gesehen, war aber meistens relaxed wie auf deinen Bildern. Die Typen heute standen eher so:



Und das finde ich im sauberen Bereich seines Airports eher ungewöhnlich.

die haben sicher auf dich gewartet :p
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Mark.Dragon

Erfahrenes Mitglied
25.04.2009
1.696
86
56
Muc
Ich hab mich wohl ungeschickt ausgedrückt. Ich hätte eher schussbereit schreiben sollen. Ich hab schon viele Polizisten mit Maschinenpistolen gesehen, war aber meistens relaxed wie auf deinen Bildern.

Ok, das ist natürlich eine andere Sache und wie Du selbst sagst ja auch eher ungewöhnlich... :confused:


@ alinakl und brummi

Gute Einwände aber:
Die Bilder sind z.B. Bilder aus Zeitungsberichten und nur beispielhaft um das Halten der Waffe beidhändig zu demonstrieren

Schönen Abend noch!
Markus

Die Bilder wurden nun gelöscht da die Urheber-Quelle nicht einwandfrei ermittelt werden konnte und ja auch nur als Beispiel dienen sollten!
 
Zuletzt bearbeitet:

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.472
18.167
NUE/FMO
www.red-travels.com
aber:
Die Bilder sind z.B. Bilder aus Zeitungsberichten und nur beispielhaft um das Halten der Waffe beidhändig zu demonstrieren (-> Google "Polizei Flughafen" -> Bilder!)

Daher dürfte der erwähnte Punkt "Veröffentlichungen von Ablichtungen von Sicherheitskräften in sensiblen Bereichen" sowie die Einschränkung bezüglich Panoramafreiheit hier wohl kaum greifen?

Aber dann mit Quellenangabe
 

Edy77

Reguläres Mitglied
26.02.2018
44
0
NRW
Witzig ist doch, dass grade die US-Sikos eigentlich die einfachsten sind: Es steht oft Personal vor Ort, das unermüdlich wiederholt, was abzulegen ist und was nicht und was auszupacken ist und was nicht, damit es einigermaßen zügig geht.
Betrifft also Alle - dann ist es schon mal keine Willkürmaßnahme mehr.
Großer Pluspunkt.

@travellersolo - das Geld im Gürtel wäre ggf. ein Zollproblem und nicht ein Thema der Sicherheit - oder was wolltest du ausdrücken?
 

Edy77

Reguläres Mitglied
26.02.2018
44
0
NRW
In vilen Flughäfen gibts keine "Metallscanner" mehr ...
Die Handgeräte sind auf jeden Fall Metall-Scanner.
Und im Bodyscanner werden ja auch Metallteile erkannt.
Mein Argument war: Wenn ohnehin gescannt wird, warum dann zusätzlich ausziehen / abtasten?

Da die Metallschnallen auch aus Metall sind und das ganze ggf im "Grundrauschen" untergeht?
Bildgebende Scanner und Grundrauschen .. da spricht ja ein echter Spezi.

Sagt dir der 11. September 2001 was? Und was da passiert ist? Hier wurden ganze Flugzeuge teilweise mit Tapetenmessern (auch Cutter Messer genannt) gekapert!
Und hast du danach mal gelegentlich Nachrichten gehört? Hast du mal diesen Thread gelesen oder reicht dein Horizont immer nur bis zum Anfang der Seite?

Das mit den Tapetenmessern ist ein guter Punkt - offenbar reicht es doch, wenn jemand (glaubhaft) mit der Tötung von Mitreisenden droht, und dafür braucht jemand mit entsprechender Ausbildung ggf. gar keine Werkzeuge. Also welchen großen Sicherheits-Vorteil erreicht man damit, über Jahrzehnte x Millionen Passagiere zu nerven, so als ob man damit den 9/11 verhindern könnte?
 

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Sagt dir der 11. September 2001 was? Und was da passiert ist? Hier wurden ganze Flugzeuge teilweise mit Tapetenmessern (auch Cutter Messer genannt) gekapert! In soweit wiederhol ich meine Frage: Bist du JEMALS geflogen?

Naja aber das mit den Messern ist doch auch teilweise reiner Blödsinn. Gehe ich an einem Airport Airside halt in ein Restaurant oder Lounge und esse ein Steak, bekomme ich ein schönes spitzes und gezacktes Steakmesser dazu. Ist das weniger gefährlich als das Taschenmesser was ich ggf. von außen mitbringe weil es im Sicherheitsbereich ausgegeben wurde? Am besten Airside nur noch Göffel ausgeben. Vor dem 11.09 waren die Kabinen auch nicht gesichert etc. da war das alles wesentlich einfacher mit einem Messer den Flieger zu kapern aber Heutzutage wo nicht mal der Pilot zurück nach vorne kommt wenn es der FO nicht möchte?
 

lance89

Erfahrenes Mitglied
28.01.2014
435
685
Edy77 wo ist dein Problem? Du hast nichts verbrochen, also hast du auch nichts zu befürchten. Und wenn es dich stört fliegst du einfach nicht mehr.
Heute kann man sich echt über jede noch so kleine Kleinigkeit aufregen.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.472
18.167
NUE/FMO
www.red-travels.com
@travellersolo - das Geld im Gürtel wäre ggf. ein Zollproblem und nicht ein Thema der Sicherheit - oder was wolltest du ausdrücken?

wenn du nur einen kleinen Funken Vorstellungskraft hast, dann ist das Geld schnell YNI

LMGTFY

Edy77 wo ist dein Problem? Du hast nichts verbrochen, also hast du auch nichts zu befürchten.

sein Problem ist die Sicherheitskontrolle an sich, und dass er davon genervt ist, aber er will uns ja auch nicht verraten wie oft er fliegt bzw. wann er zuletzt geflogen ist...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.874
13.260
FRA/QKL
(...)über Jahrzehnte x Millionen Passagiere zu nerven,
DU fühlst dich genervt. Die x Millionen Passagiere sehen es evtl. als notwendig an. ;)

so als ob man damit den 9/11 verhindern könnte?
Hätte man den 9/11 verhindert hätte es diesen Tag nicht gegeben. :yes:
Wie oft seitdem ein Anschlag auf Grund der dich nervenden Sicherheitskontrollen verhindert wurde wissen wir nicht. Aber wenn es nur ein einziges Mal war in den letzten 17 Jahren dann sind weniger Menschen gestorben und dann haben sich die Sicherheitskontrollen auf jeden Fall gelohnt.
 

Mark.Dragon

Erfahrenes Mitglied
25.04.2009
1.696
86
56
Muc
Weiter zur Sache - Gürtel: Man nehme zur Kenntnis, dass Mini-Messer einen großen Stellenwert in den (Alb-)Träumen einiger Foristen haben.

Nur mal so nebenbei zum Thema "Albträume von Foristen" hier ein Bericht der Bundespolizeidirektion München über den Fund einer ganz besonderen GÜRTEL-Schnalle.....

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/64017/3249899

Natürlich für den User Edy77 total uninteressant aber vielleicht ja für andere Mitleser aufschlussreich?


Gruss aus München
Markus
 
  • Like
Reaktionen: Edy77 und red_travels

Edy77

Reguläres Mitglied
26.02.2018
44
0
NRW
DU fühlst dich genervt.
Und warum nimmst du dir dann die Zeit, hier zu lesen und schreiben?
Tatsache ist, dass jeder Passagier von den Kontrollen genervt ist, nur einige haben sich damit arrangiert oder prahlen nach außen mit ihrer Vielfliegerei und wie toll sie alles finden.
Das wissen alle, die hier die Interessen der Kontrolleure vertreten.

Hätte man den 9/11 verhindert hätte es diesen Tag nicht gegeben.
Wie oft seitdem ein Anschlag auf Grund der dich nervenden Sicherheitskontrollen verhindert wurde wissen wir nicht.
Vor 9-11 gab es ja auch Kontrollen, auf Basis vorheriger Anschlags-Erfahrungen.
Die Terroristen haben sich darauf hin etwas neues überlegt - leider erfolgreich. Und nicht zum ersten Mal.
Und inzwischen sind Flugzeuge gar nicht mehr interessant, Leute-übern-Haufen-fahren ist einfacher und direkter, braucht vor allem weniger Organisation.
Wenn jemand unbedingt ein Flugzeug kapern will, und ähnlich wie bei 9/11 organisiert ist, dann wird ihm das - auch ganz ohne mitgebrachte Werkzeuge oder Waffen - wieder gelingen.
Wer eins und eins zusammenzählen kann, weiss das auch.
Der Kontroll-Aufwand hat sich verselbständigt und Arbeitsplätze geschaffen, auch in den Strukturen, und die werden nun mit Zähnen und Klauen verteidigt.
Wie man auch hier im Forum sehen kann.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.874
13.260
FRA/QKL
Und warum nimmst du dir dann die Zeit, hier zu lesen und schreiben?
Ach, darf man hier nur schreiben wenn man sich wie DU genervt fühlt? :confused:

Tatsache ist, dass jeder Passagier von den Kontrollen genervt ist, nur einige haben sich damit arrangiert oder prahlen nach außen mit ihrer Vielfliegerei und wie toll sie alles finden.
Das wissen alle, die hier die Interessen der Kontrolleure vertreten.
Was für ein Schwachsinn. Zwischen genervt sein und akzeptieren als notwendiges Übel liegen nun mal Welten. Das hat nichts mit Prahlerei zu tun, und schon gar nicht werden die Interessen der Kontrolleure vertreten. :doh:

Vor 9-11 gab es ja auch Kontrollen, auf Basis vorheriger Anschlags-Erfahrungen.
Die Terroristen haben sich darauf hin etwas neues überlegt - leider erfolgreich. Und nicht zum ersten Mal.
Die damaligen Kontrollen waren ein Witz, der Clou an 9/11 war die Koordination der Anschläge. Das war eine neue Dimension.

Und inzwischen sind Flugzeuge gar nicht mehr interessant, Leute-übern-Haufen-fahren ist einfacher und direkter, braucht vor allem weniger Organisation.
Und warum sind Flugzeuge nicht mehr interessant? Weil die Kontrollen es extrem erschweren auf Flugzeuge noch einen Anschlag zu verüben. Gut so. Die anderen Anschläge sind ebenso schlimm und verachtenswert. Aber da sind andere Maßnahmen zu ergreifen und wurden ja teilweise schon ergriffen um die Allgemeinheit vor solche Anschlägen besser zu schützen.

Wenn jemand unbedingt ein Flugzeug kapern will, und ähnlich wie bei 9/11 organisiert ist, dann wird ihm das - auch ganz ohne mitgebrachte Werkzeuge oder Waffen - wieder gelingen.
Ja, es gibt keinen 100% Schutz. Aber ohne Waffen und Werkzeuge wird es nun mal sehr viel schwieriger. Ergo, die Wahrscheinlichkeit ist heute sehr viel größer dass es solche Anschläge nicht mehr gibt oder diese nicht gelingen.

Übrigens: Ich genieße in USA bei den SiKo TSAPre. Das ist durchaus komfortabel, aber es wird immer noch kontrolliert. Ich würde es begrüßen ein solches System auch auf Europa auszuweiten, um die Kontrolle für Low Risk Passagiere zu vereinfachen. Da spricht ja nichts dagegen. Aber leider wird es in Europa ein solches System nicht geben.
 

MNovak

Gesperrt
27.02.2018
211
2
@edy77: Ich bin ganz deiner Meinung, dass zu einem guten Internetforum immer auch jemand gehört, der eine krude These unnachgiebig vertritt und so bewußt die Moral Majority des Forums gegen sich aufbringt. Wenn man bewußt dummes von sich gibt, fördert man damit oft die noch größere Dummheit anderer zutage, auch wenn diese im konkreten Fall sogar recht haben.
Ich teile deine Freude an sowas. Aber mach jetzt mal ein neues Faß auf, aus dem die anderen gierig schöpfen können!
Wenn du nunmehr postulierst, Sikos an Flughäfen seien überflüssig, weil sich die einschlägigen Irren auf Attentate auf der Straße verlegt haben, ist das eine so billige Verdrehung von Ursache und Wirkung, dass es echt keinen Spass macht, dich dafür zu beschimpfen oder auch nur zu korrigieren.

Genauso ist es mit deiner These, "jeden nervt die überzogene Kontrolle am Flughafen".
Nö.
Mich nervt mitunter das Benehmen von Primitivlingen, denen man eine häßliche Uniform angezogen hat und die nun meinen, sie müßten sich gegenüber anderen aufspielen.
Wenn eine "überzogene Kontrolle" aber freundlich durchgeführt wird ,d.h. wenn erkennbar ist, dass der Kontrolleur allein deshalb überzieht, weil er bestrebt ist, seine Arbeit sehr gut zu machen, dann vergesse ich auch nicht, dass er das. für mich macht und nicht für sich. Denn ich sitze an Bord und nicht er.

Kleines heute in HNL erlebtes Bsp.:

Neulich in SZG rief die Dame am Monitor ihre Vorgesetzte herbei, weil sie in meinem Handgepäck diesen - nebenbei sehr zu empfehlenden - gefährlichen Gegenstand entdeckt hat:
https://www.amazon.de/True-Utility-...=1520644465&sr=8-1&keywords=reisekorkenzieher

TSA-Officer am Monitor fährt meine Tasche immer wieder hin und zurück und durchleuchtet sie mit allen ihm zur Verfügung stehenden Arten an zwei Bildschirmen. Er vergrößert und da sehe ich, dass er es ttsl. auf meinen ebenso harmlosen wie unverzichtbaren Reisebegleiter abgesehen hat.
Ich: "it's my corkscrew. May I get us a bottle of wine from the duty free, so I can proof?"
Er (grinst richtig sympathisch)ruft: "Baggagecheck!"
Kollege kommt, wir gehen zum Tisch. Das übliche, ich soll auf das Reißverschlußfach deuten, in dem sich das Ding befindet. Es ist das kleinste Fach, voll mit meinem deutschen Bargeld und Schlüsseln und der Korkenzieher hat sich in der untersten Ritze versteckt. Ihm (dem TSA-Mann) wirds unangenehm, weil er den da mit seinen Latexhandschuhen nicht rauskriegt, und er fordert dann doch mich auf. Ich zeige ihm die Winzigkeit und stecke das auch noch zusammen, um die Funktionsweise zu erläutern.
Wir lachen, er meint, das ist mal wirklich TSA-friendly, den muß ich auch haben, wo haben Sie den bezogen?"

Geht doch...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland