@edy77: Ich bin ganz deiner Meinung, dass zu einem guten Internetforum immer auch jemand gehört, der eine krude These unnachgiebig vertritt und so bewußt die Moral Majority des Forums gegen sich aufbringt. Wenn man bewußt dummes von sich gibt, fördert man damit oft die noch größere Dummheit anderer zutage, auch wenn diese im konkreten Fall sogar recht haben.
Ich teile deine Freude an sowas. Aber mach jetzt mal ein neues Faß auf, aus dem die anderen gierig schöpfen können!
Wenn du nunmehr postulierst, Sikos an Flughäfen seien überflüssig, weil sich die einschlägigen Irren auf Attentate auf der Straße verlegt haben, ist das eine so billige Verdrehung von Ursache und Wirkung, dass es echt keinen Spass macht, dich dafür zu beschimpfen oder auch nur zu korrigieren.
Genauso ist es mit deiner These, "jeden nervt die überzogene Kontrolle am Flughafen".
Nö.
Mich nervt mitunter das Benehmen von Primitivlingen, denen man eine häßliche Uniform angezogen hat und die nun meinen, sie müßten sich gegenüber anderen aufspielen.
Wenn eine "überzogene Kontrolle" aber freundlich durchgeführt wird ,d.h. wenn erkennbar ist, dass der Kontrolleur allein deshalb überzieht, weil er bestrebt ist, seine Arbeit sehr gut zu machen, dann vergesse ich auch nicht, dass er das. für mich macht und nicht für sich. Denn ich sitze an Bord und nicht er.
Kleines heute in HNL erlebtes Bsp.:
Neulich in SZG rief die Dame am Monitor ihre Vorgesetzte herbei, weil sie in meinem Handgepäck diesen - nebenbei sehr zu empfehlenden - gefährlichen Gegenstand entdeckt hat:
https://www.amazon.de/True-Utility-...=1520644465&sr=8-1&keywords=reisekorkenzieher
TSA-Officer am Monitor fährt meine Tasche immer wieder hin und zurück und durchleuchtet sie mit allen ihm zur Verfügung stehenden Arten an zwei Bildschirmen. Er vergrößert und da sehe ich, dass er es ttsl. auf meinen ebenso harmlosen wie unverzichtbaren Reisebegleiter abgesehen hat.
Ich: "it's my corkscrew. May I get us a bottle of wine from the duty free, so I can proof?"
Er (grinst richtig sympathisch)ruft: "Baggagecheck!"
Kollege kommt, wir gehen zum Tisch. Das übliche, ich soll auf das Reißverschlußfach deuten, in dem sich das Ding befindet. Es ist das kleinste Fach, voll mit meinem deutschen Bargeld und Schlüsseln und der Korkenzieher hat sich in der untersten Ritze versteckt. Ihm (dem TSA-Mann) wirds unangenehm, weil er den da mit seinen Latexhandschuhen nicht rauskriegt, und er fordert dann doch mich auf. Ich zeige ihm die Winzigkeit und stecke das auch noch zusammen, um die Funktionsweise zu erläutern.
Wir lachen, er meint, das ist mal wirklich TSA-friendly, den muß ich auch haben, wo haben Sie den bezogen?"
Geht doch...