Überzogene Security

ANZEIGE

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.986
878
MUC, near OBAXA
ANZEIGE
Mir fallen spontan mindestens 3 ein... BRU, CDG, BCN....
(bei CDG T1 kann ich es sogar nachvollziehen, die wollen halt nicht jeden in allen Satelliten haben...)
Bei BRU am Connector ist es ein Witz, da man ca. 10 Meter vorher bereits durch ein Bordkarten-Gate gegangen ist...
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

motorbeath

Aktives Mitglied
08.02.2018
173
0
Mal zur Erklärung mit dem „aus der Schutztasche nehmen“:

Mit am schwierigsten auf dem Röntgenbild zu erkennen sind Sprengfolien.
Eine (z.B.) hinter dem Laptopbildschirm eingebrachte Sprengfolie wird als organisches Material angezeigt. Aber eben nur gaaaanz schwach, da sie hauchdünn ist.
Wenn du den Laptop jetzt als Beispiel in deiner Baumwollschutzhülle lässt, überdeckt diese dickere organische Masse den ganzen Laptop auf dem Röntgenbild, weshalb dann die Sprengfolie kaum noch auffällt.

Deshalb sollen elektronische Geräte aus den Schutzhüllen entnommen werden umd eben das zu verhindern.

Eine Sprengfolie in einem Laptop ist nicht zu erkennen, egal ob in der Hülle oder draußen. Sie wird in etwa wie eine Klarsichthülle dargestellt und ohne Vergleichsbild kann man das nicht sehen.
 

pcfabian

Erfahrenes Mitglied
12.02.2017
259
29
STR
Neulich im NUE habe ich das erlebt, was der Body-Scanner eigentlich verhindern sollte:
Eine Uhr am Handgelenk wurde nicht detektiert, weil die Person zu groß war, und fiel auch keinem Mitarbeiter auf[emoji28]

Soviel zur überzogen SiKo TXL Terminal D...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.297
FRA/QKL
Mal zur Erklärung mit dem „aus der Schutztasche nehmen“:

Mit am schwierigsten auf dem Röntgenbild zu erkennen sind Sprengfolien.
Eine (z.B.) hinter dem Laptopbildschirm eingebrachte Sprengfolie wird als organisches Material angezeigt. Aber eben nur gaaaanz schwach, da sie hauchdünn ist.
Wenn du den Laptop jetzt als Beispiel in deiner Baumwollschutzhülle lässt, überdeckt diese dickere organische Masse den ganzen Laptop auf dem Röntgenbild, weshalb dann die Sprengfolie kaum noch auffällt.

Deshalb sollen elektronische Geräte aus den Schutzhüllen entnommen werden umd eben das zu verhindern.
Und dieses Risiko kennt in USA niemand, und deshalb darf man dort seinen Laptop in der Schutzhülle lassen. Interessant... :rolleyes:
 

m!ler

Erfahrenes Mitglied
02.08.2015
1.217
240
STR
Die Prioritäten werden halt anders gelegt. Dafür darfst in Israel mehr mitnehmen, musst dafür aber durch das Profiling. So what...!?
 
  • Like
Reaktionen: chrigu81

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Neulich im NUE habe ich das erlebt, was der Body-Scanner eigentlich verhindern sollte:
Eine Uhr am Handgelenk wurde nicht detektiert, weil die Person zu groß war, und fiel auch keinem Mitarbeiter auf[emoji28]

Soviel zur überzogen SiKo TXL Terminal D...

Meine Uhr wird in 9/10 Fällen von den Körperscannern nicht angezeigt. Egal ob es die Röhren oder die neueren? Tafeln/Platten sind. Das hat nichts mit der Körpergröße zu tun mMn.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.589
18.336
NUE/FMO
www.red-travels.com
Bor nee was war das denn heute wieder, heute morgen in SVG alles top nur die Stichprobenkontrolle an den Händen (ist inzwischen ja Routine)

gerade in TRF passiert:

iPad, MacBook und Flüssigkeit separiert, Gürtel dazu und durch die Schleuse -> Stichprobe Hände, ich sag ja Routine... Dann Rucksack Stichprobe, okay geht ja noch (wobei das inzwischen eher selten ist. Test sagt alles okay. Die Dame musste es aber genauer wissen, alles raus, was ne Batterie hat, dazu die komplette Kameraausrüstung, weil sie es nochmal durchschieben wollte, der Rucksack, Nackenkissen und Pulli ebenfalls nochmal separiert (was soll denn der Käse!?)
Ergebnis, alles okay, Frage ob ich eine Powerbank & Akkus hätte, ich denk mir so, na klasse, jetzt das ganze nochmal, Powerbank gezeigt, Akkus gezeigt, alles gut.

Hinter mir hat's sich ein wenig gestaut:eek: das war das erste und damit letzte mal TRF (n)
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.346
11.213
irdisch
Ich habe mal ne grundsätzliche Frage: Warum muss man vor dem Nacktscanner noch alles Metallische abnehmen? War neulich erst wieder in Heathrow. Nacktscanner von mir aus, aber dann sollte er doch bitte das Leben leichter machen?
Briten schicken Schwangere übrigens mit durch den Nacktscanner durch, Deutsche nicht.
 

vfltobi

Neues Mitglied
22.07.2018
16
0
Vor ein paar Wochen Inlandsflug in Bolivien.

Gab keine Kontrollen und Handgepäck wurde auch nicht gescannt, weil einfach keine Scanner da waren.

Militär hat die Kontrollen übernommen. Ich wurde lediglich gefragt was für Elektrokram ich dabei habe, es wurde nicht einmal in mein Rucksack geguckt. 1,5L Flasche konnte ich auch problemlos mitnehmen.

Willkommen in Bolivien! :D
 

suraso

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
1.171
389
1,5L Flasche konnte ich auch problemlos mitnehmen.

Willkommen in Bolivien! :D
Flüssigkeiten in großen Flaschen sind in den meisten südamerikanischen Ländern auf Flügen innerhalb des Kontinents erlaubt. Als Ausnahme hiervon ist mir Brasilien bekannt.
 

motorbeath

Aktives Mitglied
08.02.2018
173
0
Ich habe mal ne grundsätzliche Frage: Warum muss man vor dem Nacktscanner noch alles Metallische abnehmen? War neulich erst wieder in Heathrow. Nacktscanner von mir aus, aber dann sollte er doch bitte das Leben leichter machen?
Briten schicken Schwangere übrigens mit durch den Nacktscanner durch, Deutsche nicht.

Wer sagt, dass man alles Metallische abnehmen muss? Uhr kann dran bleiben, Gürtel mit nicht allzugroßer Schnalle auch (wobei das von Flughafen zu Flughafen differieren kann).
Und wenn Schwangere in D nicht darauf hinweisen, gehen sie selbstverständlich auch in den Körperscanner. Ausnahmen würde ich eh abschaffen!
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Zumbo

Reguläres Mitglied
17.11.2015
32
0
Und wenn Schwangere in D nicht darauf hinweisen, gehen sie selbstverständlich auch in den Körperscanner. Ausnahmen würde ich eh abschaffen!

Wenn es durch die Bodyscanner schneller geht.... Was teilweise nervt ist, wenn man die Schuhe aufs Band legen will, der Typ vor dem Scanner drauf besteht, dass man sie an lässt und sie danach doch noch geröntgt werden.
Mit Schwangeren und Bodyscannern das ist auch so ne Sache, heute gilt es als ungefährlich, aber das waren diese Durchleuchtungsgeräte in Schuhgeschäften speziell für Kinder damals auch.
Davon abgesehen essen viele Schwangere kein gegrilltes Fleisch wegen dem möglichen Krebsrisiko, aber setzen sich gerne der Strahlung im Flieger aus.
 

ArseFace

Gesperrt
01.08.2018
2
0
Das Problem ist, dass fast niemand sich darüber beschwert. Sie wollen Kontrolle über uns. Eine Kontrolle die wir sagen wir mal 1995 hatten, fände ich noch ganz OK (Gepäck scannen und durch den Rahmen zu gehen) aber das ganze Theater wie es jetzt aussieht finde ich total überzogen.
Das heißt Security Theater, googelt mal.
 
  • Like
Reaktionen: Wuff