Umsteigen Frankfurt

ANZEIGE

Nisko

Neues Mitglied
23.08.2019
10
0
ANZEIGE
Fliege von Tel Aviv über Frankfurt nach Basel, also nicht-Schengen einreise, Passkontrolle anschl. Gepäckkontrolle.
Der Flieger von Tel Aviv kommt sogar 20 Minuten früher an, und ich habe 1:50 zum Umsteigen.
Zwei Zollbeamte für zwei Flüge die gleichzeitig abgefertigt werden. Anschliessend unmöglich lange Abfertigung für das Gepäck.
Kurz: ich verpasse den Flug nach Basel.
 

jetblue

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
5.246
6
ZRH
Fliege von Tel Aviv über Frankfurt nach Basel, also nicht-Schengen einreise, Passkontrolle anschl. Gepäckkontrolle.
Der Flieger von Tel Aviv kommt sogar 20 Minuten früher an, und ich habe 1:50 zum Umsteigen.
Zwei Zollbeamte für zwei Flüge die gleichzeitig abgefertigt werden. Anschliessend unmöglich lange Abfertigung für das Gepäck.
Kurz: ich verpasse den Flug nach Basel.

Ist das ein Erfahrungsbericht, welcher Dir passiert war?
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.909
4.398
Fliege von Tel Aviv über Frankfurt nach Basel, also nicht-Schengen einreise, Passkontrolle anschl. Gepäckkontrolle.
Der Flieger von Tel Aviv kommt sogar 20 Minuten früher an, und ich habe 1:50 zum Umsteigen.
Zwei Zollbeamte für zwei Flüge die gleichzeitig abgefertigt werden. Anschliessend unmöglich lange Abfertigung für das Gepäck.
Kurz: ich verpasse den Flug nach Basel.

Das tut mir leid.
Wie bist du nach Basel gekommen?
Welche Entschädigung konntest du durchsetzen?
 

Nisko

Neues Mitglied
23.08.2019
10
0
Drei Stunden später mit den nächsten Flug. Die haben mir auch angeboten 1. Klasse mit dem Zug.
Entschädigung habe ich nichts bekommen, da LH behaupet, der Fehler liege bei der Abfertigung des Flughafen, FRA Flughafen beschuldigt LH, dass sie nicht genügend Umsteigezeit berechnet.
Kurz, ich versuche wenn immer möglich Frankfurt und Lufthansa zu vermeiden. Fliege lieber via Zürich mit Swiss.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.558
9.893
BRU
Fliege von Tel Aviv über Frankfurt nach Basel, also nicht-Schengen einreise, Passkontrolle anschl. Gepäckkontrolle.
Der Flieger von Tel Aviv kommt sogar 20 Minuten früher an, und ich habe 1:50 zum Umsteigen.
Zwei Zollbeamte für zwei Flüge die gleichzeitig abgefertigt werden. Anschliessend unmöglich lange Abfertigung für das Gepäck.
Kurz: ich verpasse den Flug nach Basel.

Also mir wird jetzt nicht ganz klar, wo Du so lange gewartet hast. Beim Zoll? Bei der Handgepäckkontrolle? Und welches Gepäck wird hier wo abgefertigt? Aufgegebenes Gepäck sollte doch bis zum Endziel durchgehen (oder gibt es TLV hier Sonderregelungen).

Denn mal im Ernst: Du redest von 1.50 h (bzw. offensichtlich gebucht 1.30h). Wie hoch soll hier denn eine „realistische“ MCT sein? LH in FRA hat je nach Verbindung meinem Kenntnisstand nach 45 Minuten – 1 Stunde (einschließlich 45 Minuten auf Non Schengen – Schengen mit Passkontrolle und SiKo).
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.081
730
im Paralleluniversum
Drei Stunden später mit den nächsten Flug. Die haben mir auch angeboten 1. Klasse mit dem Zug.
Entschädigung habe ich nichts bekommen, da LH behaupet, der Fehler liege bei der Abfertigung des Flughafen, FRA Flughafen beschuldigt LH, dass sie nicht genügend Umsteigezeit berechnet.
Kurz, ich versuche wenn immer möglich Frankfurt und Lufthansa zu vermeiden. Fliege lieber via Zürich mit Swiss.


Dann ists ja gut.

Aber Entschädigung muss drin sein.
Hier würde ich weiter Druck machen. Zur Not damit drohen, dass Du künftig mit Swiss fliegst. Und das würde der Lufthansa ja sicher ganz viel Geld wegnehmen.








Oder auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

Nisko

Neues Mitglied
23.08.2019
10
0
Lange wartezeit bei der Grenzkontrolle, und dann noch länger bei der persönlichen Kontrolle. Klar, Koffer geht durch, hatte aber nur in Carry-On.
1.5 Stunden müsste ja längst reichen, inkl. besuch in der Lounge, aber die Inkompetenz des FRA Flughafens personal ist jämmerlich. Die brauchen 1.5 Minuten pro Personalkontrolle, bei anderen Flughäfen liegt dies bei 30 Sekunden oder noch weniger. Grund ist, dass nur eine Person gleichzeitig abgefertigt wird, d.h. Taschen öffnen, Wertsachen aufs Band legen, Laptop rausnehmen, Gürtel ausziehen, Schuhe ausziehen.... und wenn mal eine Person länger braucht, stehen die anderen hinten Schlange. Bei anderen Flughäfen können 3 oder mehr personen gleichzeitig pro Station abgefertigt werden und dadurch wird kein Stau produziert.
 

Nisko

Neues Mitglied
23.08.2019
10
0
Der Lufthansa ist es egal. Manchmal hab ich das Gefühl absichtlich von LH bestraft zu werden, weil ich LH fliege.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.558
9.893
BRU
Der Lufthansa ist es egal. Manchmal hab ich das Gefühl absichtlich von LH bestraft zu werden, weil ich LH fliege.

Also hier sehe ich die Probleme aber in der Tat beim Flughafen, und nicht bei LH. Und wenn hier bei 1,5h allen Ernstes der Flughafen behauptet, LH würde zu kurze Verbindungen verkaufen, dann ist das ein absolutes Eingeständnis ihrer eigenen Unfähigkeit (des Flughafens). Bzw. werden die MCT nicht auch vom Flughafen (mit-) bestimmt?

Derartige Zustände sind für mich höchstens ein Grund, FRA auf solchen Verbindungen zu meiden, egal, mit welcher Airline. Hat aber nichts mit LH zu tun, MUC ist hier nämlich auch deutlich besser.
 
  • Like
Reaktionen: Jokie

abenberg2

Aktives Mitglied
04.05.2012
122
0
Abenberg
Hallo,

wie sieht's mit folgender Verbindung aus.

Ankommend: EK43 DXB-FRA 08:50 Uhr (F)
Abflug: LH142 FRA-NUE 09:55 Uhr (C)

Auf 2 Tickets, mit Gepäck. Wird Wahrscheinlich nichts werden, oder?

Grüße
 

Chimaira

Erfahrenes Mitglied
15.02.2017
348
220
EDFM
Nein, mit Gepäck auf 2 Tickets wird das nichts werden. Kauf dir ein Flex Ticket für den Zug. ;)

Würde ich so pauschal nicht sagen. Drauf anlegen würde auch ich es nicht, in gut 90% der frühen Ankünfte von EK43 hätte es historisch aber funktioniert.

Edit: Korrigiere mich selbst, T2 ist schon ambitioniert.
 
  • Like
Reaktionen: abenberg2

MarionNew

Erfahrenes Mitglied
14.11.2012
350
47
Wenn ich in Frankfurt lande und nach Luxemburg weiterfliege, kann ich dann ohne erneute Sicherheitskontrolle in die Welcome Lounge?
 
A

Anonym-36803

Guest
Wenn ich in Frankfurt lande und nach Luxemburg weiterfliege, kann ich dann ohne erneute Sicherheitskontrolle in die Welcome Lounge?

Die Welcomelounge ist landside, hast Du danach einen Weiterflug, musst Du zwangsläufig erneut durch die Sicherheitskontrolle. Hier wäre also eine der Lounges airside die bessere Wahl, auch wegen der unberechenbaren Wartezeit bei der Siko.

Davon ab: Die Einschränkungen beim Besuch der Welcomelounge (u.a. nur nach LH&LX Langstrecke, nur bis 12.00 Uhr, nur FTL/SEN/HON/Business/First) sind bekannt, nehme ich an?
 
  • Like
Reaktionen: MarionNew

Hamburger73

Neues Mitglied
14.10.2019
1
0
Hallo zusammen, bei folgender Verbindung bin ich als langjähriger FTL in Frankfurt letzten Sonntag doch echt sehr ins schwitzen gekommen:
DUB – FRA 13:10 Uhr – 15:15 Uhr
FRA – HAM 16:00 Uhr – 17:05 Uhr

Gebucht über LH.com unter einer Buchung; kein Gepäck aufgegeben.
Natürlich war mir bei der Buchung klar, dass 45 Min in FRA zum Umsteigen schon sportlich sind, und dass bei einer Verspätung der Anschlussflug nach HAM nicht zu erreichen ist. Da ich aber recht häufig über FRA fliege (nur innerhalb Schengen) war es mir das Risiko wert. Nach meiner jetzigen Erfahrung, würde ich diese Verbindung so allerdings nie wieder über FRA buchen. Wir landeten pünktlich um 15:15 Uhr in FRA, Flieger hatte die Position A52, der Weiterflug nach HAM sollte von A11 sein. Da dachte ich noch; super! Schön kurzer Weg bis A11, das sollte super klappen. Etwas nervös wurde ich dann, als sich der Finger dann nach fünf Minuten immer noch nicht bewegte und nach weiteren ellenlangen fünf Minuten Treppen angedockt wurden und Busse vorfuhren. Statt über Z ging es dann per Bus zum Eingang Non-Schengen A/Z. Dank den Automaten und vorteilhafter Positionierung im Bus verlief die Passkontrolle recht zügig. Den größten Schock bekam ich allerdings, als mir klar wurde, dass es keine Siko im Terminal gab und ich allen Ernstes ganz raus musste, um dann durch die allgemeine Siko wieder ins Terminal zu kommen. Wie unsinnig ist das denn bitte?! Weiß einer von Euch, warum dies so ist, bzw. ob dies immer so ist? Auch wenn man im Bereich B non Schengen ankommt? Das können die doch eigentlich nicht ernst meinen?!
Im Frühjahr bin ich aus Larnaca (auch EU und Non- Schengen) über MUC nach HAM geflogen, und hatte solche Themen überhaupt nicht… wieso klappt das in MUC ganz einfach und in FRA so überhaupt nicht?
Am Ende des Tages war glücklicherweise an der SIKO nichts los, was ja gerade in FRA eher die Ausnahme ist, und ich habe für diese „nur“ 10 Min gebraucht. Durch rennen und das Glück, dass der Flieger nach HAM etwas verspätet mit dem Boarding begonnen hatte, habe ich den Flieger dann noch bekommen. Wäre ich allerdings nicht ortkundig, bzw. hätte die Siko nur ein bisschen länger gedauert oder ich hätte noch bis A40 oder so gemusst, hätte ich den Flieger definitiv verpasst. Weiß jemand von Euch, ob ich problemlos auf einen späteren Flug umgebucht worden wäre, oder hätte ich diesen dann auch noch selbst bezahlen müssen? All diese Umstände sollten doch eigentlich bei der LH bekannt sein. Diese Verbindung dann so überhaupt zu verkaufen, halte ich für komplett fahrlässig, da die Gefahr hängenzubleiben meines Erachtens >90% ist. Wäre ich vor der Buchung u.a. hier im Forum tiefer in das Thema eingestiegen, hätte ich das natürlich wissen können; ergo: traue nie einer von LH vorgeschlagenen Verbindung…
Gruß
 
  • Like
Reaktionen: INNSEN

*G_Tobias

Erfahrenes Mitglied
26.06.2019
331
204
Weiß jemand von Euch, ob ich problemlos auf einen späteren Flug umgebucht worden wäre, oder hätte ich diesen dann auch noch selbst bezahlen müssen? All diese Umstände sollten doch eigentlich bei der LH bekannt sein. Diese Verbindung dann so überhaupt zu verkaufen, halte ich für komplett fahrlässig, da die Gefahr hängenzubleiben meines Erachtens >90% ist. Wäre ich vor der Buchung u.a. hier im Forum tiefer in das Thema eingestiegen, hätte ich das natürlich wissen können; ergo: traue nie einer von LH vorgeschlagenen Verbindung…
Gruß

Mir hat ein Kumpel erzählt, dass in so einem Fall (zumindest wenn alles auf einer Buchung steht) immer die Airline schuld ist wenn du den Flug nicht erreichst und dich dann entsprechend kostenlos umbuchen muss. Besagter Kumpel hatte auch gemeint, dass er das teilweise sogar ausnutzt, sich bewusst "lange" Zeit lässt und somit "leider" den Flug verpasst um dann mit etwas "Diskussion und Unzufriedenheit" schon ab und an mal ein Upgrade als Entschädigung bekommen zu haben bzw. direkt auf Business gebucht wurde weil Y voll war.

Aber alles nur hören-sagen.

Edit: Mit "immmer schuld" meine ich natürlich einen gewissen Rahmen.....Wenn die Umsteigezeit 14 Stunden ist dann zählt das Argument natürlich nicht.....
 
Zuletzt bearbeitet:

lengmandx

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
327
440
VIE
Mir hat ein Kumpel erzählt, dass...

Find ich total geil von deinem Kumpel, dass er dann sinnloserweise die Serviceschalter beschäftigt. Die könnten ja sonst eventuell in der Zeit einem Passagier helfen, der nicht wegen so einem Schwachsinn umgebucht werden muss. Ganz zu schweigen von der Wartezeit für bereits geboardete Passagiere auf dem Anschlussflug, falls das Gepäck auch noch ausgeladen werden muss. Aber was macht man nicht alles für ein super-duper Upgrade in C, da fühlt man sich ja dann wie der König von Mallorca. :doh:

Edit: Mit "immmer schuld" meine ich natürlich einen gewissen Rahmen.....Wenn die Umsteigezeit 14 Stunden ist dann zählt das Argument natürlich nicht.....

Echt, das zählt dann nicht? Schade, ich hatte gedacht, das nächste Mal einen Interkont-Ecoflug mit 24 Stunden Umsteigezeit buchen zu können, 2 Tage in der Lounge zu maximieren und dann berechtigterweise noch ein Upgrade in F herausschlagen zu können. Von der Kompensationszahlung, weil ich eine Woche zu spät am Zielort angekommen bin, ganz zu schweigen.
 
Zuletzt bearbeitet:

*G_Tobias

Erfahrenes Mitglied
26.06.2019
331
204
Find ich total geil von deinem Kumpel, dass er dann sinnloserweise die Serviceschalter beschäftigt. Die könnten ja sonst eventuell in der Zeit einem Passagier helfen, der nicht wegen so einem Schwachsinn umgebucht werden muss. Ganz zu schweigen von der Wartezeit für bereits geboardete Passagiere auf dem Anschlussflug, falls das Gepäck auch noch ausgeladen werden muss. Aber was macht man nicht alles für ein super-duper Upgrade in C, da fühlt man sich ja dann wie der König von Mallorca. :doh:



Echt, das zählt dann nicht? Schade, ich hatte gedacht, das nächste Mal einen Interkont-Ecoflug mit 24 Stunden Umsteigezeit buchen zu können, 2 Tage in der Lounge zu maximieren und dann berechtigterweise noch ein Upgrade in F herausschlagen zu können. Von der Kompensationszahlung, weil ich eine Woche zu spät am Zielort angekommen bin, ganz zu schweigen.

Ruhig Brauner, ich habe lediglich eine Erfahrung eines Kumpels weitergegeben ;)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.197
FRA/QKL
Hallo zusammen, bei folgender Verbindung bin ich als langjähriger FTL in Frankfurt letzten Sonntag doch echt sehr ins schwitzen gekommen:
DUB – FRA 13:10 Uhr – 15:15 Uhr
FRA – HAM 16:00 Uhr – 17:05 Uhr
Die MCT am Frankfurter Flughafen ist 45 Minuten, somit war das eine valide Verbindung. Wenn es nicht gepasst hätte wärst du auf den nächsten Flug umgebucht worden. Wenn es angeboten wird kann man davon ausgehen dass es in aller Regel funktioniert. Sonst würde es die Airline aus dem Programm nehmen.

Was ich allerdings auch nicht verstehe ist wieso Gate A/Z52 nicht direkt auf die obere Ebene entladen hat. Von dort gibt es meines Wissens eine direkte SiKo zu den A/Z Gates.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma