Waldorf Astoria Edinburgh - The Caledonian
gebucht: King Deluxe Room
bekommen: King Premier Room
Mal das Wichtigste für die junge Generation vorneweg: #notimpressed#overpriced#nolovefordiamonds
Mein erstes Mal in einem WA; das Upgrade um eine Kategorie war bereits am Vortag in der App hinterlegt. Das Gebäude schaut beeindruckend aus, auch sind die öffentlichen Bereiche recht schön.
Ich war um 13.00 Uhr da und konnte bereits einchecken, ein weiteres Upgrade gab es nicht mehr. Mein Zimmer ist im zweiten von fünf Stockwerken (das zum Thema "high floor") und war ganz schick eingerichtet und recht lang, wenngleich aber auch ziemlich schmal.
Im Bad war es die ganze Zeit recht frisch, als einzige Heizung diente ein Handtuchwärmer. Erst als ich die Handtücher abgenommen hatte, ist es dort etwas wärmer geworden.
Wirklich beeindruckend war der Blick aus dem Fenster. Wer braucht schon Castle View (oder überhaupt irgendeinen View), wenn er diese wirklich atemberaubende Sicht auf den pittoresken Innenhof des Hotels haben kann? Ich konnte meinen Blick nur schwerlich abwenden.
Ein paar Minuten später wurden noch die zwei Flaschen Wasser vorbeigebracht. Die Minibar hat den von mir gehassten Entnahmemechanismus, sodass man dort keinen Platz für eigene Artikel schaffen kann. Zudem habe ich im Hotel keine Eismaschine gefunden. Bei den Temperaturen auch nicht schlimm, im Sommer aber nervig.
Etwas später wurde mir ein recht großes Willkommensgeschenk vorbeigebracht - da war ich wirklich beeindruckt, denn damit hatte ich nun gar nicht gerechnet.
Leider hielt die Vorfreude nicht lange an, denn als ich mir die beigelegte Karte durchlas, stellte ich fest, dass das Geschenk gar nicht für mich bestimmt war (
Nachnamen und Unterschrift entfernt).
Ehrlich wie ich bin habe ich das Ganze natürlich zur Rezeption zurückgebracht und bekam nur eine halbherzige Entschuldigung. Dennoch, wenn ein Kreditkarteninhaber und Nutzer eines Buchungsdienstes besagter Kreditkarte schon so ein Willkommensgeschenk bekommt, dann muss jemand, der das höchste Level im hoteleigenen Loyalitätsprogramm hat, doch etwas noch viel Besseres bekommen, dachte ich mir in meiner mir angeborenen Naivität. So wartete ich... und wartete... und bekam schließlich - wie heißt nochmal das Wort, das mir grade nicht einfällt? Ach ja genau - nichts.
Das Zimmer an sich schaut zwar recht schick aus, allerdings hapert es an den Details. Der Wasserhahn im Bad war locker, in einer Tür war eine große Delle und beim Schreibtischstuhl löste sich rundherum der Bezug bereits auf. Alles nichts Großes, aber in einem solchen Hotel erwarte ich eigentlich Besseres.
Das Personal war großteils aber nett und freundlich, und das Frühstücksbüffet im Restaurant wirklich gut. Premium-WLAN war auch verfügbar. Dennoch, das reicht (bei weitem) nicht, um die negativen Aspekte auch nur annähernd auszugleichen, und so werde ich bei meinem nächsten Besuch der Stadt eines der anderen Hiltons vor Ort buchen. Dieses Hotel wird mich kein zweites Mal mehr sehen und ist für das Gebotene viel zu teuer. Ich hoffe, dass man mir dieses Mal eine Zufriedenheitsumfrage schickt.