Völlig krank, wenn eine Flasche Bier so viel kostet wie ein Kasten Bier im Supermarkt.
Dafür hat man im Supermarkt auch selten Live Musik mit einer wirklich guten 6 Personen Band (2w und 4m aus den USA) und das Angebot an anwesenden "unterhaltungsbedürftigen" Damen ist meist auch geringer bzw. nicht vorhanden. Ist zwar für mich absolut kein positiver Punkt solch ein Hotel zu buchen bzw. diese Hotelbar zu besuchen. Fiel mir aber auch erst später auf, dass die anwesenden "Paare" sich wohl erst im Laufe des Aufenthaltes in der Bar gefunden haben und als später noch 2 attraktive Mädels hinzukamen sich die weiblichen Gäste wohl alle kannten und für die 2 neuen recht schnell eine männliche "Begleitung" an der Bar gefunden wurde. Vielleicht wollten sie aber auch nur zum Tanzen hierhin kommen, was einige ja auch gemacht haben. Somit als "Full Service Bar" für manche Gäste auch die höheren Getränkepreise wert.
So, aber nun zu den Getränkepreisen,
ist teuer, richtig, aber z.B. in Singapur im Conrad, GrandHyatt, Fullerton usw. noch teurer, selbst in Istanbul locker mal 8-11€ für ein Bier an der Hotelbar und vielen anderen Ländern auch.
Auch der 2/4cl Jägermeister, JW Black Label, Wodka Belvedere, Linie Aquavit und wie die alle heissen, kostet in vielen Hotels auch soviel wie eine Flasche im Supermarkt. Wenn ich zu später Stunde, wenn die Lounge geschlossen ist, noch 1 oder 2 Bier trinken möchte, renne ich nicht durch die Nacht und suche einen Supermarkt der mir 2 Flaschen Bier verkauft, sondern konsumiere dann auch mal etwas im Hotel, nenne ich mal ausgewogenes Maximieren. Das kann ich nicht mit einem Getränkeautomaten im Ibis, Motel6 oder Jugendgästehaus usw. vergleichen. 5 * Hotelzimmer kosten meist auch mehr als 1-2* Hotels und die Business ist auch meistens teurer als LowCost Eco.
Es geht hier ja um Upgrade als Diamond bei Hilton und nicht um ein OkiDoki oder Hoza Hostel in WAW oder sonstwo auf der Welt.