Urlaubsziele ohne Maskenpflicht in Coronazeiten

ANZEIGE

#raven

Reguläres Mitglied
15.03.2013
99
420
ANZEIGE
Mal eine verwandte Frage - gibt es eigentlich schon Airlines, bei denen die Maskenpflicht entfallen bzw. aufgeweicht ist?

Die schwedischen Airlines hatte ich selbst schon weiter oben genannt, auch wenn SAS als großer Carrier sie noch weiter behalten will. Aus Norwegen oder Dänemark ist mir noch nichts Neues bekannt.

Als Kandidaten kommen in Frage:

- British Airways (beziehungsweise englische Airlines): Auf der Seite heißt es, man müsse eine Maske getragen, es sei denn, man qualifiziere sich für eine der Ausnahmen, die von der Regierung anerkannt sind. Auf der entsprechenden Seite heißt es wiederum, dass man diese Entscheidung faktisch selber treffen darf, keinen Nachweis dafür erbringen muss und sogar nicht einmal danach gefragt werden darf. Kann das jemand bestätigen?

- Russische Airlines: Ich habe den ein oder anderen Kommentar bzw. Reisebericht gesehen, der nahelegt, dass eine wie auch immer formulierte Maskenpflicht in der Praxis womöglich nicht allzu genau umgesetzt wird.

Hinweise sind willkommen!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
in Litauen muss jetzt auch im Supermarkt am Eingang der Impfnachweis erbracht werden.

Ungeimpfte dürfen verhungern - sorry aber das geht zu weit. Lebensmittel kaufen ist ein Grundfreiheitsrecht, das sich gerade die Osteuropäer vor 30 Jahren so bitter erkämüft haben
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kann ich tatsächlich nicht bestätigen. Ja man will in Hotel und Restaurants deinen 3G Status sehen, aber abgesehen davon ist alles easy. So zumindest der eine Tag Vilnius. In Restaurants hatte ich jedenfalls keine Maske auf als ich rumgelaufen bin. Im Hotel nur aus "Höflichkeit" im Lobbybereich. Bei der Taxifahrt hatten weder der Fahrer noch Ich eine Maske auf.
In dem einen Supermarkt in dem ich war konnte ich ganz normal eintreten.
 

#raven

Reguläres Mitglied
15.03.2013
99
420
in Litauen muss jetzt auch im Supermarkt am Eingang der Impfnachweis erbracht werden.

Ungeimpfte dürfen verhungern - sorry aber das geht zu weit. Lebensmittel kaufen ist ein Grundfreiheitsrecht, das sich gerade die Osteuropäer vor 30 Jahren so bitter erkämüft haben
Beitrag automatisch zusammengeführt:



Vermutlich lässt sich das Rätsel so lösen, dass dieser Nachweis bei Supermärkten ab einer gewissen Größe erbracht werden muss.

Dennoch stimme ich zu: Wer sich sowas ausdenkt oder gar unterstützt, hat alles, was danach noch kommt, redlich verdient.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.185
14.116
Trans Balkan Express
in Litauen muss jetzt auch im Supermarkt am Eingang der Impfnachweis erbracht werden.

Stimmt doch nicht. Der von Dir im Parallelthread verlinkte Artikel sagt:

"These supermarkets only allow access for those holding the pass, which is issued for people who have recovered from the coronavirus in the past 180 days, have a negative Covid-19 test, or have been fully vaccinated."

Also 3G und auch nicht überall.
 
  • Like
Reaktionen: negros und B773ER

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.749
7.760
Mal eine verwandte Frage - gibt es eigentlich schon Airlines, bei denen die Maskenpflicht entfallen bzw. aufgeweicht ist?
zumindest keine US-amerikanischen. Joe Biden hat die entsprechende Bundesverordnung bereits vor einiger Zeit bis Mitte Januar verlängert.
Ich nehme an, dass er sie rechtzeitig weiter verlängern wird.
Außerdem zitiert FT einen Tweet des Präsidenten der ALPA (Air Line Pilots Association, also so eine Art GDL des US-Flugverkehrs, wenn man so möchte):

Captain Joe DePete said that vaccinations are a “key part of a multilayer approach,” which includes wearing face coverings.

(also Impfpflicht für Kabinenpersonal reicht nicht aus).
 

#raven

Reguläres Mitglied
15.03.2013
99
420
Stimmt doch nicht. Der von Dir im Parallelthread verlinkte Artikel sagt:

"These supermarkets only allow access for those holding the pass, which is issued for people who have recovered from the coronavirus in the past 180 days, have a negative Covid-19 test, or have been fully vaccinated."

Also 3G und auch nicht überall.

Nach den Infos zu Litauen liegt das Problem darin, dass nur noch PCR-Tests akzeptiert werden. Es dauert einen Tag, bis das Ergebnis da ist, und dann ist es nur noch für einen Tag gültig. Die Preise eines PCR-Tests sind bekannt; in einem armen Land wie Litauen läuft es daher in der Tag darauf aus, dass arme Leute faktisch keine Wahl haben.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.976
6.687
Es ist zwar nur das Saarland (sorry, liebe Saarländer) und nur eine teilweise Aufhebung, aber die Masken fallen im Saarland in erfreulich vielen Bereichen. Übrig bleiben nur ÖPNV und Einzelhandel. Ist im Saarland bzw. in Deutschland allgemein eigentlich 3G-Pflicht für Nicht-Lebensmitteleinzelhandel wie in Österreich? Ich habe mich damit zuletzt mangels Relevanz für mich nicht mehr befasst.

 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.749
7.760
Gibt es Prognosen, wie die Situation wohl Mitte/Ende November in Mitteleuropa sein wird, konkret AT, HU, SK, CZ?
In HU wird man wohl keine Masken mehr sehen, und AT wird so sein wie DE, nicht nicht gar strenger, oder? Was ist mit SK und CZ?
Gibt es z.B. in Museen Maskenpflicht?
Kommt man als in Deutschland Geimpfter problemlos in diese Länder rein, insbesondere auch per Bahn? EU Impf-QR-Code aus Deutschland reicht überall?
 

nicolai_bayreuth

Aktives Mitglied
14.06.2020
207
90
NUE/LWO
Kommt man als in Deutschland Geimpfter problemlos in diese Länder rein, insbesondere auch per Bahn? EU Impf-QR-Code aus Deutschland reicht überall?
Mit 100%-iger Sicherheit kann es Dir natürlich niemand versprechen, aber zum jetzigen Stand würde ich davon ausgehen, dass du als vollständig geimpfte Person mit einem in der EU ausgestellten digitalen Zertifikat ohne Quarantäne nach AT, HU, SK, CZ reisen kannst. Zum Teil ist natürlich eine elektronische Anmeldung notwendig (z.B. SK und CZ soweit ich es in Erinnerung habe). Für genauere Informationen bietet das AA eine hilfreiche Seite: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise
Bei der Bahn kann es höchstens sein, dass manche grenzüberschreitende Verbindungen noch nicht so regelmäßig wie vor Covid gefahren werden. Das war und ist teilweise mit Polen so.
 

Zorro

Aktives Mitglied
14.05.2009
172
25
MLA
London ist ziemlich maskenfrei derzeit. Einige kleinere Geschäfte in Jermyn St verlangen diese noch, aber die grossen (Selfridges, JohnLewis) haben sie abgesetzt. Uber verlangt Masken, aber bei 9 Reisen wurde bei mir nie darauf bestanden, auch hatten die Fahrer sie oft unter dem Kinn. Retaurants alle maskenfrei
 

aaronzrh

Erfahrenes Mitglied
30.04.2021
529
833
London ist ziemlich maskenfrei derzeit. Einige kleinere Geschäfte in Jermyn St verlangen diese noch, aber die grossen (Selfridges, JohnLewis) haben sie abgesetzt. Uber verlangt Masken, aber bei 9 Reisen wurde bei mir nie darauf bestanden, auch hatten die Fahrer sie oft unter dem Kinn. Retaurants alle maskenfrei
In der U-bahn gilt auch immer noch Maskenpflicht.
 

#raven

Reguläres Mitglied
15.03.2013
99
420
Ich habe aus mehreren Quellen nun gehört, dass England weitestgehend zur Normalität zurückgekehrt sei, nicht nur bei der Maskenpflicht.

Dabei habe ich kurz vor dem "Freedom Day" noch Umfragen gesehen, die nahegelegt haben, die Mehrheit habe panische Angst vor Lockerungen und wolle Reisebeschränkungen und Maskenpflicht für immer.

Weiß jemand, wie lange es nach besagtem "Freedom Day" gedauert hat, bis sich die Mehrheit wieder in der alten Normalität zurückgefunden hat? Tage, Wochen? Oder ist das noch gar nicht der Fall?

Interessiert mich, weil man auch dort extreme Panikmache betrieben hat - und ich nicht weiß, wie Deutschland auf einen "Freedom Day" überhaupt reagieren würde.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.749
7.760
Der Begriff "Freedom Day" ist leider verbrannt, da in der deutschen Politik negativ konnotiert (dieser unverantwortliche BJ, wie kann man nur...).
Befürworter sollten hierzuland lieber von "Aufhebung von Restriktionen" oder "Rückkehr zur Normalität" oder, wieja letztes Jahr immer getönt wurde, "mit dem Virus leben lernen" sprechen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

RudiSeiBua

Reguläres Mitglied
29.01.2021
99
97
FNJ
Wie ist denn so der aktuelle Stand bei Ländern außerhalb der Eurozone die man in den Wintermonaten bereisen kann?

Sri Lanka und Singapore haben leider Maske "überall" und scheiden damit aus.

wie ist es auf z.b. auf Sansibar? Karibik? Ägypten?
 

aaronzrh

Erfahrenes Mitglied
30.04.2021
529
833
Wie ist denn so der aktuelle Stand bei Ländern außerhalb der Eurozone die man in den Wintermonaten bereisen kann?

Sri Lanka und Singapore haben leider Maske "überall" und scheiden damit aus.

wie ist es auf z.b. auf Sansibar? Karibik? Ägypten?
Sansibar ist ja seit langem bekannt, dass es dort gar keine Corona Einschränkungen gibt.

Florida gibts noch.

In den meisten anderen Staaten in Südamerika / Zentralamerika / Karibik ist eigentlich alles offen nur herrscht dort leider sogar Maskenpflicht im Freien (ausser Costa Rica).
 
  • Like
Reaktionen: RudiSeiBua

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.023
3.805
STR
Wie ist denn so der aktuelle Stand bei Ländern außerhalb der Eurozone die man in den Wintermonaten bereisen kann?

Sri Lanka und Singapore haben leider Maske "überall" und scheiden damit aus.

wie ist es auf z.b. auf Sansibar? Karibik? Ägypten?
Malediven haben auf den Resortinseln keine Maskenpflicht.
 
  • Like
Reaktionen: RudiSeiBua

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
595
79
London ist ziemlich maskenfrei derzeit. Einige kleinere Geschäfte in Jermyn St verlangen diese noch, aber die grossen (Selfridges, JohnLewis) haben sie abgesetzt. Uber verlangt Masken, aber bei 9 Reisen wurde bei mir nie darauf bestanden, auch hatten die Fahrer sie oft unter dem Kinn. Retaurants alle maskenfrei
Maskenfrei ist es in London nicht - ein weitestgehend maskenfreier Alltag ist dort zwar für diejenigen möglich, die das wollen, aber ungefähr jeder Zweite trägt in den Geschäften freiwillig Maske. Auch haben viele Firmen noch immer interne Beschränkungen und Hygieneregeln in den Büros. Anders als in Dänemark oder Schweden, ist die Pandemie im Alltag in UK durchaus noch sichtbar.
 

#raven

Reguläres Mitglied
15.03.2013
99
420
In der Presse steht gerade, dass zahlreiche Airlines in Norwegen / Skandinavien nachziehen und (wie Schweden) die Maskenpflicht aufheben.

Dies gilt zunächst für alle Flüge innerhalb Skandinaviens; die Rede ist u.a. von Norwegian und SAS, aber auch kleineren Carriern. (Quelle)

Interessant vor allem das Statement von Norwegian (Quelle): ”Norwegian’s attitude has been to maintain the mask requirement for as short a period of time as possible."

So etwas würde ich mir von mehr Airlines wünschen, aber die meisten scheinen es sich im Ausnahmezustand gemütlich eingerichtet zu haben...