Urlaubsziele ohne Maskenpflicht in Coronazeiten

ANZEIGE

zimbowskyy

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
742
727
CGN
ANZEIGE
Warschau: Beim Einkaufen etwa 1/3 Maske, mehr schlecht als recht. Es juckt niemanden, wenn man ohne im Laden ist. Im Restaurant/Bar/Club ebenfalls nichts, man wird von den Türstehern sogar aktiv drauf hingewiesen, dass man keine Maske braucht ;) ÖPNV weiß ich nicht, aber im Uber/Taxi braucht man es auch nicht.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.669
Bei uns in den Medien: "In Ländern ohne Maskenpflicht explodieren die Zahlen". Man hätte auch schreiben können: "In Ländern mit Maskenpflicht explodieren die Zahlen." Die Inzidenz ist wesentlich höher in der Slowakei, Österreich oder Deutschland (Länder mit einer strengen Maskenpflicht), als in Dänemark (etwas über D, aber unter SK, A), Schweden oder Norwegen. Aber die Frage, ob die Maske dort eingesetzt wird, wo es Sinn macht, darf man nicht stellen, sonst landet man gleich im "Corona-Verharmloser-Topf".

In Kroatien hat niemand mehr die Maske an, obwohl es dort eine Maskenpflicht gibt.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Bei uns in den Medien: "In Ländern ohne Maskenpflicht explodieren die Zahlen". Man hätte auch schreiben können: "In Ländern mit Maskenpflicht explodieren die Zahlen." Die Inzidenz ist wesentlich höher in der Slowakei, Österreich oder Deutschland (Länder mit einer strengen Maskenpflicht), als in Dänemark (etwas über D, aber unter SK, A), Schweden oder Norwegen. Aber die Frage, ob die Maske dort eingesetzt wird, wo es Sinn macht, darf man nicht stellen, sonst landet man gleich im "Corona-Verharmloser-Topf".

In Kroatien hat niemand mehr die Maske an, obwohl es dort eine Maskenpflicht gibt.
Genau so ist es, die Inzidenzen steigen überall. Und es ist schon nicht von der Hand zu weisen: In Ländern wo wenig geimpft wird (wie Rumänien) schaut es am schlechtesten aus.

Mein Ausflug gestern nach Kopenhagen mit dem Öresundzug: Am Flughafen CPH standen einige Maskierte auf dem Bahnsteig, alle entledigten sich der Maske im Zug (zumindest in meinem Wagen). In Kopenhagen genau so entspanntes, völlig normales Leben wie in Schweden. Bei der Rückfahrt war der Zug nach Malmö zu etwa 150% ausgelastet (ich bin in den Berufsverkehr geraten, viele Stehpassagiere), niemand trug eine Maske (wieso auch?). Wäre die Maske in dieser Situation notwendig, gäbe es im Zug unter gegebenen Umständen einen Gigacluster nach dem anderen. Jeden Tag mindestens viele.

Grenz- oder Zertifikatskontrollen gab es bei mir weder in die eine noch in die andere Richtung. das Zertifikat hatte ich natürlich mit, Maske keine.

Gruss aus Malmö.
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Die Maskenhasser hier pflegen mit Tunnelblick durch die Gegend zu gehen und die Erkenntisse daraus dann noch stark zu über-/untertreiben.
Typisch Bubble eben…
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.924
4.550
Chersonesus Cimbrica
Die Maskenhasser hier pflegen mit Tunnelblick durch die Gegend zu gehen und die Erkenntisse daraus dann noch stark zu über-/untertreiben.
Typisch Bubble eben…

Die Zeugen Coronas hier pflegen mit Tunnelblick durch die Gegend zu gehen und die Erkenntisse daraus dann noch stark zu über-/untertreiben.
Typisch Bubble eben…

Merkste selbst, oder? ;)
 

aaronzrh

Erfahrenes Mitglied
30.04.2021
529
833
Rio de Janeiro hat die Maskenpflicht im Freien aufgehoben. Nach meiner Information vor Ort wird die Maskenpflicht ganz aufgehoben sobald 75% doppelt geimpft sind. Sollte in paar Wochen so weit sein.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Muss Dänemark auch bald von der Liste gestrichen werden?
Habe eben die Pressekonferenz mit Mette Frederiksen verfolgt, es sieht momentan noch nicht danach aus. Aber man sah in der Schweiz die Kehrtwende innerhalb von 36 Stunden. Was wieder kommen soll, ist 3G. Damit bin ich völlig stressfrei.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.669
Die Maskenhasser hier pflegen mit Tunnelblick durch die Gegend zu gehen und die Erkenntisse daraus dann noch stark zu über-/untertreiben.
Typisch Bubble eben…

Das ist doch wieder so eine Totschläger"argumentation" und bestätigt, was ich gesagt habe. Über die Maske darf nicht diskutiert werden, wer sie in Frage stellt, ist ein Verharmloser, nein, ich bin jetzt ein Maskenhasser. Ich sehe darum keinen Unterschied zwischen den "Maskentaliban" und den "Impfgegnern". Beide treten aggressiv auf, eine Diskussion ist sinnlos, beide sind von ihrer Haltung überzeugt. Ich mache ein einfaches Beispiel. In meiner grossen Bude durfte die Maske nicht einmal zum Trinken kurz runtergezogen werden (weder im Gang noch sonst wo), wer trinken wollte, hatte sich in speziell markierte Ecken zu setzen. - Wenn ein Kollege ein positives Corona-Testergebnis hatte, meldete sich der Tracker und fragte, ob man mit dieser Person länger als 15 Minuten mit einem geringeren Abstand als 1,5 Meter ungeschützt Kontakt hatte. Falls nicht, galt man als "sicher".

Sagst du jetzt dem Tracker, er sei ein Maskenhasser, der in seiner Bubble lebt, weil er Leute, die keine Maske tragen, grundsätzlich in Quarantäne schicken müsste?

Ich würde mir schon wünschen, dass man darüber nachdenkt und diskutiert, anstatt dass man einfach pauschal kategorisiert. Denn weil man nicht darüber redet und die Maske generell als richtig und immer richtig hinstellt, wird ein effizienteres Corona-Bekämpfungsmanagement verhindert. Man bleibt eben in seinem Tunnel.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.745
7.758
Habe eben die Pressekonferenz mit Mette Frederiksen verfolgt, es sieht momentan noch nicht danach aus. Aber man sah in der Schweiz die Kehrtwende innerhalb von 36 Stunden. Was wieder kommen soll, ist 3G. Damit bin ich völlig stressfrei.
man beachte, dass Dänemark 3G einführt, ohne gleich auch mit Maskenpflicht zu kommen "weil diese Maßnahme ja nichts kostet".
 

aaronzrh

Erfahrenes Mitglied
30.04.2021
529
833
man beachte, dass Dänemark 3G einführt, ohne gleich auch mit Maskenpflicht zu kommen "weil diese Maßnahme ja nichts kostet".
85 % der Bevölkerung geimpft in DK. Nun braucht es trotzdem wieder Massnahmen. Jetzt wird als Lösung die Booster Impfung beschworen. Ich bin geimpft war aber skeptisch. Nun muss ich sagen bin ich von der Impfung doch eher enttäuscht. Angepriesen als Lösung aus der Pandemie und "Game Changer", bewahrheitet sich doch nicht ganz.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
85 % der Bevölkerung geimpft in DK. Nun braucht es trotzdem wieder Massnahmen. Jetzt wird als Lösung die Booster Impfung beschworen. Ich bin geimpft war aber skeptisch. Nun muss ich sagen bin ich von der Impfung doch eher enttäuscht. Angepriesen als Lösung aus der Pandemie und "Game Changer", bewahrheitet sich doch nicht ganz.
Sie ist doch immer noch ein Gamechanger. Bei gleichen Inzidenzen weniger Todesfälle und viel weniger schwere Verläufe, es nimmt massiv den Schrecken. Wenn jetzt noch tatsächlich die neue Pfizer-Pille on top die schweren Verläufe nochmal runterbringt, sind wir doch genau da, wo alle hinwollten. Sehe die "Enttäuschung" ehrlich gesagt nicht. Kein Vergleich zum letzten Jahr.
 

aaronzrh

Erfahrenes Mitglied
30.04.2021
529
833
Sie ist doch immer noch ein Gamechanger. Bei gleichen Inzidenzen weniger Todesfälle und viel weniger schwere Verläufe, es nimmt massiv den Schrecken. Wenn jetzt noch tatsächlich die neue Pfizer-Pille on top die schweren Verläufe nochmal runterbringt, sind wir doch genau da, wo alle hinwollten. Sehe die "Enttäuschung" ehrlich gesagt nicht. Kein Vergleich zum letzten Jahr.
Naja. Österreich hat rund 10 000 positive Tests pro Tag. Zahlen ähnlich wie letztes Jahr ohne Impfung. Habe mir schon ein bisschen mehr erwartet.
 

aaronzrh

Erfahrenes Mitglied
30.04.2021
529
833
Aber sind auch die Zahlen schwerer Verläufe sowie die Zahlen der Todesfälle ähnlich wie letztes Jahr ohne Impfung?
Kenne die Zahlen nicht so genau. Sehe nur das trotz Impfung doch wieder extreme Massnahmen angeordnet werden. Generell 2G, FFP2 für alle und eventuell auch noch Lockdown für Ungeimpfte.
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.248
940
Sie ist doch immer noch ein Gamechanger. Bei gleichen Inzidenzen weniger Todesfälle und viel weniger schwere Verläufe, es nimmt massiv den Schrecken.
Bei den Geimpften wird das so sein, aber bei der Politik bleibt der Schrecken unverändert, wie mir scheint oder erhöht sich gar.
 

nacho.gll

Erfahrenes Mitglied
10.03.2017
713
637
Leoben, AUT
Naja. Österreich hat rund 10 000 positive Tests pro Tag. Zahlen ähnlich wie letztes Jahr ohne Impfung. Habe mir schon ein bisschen mehr erwartet.
Ja, weil die ungeimpften Kinder, die die letzten 1,5 Jahre unter Hausarrest standen, sich jetzt ihre Herdenimmunität abholen. Keiner von denen stirbt oder landet im Krankenhaus, aber hauptsache wir haben die Bildung einer ganzen Generation ruiniert.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Nachtrag, den ÖV betreffend: Finnland änderte die Maskenpflicht in eine "Empfehlung".

Somit ohne Maskenpflicht: DK, NO, SE, FI, England (da können Transportunternehmen jedoch eine Pflicht anordnen).

Gruss aus Malmö, hier ist 3G im Gespräch.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar