Urlaubsziele ohne Maskenpflicht in Coronazeiten

ANZEIGE

nomad_

Aktives Mitglied
18.02.2016
147
47
ANZEIGE
Dänemark bekommt ab dem 22.8. eine Maskenpflicht im ÖPNV:
https://www.nordschleswiger.dk/de/d...-maskenpflicht-im-oeffentlichen-verkehr-kommt

Eine spätere Ausdehnung auf andere Bereiche (Supermärkte, Arztpraxen) wird explizit nicht ausgeschlossen.

Im o.a. Artikel steht, die Pflicht gelte für "dänische Bürger". Keine Ahnung, ob das so gemeint ist und ob dann ausländische Touristen ausgenommen werden sollen. Kann ich mir kaum vorstellen, aber abwarten.

nomad_.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC

Leider nicht nur im ÖPNV, sondern im ganzen öffentlichen Verkehr - also auch da stundenlang im Intercity in der 1. Klasse mit genug Abstand...

Aber gut, ein Land mehr, das zum Schluss kam, dass es nichts gefährlicheres als ÖV gibt. Die Autolobby dankt und die Verkehrswende geht in die klare Richtung.

Immerhin haben die Touristen, die mit dem ÖV unterwegs sind und das nicht wollen, eine Woche Zeit, um auszureisen.
 
  • Like
Reaktionen: meilenfreund

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
Dänemark bekommt ab dem 22.8. eine Maskenpflicht im ÖPNV:
https://www.nordschleswiger.dk/de/d...-maskenpflicht-im-oeffentlichen-verkehr-kommt

Eine spätere Ausdehnung auf andere Bereiche (Supermärkte, Arztpraxen) wird explizit nicht ausgeschlossen.

Im o.a. Artikel steht, die Pflicht gelte für "dänische Bürger". Keine Ahnung, ob das so gemeint ist und ob dann ausländische Touristen ausgenommen werden sollen. Kann ich mir kaum vorstellen, aber abwarten.

nomad_.

hier hat schon einer was zu gesagt
Hier fehlt interessanter Weise Frederiksens randständiger Exkurs zu ethnischen Dänen und betroffenen Minderheiten.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Ich füge mich dem Wunsch des Threadopeners, das Für und Wider von Masken in diesem Thread nicht zu diskutieren, obwohl es mir schwer fällt.

Aber der Reflex von XT600, automatisch bei Maskengegnern auf "Party" zu schliessen, ist nachvollziehbar und er hat sich an dieser Stelle selbst korrigiert.
 

rickroll

Erfahrenes Mitglied
04.05.2020
353
3
Es geht nicht um Angst, sondern darum, dass symptomlose Partygänger, wenn die Party vorbei ist, Personen aus Risikogruppen anstecken können.
Genau. Und dann als Junge und sozial aktivste am meisten darunter leiden, wenn Maßnahmen verschärft werden und sie nicht reisen, nicht ins Kino, Konzert, Museum, Club, Bar usw. können.

Um beim Thema zu bleiben: Es ist wirklich extrem schwer zu prognostizieren, wo keine Maskenpflicht besteht. In Frankreich bestand dieses Wochenende (für mich überraschend) vielerorts sogar draußen Maskenpflicht.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
Um beim Thema zu bleiben: Es ist wirklich extrem schwer zu prognostizieren, wo keine Maskenpflicht besteht. In Frankreich bestand dieses Wochenende (für mich überraschend) vielerorts sogar draußen Maskenpflicht.

aha, sind sie jetzt schon so wie in Spanien? Mitte Juni war alles freiwillig und nur 10-15% haben es gemacht, weiterhin die 3 Mal Küsschen zur Begrüßung und null Abstand - was interessiert uns der Rest der Welt....
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
Seit vorgestern muss nirgends mehr draußen eine Maske getragen werden.
War die letzte Woche in einigen Hotels (Verona, Bologna, Toskana, Triest), Maske für Gäste war nirgends Pflicht, nur empfohlen, bei der schwachen Hotelauslastung aber unnötig.
In Geschäften und Restaurants aber durchgängig Pflicht.

https://www.corriere.it/cronache/20...ne-deaa12b4-dfd4-11ea-b249-6fbea5975045.shtml

Jetzt neu (?) in IT: Maske auch draußen, aber nur von 18:00 bis 06:00 :eek:
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
Von 6 Uhr morgens bis 18 Uhr abends.

Mein Italienisch ist ja eher für den Hausgebrauch geeignet, und vielleicht verstehe ich hier etwas nicht richtig, aber im verlinkten Artikel steht:

Nell’ordinanza il governo ha deciso anche una nuova stretta sull'uso della mascherina che «dalle 18 alle 6», su tutto il territorio nazionale, l'uso delle mascherine torna obbligatoria anche «all'aperto, negli spazi di pertinenza dei luoghi e locali aperti al pubblico nonché negli spazi pubblici (piazze, slarghi, vie) ove per le caratteristiche fisiche sia più agevole il formarsi di assembramenti».

Ist aber eigentlich egal, die Absurdität liegt ja in der 12-Stunden-Beschränkung an sich.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
Von 6 Uhr morgens bis 18 Uhr abends.
Nein nachts ist der Virus infektöser, weil es dann kalt wird :eek:

Ich vemute, die wollen damit die Partygänger erstens erinnern, dass das Virus noch immer da ist (und wohl auch immer da bleiben wird) und zweitens ist das nur auf den "öffentlichen Plätzen" also dort wo sich all abendlich die Dorf-/Stadt Jugend zum Apero und Flanieren trifft. Das ist natürlich ein Schlag ins Gesicht des italienischen Selbstbewusstseins - diese Aufmärsche gehören bei den 13-20 jährigen zur Balzerei und auch bei den meisten Familien fest zur Tradition: Flanieren auf der "Vittorio Emanuele" zum Apero oder danach dann um 20 oder 20:30 zum Abendessen....
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
20/20:30 Uhr ist ein bisschen früh fürs Abendessen... Ich gebe zu, mich eher mit den Sarden auszukennen, und da ist vor 22 Uhr nichts mit Abendessen.

OT:
Klares Nord-Südgefälle

Finnland Mittagessen ab 10:30 (!!)
Deutschland ab 12-13
Italien 13-15
Spanien 14-17

Finnland Abendessen: ab 17
Deutschland ab 18
Italien ab 20
Spanien ab 22

Dürfte jetzt aber nichts wirklich Corona relevantes sein?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.950
13.437
FRA/QKL
Es läuft bei uns jetzt wohl endgültig auf die Schweiz raus. 4 Tage Lenzerheide zum Wandern und danach 3 Tage Zürich im Park Hyatt.

Habe eben auf meine Anfrage in Lenzerheide Nachricht erhalten:
Kommando zurück. :sick:

Nach der Nacht- und Nebelaktion am letzten Freitag haben wir nochmal überlegt und nun entschieden gar nicht wegzufahren. Wenn Panik RKI und Hysterie Jens wieder zuschlagen landet man vielleicht von jetzt auf gleich in einem Risikoland und muss nach der Rückkehr in Quarantäne. (n)

Nein danke. :mad:
 
  • Like
Reaktionen: nw52 und homieray

jms

Reguläres Mitglied
26.11.2019
51
17
Auch nicht wenn man kommt, geht oder die Örtlichkeiten aufsucht?
In Gaststätten gilt generell keine Maskenpflicht, egal wo man ist.
An Orten wo man Essen oder Getränke zu sich nimmt gilt auch keine Maskenpflicht. Also auch nicht am Imbiss oder Bäcker im Kaufhaus.
In Einkaufsläden muss man nur Maske tragen, wenn keine sonstigen Gründe dagegen sprechen. Ein Attest braucht man dafür nicht.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland
A

Anonym-36803

Guest
Nach der Nacht- und Nebelaktion am letzten Freitag haben wir nochmal überlegt und nun entschieden gar nicht wegzufahren. Wenn Panik RKI und Hysterie Jens wieder zuschlagen landet man vielleicht von jetzt auf gleich in einem Risikoland und muss nach der Rückkehr in Quarantäne. (n)
Ist wahrscheinlich besser so, ich verkneife mir deswegen auch auf absehbare Zeit ins Ausland zu verreisen.

BTT: Tschechien führt Maskenpflicht wieder ein:
Tschechien führt Maskenpflicht wieder ein
16:14 Uhr
Tschechien macht das Tragen von Gesichtsmasken in öffentlichen Verkehrsmitteln und in vielen geschlossenen Räumen ab 1. September wieder zur Pflicht. Dies hänge mit einem erneuten Anstieg der Neuinfektionen und einem voraussichtlich "schwierigen Herbst" zusammen. Die Maskenpflicht sei eine Vorsorge-Maßnahme, da wegen der Schulöffnungen es zu häufigen sozialen Interaktionen kommen werde.Nach den neuen Regeln müssen die Menschen in Geschäften, gemeinsamen Bereichen in den Schulen und in öffentlichen Gebäuden Gesichtsmasken tragen, jedoch nicht am Arbeitsplatz oder in Restaurants und Bars.
von: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-coronavirus-montag-129.html

Wieder ein Ziel weniger.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Ist wahrscheinlich besser so, ich verkneife mir deswegen auch auf absehbare Zeit ins Ausland zu verreisen.

BTT: Tschechien führt Maskenpflicht wieder ein: von: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-coronavirus-montag-129.html

Wieder ein Ziel weniger.

Nachdem letzte Woche "dank" dem ausgefallenen Schlafwagen nichts mit der Abreise nach Tschechien wurde, fahre ich morgen - mit Rückreise am 31.8. nachts...

Mangels Alternative ziehe ich den Urlaub durch. und lasse ihn nicht durch etwas vermiesen, was ein paar Minuten NACH meiner Ausreise stattfinden wird.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
In Gaststätten gilt generell keine Maskenpflicht, egal wo man ist.
An Orten wo man Essen oder Getränke zu sich nimmt gilt auch keine Maskenpflicht. Also auch nicht am Imbiss oder Bäcker im Kaufhaus.
In Einkaufsläden muss man nur Maske tragen, wenn keine sonstigen Gründe dagegen sprechen. Ein Attest braucht man dafür nicht.

Das ist Quatsch.

Aus welcher VO hast du das mit dem Einkaufen ?

[h=2]Fragen und Antworten zur Maskenpflicht[/h]Seit dem 27. April gilt in Baden-Württemberg eine Maskenpflicht.
Personen nach ihrem sechsten Geburtstag müssen

  • im öffentlichen Personennahverkehr, also zum Beispiel in U-Bahnen und Bussen sowie an Bahn- und Bussteigen
  • in Läden und Einkaufszentren
  • und auf allen Großmärkten, Wochenmärkten, Spezial- und Jahrmärkten, sofern sie in geschlossenen Räumen stattfinden
eine Alltagsmaske oder andere Mund-Nasen-Bedeckung tragen.

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/faq-corona-verordnung/

Eine Bäckerei oder Metzgerei ist in dem Fall dem Einzelhandel zuzuordnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: philFlieger

philFlieger

Aktives Mitglied
14.07.2012
114
4
FKB
In Gaststätten gilt generell keine Maskenpflicht, egal wo man ist.
An Orten wo man Essen oder Getränke zu sich nimmt gilt auch keine Maskenpflicht. Also auch nicht am Imbiss oder Bäcker im Kaufhaus.
In Einkaufsläden muss man nur Maske tragen, wenn keine sonstigen Gründe dagegen sprechen. Ein Attest braucht man dafür nicht.

Ich denke, das muss man etwas differenzierter sehen. In der Tat scheinen die Regeln etwas gelockert worden zu sein und in Restaurants keine allgemeine Maskenpflicht mehr zu gelten. (Das ist aber offenbar vielen noch nicht bewusst - inklusive, bis gerade eben, mir - denn am vergangenen Samstags trugen im Restaurant beim Betreten alle brav ihre Maske, wohl auch deshalb, weil auf einer Tafel am Eingang darauf hingewiesen wurde.)

Andererseits gilt nach wie vor das Mindestabstandsgebot von 1,5 Meter, und falls dieser nicht eingehalten werden kann, eine Maskenpflicht. Aus diesem Grund ergibt sich beim Betreten der meisten Restaurants die Maskenpflicht wohl implizit.

Und für Einkaufsläden gilt nach §3, Absatz 1, Unterpunkt 4 der Corona-Landesverordnung definitiv die Maskenpflicht, worauf chris_flyer schon hingewiesen hatte.