Urlaubsziele ohne Maskenpflicht in Coronazeiten

ANZEIGE

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.682
7.702
ANZEIGE
Das Mercedes-Benz-Museum ist ja auch ein privatwirtschaftlich betriebenes Museum; dort herrscht keine Maskenpflicht mehr, seit sie nicht mehr gesetzlich vorgeschrieben ist, also seit Anfang April in den meisten Bundesländern. Nur einige staatliche oder staatlich finanzierte Kultureinrichtungen meinen, per Hausrecht ihren Besuchern Masken vorschreiben zu müssen.

Ups, sorry, hatte mich verlesen; ich dachte es ginge um das Museum in Stuttgart (wo auch keine Maskenpflicht mehr besteht). Die Aussage bleibt aber weiterhin richtig; auch das Beispiel Mercedes-Benz-Arena bestätigt sie ja.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.682
7.702
Update für Berlin-Touristen: ab morgen, genau zwei Monate nach Auslaufen der entsprechenden Landesverordnung, fällt auch im Technikmuseum der Maskenzwang. Damit sind mir von den Berliner Kultureinrichtungen nur noch das Naturkunde- und das Telekommunikationsmuseum bekannt, die ihren Besuchern noch Masken vorschreiben.
 
  • Like
Reaktionen: Aladin

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.662
Da der ÖV-Thread wegen den immer gleichen Gate-Crashern trotz gutem Informationsgehalt geschlossen wurde, es aber einige "Newcomer"-Länder gibt, erlaube ich mir, die aktualisierte Textbausteinliste hier zu posten.

Somit darf man Stand heute in folgenden europäischen Ländern im Zug und Bus normal atmen und den Menschen ins Gesicht sehen:

Norwegen
Dänemark
Schweden
Finnland
Estland
Litauen
Island
Irland
UK
Isle of Man, Jersey, Guernsey
Polen
Tschechien
Slowakei
Ungarn
Rumänien
Bulgarien
Moldawien
Albanien
Serbien
Kroatien
Slowenien
Niederlande
Schweiz
Liechtenstein
Malta

Edit: Albanien ist seit dem 30.4. offiziell maskenfrei.
Montenegro und Bosnien? Zumindest für den ÖV habe ich nichts darüber gelesen, dass die Maske vom Gesicht darf.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Montenegro und Bosnien? Zumindest für den ÖV habe ich nichts darüber gelesen, dass die Maske vom Gesicht darf.
Bosnien ist seit ein paar Wochen maskenfrei im ÖV, in Montenegro laufen die Massnahmen per 2. Juni aus. Ob sie verlängert werden, keine Ahnung.
Aus Nordmazedonien und dem Kosovo hört man noch nichts.

Ich warte noch ein paar Tage und werde dann meine Textbausteinliste aktualisieren. Die Türkei kann auch drauf. Eigentlich könnte ich sie invers machen und Deutschland und Portugal erwähnen (+Stadt Wien).
 
  • Like
Reaktionen: Karl Langflug

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.682
7.702
und Italien, Spanien und Griechenland, wenn ich richtig informiert bin, jedenfalls keines der deutschen Nachbarländer mehr.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
und Italien, Spanien und Griechenland, wenn ich richtig informiert bin, jedenfalls keines der deutschen Nachbarländer mehr.
In Italien und Spanien gilt die jetzige Verordnung bis zum 15.6., in Griechenland seit heute nur noch im ÖPNV.

Stand heute muss offiziell in folgenden Europäischen Ländern im Zug noch eine Maske getragen werden: Spanien, Portugal, Italien, Nordmazedonien, Montenegro, Kosovo und last and least Deutschland.
Wie ist der Status in Luxemburg?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.682
7.702
Nachtrag: das Telekommunikationsmuseum Berlin schreibt nun auch keine Masken mehr vor. Nur das Naturkundemuseum hat zumindest auf seiner Webseite nichts an seiner Kommunikation verändert (keine Ahnung, wie es vor Ort ist; kann man am Sonntag ja ausprobieren, da ist bei den genannten Häusern freier Eintritt, wenn man noch Karten erhält: https://www.museumssonntag.berlin/de)
 

freddykr

Reguläres Mitglied
26.08.2011
90
26
Aktuell aus Costa Rica:
Hier ist die Maskenpflicht vor 2 Wochen gefallen; außer medizinische Einrichtungen.
Es tragen zwar noch viele Maske, aber alles ist freiwillig. Sehr angenehm bei der tropischen Hitze.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.682
7.702
Nun hat in Berlin auch das Naturkundemuseum die Maskenpflicht für Besucher aufgehoben bzw. die Kommunikation auf seiner Homepage entsprechend geändert. Damit existiert m.W. in der Berliner Kultur (bis auf bestimmte Workshops) keine Maskenpflicht mehr.
 
  • Like
Reaktionen: Aladin

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.662
Der Karl (also nicht ich) ist wieder in seinem Element. Kein Tag und keine Zeitung ohne seinen Senf, Ukraine, Affenpocken (Er hat ja schon angekündigt, einen Impfstoff zu kaufen ...), Corona (aus seiner Sicht steigen endlich wieder die Fallzahlen.) Er hat heute angekündigt ("kann mir vorstellen" interpretiere ich bei ihm als Ankündigung), dass im Herbst die Masken in den Innenräumen zurückkommen.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.164
13.779
der Ewigkeit
Der Karl (also nicht ich) ist wieder in seinem Element. Kein Tag und keine Zeitung ohne seinen Senf, Ukraine, Affenpocken (Er hat ja schon angekündigt, einen Impfstoff zu kaufen ...), Corona (aus seiner Sicht steigen endlich wieder die Fallzahlen.)
Nicht nur das.
Damit die Themen nicht ausgehen, das Volk verängstigt bleibt und die
Illners, Wills und Lanzes weiter fleissig buchen hat mein Lieblingskarl die nächste Baustelle aufgemacht,
die.....Tusch.....Cholera.


Ein bewundernswerter Mann - wie schafft er das alles nur!
 

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.270
953
Nordmazedonien, Montenegro, Kosovo und last and least Deutschland.
In Nordmazedonien als Nachbarland zu Bulgarien war die Maskenpflicht schon im letzten Jahr zu 85% nur noch auf dem Papier vorhanden. In diesen Ländern sinkt die Compliance pro Meter Abstand vom Regierungssitz um 50%...
 
  • Haha
Reaktionen: _AndyAndy_

zimbowskyy

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
740
725
CGN
Es ist rational nicht mehr zu begreifen, was in DE abgeht. Ich war jetzt gerade in Norwegen und Schweden. Dort ist das Thema durch. Auch im ÖPNV.
Da reicht mir ein Spaziergang von wenigem km nach Holland ;) Ich war jetzt wieder 5 Tage drüben und kann deine Beobachtungen auch hier bestätigen. Wobei ich sagen muss, wenn man kein ÖPNV nutzt sieht man hier in Aachen (evtl auch aufgrund der vielen Tagestouristen aus den Nachbarländern) kaum Masken, auch im Supermarkt sind es unter 10%.
 
  • Like
Reaktionen: meilenfreund

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.662
Wobei in der Schweiz die Medien krampfhaft versuchen, die Katastrophe wieder herbeizureden. Kaum steigen die Zahlen (bei einem 7-Tage-Schnitt von 0 Toten, 12 Spitaleinweisungen pro Tag und kaum mehr Corona-Patienten auf der IP) titelt das SRF: 53% mehr Corona-Fälle..., sogleich kommen die immer gleichen "Experten", die warnen....
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.662
Der Mann kümmert sich um seine Follower.... Sehe ich da jemanden ohne Maske .... mit dem Karl im Lift! Der steckte wahrlich in Todesgefahr!

1654945607359.png