US-Einreise mittels GOES/Global Entry Program

ANZEIGE

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.867
1.333
MUC, BSL
ANZEIGE
Das gibts doch jetzt schon länger, man kann an einigen Flughäfen das Interview bei einer internationalen Ankunft direkt bei der Einreise machen, ohne Termin (conditional approval vorausgesetzt).

Funktioniert eher leidlich, zumindest in LAX ist die Organisation mal wieder ziemlich chaotisch und die Einweiser haben natürlich wie immer keinen blassen Schimmer (CBP selbst schon).
 

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
US-Einreise am Automaten / Global Entry Program

Was ist GE upon arrival? [emoji782]

Ja so wie spocky83 schon geschrieben hat meine ich damit das enrollment on arrival! Hab conditional approval und brauch nur das Interview!

Ich gehe mal davon aus das man in SEA auch zur GE Kioske geht und sich dort an einem Officer wendet! 3 Std sollten ja reichen bevor mein Flieger nach SFO geht.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.867
1.333
MUC, BSL
Zumindest in LAX muss man erst mal durch die normale Immi und dann DANACH zu einem bestimmten Schalter (60nochwas glaub ich), dort sitzt dann ein Typ der das macht.

Kann man sich natürlich lebhaft vorstellen wie oft man da angeschrien wird.
 
  • Like
Reaktionen: suraso

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Naja in ORD hat er mich auch raus geschickt zum Enrollement Center und da wurde ich sehr unsanft rausgeschmissen, weil ich kein Termin hab und die bei der Einreise das hätten machen müssen!
 

MaGu1982

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
289
0
Zug/CH
Mal kurz unsere Erfahrungen aus MIA:

Wir kamen als "preapproved" an und wollten das "Enrollment upon arrival" durchlaufen, was für Miami (angeblich) geht, wenn man international ankommt auf dem Flugsteig J.
a) Es war nichts zu finden / beschildert.
b) Fragen an die "Ordnungskräfte" wurden unwirsch abgeschmettert und wir wurden aufgefordert uns der Schlange anzuschließen.

Also haben wir die Schlange durchlaufen und haben unsere Frage dann nochmal beim Einreise-Beamten gestellt.
Der war sehr freundlich (wenn auch offensichtlich ahnungslos diesbezüglich) und hat mehrfach telefoniert und uns dann zu dem GE-Büro im EG der Ankunftshalle weitergeschickt.

Dort angekommen wurden wir gefragt, ob wir denn einen Termin vereinbart hätten......:rolleyes:

Hatten wir natürlich nicht, aber da wir die einzigen "Kunden" waren, haben uns die beiden Beamten dann doch rangenommen und uns erklärt, dass das mit dem "Enrollment on arrival" wohl eher ein Zufallsprinzip ist, je nachdem ob jemand von denen da vor den Einreiseautomaten gerade im Büro ist (was aber nicht ausgeschildert ist) oder eben auch nicht. Auf jeden Fall kannten die das Problem wohl schon.

Hat jetzt aber alles geklappt und bei unserer Ausreise aus den Bahamas konnten wir das GE auch zum ersten mal nutzen und ging wirklich sehr flott.

Danke für das Teilen der Erfahrung in Miami. Wir haben jetzt sicherheitshalber einen Termin am nächsten Morgen vereinbart, aber werden mal zu den GE Automaten gehen und nach dem Interview upon arrival fragen.

Wir wollen GE dann auch bei der Rückkehr von den Bahamas erstmals nutzen. Sollten wir abweichende Erfahrungen machen, werde ich berichten.

Gruss
MaGu1982
 
  • Like
Reaktionen: suraso

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
...., aber werden mal zu den GE Automaten gehen und nach dem Interview upon arrival fragen.
Das wird Euch nichts nutzen, die GE-Automaten funktionieren ja erst nach erfolgtem Interview (offziell 3 Tage danach) und fragen können die auch nicht beantworten ;)

Wir wollen GE dann auch bei der Rückkehr von den Bahamas erstmals nutzen. Sollten wir abweichende Erfahrungen machen, werde ich berichten.
Das ist problemlos, sobald man die GE-Registrierung vollständig hat.
Ist dann wie bei der Ausreise aus Kanada nach USA: Die US-Einreise wird bereits auf dem Abflugflughafen vorgenommen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.885
13.291
FRA/QKL
Das gibts doch jetzt schon länger, man kann an einigen Flughäfen das Interview bei einer internationalen Ankunft direkt bei der Einreise machen, ohne Termin (conditional approval vorausgesetzt).

Funktioniert eher leidlich, zumindest in LAX ist die Organisation mal wieder ziemlich chaotisch und die Einweiser haben natürlich wie immer keinen blassen Schimmer (CBP selbst schon).

Das ist Global Entry - Enrollment on Arrival auch bekannt als Interview on Arrival. Aber GE upon arrival gibt es als Begriff nicht. ;)

Grundsätzlich verstehe ich die Schwierigkeiten damit nicht. Wenn man natürlich erst einreist und dann ohne Termin ins Büro dackelt, selber Schuld. Das Interview wird in den Global Entry Lanes bei den dortigen Officers gemacht. Kommunikation hilft dabei ungemein das richtige zu machen. Am besten beim Fragen nicht mit der Tür ins Haus fallen (Das wird als unhöflich empfunden), sondern erst mal die üblichen Höflichkeitsfloskeln austauschen.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.867
1.333
MUC, BSL
Ich hatte schon das Gefühl, dass es sich hier um ein semantisches Problem handelt :rolleyes:

Leider stimmt das eben nicht immer, ich habe mein GE Interview in LAX diesen Sommer eben nicht in den GE Lanes machen können, sondern wurde vom CBP Officer zur normalen Immi mit dem Verweis auf den nachfolgenden Gang zu Schalter 61 geschickt (stand so im neuen Rundschrieben B65).
 
  • Like
Reaktionen: suraso

suraso

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
1.171
389
Ich hatte schon das Gefühl, dass es sich hier um ein semantisches Problem handelt :rolleyes:

Leider stimmt das eben nicht immer, ich habe mein GE Interview in LAX diesen Sommer eben nicht in den GE Lanes machen können, sondern wurde vom CBP Officer zur normalen Immi mit dem Verweis auf den nachfolgenden Gang zu Schalter 61 geschickt (stand so im neuen Rundschrieben B65).
Danke für die Ausführlichkeit! Stimmt das alles auch oder hast du das mit dem Rundschreiben sarkastisch gemeint? Dein vorheriger Beitrag war nämlich weniger präzise, auch die genaue Schalter-Nr. hast du dort noch nicht genannt?

Ich würde mich bei der nächsten Einreise gerne auf das “Enrollment Interview at booth 61“ beziehen wollen.
 

darksideofx

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
280
0
FRA
Hat jemand aktuell Erfahrung in Seattle mit GE upon arrival?

Yep habe ich vor 2 Monaten gemacht. Man muss natürlich erstmal durch die normale Immi (was in SEA leider etwas zäh ist, 1 Std ist keine Seltenheit), danach dann ganz nach links zum CBP Counter. Dort kann es dann nochmal ne Weile dauern, weil keine Nummern oder so vergeben werden sondern man eben einfach warten muss, bis alle Crews, special assistance etc. bearbeitet worden sind...
Der Interviewer war auch offensichtlich unerfahren mit dem Prozess aber vllt gab es mittlerweile genug on-arrival requests (y)
 
  • Like
Reaktionen: ACX209

darksideofx

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
280
0
FRA
Danke für das Teilen der Erfahrung in Miami. Wir haben jetzt sicherheitshalber einen Termin am nächsten Morgen vereinbart, aber werden mal zu den GE Automaten gehen und nach dem Interview upon arrival fragen.

Wir wollen GE dann auch bei der Rückkehr von den Bahamas erstmals nutzen. Sollten wir abweichende Erfahrungen machen, werde ich berichten.

Gruss
MaGu1982

Man kann die GE Automaten erst nutzen, wenn man die formelle Bestätigung von CBP (per email) erhalten hat. Das Interview selbst ist keine Garantie und der CBP Officer dort trifft auch nicht die finale Entscheidung. Bei mir hat das zB knapp 2 Wochen (inkl. Beschwerde über die CBP Webseite...) gedauert. Die offiziellen 2-3 Tage scheinen recht optimistisch.
 

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Yep habe ich vor 2 Monaten gemacht. Man muss natürlich erstmal durch die normale Immi (was in SEA leider etwas zäh ist, 1 Std ist keine Seltenheit), danach dann ganz nach links zum CBP Counter. Dort kann es dann nochmal ne Weile dauern, weil keine Nummern oder so vergeben werden sondern man eben einfach warten muss, bis alle Crews, special assistance etc. bearbeitet worden sind...
Der Interviewer war auch offensichtlich unerfahren mit dem Prozess aber vllt gab es mittlerweile genug on-arrival requests (y)

Vielen Dank, für deine super Antwort! Ich hab 3,5 std. Zeit in SEA bevor es weitergeht von daher sollte es passen! Werde berichten.
 

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
108
Man kann die GE Automaten erst nutzen, wenn man die formelle Bestätigung von CBP (per email) erhalten hat. Das Interview selbst ist keine Garantie und der CBP Officer dort trifft auch nicht die finale Entscheidung. Bei mir hat das zB knapp 2 Wochen (inkl. Beschwerde über die CBP Webseite...) gedauert. Die offiziellen 2-3 Tage scheinen recht optimistisch.

In JFK hat mich die Beamtin direkt "approved" und ich hatte einen Tag später die Bestätigung.
 
  • Like
Reaktionen: seven

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.867
1.333
MUC, BSL
Danke für die Ausführlichkeit! Stimmt das alles auch oder hast du das mit dem Rundschreiben sarkastisch gemeint? Dein vorheriger Beitrag war nämlich weniger präzise, auch die genaue Schalter-Nr. hast du dort noch nicht genannt?

Ich würde mich bei der nächsten Einreise gerne auf das “Enrollment Interview at booth 61“ beziehen wollen.

Das mit dem Rundschreiben B65 (dient zur Erlangung des neuen Passierschein A39, der A38 ersetzt) war selbstverständlich sarkastisch. Die Schalternummer müsste die 61 gewesen sein, aber sicher bin ich mir da nicht mehr. Kann auch mittlerweile geändert worden sein.

Frag einfach den CBP Officer, die wissen i.d.R. bescheid.
 

darksideofx

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
280
0
FRA
In JFK hat mich die Beamtin direkt "approved" und ich hatte einen Tag später die Bestätigung.

Lt. CBP Seite ist das zwar nicht der offizielle Prozess aber vllt war der Fall einfach so klar, dass es nichts weiter zu prüfen gab :D

Ich musste zu 6 destinations aus den letzten Jahren etwas ausführlicher Auskunft geben - die waren offenbar vom System ausgewählt (wobei die Auswahl ziemlich random schien) und der Beamte hat meine Kommentare dazu dann eingetragen. Wahrscheinlich wurde das nochmal gegengeprüft oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.867
1.333
MUC, BSL
US-Einreise am Automaten / Global Entry Program

Ebenfalls, bei mir sagte der Officer auch gleich "Alright, looks like you've been approved". Privat hatte mir ein bekannter CBP Officer auch gesagt, dass im Regelfall das Interview nur dem Datenabgleich dient und, sofern zwischen Conditional Approval und Interview nichts Problematisches dazugekommen ist, eigentlich auch keiner abgelehnt wird. Zu weiteren Wartezeiten bzw. tiefergehenden Fragen kommt es wohl nur in Fällen wo der ursprüngliche Sachbearbeiter den Antrag abgelehnt hat und der Supervisor das durchgewunken hat - zumindest soll so das Prozedere bei US Pässen sein. Die von mir bereisten Länder (teils auch "problematisch") spielten beim Interview keine Rolle, im Falle Kubas war der Beamte lediglich privat interessiert (oder behauptete das zumindest), O-Ton "Gee, I really need to come up with an excuse to go there!"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: suraso

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.127
1.213
PIT, ORD
Ditto bei mir, das Interview dauerte nur knapp 15Minuten und auch nur deshalb so lange, weil der Officer früher mal in Rammstein stationiert war und mir daher alle Zahlen zum Abgleich auf Deutsch vorlesen wollte.

Thema des Interviews war dann auch: schnelles Fahren auf der Autobahn, Oktoberfest und Fussball (Bayern Munich :)) - Klingt sehr nach Klischee, war aber genau so. Zu den bereisten Orten kam nur ein 'Geez - you have been around' und das war es dann.

Mir wurde auch direkt nach dem Interview gesagt, dass ich 'approved' sei und die Email war innerhalb einer Stunde im Postfach.

Ein Kollege hat gerade Enrollment on arrival in Houston durchgeführt und war auch innerhalb von wenigen Minuten approved. Dass es 2 Wochen dauert, ist, glaube ich, schon eher die Ausnahme denn die Regel...
 

Traze95

Reguläres Mitglied
10.07.2018
91
17
Kleiner Datapoint:

16.11 Bei der Bundespolizei den Backgroundcheck durchgefuehrt und am selben Tag fuer GE beworben.
12.12 Conditional Approval

Kurze Frage:
Was habt ihr alles zum Interview mitgenommen?
Passport ist klar, brauch ich wirklich den Perso auch noch, meiner is leider abgelaufen.
Wollte zusaetzlich noch ein schreiben vom Einwohnermeldeamt und Fuehrerschein mitnehmen, da ich noch zuhause wohne und keinen Mietvertrag usw. habe.

Danke!
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.885
13.291
FRA/QKL
Bei mir wollten sie damals beim Erstinterview neben dem RP nur einen Ausdruck des gültigen ESTA sehen. Hatte ich zum Glück dabei, obwohl es eigentlich sonst keine Verpflichtung gibt das mitzuführen.
 

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
108
Kleiner Datapoint:

16.11 Bei der Bundespolizei den Backgroundcheck durchgefuehrt und am selben Tag fuer GE beworben.
12.12 Conditional Approval

Kurze Frage:
Was habt ihr alles zum Interview mitgenommen?
Passport ist klar, brauch ich wirklich den Perso auch noch, meiner is leider abgelaufen.
Wollte zusaetzlich noch ein schreiben vom Einwohnermeldeamt und Fuehrerschein mitnehmen, da ich noch zuhause wohne und keinen Mietvertrag usw. habe.

Danke!

Beim "Interview on Arrival" braucht man nur den Pass beim normalen Interview wohl auch den Perso. so steht es zumindest auf der Homepage https://www.cbp.gov/travel/trusted-traveler-programs/global-entry/enrollment-arrival bzw. https://www.cbp.gov/travel/trusted-...national-arrangements/germany/german-citizens
 
Zuletzt bearbeitet: