US-Einreise mittels GOES/Global Entry Program

ANZEIGE

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
ANZEIGE
Bei uns wollte man nur den Pass sehen. Steht ja so auch auf der TTP-Info-Seite.

btw zu den Fragen:
Bei mir wurden überhaupt keine Fragen gestellt und bei meiner Frau wurde gefragt, was sie in Südkorea und Indonesien gemacht hat.
Auf die Antwort "for business" wurde noch der Arbeitgeber abgefragt.
 

BonnSixtynine

Erfahrenes Mitglied
26.07.2012
462
277
CGN
Ich kann für Viel-Einreisende nur Global Entry empfehlen. Überall nur Einreisen, die völlig unproblematisch ablaufen und mittlerweile derartig ohne das Mitwirken von Grenzbeamten ablaufen, dass es schon fast ein bisschen unheimlich ist. Vor zwei Wochen in ORD würde ich aufgefordert „endlich zu verschwinden“, als ich meinen Pass nochmal vorzeigen wollte: „Global Entry? Just go.“ Kein Stempel. Nichts. In BOS vier Wochen zuvor, wollte immerhin der Officer den Ausdruck nochmal sehen.
 

crystalclear

Neues Mitglied
18.12.2018
1
0
Ich kann für Viel-Einreisende nur Global Entry empfehlen. Überall nur Einreisen, die völlig unproblematisch ablaufen und mittlerweile derartig ohne das Mitwirken von Grenzbeamten ablaufen, dass es schon fast ein bisschen unheimlich ist. Vor zwei Wochen in ORD würde ich aufgefordert „endlich zu verschwinden“, als ich meinen Pass nochmal vorzeigen wollte: „Global Entry? Just go.“ Kein Stempel. Nichts. In BOS vier Wochen zuvor, wollte immerhin der Officer den Ausdruck nochmal sehen.
Welche Auflagen muss man da erfüllen? Und gibt es da dann einen Extra-Counter wie für die Citizens oder wie hat man sich das vorzustellen?
 

L4ibsch

Erfahrenes Mitglied
22.03.2010
482
8
Weil hier explizit nach MIA gefragt wurde und ich das vor vier Tagen genau dort erledigt erledigt habe; ich wurde für das interview on arrival durch den normalen GE-Kanal geschleust. Von dort ging es zu einem Kabuff, wo das eigentliche Interview stattfand. Mußte ebenfalls wie bereits weiter oben berichtet einen Wohnsitznachweis (Kontoauszug online genügte) vorlegen. Approved in 5 Minuten.
 

Stallbewohner

Erfahrenes Mitglied
12.12.2018
286
0
Habe heute zum ersten mal erlebt, daß man - zumindest in IAD - keine Zollerklärung mehr ausfüllen muß, genauer gesagt, es solche dort schlicht nicht mehr gibt.
Vielleicht liegts daran, daß dort praktisch jeder einen Automanten nutzt / nutzen muß?
Auf jeden Fall dürfte das die Immi weiter beschleunigen.
 

Kostodingsda

Erfahrenes Mitglied
22.03.2013
271
6
NUE
Kurze Frage:
Was habt ihr alles zum Interview mitgenommen?
Passport ist klar, brauch ich wirklich den Perso auch noch, meiner is leider abgelaufen.
Wollte zusaetzlich noch ein schreiben vom Einwohnermeldeamt und Fuehrerschein mitnehmen, da ich noch zuhause wohne und keinen Mietvertrag usw. habe.

Danke!

Perso ist definitiv nicht notwendig.
Es soll ja auch Leute geben, die keinen haben.
Was du aber zwingend benötigst, ist ein Schriftstück, aus dem deine Wohnadresse hervorgeht. Das kann die o. g. Stromabrechnung, eine Gehaltsabrechnung oder auch was anderes sein.
Der Pass reicht hier nicht, da er ja keine Adresse enthält.
 

Clarksan

Aktives Mitglied
17.02.2018
159
0
Japan
Perso ist definitiv nicht notwendig.
Es soll ja auch Leute geben, die keinen haben.
Was du aber zwingend benötigst, ist ein Schriftstück, aus dem deine Wohnadresse hervorgeht. Das kann die o. g. Stromabrechnung, eine Gehaltsabrechnung oder auch was anderes sein.
Der Pass reicht hier nicht, da er ja keine Adresse enthält.

Kleine Nebeninfo: Deutsche mit Wohnsitz im Ausland können gar keinen Perso bekommen.
Aus eigener Erfahrung kann ich berichten: es lebt sich gut auch ohne....
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.867
1.333
MUC, BSL
Doch, seit 2012 kann auch ein Personalausweis bei den Botschaften und Konsulaten für im Ausland wohnhafte Deutsche beantragt werden. Vorher ging das auch, allerdings nur bei den Behörden in Deutschland was sich in der Praxis oft als schwierig herausstellte.
 

Clarksan

Aktives Mitglied
17.02.2018
159
0
Japan
Doch, seit 2012 kann auch ein Personalausweis bei den Botschaften und Konsulaten für im Ausland wohnhafte Deutsche beantragt werden. Vorher ging das auch, allerdings nur bei den Behörden in Deutschland was sich in der Praxis oft als schwierig herausstellte.
Danke fuer den Update, das ist mir wirklich entgangen. Brauchen tue ich ihn trotzdem nicht.
 

Clarksan

Aktives Mitglied
17.02.2018
159
0
Japan
Ich habe für den Global Entry Renewal zwingend eine zweite Pass ID eingeben müssen, und damit war nicht der Führerschein gemeint. Ich habe dann den Perso eingegeben und das hat funktioniert.
Ich erinnere mich nur dunkel an die zweite ID, die gefordert wurde und kann mich nicht erinnern, was ich da genau angegeben habe. Kann eigentlich nur Fuehrerschein oder die hiesige Registrierungskarte gewesen sein, letzteres bezweifel ich aber.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.867
1.333
MUC, BSL
Zumindest aktuell wird der Führerschein verlangt, da gehts aber lediglich um den Adressnachweis (bei den Amerikanern steht die ja im FS drin). Das kann man wie schon diskutiert auch anders beibringen, Perso ist jedenfalls nicht (mehr) Pflicht.
 

Clarksan

Aktives Mitglied
17.02.2018
159
0
Japan
Habe heute zum ersten mal erlebt, daß man - zumindest in IAD - keine Zollerklärung mehr ausfüllen muß, genauer gesagt, es solche dort schlicht nicht mehr gibt.
Vielleicht liegts daran, daß dort praktisch jeder einen Automanten nutzt / nutzen muß?
Auf jeden Fall dürfte das die Immi weiter beschleunigen.
Die Zollerklaerung wird ja am Automaten miterledigt. Klar, ein weiterer Benefit des Global Entry Programms. An einigen Flughaefen gibt es beim Zoll auch eine gesonderte Schlange fuer GE, man brauch sich also nicht mehr in der teilweise sehr langen Schlange hinten anstellen.
 
  • Like
Reaktionen: Stallbewohner

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.877
13.265
FRA/QKL
Ich erinnere mich nur dunkel an die zweite ID, die gefordert wurde und kann mich nicht erinnern, was ich da genau angegeben habe. Kann eigentlich nur Fuehrerschein oder die hiesige Registrierungskarte gewesen sein, letzteres bezweifel ich aber.

Zumindest aktuell wird der Führerschein verlangt, da gehts aber lediglich um den Adressnachweis (bei den Amerikanern steht die ja im FS drin). Das kann man wie schon diskutiert auch anders beibringen, Perso ist jedenfalls nicht (mehr) Pflicht.

Der Führerschein war bei mir schon unter Drivers License hinterlegt, den konnte ich als zweite Pass ID nicht eingeben. Hatte ich zunächst probiert, ebenso nochmalige Eingabe des RP. Beider wurde abgelehnt mit der Begründung dass diese Pass IDs bereits eingetragen seien. Ich habe dann den Perso probiert und das hat funktioniert. Vorlegen musste ich das nicht. Es ging nur um den Antrag, keine Ahnung ob da letztlich was geprüft wurde. Aber eine falsche Eintragung wollte ich auch nicht vornehmen wollen.

Ist ja bei mir auch kein Problem, da ich sowieso einen Perso benötige.
 

schlauberger

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
2.438
207
Die Zollerklaerung wird ja am Automaten miterledigt. Klar, ein weiterer Benefit des Global Entry Programms. An einigen Flughaefen gibt es beim Zoll auch eine gesonderte Schlange fuer GE, man brauch sich also nicht mehr in der teilweise sehr langen Schlange hinten anstellen.

Wobei ich vorgestern in MIA nicht mal mehr den Pass scannen lassen musste. Nach dem Foto kam gleich der Ausdruck mit allen meinen Daten. Die Software für die Gesichtserkennung scheint schon ganz gut zu funktionieren... Schalter war dann auch noch leer - fastest entry ever!
 

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.127
1.212
PIT, ORD
Wobei ich vorgestern in MIA nicht mal mehr den Pass scannen lassen musste. Nach dem Foto kam gleich der Ausdruck mit allen meinen Daten. Die Software für die Gesichtserkennung scheint schon ganz gut zu funktionieren... Schalter war dann auch noch leer - fastest entry ever!

Das Foto wird doch erst nach dem Scannen des Passes/Visums bzw. der manuellen Eingabe angefertigt und dann muessen doch zwingend die Fragen (alle mit Nein :D) beantwortet werden? Wurde bei dir nichts vor dem Foto abgefragt?
 

officer

Erfahrenes Mitglied
08.07.2017
638
53
Pre-clearance in YYZ war auch super schnell mit GE. In 10 Minuten war ich durch (TSA-Pre-Siko und Zoll).
 

Stallbewohner

Erfahrenes Mitglied
12.12.2018
286
0
Die Zollerklaerung wird ja am Automaten miterledigt. Klar, ein weiterer Benefit des Global Entry Programms. An einigen Flughaefen gibt es beim Zoll auch eine gesonderte Schlange fuer GE, man brauch sich also nicht mehr in der teilweise sehr langen Schlange hinten anstellen.
Klaro, ich wollte sagen, daß NIEMAND mehr einen Zettel ausfüllen musste.
 

Chl123

Neues Mitglied
16.07.2018
9
0
Kann mir jemand sagen, ob eine Einreise in MIA am APC nun auch für ESTA Ersteinreisende funktioniert? Habe hierzu Unterschiedliches gehört.

Danke.
 

GrinsekatzeX

Reguläres Mitglied
12.07.2016
42
0
LSPO
Kann mir jemand sagen, ob eine Einreise in MIA am APC nun auch für ESTA Ersteinreisende funktioniert? Habe hierzu Unterschiedliches gehört.

Danke.

Auch wenn es nicht zum Thread gehört. Ja APC funktioniert schon seit Jahren in MIA und habe diesen auch schon öfter benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.509
948
BRN
Die Zollerklaerung wird ja am Automaten miterledigt. Klar, ein weiterer Benefit des Global Entry Programms. An einigen Flughaefen gibt es beim Zoll auch eine gesonderte Schlange fuer GE, man brauch sich also nicht mehr in der teilweise sehr langen Schlange hinten anstellen.

Neben dem Einwurf von SoG dass das auch für die normalen APC Kiosks gilt:
Es gibt durchaus Flughäfen wo man mittlerweile gar nichts mehr ausfüllen muss und es auch keine Automaten mehr gibt (ausser für GE). Es geht direkt zum Officer, welcher ein paar Zollfragen mit abfragt. Beim Zoll selber auch keine Schlange mehr sondern aussortieren via Gesichtserkennung. So zumindest in MCO und MIA (Ankommend mit BA), gibt aber vielleicht noch mehr Flughäfen die das so machen.
Es *könnte* sein dass bei diesen Flughäfen dann auch GE via Gesichtserkennung funktioniert - wo sie die Technologie für den Zoll ja eh schon einsetzen.


Ich hätte da noch eine Frage bezüglich der Bundespolizei in MUC:
Bin im Februar dort, muss die Vorprüfung für GE machen und habe ca. eine Stunde Zeit dafür. Wass ich im Thread so gelesen habe sollten 30 Minuten reichen - ist dem noch immer so? Gibt es da sowas wie eine "rush hour" wo es mal deutlich länger dauern kann?