USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Swisstraveller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2016
1.452
1.153
Nähe LSME
ANZEIGE
Ich würde gerne in den USA nur einen Transit von Europa nach Südamerika machen (ich weiss das gibt es eigentlich nicht). Irgendeine Chance? Habe ein B-Visa.
 

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.411
506
Bin gestern mit dem LH Frankfurt Flieger über Miami eingereist, war meine schnellste Einreise ever. Als erster an der Immigration, nur 1-2 Fragen und 1 Foto. Flughafen war wenig besucht, aber nicht leer, ich glaube ich war nach 35 Minuten Landung im Mietwagen (national emerald checkout sei dank :))

Hallo!! gibt es hier jemanden wo die "NIE" schonmal abgelehnt wurde? Oder kennt ihr jemanden wo das passiert ist?

war im November schonmal mit NIE drüben... Jetzt muss ich Ende März wieder rüber aber NIE darf man ja erst 30 Tage vor geplanter Anreise machen.


Ja, bei Bekannten von mir mehrfach.
 

noah1776

Reguläres Mitglied
29.06.2016
68
1
Laut Konsulat Frankfurt kann NIE aktuell bis zu 15 Tage dauern. Wie lange hat es bei euch gedauert?
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.780
600
HPN
Bericht zur dritten NIE-Waiver (DOS) Reise

Dieses Mal sollte es aufgrund der im Ausland unterschiedlichen Regeln eine einfache, direkte Variante sein. Ab ZRH ist da die Wahl ziemlich einfach im Moment und die Wahl fiel auf Swiss. Vorabend Check-In war super einfach und im Vergleich zu den US-Airlines war der Agent eher unmotiviert alles zu kontrollieren. Auch der sonst gewohnte Anruf zu den US-Behörden und Rücksprache zu den US-Behörden entfiel komplett. Fine, we will see.

Experience ZRH kann man sich derzeit wirklich sparen. Jegliche Lounges geschlossen und wirklich wie in einer Geisterstadt (CDG, FRA waren da letztes Jahr noch sehr busy dagegen). Am Gate erfolgte der übliche Document-Check (auch hier wieder sehr dürftig nach meinem Empfinden). Auf die 777 waren dann rund 30 Passagiere gebucht (davon 1x First, etwa 10x Business und der Rest in Economy). Ankunft JFK-T4 als einzigster Flug um 4:00pm. Secondary gab es zwar aber diese ging wirklich nur ein paar Minuten und gefragt hat der Officer auch nichts.

War jedenfalls vor der Kofferausgabe schon am Band. Erst nach dem Zoll wurde noch das NY Health Form eingesammelt. COVID-19 Test wollte auf US-Boden niemand sehen.
 

alpha21

Reguläres Mitglied
13.02.2018
79
1
zum Thema NIE:
Habe am Sonntagabend in FRA beantragt und bisher nichts gehört. Habe die berufliche Notwendigkeit geschildert und die Mindestdokumente Pass Scan und ESTA der Mail angehängt. Wie sind da eure Erfahrungswerte, werden die noch weitere Docs bei mir anfordern?
Gibt es bei der Immigration auf US Boden dann noch eine zusätzliche Prüfung des NIE? Also erneute Prüfung dass mein Reisegrund eine Ausnahme darstellt? Oder auch Prüfung des Rückfluges o.ä.?
Und wie ist die Regelung bzgl. anschließendem Aufenthalt nachdem der berufliche Zweck erledigt ist?
 
Moderiert:

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.920
München
Ich verstehe solche Fragen nicht, insbesondere dann auch noch nach einer touristischen Verlängerung. Dafür ist die National Interest Exception nicht gedacht.

Die Chance of Secondary Inspection ist mit der Einreise per NIE ja recht groß, wie man auch der bisherigen Diskussion entnehmen kann. Es gibt Officer, bei denen ist die Sache vor Ort ohne größere Fragen "durch" und man ist nach wenigen Minuten damit fertig. Es gibt aber auch Officer, die sich den Reiseplan und die Aktivitäten vor Ort genauer ansehen - wenn Du also Pech hast, kann die touristische Verlängerung im Worst Case dafür sorgen, dass der Officer den geschäftlichen Anlass als vorgeschoben ansieht und die Einreise verweigert.

Wer also wirklich dringend beruflich in die USA muss und die Ausnahmeregelung für Geschäftsreisen nutzt, sollte sich halt gut überlegen, ob er/sie dann auch noch Urlaub macht.
 

Dale

Aktives Mitglied
02.06.2011
181
78
PDX
Da bei uns die Ende der Woche die erste NIE-Einreise fuer einen not-so-frequent-traveller ansteht, mal in die runde gefragt: Schon jemand Erfahrung mit NIE-Einreise am DEN gemacht? DEN ist ja jetzt nicht so der ganz typische Ankunftsflughafen fuer die meisten Europaer, und ich frage mich, wie sehr sich das PErsonal dort damit auskennt (kann gut oder schlecht sein...).
 

Sunseeker

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
737
92
Aktuell beobachte ich den politischen Wechsel auch bei den Konsulaten. Was letzte Woche ohne große Nachfragen noch approved wurde, wird seit ca. 1 Woche mit zig Rückfragen konfrontiert um im Zweifel wird das NIE nicht erteilt.

Kann das jemand bestätigen und hat den letzten 7 Tagen ein NIE beim Konsulat beantragt und Rückmeldung bekommen?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.920
München
Ja, wir haben erste Fälle bei denen die NIE in 2020 problemlos genehmigt wurde - und bei denen jetzt die Erteilung abgelehnt wurde.
 
  • Like
Reaktionen: Sunseeker

Dale

Aktives Mitglied
02.06.2011
181
78
PDX
Kann ein einmal erteiltes NIE eigentlich doch wieder entzogen werden? Familienmitglied hat eins gueltig bis 21.2., und fliegt am 19.2. her.
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.012
3.791
STR
Kann ein einmal erteiltes NIE eigentlich doch wieder entzogen werden? Familienmitglied hat eins gueltig bis 21.2., und fliegt am 19.2. her.
Bestimmt - und selbst wenn nicht: Das letzte Wort hat eh wie immer der Grenzbeamte in den USA.

Ich habe am Wochenende mein nächstes NIE beantragt. Ich hoffe es geht durch. Klingt ja alles etwas unsicherer. In der automatischen Antwort stand auch, dass man erst nach 15 Arbeitstagen nachfragen kann wenn man bis dahin noch keine Reaktion bekommen hat. Das war früher soweit ich mich erinnere nur eine Woche.
 

Dale

Aktives Mitglied
02.06.2011
181
78
PDX
Das letzte Wort hat eh wie immer der Grenzbeamte in den USA

Ja, das ist klar. Aber wenn das Konsulat einfach mal durch alle erteilten durchgeht und sagt "du nicht mehr, du nicht mehr, du nicht mehr..." gehe ich mal davon aus, das man wieder per Email benachrichtigt wuerde... Dann harren wir mal der Dinge - bzw. dem Freitag.
 

iandm

Erfahrenes Mitglied
04.04.2011
302
7
GRZ
Da bei uns die Ende der Woche die erste NIE-Einreise fuer einen not-so-frequent-traveller ansteht, mal in die runde gefragt: Schon jemand Erfahrung mit NIE-Einreise am DEN gemacht? DEN ist ja jetzt nicht so der ganz typische Ankunftsflughafen fuer die meisten Europaer, und ich frage mich, wie sehr sich das PErsonal dort damit auskennt (kann gut oder schlecht sein...).


am 31.1. eingereist, B1 mit NIE, Kollege ESTA und NIE.
Kiosk X - beide dann zu 2 unterschiedlichen Schaltern, jeweils weniger als 30 Sekunden, keine Secondary.

Bei mir die 2te Einreise mit NIE bei der ersten in SFO secondary. ESTA vom Kollegen lief sogar am Einreise Tag ab, aja sein erstes NIE.
 

Sunseeker

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
737
92
Ok, ja RCS scheint es ja auch zu bestätigen.

Hatte nicht jemand hier mal in einem anderen Land (Wohnsitz Schweiz, beantragt in FFM/DE) das ganze gemacht? Das scheint ebenfalls wohl nicht mehr zu gehen.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.920
München
Grundsätzlich ist es weiterhin möglich eine National Interest Exception zu erhalten. Aber es wird wohl definitiv genauer hingesehen, dass die Reise auch wirklich eine Ausnahmegenehmigung wert ist. Man sollte also aktuell vielleicht auch wirklich auf eine gute und passend belegte Begründung achten, die auch ganz klar die wirtschaftlichen Vorteile in den USA (z.B. Arbeitsplätze, die geschaffen oder erhalten werden) beinhaltet...
 

Sunseeker

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
737
92
Genauso ist es. Auch werden zum Teil wesentlich mehr Nachweise angefordert. "Challenging" würde man sagen :)
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.780
600
HPN
Hatte nicht jemand hier mal in einem anderen Land (Wohnsitz Schweiz, beantragt in FFM/DE) das ganze gemacht? Das scheint ebenfalls wohl nicht mehr zu gehen.

Ja, das war Ende Januar und beim Mitreisenden Anfang Februar.

Ging alles problemlos durch. Geht das jetzt wirklich nicht mehr? Das gäbe ja direkt wieder logistische Umplanungsarbeit.
 

alpha21

Reguläres Mitglied
13.02.2018
79
1
Hallo zusammen,
meine NIE wurde genehmigt nach knapp 10 Tagen. Dazwischen eine Nachforderung von Dokumenten.
Mein ESTA wurde am Samstag nun leider gecancelt, ich hatte für Sonntag einen Flug in die USA gebucht. Ich hatte hier schon was gelesen von automatischem canceln von ESTA vor Reisen in die USA, finde die Beiträge hier aber nicht mehr. Kann hier jemand weiterhelfen, was es damit auf sich hat und wie ich das ESTA nun "zurückbekomme"?
Ich habe das ESTA selber auf der GOV Seite geprüft, dort steht dann der Antrag wäre abgelaufen.
Grüße
 

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.117
1.174
PIT, ORD
Kann hier jemand weiterhelfen, was es damit auf sich hat und wie ich das ESTA nun "zurückbekomme"?

Ich vermute, die einzige Moeglichkeit, das ESTA "zurueck zu bekommen", ist neu beantragen. Sollte aber nach den Erfahrungen hier eigentlich kein Problem sein, wenn keine der ueblichen Punkte (wie z.B. Aufenthalt im Iran etc) dagegenstehen...
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.780
600
HPN
meine NIE wurde genehmigt nach knapp 10 Tagen. Dazwischen eine Nachforderung von Dokumenten.
Mein ESTA wurde am Samstag nun leider gecancelt, ich hatte für Sonntag einen Flug in die USA gebucht. Ich hatte hier schon was gelesen von automatischem canceln von ESTA vor Reisen in die USA, finde die Beiträge hier aber nicht mehr. Kann hier jemand weiterhelfen, was es damit auf sich hat und wie ich das ESTA nun "zurückbekomme"?

Komisch. Eigentlich ist der NIE Waiver hinterlegt um genau so etwas auszuschliessen. Am Besten gleich neu beantragen und die Botschaft benachrichtigen. Denn das neue ESTA hat eine andere Nummer die man dann im Waiver updaten muss.
 

Dale

Aktives Mitglied
02.06.2011
181
78
PDX
Wenn das genau einen Tag vor dem Flug passiert ist, war evtl. automated online check-in aktiviert? Dann wird meines Wissens tatsaechlich das ESTA oft gecancelt. Mit NOE am besten erst am Flughafenschalter einchecken.

Kurzer Erfahrungsbericht aus den letzten Tagen: Am 19.1. (grade mitten in den Meldungen zu "Trump hebt auf", "Biden will nicht aufheben") NIE beantragt auf Basis Familiensupport bei anstehender Geburt mit medizinisch notwendigem Kaiserschnitt, Daddy arbeitet in essential business und kann nicht lange freinehmen. Eingereichte Dokumente hatten eine deutsche Erklaerung des Hintergrundes sowie eine Schreiben des amerikanischen Arztes mit bitte um Unterstuetzung. NIE wurde ohne Nachfragen nach 2 Tagen genehmigt.
Einreise am 19.2. ueber Denver. Dauerte ca. 5 min, keinerlei Nachfragen, keine secondary.
 
  • Like
Reaktionen: frabkk und Cflyer
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.