USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.029
3.808
STR
ANZEIGE
Jetzt ist mein NIE Request auch abgelehnt worden. Mist!
Ich hoffe diese Einschränkung vom 02.03. wird bald wieder zurückgenommen.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Jetzt ist mein NIE Request auch abgelehnt worden. Mist!
Ich hoffe diese Einschränkung vom 02.03. wird bald wieder zurückgenommen.

Hätte auch nichts Anderes erwartet. Speziell weil es ja bei dir schon ungewöhnlich lange dauerte.

Für die "critical infrastructure" qualifizieren sich wirklich nur gefühlt 0.01% der Reisenden. Gemäss unserem Attorney wird das gezielt gemacht um die Einwanderung aus Europa zu unterbinden. Das es absoluter Müll ist und nur die Zeit von allen verschwendet müssen wir nicht mehr diskutieren. Das einzige Positive ist das es auch eine Gegenbewegung gibt welche schon diverse Petitionen in den Startlöchern hat.

"Schuld" an der irrwitzigen, neuen Regel ist übrigens Anthony J. Blinken (Secretary of State)
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.029
3.808
STR
Für die "critical infrastructure" qualifizieren sich wirklich nur gefühlt 0.01% der Reisenden. Gemäss unserem Attorney wird das gezielt gemacht um die Einwanderung aus Europa zu unterbinden. [...]

Trifft halt leider zu großen Teilen Leute die gar nicht einwandern wollen.

[...]

Für die "critical infrastructure" qualifizieren sich wirklich nur gefühlt 0.01% der Reisenden. Gemäss unserem Attorney wird das gezielt gemacht um die Einwanderung aus Europa zu unterbinden. Das es absoluter Müll ist und nur die Zeit von allen verschwendet müssen wir nicht mehr diskutieren. Das einzige Positive ist das es auch eine Gegenbewegung gibt welche schon diverse Petitionen in den Startlöchern hat.

[...]

Gegenbewegung im Sinne von "Dann lassen wir (Schengen) auch überhaupt keine Amis mehr rein" oder Gegenbewegung innerhalb der USA, die diese Restriktionen aufheben will? Ich hoffe letzteres.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Trifft halt leider zu großen Teilen Leute die gar nicht einwandern wollen.

Klar, aber die trifft es härter als die Business-Reisenden auf ESTA oder B1/B2.

Wären "nur" die NIE ausgesetzt dann könnte man damit irgendwie leben. Darum war ich auch nicht wahnsinnig geschockt als die Mitteilung hier durch kam. Jetzt sieht es natürlich ganz anders aus und das System ist (mal wieder) komplett lahm gelegt wie im letzten März.

Gegenbewegung im Sinne von "Dann lassen wir (Schengen) auch überhaupt keine Amis mehr rein" oder Gegenbewegung innerhalb der USA, die diese Restriktionen aufheben will? Ich hoffe letzteres.

Gegenbewegung innerhalb der USA.

Ich bin nach wie vor zuversichtlich dass dies in dem Zustand nicht lange stehen bleiben kann. Leider mahlen die Mühlen bei Regierungen immer sehr langsam. Im Worst Case dauert das noch bis in den Sommer hinein. Das Ganze "beisst" sich allerdings ziemlich mit Biden Immigration Strategie (gleichzeitig ist er daran neue Kategorien für Mexikaner zu schaffen und die Trump Bans aufzuheben).

Ich denke Ende März wissen wir mehr zu dem Thema (wenn auch die Frist für die L1-Kategorie abläuft).
 
  • Like
Reaktionen: mf_2

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.868
3.517
Sicher, America First, ob rot oder blau, mag eine Rolle spielen – Rhetorik und Politik sind dabei.

Aber das Hauptziel ist seit nunmehr einem Jahr die Zahl der Reisenden an sich zu minimieren.



An der eigenen Grenze dürfen eigene Leute rein und raus – sonst ist's ein Verfassungsproblem.

Wenn beide Seiten der Grenze es so handhaben, dann ist dicht – bis auf Doppel-Staatler.

Dazu dann noch eine Ausnahme-Regelung – NIE/systemrelevant, plus humanitäre Fälle.

Mit der Betonung auf Ausnahme, nicht Ausnahme-wird-zur-Regel.

Und fertig.

Die andere Version ist harte Quarantäne an der Grenze – Rundtrip in 2+2=4 Wochen oder so.



An der Lage ändern tut sich was wenn die Hin- und Her-Schleppung mit Impfung aufgehört hat.

So toll die Impfzahlen sind, aber bis zum Sommer ist es wahrscheinlich noch nicht ausgestanden.

Und dann muss sich noch zeigen ob wir alle paar Monate nachbessern müssen, a la 2x pro Jahr.



F*** Covid!

Peace.

Out.



:)
 
  • Like
Reaktionen: PC_63

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.071
2.670
Kloten, CH
Sicher, America First, ob rot oder blau, mag eine Rolle spielen – Rhetorik und Politik sind dabei.

Aber das Hauptziel ist seit nunmehr einem Jahr die Zahl der Reisenden an sich zu minimieren.



An der eigenen Grenze dürfen eigene Leute rein und raus – sonst ist's ein Verfassungsproblem.

Wenn beide Seiten der Grenze es so handhaben, dann ist dicht – bis auf Doppel-Staatler.

Dazu dann noch eine Ausnahme-Regelung – NIE/systemrelevant, plus humanitäre Fälle.

Mit der Betonung auf Ausnahme, nicht Ausnahme-wird-zur-Regel.

Und fertig.

Die andere Version ist harte Quarantäne an der Grenze – Rundtrip in 2+2=4 Wochen oder so.



An der Lage ändern tut sich was wenn die Hin- und Her-Schleppung mit Impfung aufgehört hat.

So toll die Impfzahlen sind, aber bis zum Sommer ist es wahrscheinlich noch nicht ausgestanden.

Und dann muss sich noch zeigen ob wir alle paar Monate nachbessern müssen, a la 2x pro Jahr.



F*** Covid!

Peace.

Out.



:)

Sorry, dass es hier immer wieder Leute gibt, die den Unsinn der Covid-19-Fantasieregeln verteidigen, das nervt langsam mehr als die sinnlosen und wirtschaftsschädigenden Regeln selbst. Und was es bringt, sich einzusperren und gar niemanden zu sich zu lassen, das sah man gerade in den USA beispielhaft an einem Rentnerpaar.

Und ja, das gehört genau so wenig hierhin, wie der Post auf das es sich bezieht, aber der Ärger staut sich an. Wenn immerhin mal klar gesagt würde, das der ganze Reisebehinderungsmist ab einer Minimaldurchimpfung aufgehoben wird, aber auch davon nehmen die Regierungen immer mehr Abstand. Man findet offensichtlich immer mehr gefallen daran, nur noch eine Elite von Doppelbürgern reisen zu lassen, zum Glück sind Doppelbürger garantiert nicht ansteckend.
ansonsten müsste langsam jeder gemerkt haben, dass auch neue Virusvarianten eh ins Land kommen, es ist nur eine Frage der Zeit und die erkaufte Zeit ist und bleibt sinnlos überteuert.
 

BonnSixtynine

Erfahrenes Mitglied
26.07.2012
462
277
CGN
Du konntest dann, wieder Ausreisen und dann 12 oder 13 Tagen später wieder einreisen, dann von ZAG via IST in die USA fliegen
CBP Offizier möchte belege das man sich dort 2 Wochen aufgehalten hat
z.B. Hotel Buchungen, Kreditkarten Belege usw.

Das sollte ja nicht das größte Problem sein, WE in ZAG verbringen, Hotel für 2 Wochen buchen, einchecken, mit einem schönen Trinkgeld für die Rezeption das Hotel wieder verlassen, Rechnung online in 14 Tagen und schon "war" man 14 Tage in Kroatien. Die dazugehörige Kreditkartenabrechnung hat man dann ja auch. Nach den 14 Tagen wieder hin und über IST in die USA.

Aber das ist natürlich nix für schwache Nerven. Für mich wär das jedenfalls nix. Ich warte, bis es wieder erlaubt ist. Ohne Nervenflattern und Ähnliches. Meine Vermutung: Mit Impfnachweis ab Sommer bilateral (EU und US). So denken übrigens auch einige namhafte Unternehmen, mit denen ich beruflich zu tun habe (Lockheed, 3M). Sales Calls beim Kunden scheiden im Moment eh noch aus. Selbst Inner-Company nur in Ausnahmefällen (Techniker etc.). Keine Besuche in anderen Niederlassungen durch Werksangehörige derzeit bei ganz vielen.
 
  • Like
Reaktionen: madger und Cflyer

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Rechnung online in 14 Tagen und schon "war" man 14 Tage in Kroatien. Die dazugehörige Kreditkartenabrechnung hat man dann ja auch. Nach den 14 Tagen wieder hin und über IST in die USA.

Und gegessen und getrunken hat man dann in 14 Tage nichts?

Ich denke man sollte es sich mit dem CBP nicht verscherzen und solche Aktionen unterlassen.
 

BonnSixtynine

Erfahrenes Mitglied
26.07.2012
462
277
CGN
Kroatien hat übrigens bei ähnlicher Testrate mit 88 eine um 35% höhere Inzidenz als Deutschland. Warum man aus Kroatien weiterhin in die USA reisen darf, erschließt sich mir nicht. Völlig irrsinnig. Noch schlimmer übrigens die Türkei. 100 Inzidenz.

Ich werde mal meinen Abgeordneten um einen Termin bitten, der zufällig im Vize-Vorstand der Atlantik Brücke ist und kürzlich meinte, CDU Vorsitzender werden zu wollen. Die sollen mal ihre Allerwertesten hochkriegen und in Berlin bei Maaß und Brüssel bei vdL Druck machen, das Thema beim US Außenminister endlich konkret zu thematisieren bzw. die Einreisesperre für US Bürger aufzuheben. Kann ich nur jedem raten. Dazu sind unsere „Volksvertreter“ und NGO’s wie die Atlantik Brücke schließlich da. Je mehr da vorstellig werden, umso chancenreicher. Gilt auch für Kanada.

Ich bin‘s jetzt langsam echt leid.
 

Ein Klavierspieler

Erfahrenes Mitglied
10.04.2015
655
238
Kroatien hat übrigens bei ähnlicher Testrate mit 88 eine um 35% höhere Inzidenz als Deutschland. Warum man aus Kroatien weiterhin in die USA reisen darf, erschließt sich mir nicht. Völlig irrsinnig. Noch schlimmer übrigens die Türkei. 100 Inzidenz.

Ich werde mal meinen Abgeordneten um einen Termin bitten, der zufällig im Vize-Vorstand der Atlantik Brücke ist und kürzlich meinte, CDU Vorsitzender werden zu wollen. Die sollen mal ihre Allerwertesten hochkriegen und in Berlin bei Maaß und Brüssel bei vdL Druck machen, das Thema beim US Außenminister endlich konkret zu thematisieren bzw. die Einreisesperre für US Bürger aufzuheben. Kann ich nur jedem raten. Dazu sind unsere „Volksvertreter“ und NGO’s wie die Atlantik Brücke schließlich da. Je mehr da vorstellig werden, umso chancenreicher. Gilt auch für Kanada.

Ich bin‘s jetzt langsam echt leid.


Du überschätzt Friedrich Merz...der hats übrigens auch langsam leid
 

BonnSixtynine

Erfahrenes Mitglied
26.07.2012
462
277
CGN
Ich glaube er meint den Norbert. Ob man den bewegen kann seinen Allerwertesten fürs niedere Volk hochzubekommen ist die andere Frage...

NR mag zwar nicht besonders sympathisch rüberkommen - ich kenn den schon seit Jahren - wohnt vielleicht 2 km von mir entfernt. Ist aber eigentlich ganz ok. Großer USA Freund - mit Herz und Seele. Und er ist bestens vernetzt (Warburg-Familie etc.). Nicht zuletzt hat er mit seiner Kandidatur Laschet zum Parteivorsitz verholfen. Da hat er auch noch einen "gut". Ich habe jedenfalls gerade eine mail an das Wahlkreisbüro geschrieben. Mal sehen, ob sie mich vorlassen. Ist übrigens HON. Habe mal mit ihm ne Sitzreihe nach MUC geteilt. Hatte mich allerdings nicht erkannt - hab mich auch nicht zu erkennen gegeben.

Sorry für off-topic aber mir geht meine Büropräsenz derartig auf den Zeiger, dass ich kurz davor bin, einen Lynchmord zu begehen. :cry:
Wir sind alle ja nur Menschen, nicht?
 

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.074
533
BER
Netter Versuch, aber nicht mal die tatsächlich der Regierung angehörenden Volksvertreter bekommen derzeit Termine bei ihren US counterparts.

Die USA haben sich entweder noch nicht ausreichend gefunden oder momentan einfach andere Prioritäten, wie zum Beispiel auch das erste physische Treffen mit den Chinesen am 18.03. auf Aussenministerebene zeigt.
 

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.506
1.607
Bonn
Puh. 4th of July in kleinen Gruppen feiern können ist jetzt nichts, wo der Optimismus auf ein zeitnahes Ende des Bans ansteigt.

https://www.derstandard.at/story/20...l-corona-impfung-fuer-alle-us-buerger-bis-mai

Ich teile deine Meinung. Ich erwarte vor einer vollständigen Impfungen (bzw. der Möglichkeit für alle ein Impfangebot anzunehmen) in den USA keine Öffnung. Eine Öffnung für Geimpfte aus Europa kann ich mir daher frühestens ab August vorstellen. Eine entsprechende Reziprozität durch die EU muss dann auch gegeben sein. Die aktuelle Administration agiert hier m.E. sehr konsistent.
 
  • Like
Reaktionen: FRAHAMLON

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.655
1.540
Düsseldorf
Meine laienhafte Vermutung: Öffnung zum 01.07.2021 für Europäer die geimpft sind. Impfung muss zu einem bestimmten Zeitraum vor Einreise erfolgt sein. Aber wie gesagt, absolute Glaskugel.
 

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.880
7.651
Als Deutscher <50 ohne Vorerkrankungen und "systemrelevanten" Beruf dürfte man dann im Spätherbst die USA wieder anpeilen
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.029
3.808
STR
Also ich habe meinen Flug, der eigentlich morgen losgegangen wäre, nun erstmal auf Anfang Juli verlegt. Schauen wir mal. Vllt. hat man ja bis dahin die NIE-Regeln zumindest wieder zurückgesetzt auf den Stand vor März.
 

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.136
1.266
PIT, ORD
Eine entsprechende Reziprozität durch die EU muss dann auch gegeben sein. Die aktuelle Administration agiert hier m.E. sehr konsistent.

Genau dies ist aus meiner Sicht das (aktuell groesste) Problem: Es wird erst dann zu einer weitergehenden Oeffnung der USA kommen, wenn die EU ebenfalls die Einreise von US-Buergern zulaesst. Und hier sehe ich noch weniger Bewegung als auf der US-Seite. Hier war sowohl die vorherige als auch die aktuelle Administration sehr klar: Beiderseitig oder gar nicht! Unter dem Gesichtspunkt war die Rueckabwicklung der NIE nur konsequent...
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Es wird erst dann zu einer weitergehenden Oeffnung der USA kommen, wenn die EU ebenfalls die Einreise von US-Buergern zulaesst. Und hier sehe ich noch weniger Bewegung als auf der US-Seite. Hier war sowohl die vorherige als auch die aktuelle Administration sehr klar: Beiderseitig oder gar nicht! Unter dem Gesichtspunkt war die Rueckabwicklung der NIE nur konsequent...

Die Betonung liegt auf EU.

Ich habe ein kleines Update zum teilen; unser Attorney hat mir eben mitgeteilt das er einen E-2 Case in Bern (Interview am letzten Dienstag) approved bekommen hat. Das war sein erstes E-2 Interview (für Schweizer in Bern) welches er nach COVID-19 organisiert hatte. Die Botschaften- und Konsulate scheinen selber auch noch Handlungsspielraum zu haben bei der Erteilung von Visa.

Das deckt sich mit meinem Anruf dort Mitte dieser Woche. Die Auskunft war eindeutig; "E-2 visas are processed normally without any additional requirements at that time." Schweiz ist eben nicht EU und das scheint was auszumachen.

Jedenfalls bin ich weniger pessimistisch als noch letzte Woche.
 
  • Like
Reaktionen: FRAHAMLON

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.136
1.266
PIT, ORD
Schweiz ist eben nicht EU und das scheint was auszumachen.

Das mag bei der Visumserteilung stimmen (freut mich fuer dich), aber beim Thema der Einreise waere es mir neu, das die Schweiz fuer US-Buerger (aus den US) andere Regeln hat als die EU: Einreise nur moeglich, wenn Doppelstaatsbuergerschaft mit CH oder EU-Land oder irgendwie verwandt/verheiratet mit einem CH/EU-Buerger.

Fuer das Thema NIE sehe ich hier keinen Unterschied...
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.