Jetzt ist mein NIE Request auch abgelehnt worden. Mist!
Ich hoffe diese Einschränkung vom 02.03. wird bald wieder zurückgenommen.
Für die "critical infrastructure" qualifizieren sich wirklich nur gefühlt 0.01% der Reisenden. Gemäss unserem Attorney wird das gezielt gemacht um die Einwanderung aus Europa zu unterbinden. [...]
[...]
Für die "critical infrastructure" qualifizieren sich wirklich nur gefühlt 0.01% der Reisenden. Gemäss unserem Attorney wird das gezielt gemacht um die Einwanderung aus Europa zu unterbinden. Das es absoluter Müll ist und nur die Zeit von allen verschwendet müssen wir nicht mehr diskutieren. Das einzige Positive ist das es auch eine Gegenbewegung gibt welche schon diverse Petitionen in den Startlöchern hat.
[...]
Trifft halt leider zu großen Teilen Leute die gar nicht einwandern wollen.
Gegenbewegung im Sinne von "Dann lassen wir (Schengen) auch überhaupt keine Amis mehr rein" oder Gegenbewegung innerhalb der USA, die diese Restriktionen aufheben will? Ich hoffe letzteres.
[...]
Gegenbewegung innerhalb der USA.
[...]
Sicher, America First, ob rot oder blau, mag eine Rolle spielen – Rhetorik und Politik sind dabei.
Aber das Hauptziel ist seit nunmehr einem Jahr die Zahl der Reisenden an sich zu minimieren.
An der eigenen Grenze dürfen eigene Leute rein und raus – sonst ist's ein Verfassungsproblem.
Wenn beide Seiten der Grenze es so handhaben, dann ist dicht – bis auf Doppel-Staatler.
Dazu dann noch eine Ausnahme-Regelung – NIE/systemrelevant, plus humanitäre Fälle.
Mit der Betonung auf Ausnahme, nicht Ausnahme-wird-zur-Regel.
Und fertig.
Die andere Version ist harte Quarantäne an der Grenze – Rundtrip in 2+2=4 Wochen oder so.
An der Lage ändern tut sich was wenn die Hin- und Her-Schleppung mit Impfung aufgehört hat.
So toll die Impfzahlen sind, aber bis zum Sommer ist es wahrscheinlich noch nicht ausgestanden.
Und dann muss sich noch zeigen ob wir alle paar Monate nachbessern müssen, a la 2x pro Jahr.
F*** Covid!
Peace.
Out.
![]()
Du konntest dann, wieder Ausreisen und dann 12 oder 13 Tagen später wieder einreisen, dann von ZAG via IST in die USA fliegen
CBP Offizier möchte belege das man sich dort 2 Wochen aufgehalten hat
z.B. Hotel Buchungen, Kreditkarten Belege usw.
Rechnung online in 14 Tagen und schon "war" man 14 Tage in Kroatien. Die dazugehörige Kreditkartenabrechnung hat man dann ja auch. Nach den 14 Tagen wieder hin und über IST in die USA.
Vor allem ist es naiv zu glauben, die CBP hätte keinen Zugriff auf vorherige, abgeflogene PNR.
Kroatien hat übrigens bei ähnlicher Testrate mit 88 eine um 35% höhere Inzidenz als Deutschland. Warum man aus Kroatien weiterhin in die USA reisen darf, erschließt sich mir nicht. Völlig irrsinnig. Noch schlimmer übrigens die Türkei. 100 Inzidenz.
Ich werde mal meinen Abgeordneten um einen Termin bitten, der zufällig im Vize-Vorstand der Atlantik Brücke ist und kürzlich meinte, CDU Vorsitzender werden zu wollen. Die sollen mal ihre Allerwertesten hochkriegen und in Berlin bei Maaß und Brüssel bei vdL Druck machen, das Thema beim US Außenminister endlich konkret zu thematisieren bzw. die Einreisesperre für US Bürger aufzuheben. Kann ich nur jedem raten. Dazu sind unsere „Volksvertreter“ und NGO’s wie die Atlantik Brücke schließlich da. Je mehr da vorstellig werden, umso chancenreicher. Gilt auch für Kanada.
Ich bin‘s jetzt langsam echt leid.
Du überschätzt Friedrich Merz...der hats übrigens auch langsam leid
Du überschätzt Friedrich Merz...der hats übrigens auch langsam leid
Ich glaube er meint den Norbert. Ob man den bewegen kann seinen Allerwertesten fürs niedere Volk hochzubekommen ist die andere Frage...
Puh. 4th of July in kleinen Gruppen feiern können ist jetzt nichts, wo der Optimismus auf ein zeitnahes Ende des Bans ansteigt.
https://www.derstandard.at/story/20...l-corona-impfung-fuer-alle-us-buerger-bis-mai
Eine entsprechende Reziprozität durch die EU muss dann auch gegeben sein. Die aktuelle Administration agiert hier m.E. sehr konsistent.
Es wird erst dann zu einer weitergehenden Oeffnung der USA kommen, wenn die EU ebenfalls die Einreise von US-Buergern zulaesst. Und hier sehe ich noch weniger Bewegung als auf der US-Seite. Hier war sowohl die vorherige als auch die aktuelle Administration sehr klar: Beiderseitig oder gar nicht! Unter dem Gesichtspunkt war die Rueckabwicklung der NIE nur konsequent...
Schweiz ist eben nicht EU und das scheint was auszumachen.