USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
ANZEIGE
Einerseits dürfen seit paar Wochen nur noch Deutsche Staatsbürger oder Ausländer mit Aufenthaltstitel aus den USA nur noch.

Wie meinst du das?

Das Non-Schengen aber Europäische Union (Kroatien, Bulgarien, Rumänien) geht wäre mir komplett neu. Die Option Drittland bleibt ja zum Glück weiterhin bestehen von dem her hat man im äussersten Notfall noch eine Möglichkeit. Ich hoffe das bleibt auch so.

Verstehe aber nicht, wieso Menschen, Unternehmer usw, mit gültigen Arbeitsvisum wie E/L/H1b keine Ausnahme bekommen, die dort unter Umständen ein Unternehmen führen. Und wieso dürfen es Studenten? Für mich absolut unverständlich, aber war für mich vorhersehbar bei Biden. Das ging ja bereits mit der Quarantäneankündigung los. Ich habe da kein Verständnis mehr.

Das Ganze ist einfach komplett sinnlos.

Wieso "boykottiert" Biden jetzt Europa? Keine Spur besser wie sein Vorgänger. Jeder x-beliebige Mittelamerikaner kann mit dem Flugzeug "for business" einreisen ohne NIE oder weitere Konditionen ausser dem negativen Test. Studenten (F/M) dürfen auch problemlos rein sogar ohne NIE.

Ich frage mich gerade wie man den NIE Antrag formulieren muss um unter die "critical infrastructure" zu fallen. Da dürften immer noch einige hier im Forum drunterfallen. Financial Services (Investoren und Unternehmer im Finanzbereich) oder Information Technology (IT-Berater, Techniker). In einer halben Stunde weiss ich hoffentlich ein bisschen mehr dazu. Ansonsten brauch ich einen Plan B. :rolleyes:


PS: so eben kam eine Ablehnung eines NIE:

Darf man fragen auf welcher Basis das NIE beantragt wurde? (Branche/Tätigkeit)
 
  • Like
Reaktionen: mf_2

Sunseeker

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
737
92
Das ist doch nicht neu? Es ist immer die Rede von Schengen, aus Bulgarien kein Problem.

Und ansonsten bin Ich bei dir. Totaler Nonsense meiner Meinung nach. Ich denke nicht, dass du unter critical infrastructure fällst. Da geht es wirklich nur um „systemrelevante“ Bereiche. Letztes Jahr gab es mal eine Liste, auch von manchen Bundesstaaten.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Ich denke nicht, dass du unter critical infrastructure fällst. Da geht es wirklich nur um „systemrelevante“ Bereiche.

Mal schauen ob unser Attorney eine Idee hat.

Ich glaube nicht einmal das POTUS damit viel zu tun hat. Ich denke sein Kabinett bastelt und verschlimmbessert einfach die alten Regelungen. Mit COVID-19 Bekämpfung hat das Ganze gar nichts mehr zu tun. Business Reisende waren und sind immer noch "Low-Risk". Wenn wir jetzt wirklich keine NIE mehr bekommen haben wir ein gröberes Problem. Hoffentlich kappt er nicht auch noch die Drittland-Option.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Update

Attorney hat bestätigt das nicht nur die NIE Vergabe verschärft wurde sondern auch die Ausstellung von neuen Visa in den Kategorien E, H und L. Die Ausstellung erfolgt nur noch wenn man sich unter der "critical infrastructure" qualifiziert was die Wenigsten tun. Er hat ein Klient welcher einen Industriebetrieb in Pennsylvania aufbaut mit einem Investment im dreistelligen Millionenbereich. Auch die bekommen keine E-2 Transfer Visa derzeit.

Er denkt leider auch nicht das per 31.03.2021 die Aufhebung des Bans für L1A/L1B & Co. erfolgt was eine Alternative gewesen wäre. Die meisten seiner Klienten mit Visum holt die Kanzlei nun über Mexiko in die USA zurück (haben da schon ein Netzwerk an Hotels usw. aufgebaut) weil es keine Alternativen gibt. Der Irrsinn dieser Massnahmen ist Allen bekannt.

Plan B: wenn möglich in den USA bleiben unter ESTA und das Business entwickeln (Empfehlung Attorney). Ich muss mal schauen E-2 in einem anderen Land beantragen wäre auch eine Option oder Adjustment of Status (habe noch ein gültiges F-1 Visum).

Fazit: Alles richtig beknackt und ohne jeglichen Sinn.
 
  • Like
Reaktionen: Piw und mf_2

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Kannst denn bei einer Einreise über ESTA überhaupt auf Adjustment of Status als Option zurückgreifen? Da gibt es bei der visafreien Einreise meine ich zahlreiche Einschränkungen?

Davon losgelöst: Die Optionen über Drittländer sind umfangreich. Mexiko ist eine Option von vielen. Wir hatten Kunden von uns auch schon in der Karibik als auch im Mittleren Osten...
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Kannst denn bei einer Einreise über ESTA überhaupt auf Adjustment of Status als Option zurückgreifen? Da gibt es bei der visafreien Einreise meine ich zahlreiche Einschränkungen?

Ja, die gibt es natürlich.

Ich muss das nochmals abklären wie es sich mit dem F-1 verhalten würde. Im Zweifelsfall würde ich eben in ein südamerikanisches Land (denke an Kolumbien oder Ecuador) fliegen und dann mit dem neuen Status einreisen. Alles ziemlich suboptimal aber ich will logischerweise die Investments hier nicht in den Sand setzen. ESTA wäre noch gültig bis Mitte Mai.

Davon losgelöst: Die Optionen über Drittländer sind umfangreich. Mexiko ist eine Option von vielen. Wir hatten Kunden von uns auch schon in der Karibik als auch im Mittleren Osten...

Ja, wenn man das Visum schon hat und in Europa feststeckt bietet sich Mexiko an.

Leider ist mein E-2 gar noch nicht ausgestellt. Ich bin gerade in den USA um alles fertigzustellen um einen starken Antrag vorzulegen. Hätte auch alles wunderbar geklappt aber da kamen die neuen Anpassungen bezüglich NIE. Die einzige, offene Frage welche bleibt; werden die Anträge in der Schweiz anders bearbeitet (weil nicht in der EU) oder ist es möglich in einem Drittland zu beantragen. E2 bezieht sich ja auf die Nationalität und nicht das Country of Residence.
 

mrbetti

Aktives Mitglied
30.12.2016
157
38
Bitte verzeiht, falls die Frage allzu blöd ist, ich bin jetzt ein wenig durcheinander gekommen.

Ich habe derzeit kein gültiges ESTA (neuer Pass). Kann ich weiterhin für 2-3 Wochen in ein Drittland (z.b. Mexiko) fliegen, dann dort ein ESTA beantragen (was auch genehmigt wird) und dann ohne weitere Probleme in die USA einreisen?
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Ich habe derzeit kein gültiges ESTA (neuer Pass). Kann ich weiterhin für 2-3 Wochen in ein Drittland (z.b. Mexiko) fliegen, dann dort ein ESTA beantragen (was auch genehmigt wird) und dann ohne weitere Probleme in die USA einreisen?

Ja, das geht weiterhin.

Von den Änderungen betroffen sind nur die National Interest Exceptions (zur direkten Einreise aus Europa) und die Beantragung von neuen Visa.
 
  • Like
Reaktionen: mrbetti

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.867
3.515
So gross das NIE Gejammer auch sein mag... NIE war als Ausnahme gedacht, und nicht als das-machen-wir-jetzt-alle Regelfall
zu dem es in der Praxis in den letzten Monaten dann geworden war. Der Wildwuchs ist beendet.

Wirklich kritische Sachen wickelt man mit Leuten ab, die auf beiden Seiten rein/raus dürfen – alles andere ist, wenn wir es mal
ganz ehrlich betrachten, entweder mies geplant oder eben einfach doch nicht wirklich kritisch.
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.025
3.806
STR
So gross das NIE Gejammer auch sein mag... NIE war als Ausnahme gedacht, und nicht als das-machen-wir-jetzt-alle Regelfall
zu dem es in der Praxis in den letzten Monaten dann geworden war. Der Wildwuchs ist beendet.

Wirklich kritische Sachen wickelt man mit Leuten ab, die auf beiden Seiten rein/raus dürfen – alles andere ist, wenn wir es mal
ganz ehrlich betrachten, entweder mies geplant oder eben einfach doch nicht wirklich kritisch.

Gibt es denn Zahlen dazu, wie viele Einreisende pro Tag ein NIE genutzt haben? Ich habe bisher nichts dazu gehört und daher ist das mit dem "Das machen wir jetzt alle" ja eher eine Vermutung, oder?
Ablehnungen gab es ja vorher auch schon. Hier im Thread berichtete auch einer darüber, dass er zum Ansehen von Oldtimern (?) die er dann ggf. erwerben wollte, nicht reingelassen wurde. Ich weiß auch von einer Frau, die ihre in den USA lebende Enkel sehen wollte (und in ihrem Alter könnte jedes Treffen das letzte sein) und auch kein NIE bekommen hat (irgendwann im Herbst letzten Jahres).
 
  • Like
Reaktionen: Cflyer

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Gibt es denn Zahlen dazu, wie viele Einreisende pro Tag ein NIE genutzt haben? Ich habe bisher nichts dazu gehört und daher ist das mit dem "Das machen wir jetzt alle" ja eher eine Vermutung, oder?

Genau, diese Frage habe ich mir auch gestellt. Es wurde ja schon bei der alten Regelung darauf geachtet dass nicht jeder mit x-beliebigem Grund rein darf. Was jetzt kommt geht aber über die NIE hinaus. Es wird kein Visum mehr ohne die neue NIE Richtlinie ausgestellt (also de facto keine Visa mehr). Firmen haben jetzt Probleme weil sie ihre Arbeitskräfte nicht in die USA bekommen (sogar das linksliberale Kanada erlaubt dies) und die bereits getätigten Investments kann man wohl abschreiben.

Das ist wesentlich schlimmer als die NIE für reguläre Business-Reisende.
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.867
3.515
Visa Statistiken z.B. hier:

https://travel.state.gov/content/tr...tistics/monthly-immigrant-visa-issuances.html
https://travel.state.gov/content/tr...tics/monthly-nonimmigrant-visa-issuances.html

Macht z.B. bei DE dann:

category,201910,201911,201912,202001,202002,202003,202004,202005,202006,202007,202008,202009,202010,202011,202012,202101
A1,9,10,5,15,17,5,4,12,25,33,16,8,10,6,2,9
A2,154,80,67,93,117,128,8,6,12,42,11,21,24,13,22,23
B1,20,17,33,21,22,25,0,3,2,1,1,5,18,3,2,1
B1/B2,1559,1081,1158,1660,1347,941,14,12,35,33,57,94,134,111,77,21
B2,3,2,2,7,2,3,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0
C1,0,0,0,2,3,0,0,1,1,0,0,0,0,0,0,0
C1/D,410,308,284,386,270,189,8,20,29,126,245,134,111,73,77,64
C3,1,2,0,2,1,2,0,0,4,5,9,13,3,1,4,3
D,1,0,0,0,0,1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0
E1,51,30,46,29,34,35,0,0,3,5,34,35,50,11,22,5
E2,217,162,177,237,192,115,0,0,0,66,171,159,225,122,96,67
E3D,4,1,1,0,2,0,0,0,0,0,0,0,0,1,1,0
F1,124,186,390,220,139,87,0,0,0,660,410,117,160,164,201,144
F2,0,1,5,3,5,1,0,0,0,12,6,1,8,2,0,1
G1,7,8,7,7,7,3,1,8,12,15,5,2,3,1,1,6
G2,11,9,8,14,20,5,0,0,0,1,0,2,0,0,0,0
G3,1,0,0,1,3,1,0,0,0,0,2,0,0,4,2,0
G4,39,38,48,35,39,27,13,13,13,52,25,22,19,12,25,19
G5,0,0,2,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0
H1B,87,67,150,67,27,16,2,1,3,5,7,10,11,9,22,13
H2A,0,0,0,0,2,1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0
H2B,0,1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,2,0,0,0
H3,0,0,0,0,1,0,0,0,0,0,1,0,3,1,0,0
H4,18,16,19,17,6,7,0,0,0,3,5,5,2,4,7,0
I,60,46,40,41,44,28,1,0,0,0,8,19,25,8,24,13
J1,486,520,947,770,672,506,1,5,8,280,826,215,168,169,391,162
J2,43,33,38,53,32,23,2,0,6,18,21,18,13,23,31,11
K1,37,22,31,23,31,9,0,0,0,1,1,1,1,7,7,6
K2,1,0,1,0,0,0,0,0,0,1,0,0,0,1,0,0
L1,315,191,261,269,254,172,0,4,5,6,29,34,71,49,37,21
L2,120,97,150,104,120,76,2,2,2,11,25,42,70,28,29,17
M1,40,15,7,26,30,19,0,0,0,28,46,8,5,7,4,10
M2,0,1,1,0,0,0,0,0,0,2,0,5,1,0,0,1
NATO2,33,19,20,50,25,74,34,43,89,35,51,60,61,11,36,11
NATO4,1,3,1,0,2,2,0,0,0,0,1,0,0,0,0,0
NATO5,0,0,0,0,0,13,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0
NATO6,27,21,35,51,70,26,5,8,8,18,3,6,5,5,24,17
O1,59,44,68,73,37,35,1,0,2,7,16,17,24,12,27,15
O2,42,12,3,15,32,50,0,0,0,0,0,1,1,8,0,1
O3,13,11,10,18,6,10,0,0,0,0,8,8,6,5,4,4
P1,115,26,24,78,78,12,0,0,0,0,2,6,3,2,3,3
P2,0,0,0,1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0
P3,1,0,7,0,5,2,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0
P4,1,4,1,5,0,0,0,0,1,0,2,0,0,0,4,0
Q1,8,4,4,21,5,3,0,0,0,0,0,0,0,1,1,0
R1,7,2,3,4,2,0,0,0,0,1,1,0,1,4,2,0
TD,1,0,0,5,2,0,0,0,0,0,0,1,0,0,0,0
U1,0,0,0,0,0,0,0,0,1,0,0,0,0,0,0,0

[ohne Gewähr]

Eine öffentliche Quelle zu VWP Statistiken habe ich noch nicht gefunden. (Wenn nötig, dann per FOIA?)

Und das ganze nicht nur zu DE sondern EU oder weltweit zu zählen... war ich erstmal zu faul, sorry. :)
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.025
3.806
STR
Wow, danke für die Zahlen. Ist halt die Frage, wie viele dann mit ESTA+NIE rüber sind - oder eben auch nur mit ESTA, aber 14 Tage Boxenstopp in Mexiko/UAE/....
Man sieht aber schon einen Anstieg ab Juli -> ab da gab es ja glaube ich die Möglichkeit einer NIE.

Na ich hoffe jedenfalls dass ich eine (hoffentlich positive) Rückmeldung auf meinen NIE Request bekomme - der Hinflug ist eigentlich in knapp einer Woche.
 

msilbernagl

Reguläres Mitglied
19.08.2019
86
5
Der Weg über Mexiko klappt (wie erwartet) unproblematisch. Sind heute über Orlando mit ESTA eingereist, der Immigration Officer war weder verwundert, noch gab es irgendwelche Fragen. Einreise zu viert in 5 Minuten überstanden. O-Ton: Welcome to Florida.
 

sulzbacher

Neues Mitglied
17.03.2013
18
7
Ist der Weg über Kroatien auch machbar, da das Land nicht vom US Travel Ban betroffen ist?
Würde mit dem Auto nach Zagreb fahren.
An den Landgrenzen wird man oft mit deutschem Personalausweis durchgewunken ohne richtige Kontrolle. Selbst mit Reisepass wird nicht gestempelt.

Dann einen Flug ZAG-IST-JFK nehmen.

Wie können die Amerikaner hier tatsächlich überprüfen, ob ich 14 Tage ausserhalb Schengen war?
 

teggers

Aktives Mitglied
20.07.2013
157
50
Du könntest es durch Hotelbuchungen oder Kreditkarten abrechnungen nachweisen. Wenn ich es richtig vestehe musst du es halt glaubhaft nachweisen können. Die Endentscheidung trifft der CBP Officer, schlussendlich werden deine Angaben aber ja beim Check-In schon überpüft. Hab übrigends den selben Trip über Ostern vor =)
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.254
2.836
Europa
Du könntest es durch Hotelbuchungen oder Kreditkarten abrechnungen nachweisen. Wenn ich es richtig vestehe musst du es halt glaubhaft nachweisen können. Die Endentscheidung trifft der CBP Officer, schlussendlich werden deine Angaben aber ja beim Check-In schon überpüft. Hab übrigends den selben Trip über Ostern vor =)


Genau, Du musst es Nachweisen
einen Italiener den ich kenne aus Padova, der dachte er sei viel Schlauer als andere, hatte mehr oder weniger die gleiche Idee
er ist von Kroatien nach IST geflogen und dann nach JFK
Musste 1 Nacht am JFK in der Zelle verbringen und wurde dann auf eigene Kosten Deportiert
Er konnte nicht beweisen dass er sich 2 Wochen in Kroatien aufgehalten hat
 

Sunseeker

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
737
92
Problem wird sein, dass sie dich spätestens in Istanbul nicht wirklich weiterfliegen lassen. Wenn du einen deutschen Pass hast, werden Sie auf jedenfall genauer schauen, wie lange du in der Türkei warst bzw. außerhalb Schengen. Im Zweifel musst halt nachweisen können. Keine Ahnung.

In den USA hat noch niemand irgendwas gefragt, wenn war das Problem meistens immer am Abflugairport.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.254
2.836
Europa
Problem wird sein, dass sie dich spätestens in Istanbul nicht wirklich weiterfliegen lassen. Wenn du einen deutschen Pass hast, werden Sie auf jedenfall genauer schauen, wie lange du in der Türkei warst bzw. außerhalb Schengen. Im Zweifel musst halt nachweisen können. Keine Ahnung.

In den USA hat noch niemand irgendwas gefragt, wenn war das Problem meistens immer am Abflugairport.

Haben die bei den bekannten nicht gemacht, er kam ja aus Zagreb und am Check-In in ZAG hat es keinen Interessiert
 

Sunseeker

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
737
92
In Zagreb interessiert es auch niemanden, da er ja nach Istanbul weiter fliegt. Die werden in Istanbul schauen. Bei mir haben Sie im Sommer 2020 in Istanbul akribisch geschaut, wie lange ich wo war und laut Aussage des Agents dort haben sie damals täglich dutzende wieder deboarded, die ähnliches gemacht haben wie oben beschrieben (kurzer Stopp in Istanbul usw.)
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.254
2.836
Europa
In Zagreb interessiert es auch niemanden, da er ja nach Istanbul weiter fliegt. Die werden in Istanbul schauen. Bei mir haben Sie im Sommer 2020 in Istanbul akribisch geschaut, wie lange ich wo war und laut Aussage des Agents dort haben sie damals täglich dutzende wieder deboarded, die ähnliches gemacht haben wie oben beschrieben (kurzer Stopp in Istanbul usw.)

Ich kann dir nur sagen, war mir gesagt wurde
es gab auch so eine ähnliche Diskussion in einer Facebook Gruppe, wie man in die USA kommt und dort habe mehrere über die Möglichkeiten berichtet
Meine Freundin die mit einen US Bürger zusammenlebt, die sich z.Z. in Baja California del Sur befindet, ist damals in Juli über Belgrad geflogen, die war aber 2 Wochen lang in einen AirBnb in Serbien
 

sulzbacher

Neues Mitglied
17.03.2013
18
7
Gegenfrage: Willst Du riskieren, in den USA anzukommen, nur um dort dann wegen Verstoß gegen die Presidential Proclamation abgewiesen zu werden (was dann i.d.R. eine Einreisesperre von 5 oder 10 Jahren nach sich zieht)?

Nein, es ging mir ja nicht darum vorsätzlich gegen die Regeln zu verstoßen. Meine Frage war nur, wie man das glaubhaft nachweisen kann die entsprechende Zeit in Kroatien verbracht zu haben, da eben eine Anreise mit dem Auto problemlos machbar wäre. Ich würde damit nicht auf einer Passagierliste o. Ä. stehen, auf die die Amerikaner irgendwie Zugriff nehmen könnten.
Das Fehlen eines Stempels im Reisepass ist natürlich erschwert den Nachweis zusätzlich.

Folgende Idee wäre mMn aber plausibel:
Ich verbringe 14 Nächte im Rahmen eines Projekts bei der kroatischen Tochterfirma in einer bereitgestellten Wohnung.
Als Nachweis würde ein Schreiben meines Arbeitgebers doch ausreichen?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Nachdem Kroatien ja non-Schengen ist, müsste es dort ja einen Grenzübergang geben, bei dem irgendein Grenzbeamter anwesend sein dürfte. Wäre ich in der Situation, würde ich schauen, dass ich dort dann einen Stempel in den Pass bekomme...
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.254
2.836
Europa
Nachdem Kroatien ja non-Schengen ist, müsste es dort ja einen Grenzübergang geben, bei dem irgendein Grenzbeamter anwesend sein dürfte. Wäre ich in der Situation, würde ich schauen, dass ich dort dann einen Stempel in den Pass bekomme...


Du konntest dann, wieder Ausreisen und dann 12 oder 13 Tagen später wieder einreisen, dann von ZAG via IST in die USA fliegen
CBP Offizier möchte belege das man sich dort 2 Wochen aufgehalten hat
z.B. Hotel Buchungen, Kreditkarten Belege usw.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.