USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
ANZEIGE
Ich bin in New York - ja, es gab und gibt den Shutdown/ New York Pause (Anweisung nicht-essentielle Geschäfte, Restaurants, Bars, Büros, Gewerbebetriebe, Theater... zu schließen - das erfolgt nicht auf freiwilliger Basis)

Aber stay at home order? Im Sinne von ‚man darf nicht vor die Tür’ gab es formal nie. Es gab eine Empfehlung für Ältere, zu Hause zu bleiben. Aber ich konnte zu jedem Zeitpunkt vor die Tür - spazieren, joggen gehen,... Solange man Abstand hält. Und Takeout bei Restaurants und Bars war immer möglich (nicht nur Delivery) - zu keinem Zeitpunkt war ein Passierschein oder ähnliches erforderlich.

Was der Begriff meint, ist ‚Shutdown’/ ‚New York Pause‘ - eben das Schließen/ Anhalten der wirtschaftlichen Aktivitäten. Aber eine Ausgangssperre (was der Begriff ‚stay at Home‘ impliziert) war es nicht.
Wenn man mit Begriff den Shutdown/ ‚New York Pause‘ meint, dann passt es.

Wenn man damit meint, es gab zur Eindämmung eine Ausgangsperre, dann ist es nicht korrekt.

Im folgenden Artikel klingt das an:
https://www.businessinsider.com/new-york-governor-cuomo-stay-at-home-order-june-13-2020-5


Ich habe nie Ausgangssperre oder "man darf nicht vor die Tür", Passierscheinen oder ähnlichem geschrieben. Ich schrieb von einer "Stay at Home Order" - ein Begriff, den praktisch sämtliche US-Medien in den vergangenen Monaten verwendet haben wenn es um New York geht.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.728
4.903
Ich habe nie Ausgangssperre oder "man darf nicht vor die Tür", Passierscheinen oder ähnlichem geschrieben. Ich schrieb von einer "Stay at Home Order" - ein Begriff, den praktisch sämtliche US-Medien in den vergangenen Monaten verwendet haben wenn es um New York geht.

Die Medien haben es verwendet - aber offiziell war es ein Shutdown.
Und Stay Home Order impliziert ein falsches Bild, der nicht mit der Materie vertraute Leser versteht darunter eine einer Ausgangssperre ähnlichen Maßnahme - insbesondere wenn es ohne weiteren Kontext verwendet wird.

Dein initialer Beitrag kann so verstanden werden.

Wollte nur diesen Eindruck korrigieren.
 
  • Like
Reaktionen: Traze95

Traze95

Reguläres Mitglied
10.07.2018
91
17
Die Medien haben es verwendet - aber offiziell war es ein Shutdown.
Und Stay Home Order impliziert ein falsches Bild, der nicht mit der Materie vertraute Leser versteht darunter eine einer Ausgangssperre ähnlichen Maßnahme - insbesondere wenn es ohne weiteren Kontext verwendet wird.

Dein initialer Beitrag kann so verstanden werden.

Wollte nur diesen Eindruck korrigieren.

Kann ich so unterschreiben. Mich hat oft gewundert wie viele Leute man teilweise draussen vor allem in Lower Manhattan gesehen hat.
 

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
Ich denke wer auf Seite 68 dieses Threads noch folgt dürfte grob Wissen was in den USA los ist.;)
 

Sunseeker

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
737
92
Hier in Deutschland waren die Medien auch nicht grad vorbildlich! Hier wurden Sachen impliziert, die gesetzlich in vielen Bundesländern gar nicht so geregelt waren.

Da hieß es, man darf sich nicht mit anderen Menschen treffen oder nur mit dem gleichen Haushalt. Dabei war in Hessen oder RLP z.B. so etwas immer nur für den öffentlichen Raum bestimmt, niemals für die eigenen privaten vier Wände. Dort konnte man sich theoretisch auch mit 20 Leuten treffen, solange es z.B. eine private Feier war. Aber impliziert wurden immer nur falsche Beispiele, die nicht zutrafen oder nur für andere Bundesländer wie Bayern galten.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.136
1.262
PIT, ORD
Keine (guten) Neuigkeiten - Die Grenze zwischen Kanada und den USA bleibt erst einmal bis zum 21. Juli zu... Quelle z.B. hier: Detroitnews

Tja, mit den steigenden Fällen in den USA nicht unbedingt überraschend. Und gerade rund um den Fourth of July gibt es sonst viele Reisen zwischen USA und CA...
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.348
3.040
Hier in Deutschland waren die Medien auch nicht grad vorbildlich! Hier wurden Sachen impliziert, die gesetzlich in vielen Bundesländern gar nicht so geregelt waren.
Hm, wo hattest du denn deine Infos her? Es wurde doch immer sehr detailreich darauf hingewiesen, dass es ein Flickenteppich ist und nie war der Tenor "das gilt jetzt überall".
 

Sunseeker

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
737
92
Von den Webseiten der Landesregierung (es soll Leute geben, die die Verordnungen lesen und lesen können :))

Und nein, weit verbreitete Meinung gewesen mit Personen im Haushalt usw zu treffen.. was z.B. in Bayern ein triftiger Grund war, hat in Hessen niemanden interessiert.. aber egal.. ist jetzt zu sehr OT..

Wann macht die USA die Grenzen für uns wieder auf?? :)
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.348
3.040
In Florida scheint die 2. Welle ja schon anzulaufen. So betrachtet kann sie bis Herbst auch schon durch sein.
 

Turbotobi

Aktives Mitglied
24.08.2016
112
20
In den USA ist die erste Welle nicht mal durch, von einer 2. Welle kann man daher kaum sprechen. Die Maßnahmen wurden viel zu früh wieder zurück genommen, man kann fast von Glück reden wenn das auf dem jetzigen Niveau bleibt und nicht wieder deutlich schlimmer wird.

Dr. Anthony Faunci hat in einem Interview gesagt der Travel Ban würde her noch Monate als Wochen bestand haben,vielleicht bis es einen Impfstoff gibt.


 
  • Like
Reaktionen: KevinHD und mayday

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Dr. Anthony Fauci hat in einem Interview gesagt der Travel Ban würde her noch Monate als Wochen bestand haben,vielleicht bis es einen Impfstoff gibt.

Ob es Sinn macht scheint irgendwie keine Frage zu sein. Europa mit annehmbaren Resultaten über die letzten Wochen lässt man nicht einreisen aber aus zig-anderen "verseuchten" Nationen kann man weiterhin fröhlich reinpendeln. Wieso gibt es keine Vorschläge von Fauci/CDC an den POTUS wie man hier Anpassungen machen könnte? Ich verstehe es einfach nicht...

Grundsätzlich finde ich die Idee des Travel Bans sogar gut - kann meinetwegen auch bis zur Impfung bestehen bleiben - aber in der jetzigen Form ist er löcheriger wie ein Schweizer Käse. Man sollte die Beschränkungen anpassen wie sich die Fälle im jeweiligen Land verhalten - Europa hätte schon lange grünes Licht, Mexiko zB wäre immer noch dunkelrot.

Die jetzige Version des Travel Bans ist einfach sehr, sehr oberflächlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: KevinHD

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Du argumentierst rational.

Trump denkt in anderen Kategorien. Da ist alles ein Deal, bei dem er (die USA) einen Vorteil haben müssen.
Sollte das nicht der Fall sein, hat er kein Interesse.

Wieso hat er dann aber nicht für alle Länder abgeriegelt (wie zB Kanada) um die USA vor dem Virus zu schützen?

Das wäre doch weitaus eine pulsierendere Entscheidung für seine Wählergruppe gewesen als "nur" die Einreisenden aus Europa abzuwehren. Wenn man den Faktor Poltik mit reinnimmt hätte Mexiko auch auf den selben Platz gehört. Ich denke hier machen weitere Gedankenspiele auch keinen Sinn. Er hatte eine kurze pulsierende Reaktion - jetzt ist die Luft bereits wieder raus - der Fokus wieder auf anderen Themen welche ihn stärken für die kommende Wahl.

Verstehe einer wer wolle.
 
Zuletzt bearbeitet:

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.442
14.715
IAH & HAM
Wieso hat er dann aber nicht für alle Länder abgeriegelt (wie zB Kanada) um die USA vor dem Virus zu schützen?

Das wäre doch weitaus eine pulsierendere Entscheidung für seine Wählergruppe gewesen als "nur" die Einreisenden aus Europa abzuwehren. Wenn man den Faktor Poltik mit reinnimmt hätte Mexiko auch auf den selben Platz gehört. Ich denke hier machen weitere Gedankenspiele auch keinen Sinn. Er hatte eine kurze pulsierende Reaktion - jetzt ist die Luft bereits wieder raus - der Fokus wieder auf anderen Themen welche ihn stärken für die kommende Wahl.

Verstehe einer wer wolle.

Vielleicht solltest Du Dir Gedanken machen welchen Einfluss es auf die US Wirtschaft haette die Grenzen nach Canada und Mex zu schliessen. Europa hat dagegen nur einen minimalen Impact.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.728
4.903
Wieso hat er dann aber nicht für alle Länder abgeriegelt (wie zB Kanada) um die USA vor dem Virus zu schützen?

Das wäre doch weitaus eine pulsierendere Entscheidung für seine Wählergruppe gewesen als "nur" die Einreisenden aus Europa abzuwehren. In der Logik von POTUS hätte Mexiko mindestens auf gleicher Stelle sein müssen.

Auch wenn die GOP große Reden schwingt (gegen Einwanderung), wissen Sie doch, dass gerade die Landwirtschaft massiv von ausländischen Arbeitskräften abhängt (weil die meisten Amerikaner sich dafür zu fein für diese Arbeit sind).
Deswegen wird verbal gegen Mittelamerika Front gemacht, aber am Ende versucht man den Laden am Laufen zu halten.

Europa/ Deutschland verärgern Trump und haben keinen direkten Vorteil in seinen Augen. Deswegen da die harte Linie.

Die Einwandwanderungspolitik ist Symbolpolitik. Denn wenn man das wirklich stoppen möchte, könnte man zum Beispiel Unternehmen spürbar bestrafen, die von illegaler Einwanderung profitieren. Macht man aber nicht - weil man nicht wirklich ran will.
 

Hansb

Neues Mitglied
07.06.2020
14
0
Es ärgert mich immer wieder, wenn ich von der 2. Welle höre. Erstens mal die Definition 2. Welle, wo liegt diese? Ein 2. Welle bezeichne ich, wenn diese auf dem Niveau des absoluten Höchststandes ist. Einen solchen Wert hat bis jetzt noch kein Land erreicht. Florida hatte diesen am 16. Juni also kann man dort sicher nicht von einer 2. Welle sprechen. Die USA als ganzes am 24. April

Die Zahlen gehen immer in Wellen Bewegungen nach unten und das wird auch in den USA so sein.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Das trifft es tatsächlich ganz gut. Nur hat das ja schlussendlich nix mehr mit COVID zu tun und ist dann rein politisch bedingt.

Deswegen wird verbal gegen Mittelamerika Front gemacht, aber am Ende versucht man den Laden am Laufen zu halten.

Blick in die Glaskugel; eigentlich müsste dann ja, trotz Spekulation, die Flugbrücke MEX-US offen bleiben oder? Gerade weil die Landesgrenzen jetzt bis Mitte Juli geschlossen bleiben (für non-essential) und dieser Entscheid erst gefällt wurde, denke ich er bleibt dabei. Die Erntehelfer sind ja essential und dürfen auch über die Landesgrenze.

Europa/ Deutschland verärgern Trump und haben keinen direkten Vorteil in seinen Augen. Deswegen da die harte Linie.

Kann man ihm nicht mal übel nehmen.

Die Einwandwanderungspolitik ist Symbolpolitik. Denn wenn man das wirklich stoppen möchte, könnte man zum Beispiel Unternehmen spürbar bestrafen, die von illegaler Einwanderung profitieren. Macht man aber nicht - weil man nicht wirklich ran will.

Aber irgendwie scheint ihm der Globalmarkt auch nicht komplett egal zu sein. Man konnte ja die letzten Monate beobachten wie eher links regierte Länder (NZ/Kanada) sofort die Grenzen hermetisch abgeriegelt hatten mit nur wenigen Ausnahmen. Bei den USA können ja diverse Länder noch frei einreisen. Das ist ein Punkt den ich nicht verstehe - er hat ja keinen direkten Vorteil dadurch das ein Türke freie Fahrt in die USA hat und ein Deutscher/Schweizer/Österreicher muss passen. Ausser das er der EU eins auswischen konnte.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.961
13.460
FRA/QKL
Grundsätzlich finde ich die Idee des Travel Bans sogar gut - kann meinetwegen auch bis zur Impfung bestehen bleiben -
Also bis mindestens 2022 oder später? :eek:

Auch wenn immer wieder von früherer Verfügbarkeit eines Impfstoffes fantasiert wird und jeder vermeintliche Minierfolg groß durch die Medien geht, realistisch ist das alles nicht.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Also bis mindestens 2022 oder später? :eek:

Auch wenn immer wieder von früherer Verfügbarkeit eines Impfstoffes fantasiert wird und jeder vermeintliche Minierfolg groß durch die Medien geht, realistisch ist das alles nicht.

Naja, die jetzige Version des Travel Bans natürlich nicht. Mit Anpassungen (und Einreisen für risikoarme Regionen wie zB Europa) wäre es ein Kompromiss ;)
Klar ist es nicht umsetzbar bis zur Impfung zu warten - aber die weltweite Normalisierung sehe ich nicht ohne Impfung. Leider.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.