USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

floydburger

Erfahrenes Mitglied
23.11.2018
1.302
1.770
ANZEIGE
Welches Arbeitsvisum? Wie lange sind die im Regelfall gültig?
Die Familie kann man ja z.B. in Mexiko treffen.
Wenn der Schmerz groß ist, ist vieles möglich.

H1B, L1/L2, E1/E2 etc., also nicht-Einwanderungsvisa für die Aufnahme einer Tätigkeit...bei den E-Dingern wird es lustig, weil i.d.R. das Visum 5 Jahre gültig ist, aber der Einreisestempel nur für 2 Jahre gilt. Vielleicht einfach mal informieren, bevor Dinge in Frage gestellt werden?
Und klar, man kann sich mit irgendwelchen Workarounds behelfen, aber mal ehrlich...wenn ich die Familie in Mexiko treffen kann ist der Besuch in Europa wohl kaum gefährlicher.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gut, man muss aber auch sagen dass wahrscheinlich Leute mit hoher Dringlichkeit einen NIE haben/hatten.

Ja! Aber das weißt du erst, wenn du in Deutschland bist und es beantragt hast. Ein NIE ist nicht aus den USA heraus zu beantragen. Wenn es dann abgelehnt wird, schaust du in die Röhre und der Umweg über Mexico, Türkei, whatever beginnt.
 
Zuletzt bearbeitet:

floydburger

Erfahrenes Mitglied
23.11.2018
1.302
1.770
Jeder der meint er könne das steuern oder hat ein geringes Risikoprofil muss sich aber fragen lassen ob er wirklich mündig ist.

Ja klar, weil natürlich der Schreibtischtäter im Home Office mit Netflix und Lieferdienst die exakt gleiche Exposition wie der Krankenpfleger hat, und der gesunde 26-jährige genauso betroffen ist wie der 70-jähriger Diabetiker. Schon klar. 🤣 Warum eigentlich Priogruppen bei Impfstoffknappheit, wenn es jeden erwischen kann? Lotterie wäre bestimmt genauso gut gewesen! Ironie off.

Natürlich wird jeder irgendwann in Kontakt mit dem Erreger kommen, aber wenn man die Impfquote *jetzt* erhöhen will wenn offensichtlich viele lieber warten - dann braucht es für viele eben handfestere Vorteile als "wir senken dein Risiko von 0,0irgendwas auf 0,00irgendwas".

Wir können jetzt über Rationalität und Mündigkeit lamentieren, aber davon landet nicht eine Spritze mehr im Oberarm. Also: positive Anreize. Oder Payback-Punkte.
 

falco1st

Reguläres Mitglied
18.02.2019
80
54
So viele Esta sind da mittlerweile gar nicht mehr gültig, sodass sich die Zahl der für ungültig zu erklärenden Esta in überschaubaren Grenzen hält. Da ein Esta nur 2 Jahr gültig ist, die allermeisten Esta-Inhaber nach dem Installieren des Travel Ban (das war glaube ich im März 2020) kein neues mehr beantragt haben, und diejenigen, die bereits eines haben, ihres meist schon deutlich vor dem März 2020 erhalten hatten, sind mittlerweile die meisten Esta bereits durch normalen Zeitablauf ungültig geworden, dh. abgelaufen, ganz unabhängig vom Travel Ban.

Und täglich werden es mehr und mehr ungültige, ganz automatisch.

Aber wenn der Travel Ban dann irgendwann mal aufgehoben wird, gibt es einen massiven Run auf das Esta durch massenhafte, schlagartige Neu-Beantragungen, wobei dann die Leute ihr Waterloo erleben werden angesichts der neuen, seit Mai 2020 geltenden Pflicht, nun auch beim Esta-Antrag seine sämtlichen Social Media-Konten angeben zu müssen.

Tourismus-Verbände und -Organisationen in den USA sind dagegen Sturm gelaufen, mit dem Argument, das wäre eine weitere Hürde für potentielle USA-Besucher und werde viele abschrecken. Leider hat das damals im Mai 2020 kaum Wellen geschlagen und blieb unter dem Radar, weil es da bereits den Travel Ban gab, das Thema somit kaum Relevanz für jemanden hatte.

Meine Hoffnung ist, dass diese unsägliche neue Pflicht auch beim Esta zurückgenommen wird nach dem Travel Ban, auch zumal das noch von Trump angeordnet wude, jetzt aber ein anderer POTUS ist.
Ich habe vor ca. 3 Wochen ESTA neu beantragt, weil mir ein neuer Pass ausgestellt wurde.
Die Genehmigung kam binnen weniger Minuten und ohne Probleme.
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.087
852
Ich hatte mal einen Facebook- und einen Twitter-Account, aber das war mir zu viel Arbeit und zu wenig Mehrwert, was evtl. an meinem Alter (Ü40) liegen mag.
Deshalb hab ich da auch nix angegeben.
Wenn das länger als 5 Jahre her ist, dass du beide Accounts gelöscht hast, ist das ok, war das allerdings vor weniger als 5 Jahren, so hättest du sie angeben müssen, da nach meinem Wissen alle Accounts, die du in den vergangenen 5 Jahren besessen hattest bzw. noch besitzt, angeben musst.
 

P5hngmeawy

Neues Mitglied
24.07.2021
4
0
Guten Morgen, ich bin neu hier im Forum und verfolge den Thread auch schon eine Weile. Ich habe eine Frage und ich hoffe ich bin hier im Thema richtig. Ich plane im September touristisch für 10 Tage in die USA zu reisen. Ich habe die amerikanische Staatsbürgerschaft. Ist es nun erlaubt, meine Verlobte, die nur die deutsche Staatsbürgerschaft hat, mitzunehmen?
Ich hoffe jemand kann hier weiter helfen. Vielen Dank!
 

Arctifox

Reguläres Mitglied
12.08.2017
54
2
Guten Morgen, ich bin neu hier im Forum und verfolge den Thread auch schon eine Weile. Ich habe eine Frage und ich hoffe ich bin hier im Thema richtig. Ich plane im September touristisch für 10 Tage in die USA zu reisen. Ich habe die amerikanische Staatsbürgerschaft. Ist es nun erlaubt, meine Verlobte, die nur die deutsche Staatsbürgerschaft hat, mitzunehmen?
Ich hoffe jemand kann hier weiter helfen. Vielen Dank!

Nein, es reicht nicht aus, verlobt zu sein. Ihr müsstet verheiratet sein, damit die Ausnahmeregelung auf sie zutrifft.
 

BeneficialCucumber

Aktives Mitglied
01.07.2019
133
103
BSL

Dr. Fauci im Interview mit CBC, einem kanadischen Sender: "As a public health official, sometimes it's difficult to figure out why policies haven't changed."

Auf das Nachbohren der Sinnhaftigkeit der geschlossenen Grenzen für vollständig Geimpfte blockt er ab. Bestätigt nur noch einmal, dass der Travel Ban aktuell nicht mehr backed on science sondern politisch motiviert ist und sämtlichen White House officials untersagt wird, dazu öffentlich Stellung zunehmen.
 

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.506
1.607
Bonn

Dr. Fauci im Interview mit CBC, einem kanadischen Sender: "As a public health official, sometimes it's difficult to figure out why policies haven't changed."

Auf das Nachbohren der Sinnhaftigkeit der geschlossenen Grenzen für vollständig Geimpfte blockt er ab. Bestätigt nur noch einmal, dass der Travel Ban aktuell nicht mehr backed on science sondern politisch motiviert ist und sämtlichen White House officials untersagt wird, dazu öffentlich Stellung zunehmen.
Interessant. Also ist es jetzt nur noch das White House und die CDC würde grünes Licht - zumindest für vollständig Geimpfte geben. Das passt auch zu Positionen der CDC in anderen Bereichen.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.603
9.065
LEJ
Leider wird es dann wohl immer wahrscheinlicher, dass wir den Urlaub stornieren müssen. Ärgerlich natürlich, dass ich theoretisch gehen könnte.. :D
Versucht es doch einfach mit dem NIE, ggf. noch mit dem Hinweis auf die bevorstehende Hochzeit und dass deine Verlobte noch etwas mit deiner Familie in den USA zu klären hat. Oder so ähnlich. Mehr als eine Ablehnung des NIE kann ja nicht passieren.
 

P5hngmeawy

Neues Mitglied
24.07.2021
4
0
Ich habe leider keine Familie in den USA, nur Freunde. Haben auch nicht vor so schnell zu heiraten. Denkst du, ich sollte es trotzdem einfach mal probieren?
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.603
9.065
LEJ
Ich habe leider keine Familie in den USA, nur Freunde.
Dann hast du doch bestimmt einen Trauzeugen da, mit dem deine Zukünftige etwas klären muss? ;)
Haben auch nicht vor so schnell zu heiraten.
Einfach nur erwähnen, dass man heiraten möchte?
Denkst du, ich sollte es trotzdem einfach mal probieren?
Ich denke schon, ja. Ein abgelehntes NIE sollte ja keine negativen Einflüsse auf zukünftige Einreisen haben. Damit riskiert man dann ja nichts.
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.069
1.994
47
Ruhrgebiet
Dann hast du doch bestimmt einen Trauzeugen da, mit dem deine Zukünftige etwas klären muss? ;)

Einfach nur erwähnen, dass man heiraten möchte?

Ich denke schon, ja. Ein abgelehntes NIE sollte ja keine negativen Einflüsse auf zukünftige Einreisen haben. Damit riskiert man dann ja nichts.

Sehr gute Idee, wenn das NIE genehmigt wird und bei der Einreise die Story etwas wackelig ist.
Das könnte wirklich zu Problemen führen.
 

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
930
542
Neuenhain / FRA
Hatte das Weiße Haus nicht vor einigen Tagen gesagt, man wolle in Kürze was zur EU-Öffnung sagen? Oder habe ich das geträumt? 🥺
Naja, die Handlungen bez. Kanada und Mexiko haben alle Aussagen zum Thema EU bis Mitte August (mindestens) überflüssig gemacht.. Und wie es aussieht werden Mitte August weder die Situation in den USA, dort sicher nicht, noch die in der EU wirklich starke und science-based Argumente für eine allgemeine Öffnung bieten. Das ist halt der Ärger, das beste Zeitfenster ist verstrichen, wenn vor dem Herbst nichts mehr passiert, dann im schlimmsten Fall erst wieder im Frühling.
 
  • Like
Reaktionen: denkigroove

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Sehr gute Idee, wenn das NIE genehmigt wird und bei der Einreise die Story etwas wackelig ist.
Das könnte wirklich zu Problemen führen.

OT: Braucht es für eine Hochzeit in den USA nicht ohnehin ein K-1 Visum? Ich meine unter ESTA dürfte man einen US-Citizen nicht heiraten (wegen der Einwanderungsabsicht). Ich denke den "Plan" kann User @P5hngmeawy definitiv knicken. Entweder hier schnell standesamtlich und ohne NIE rein oder einfach die Idee vergessen. Das ist doch nur reine Zeitverschwendung (sowohl für den Antragssteller als auch die Botschaft)
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.307
9.842
OT: Braucht es für eine Hochzeit in den USA nicht ohnehin ein K-1 Visum? Ich meine unter ESTA dürfte man einen US-Citizen nicht heiraten (wegen der Einwanderungsabsicht). Ich denke den "Plan" kann User @P5hngmeawy definitiv knicken. Entweder hier schnell standesamtlich und ohne NIE rein oder einfach die Idee vergessen. Das ist doch nur reine Zeitverschwendung (sowohl für den Antragssteller als auch die Botschaft)
Das stimmt so pauschal nicht. Du brauchst K-1 nur wenn du tatsächlich Einwanderungsabsichten hast. Wenn du nur dort heiratest und danach woanders lebst kannst du auch mit ESTA heiraten. Hatte mich 2017 eingehend informiert weil ich meine Frau (ebenfalls US citizen) auch drüben geehelicht habe. Wir hatten aber bereits vorher beschlossen in Deutschland zu leben. Rückflugticket sollte natürlich vorhanden sein falls der Immigration Officer das spitzkriegt und Fragen stellt.
 
  • Like
Reaktionen: MIA_USA_UAGS
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.