ANZEIGE
Das sagt meine Frau auch immer.ABER : man kann doch nicht an eine Sache heran gehen und denken es könne schief gehen ... Dann muss man morgens liegen bleiben!

Das sagt meine Frau auch immer.ABER : man kann doch nicht an eine Sache heran gehen und denken es könne schief gehen ... Dann muss man morgens liegen bleiben!
genau davor hab ich auch Bammel... wir werden direkt morgen Mittag zum Testen gehen. 72 Stunden Vorher reichen ja aus wenn Abflug Dienstag 12.30... oder habe ich da was falsch verstanden?Ich finde es schlimm, dass man nicht weiß ob der Test positiv ist und damit der ganze Urlaub ausfällt.Man hofft und freut sich und hat das ganze Jahr keinen positiven Test und dann schwups, wenn man in den Urlaub will positiv.
Und mal eben auf 14 Tage später umbuchen ist ja auch nicht, denn die Differenzen der Flüge sind aktuell extrem.
Ja na klar, ich bin ein Coronaleugner mit Alufolie auf dem Kopf.Alternativ lieber in Kauf nehmen im Flugzeug weitere Leute anzustecken mit ggf. Konsequenzen bis zum Tod damit man selbst in den Urlaub kann? Bitte zerstöre nicht den letzten Rest meines positiven Menschenbilds…
Ich hab Hoffnung. Fliege aller Voraussicht nach nächsten MittwochDas sagt meine Frau auch immer.Aber wenn man sich die ganze Zeit freut und ansonsten alles schief läuft, dann hat man irgendwann keine Hoffnung mehr.
![]()
Ich hatte auch einen falsch-positiven PCR-Test und wir haben die ganze Chose absagen müssen (siehe ein Thread hier).... das hab ich schon hinter mir... Der PCR Test war falsch positiv. Dem Arzt kam das Ergebnis komisch vor, deshalb am Wochenende 2. Test. Urlaub hatte sich erledigt. Der Fall ist jetzt bei der Reiserücktritt.
ABER : man kann doch nicht an eine Sache heran gehen und denken es könne schief gehen ... Dann muss man morgens liegen bleiben!
Drei Tage vorher, nicht 72 Stunden. Wenn der Flug Samstag Mittag geht, dann darf der Test frühestens am Mittwoch um 00:01Uhr gemacht werdenoder habe ich da was falsch verstanden
Bei Abflug am Dienstag kannst Du ab Samstag testen gehen, Uhrzeit ist egal, da die Amis 3 Tage vor Abflug wollen und nicht 72 Stunden.genau davor hab ich auch Bammel... wir werden direkt morgen Mittag zum Testen gehen. 72 Stunden Vorher reichen ja aus wenn Abflug Dienstag 12.30... oder habe ich da was falsch verstanden?
Die Art und Weise wie du es formuliert hast war nicht eindeutig. Bin aber froh, dass du das dann doch nicht so gemeint hast sondern der Post in eine andere Richtung zielte. Mein Menschenbild ist noch intaktJa na klar, ich bin ein Coronaleugner mit Alufolie auf dem Kopf.![]()
Da Europa jetzt den ersten Fall hat, müssen wir wahrscheinlich eher hoffen, dass die USA Europa nicht sperren. Da sind die Länder ja sehr schnell mit inzwischen.
Falls doch - ob dann die NIEs weiter funktionieren?
Ich habe diese für +0,5 beim Dokumentencheck von covidtestonline.de hochgeladen und sie wurden akzeptiert. +1 war zufälligerweise mit +0,5 beim Kinderarzt und hatte dann noch schnell einen Test gemacht. Den hatten wir dann am Flughafen gezeigt. Also kann ich nur zur Hälfte berichten, dass es geht.Hat jemand die Online Test Zertifikate
zum Einreisen in die USA schon gemacht? Würde dieses Zertifikat auch funktionieren?
Ich dachte das wäre eher Richtung Central Park. Wir haben unser Hotel auch fast direkt am Times Square.Hotel Edison, 2 Gehminuten vom Times Square.
gebucht über M&M gibt noch knapp 30k Meilen obendrauf![]()
22 sequenzierte Falle in Südafrika ergibt eine viel höhere Dunkelziffer. Da erstmal zu schauen macht Sinn. Wenn da aber schon vor 11 Tagen der erste Fall in Belgien war, ist es längst in Europa und auch in den USA. Dafür fahren die US aber nicht den Reiseverkehr nach Europa runter und wir erklären die USA nicht zum Variantengebiet...Ich bin mir echt nicht mehr sicher, ob touristische Reisen in die USA aktuell noch eine gute Idee sind.
22 (i.W. zweiundzwanzig) bestätigte Infektionen in Südafrika genügen, um das Land zum Virusvariantengebiet zu erklären. Man braucht wohl nicht viel Phantasie um diese geringe Anzahl in wenigen Tagen auch in den USA zu sehen. Und dann sind die auch von heute auf morgen Virusvariantengebiet und man darf anschließend 14 Tage in häusliche Quarantäne?
Der Gedanke kam mir auch, habe ihn dann aber erstmal verworfen.Ich bin mir echt nicht mehr sicher, ob touristische Reisen in die USA aktuell noch eine gute Idee sind.
22 (i.W. zweiundzwanzig) bestätigte Infektionen in Südafrika genügen, um das Land zum Virusvariantengebiet zu erklären. Man braucht wohl nicht viel Phantasie um diese geringe Anzahl in wenigen Tagen auch in den USA zu sehen. Und dann sind die auch von heute auf morgen Virusvariantengebiet und man darf anschließend 14 Tage in häusliche Quarantäne?
Die USA führt einen Travel Ban gegenüber die südafrikanischen Länder ein:
![]()
U.S. to restrict travel from South Africa, 7 other nations amid new Covid variant
The new variant, classified by the WHO as a "variant of concern," is blamed for a surge of cases in South Africa and has sparked fears over its high number of mutations.www.nbcnews.com
Jetzt ein paar Fälle in der EU kommen erstmal nur, wenn man gezielt Reiserückkehrer untersucht, was man hoffentlich tut. Das bedeutet aber nicht, dass die Variante in Europa bereits nennenswert zirkuliert.Jetzt ein paar Fälle in der EU und die Pforten werden für Europäer wieder dicht sein.
Jetzt ein paar Fälle in der EU kommen erstmal nur, wenn man gezielt Reiserückkehrer untersucht, was man hoffentlich tut. Das bedeutet aber nicht, dass die Variante in Europa bereits nennenswert zirkuliert.
das könnte so laufen... Wie gut das ich am Dienstag Mittag fliege.. das könnte noch klappen... heim wird man ja immer kommen.So, die neue Variante wird jetzt in dem kommenden Tagen auch in vielen europäischen Ländern festgestellt werden - und in spätestens 2 Woche machen die USA ihre Grenze nach Europa wieder zu - Mann!