Vielfliegertreff/Flyertalk Lufthansa Kamingespräch 2015 - DO, 01.10.2015, Frankfurt

ANZEIGE

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.198
ANZEIGE
Ein kurzes Briefing mit den Themen der Vorjahre wäre nett gewesen :)
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Ein kurzes Briefing mit den Themen der Vorjahre wäre nett gewesen :)

Damit wir in das mit den Themen dann in 2016 gleich zur Verfügung haben und die neue LH Führungsverantwortung sich vorbereiten kann. Hier mal der Versuch einer Auflistung.
Bitte um Ergänzung.

1) TSA PRE mit Lufthansa möglich? (Aussage war es ist in Vorbereitung)
2) Wunsch E-Voucher wieder unbegrenzt nutzbar und damit effektiv einsetzbar zu machen.
3) HON Assistent mit erweiterten Kompetenzen, insbesondere Umbuchungsmöglichkeit.
4) Durchforstung der Europa Buchungsklassen und Clean Up von unsinnigen Kombinationen in der Lückenlosen Light/ Classic/ Flex Matrix. (insbesondere teure Buchungsklassen brauchen kein Light)
5) Überprüfung der 8kg Handgepäckregel. (es war zwar kein Benchmark angekündigt aber es wurde erkannt dass LH an der unteren Grenze liegt)
6) Priority Gepäck und Status Benefits auf Eurowings/ Germanwings Strecken auf Codeshare Flügen. (Aussage, entweder man bietet Code Share an mit Status Vorteilen, oder man macht es nicht)
7) Status Stars und Lifetime Komponente- Status des Konzept in 2016 (Angekündigt 2014, aber ohne finalen Entschluss, aber immer noch ‚auf halber Flamme gekocht‘)
8) Kritisches Review der Select Benefits nach Nutzbarkeit, Kombinierbarkeit- eventuell Gebühren/ Porto Re-Evaluierung. (nix versprochen, aber Unzufriedenheit ist aufgenommen worden)
9) Überprüfung Senator Status und Benefits (Aussage war: nachdem zunächst der HON im Mittelpunkt war schauen wir und jetzt den Senator an)
10) Status an der Außenstation Düsseldorf – Bodendienste mit dem Betreiber. (hier wollte man gerade die Security zu Stoßzeiten verbessern, wollte eventuell nochmal das Thema angehen, selbst Übernahme in Eugenregie war mal in Überlegung))
11) Verbesserung der Bodendienste am Hub Frankfurt – Ergebnisse der Betreiberkonsultationen. (Aussage, war auch in FRA haben wir Themen die wir mit dem Betreiber besprechen- nur MUC ist aus unserer Sicht ideal))


Das kann RCS ja dann mal in 2016 in der Finalen Version den sicherlich wieder neu zusammengesetzten LH Verantwortlichen zur Vorbereitung schicken.


Flyglobal
 

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.469
152
UTH/MVD/STR
Evtl. noch als Anregung: das irgendwann mal gestrichene Status-Benefit "Zweiter Koffer ODER einer mit 30 KG in Eco" wieder einzuführen wäre schön.
Das wäre ein leicht umsetzbares "Goodie"...
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.198
Damit wir in das mit den Themen dann in 2016 gleich zur Verfügung haben und die neue LH Führungsverantwortung sich vorbereiten kann. Hier mal der Versuch einer Auflistung.
Bitte um Ergänzung.

1) TSA PRE mit Lufthansa möglich? (Aussage war es ist in Vorbereitung)
2) Wunsch E-Voucher wieder unbegrenzt nutzbar und damit effektiv einsetzbar zu machen.
3) HON Assistent mit erweiterten Kompetenzen, insbesondere Umbuchungsmöglichkeit.
4) Durchforstung der Europa Buchungsklassen und Clean Up von unsinnigen Kombinationen in der Lückenlosen Light/ Classic/ Flex Matrix. (insbesondere teure Buchungsklassen brauchen kein Light)
5) Überprüfung der 8kg Handgepäckregel. (es war zwar kein Benchmark angekündigt aber es wurde erkannt dass LH an der unteren Grenze liegt)
6) Priority Gepäck und Status Benefits auf Eurowings/ Germanwings Strecken auf Codeshare Flügen. (Aussage, entweder man bietet Code Share an mit Status Vorteilen, oder man macht es nicht)
7) Status Stars und Lifetime Komponente- Status des Konzept in 2016 (Angekündigt 2014, aber ohne finalen Entschluss, aber immer noch ‚auf halber Flamme gekocht‘)
8) Kritisches Review der Select Benefits nach Nutzbarkeit, Kombinierbarkeit- eventuell Gebühren/ Porto Re-Evaluierung. (nix versprochen, aber Unzufriedenheit ist aufgenommen worden)
9) Überprüfung Senator Status und Benefits (Aussage war: nachdem zunächst der HON im Mittelpunkt war schauen wir und jetzt den Senator an)
10) Status an der Außenstation Düsseldorf – Bodendienste mit dem Betreiber. (hier wollte man gerade die Security zu Stoßzeiten verbessern, wollte eventuell nochmal das Thema angehen, selbst Übernahme in Eugenregie war mal in Überlegung))
11) Verbesserung der Bodendienste am Hub Frankfurt – Ergebnisse der Betreiberkonsultationen. (Aussage, war auch in FRA haben wir Themen die wir mit dem Betreiber besprechen- nur MUC ist aus unserer Sicht ideal))


Das kann RCS ja dann mal in 2016 in der Finalen Version den sicherlich wieder neu zusammengesetzten LH Verantwortlichen zur Vorbereitung schicken.


Flyglobal

12. Statusfreigepäck auf Lightarifen
13. Statussitzlatzreservierung auf Lighttarifen
 
  • Like
Reaktionen: danix und flospi

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.198
Wieso? Da waren doch die klaren Ansagen "Dann buchen Sie halt Classic" und "You get what you pay for." Da ist nach meinem Verstaendnis "case closed".

Mein Verständnis war, dass das die erste Antwort war, im Weiteren aber schon gesagt wurde, dass man es sich anschauen wird.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Wäre LH schlau, würden Sie für 4U und die Lighttarife dem Statuskunden eine Flatrate anbieten mittels der er sich die Status-Leistungen dort durch Zahlung eines einmaligen Jahresbeitrages erkaufen kann. Aber gut, LH ist nicht schlau, LH ist träge. Neue Wege überlassen die lieber easy +.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Die Aussage war für mich ziemlich klar: Man möchte neue Zielgruppen erreichen, die nur über den Preis buchen.
Hierzu wurden diese Light Tarife eingeführt. (Auch wenn ich glaube, dass LIGHT nun ist, was vorher der Standardtarif war...).
Wer die bisherigen klassischen Benefits haben möchte, muss eben Classic buchen.

Mal sehen, ob es LH gelingt, diese neuen Kunden zu erreichen. Persönlich glaube ich das nicht.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.874
10.732
HAM
Wäre LH schlau, würden Sie für 4U und die Lighttarife dem Statuskunden eine Flatrate anbieten mittels der er sich die Status-Leistungen dort durch Zahlung eines einmaligen Jahresbeitrages erkaufen kann. Aber gut, LH ist nicht schlau, LH ist träge. Neue Wege überlassen die lieber easy +.

Schon geil, wie manche Leute sich immer über andere stellen müssen :mad:
 
  • Like
Reaktionen: schlauberger

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Schon geil, wie manche Leute sich immer über andere stellen müssen :mad:

Nur weil ich sehe wohin sich der Markt bewegt?

Eine einfachere Möglichkeit zu reisen - easyJet Plus

Mach aus den 199€ 299€ und schwups ist eine Lounge aka exklusiver Wartebereich auch noch Bestandteil. Mach aus den 299€ 399€ und plötzlich gibt es auch noch immer einen freien Nebenplatz.

Ich finde es einfach großartig, wie die LCC in Regionen wildern, wo die alten Hasen angeblich verhungern.
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Die Aussage war für mich ziemlich klar: Man möchte neue Zielgruppen erreichen, die nur über den Preis buchen.
Hierzu wurden diese Light Tarife eingeführt. (Auch wenn ich glaube, dass LIGHT nun ist, was vorher der Standardtarif war...).
Wer die bisherigen klassischen Benefits haben möchte, muss eben Classic buchen.

Mal sehen, ob es LH gelingt, diese neuen Kunden zu erreichen. Persönlich glaube ich das nicht.

Sehe ich ähnlich. Ich denke Light wird überwiegend von Leuten gebucht werden, die sowieso Lufthansa fliegen und trotzdem nur Handgepäck haben. Die freuen sich jetzt darüber ein paar Euro zu sparen.
 
  • Like
Reaktionen: nycbased und Fare_IT

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Sehe ich ähnlich. Ich denke Light wird überwiegend von Leuten gebucht werden, die sowieso Lufthansa fliegen und trotzdem nur Handgepäck haben. Die freuen sich jetzt darüber ein paar Euro zu sparen.

Genau.
Schon gebucht, und gegen 20 Euro Ermässigung 10 Euro für die Sitzplatzreservierung ausgegeben, also 10 Euro gespart :)
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Die Aussage war für mich ziemlich klar: Man möchte neue Zielgruppen erreichen, die nur über den Preis buchen.
Hierzu wurden diese Light Tarife eingeführt. (Auch wenn ich glaube, dass LIGHT nun ist, was vorher der Standardtarif war...).
Wer die bisherigen klassischen Benefits haben möchte, muss eben Classic buchen.

Mal sehen, ob es LH gelingt, diese neuen Kunden zu erreichen. Persönlich glaube ich das nicht.

Wobei das ja eher nur in den günstigen Buchungsklassen so ist. Bin gerade mal nach istanbul im light geflogen. Mit ca 300€ nicht gerade ein schnäppchen Ticket, aber für 2 Tage war Aufgabegepäck unnötig und da muss ich dann nicht noch 40€ extra für Classic ausgeben. Nur eine Sitzplatzreservierung hätte ich schon ganz sinnvoll angesehen. Vielleicht merkt LH ja, dass diese Unterscheidung Light, classic, Flex nicht bei allen Tickets sinn macht. Neulich hatte mir schon eine Schaltermitarbeiterin berichtet, dass sie alle vor den neuen Tarifen angst hatten. Die großen Aufregung, wenn einer ein K flex umbuchen will und auf einmal 200€ zahlen soll usw...
Wir alle dürfen gespannt sein, wie es aufgenommen wird.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Wobei das ja eher nur in den günstigen Buchungsklassen so ist. Bin gerade mal nach istanbul im light geflogen. Mit ca 300€ nicht gerade ein schnäppchen Ticket, aber für 2 Tage war Aufgabegepäck unnötig und da muss ich dann nicht noch 40€ extra für Classic ausgeben. Nur eine Sitzplatzreservierung hätte ich schon ganz sinnvoll angesehen. Vielleicht merkt LH ja, dass diese Unterscheidung Light, classic, Flex nicht bei allen Tickets sinn macht. Neulich hatte mir schon eine Schaltermitarbeiterin berichtet, dass sie alle vor den neuen Tarifen angst hatten. Die großen Aufregung, wenn einer ein K flex umbuchen will und auf einmal 200€ zahlen soll usw...
Wir alle dürfen gespannt sein, wie es aufgenommen wird.

Richtig Ärger gibt es dann bei €1000 LIGHT Tarifen, die man nicht mehr ändern kann.
Wenn die ersten Leute mal einen Tausender versenkt haben, sorgt das nicht für erneute Buchungen.
 

nycbased

Erfahrenes Mitglied
18.10.2013
1.088
4
Sehe ich ähnlich. Ich denke Light wird überwiegend von Leuten gebucht werden, die sowieso Lufthansa fliegen und trotzdem nur Handgepäck haben. Die freuen sich jetzt darüber ein paar Euro zu sparen.
:yes:
Genau.
Schon gebucht, und gegen 20 Euro Ermässigung 10 Euro für die Sitzplatzreservierung ausgegeben, also 10 Euro gespart :)
Genau, oder auf Kurzstrecke eben sitzen wo noch frei ist.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.961
13.457
FRA/QKL
Richtig Ärger gibt es dann bei €1000 LIGHT Tarifen, die man nicht mehr ändern kann.
Wenn die ersten Leute mal einen Tausender versenkt haben, sorgt das nicht für erneute Buchungen.

Bin mal gespannt ob sie sich das wirklich anschauen und Light bei den teureren Tarifen wieder wegnehmen, genauso wie Flex bei den günstigsten Tarifen. Verständnis für diese Problematik wurde zumindest gezeigt und Garnadt hat mindestens einmal gesagt, dass das auch aus seiner Sicht so wie es momentan gelöst ist eigentlich keinen Sinn macht.
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Bin mal gespannt ob sie sich das wirklich anschauen und Light bei den teureren Tarifen wieder wegnehmen, genauso wie Flex bei den günstigsten Tarifen. Verständnis für diese Problematik wurde zumindest gezeigt und Garnadt hat mindestens einmal gesagt, dass das auch aus seiner Sicht so wie es momentan gelöst ist eigentlich keinen Sinn macht.

und das fällt dann erst während eines Gespräches mit Kunden auf.... Hat sich wohl vorher keiner was sagen trauen....
 
  • Like
Reaktionen: SkyIsTheLimit

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.961
13.457
FRA/QKL
und das fällt dann erst während eines Gespräches mit Kunden auf.... Hat sich wohl vorher keiner was sagen trauen....

Gedanklich war Garnadt bei der Light Problematik bei den 39€ Tarifen und hat die Einschränkungen für diesen Tarif verteidigt (Was ich in der Preiskategorie auch absolut verstehen kann). Erst als ihm dann in der Diskussion bewusst wurde, dass es Light auch bei 1000€ Tarifen gibt kam die Erkenntnis, dass evtl. etwas nicht stimmt.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Wer teuer bucht, bucht doch meist kurzfristig. Schnäppchenjäger hingegen gehen schon früh auf die Pirsch. Würde es da nicht reichen, die Lighttarife mit einer angemessenen Mindestvorbuchungsfrist aus der heißen Phase kurz vor dem Flug aus dem Verkauf zu nehmen?
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Bin mal gespannt ob sie sich das wirklich anschauen und Light bei den teureren Tarifen wieder wegnehmen, genauso wie Flex bei den günstigsten Tarifen. Verständnis für diese Problematik wurde zumindest gezeigt und Garnadt hat mindestens einmal gesagt, dass das auch aus seiner Sicht so wie es momentan gelöst ist eigentlich keinen Sinn macht.

Gedanklich war Garnadt bei der Light Problematik bei den 39€ Tarifen und hat die Einschränkungen für diesen Tarif verteidigt (Was ich in der Preiskategorie auch absolut verstehen kann). Erst als ihm dann in der Diskussion bewusst wurde, dass es Light auch bei 1000€ Tarifen gibt kam die Erkenntnis, dass evtl. etwas nicht stimmt.


Ja genau so war es.
Das ist aber ein Thema das dann gerne wieder verlorengeht, insbesondere bei seinem bevorstehenden Wechsel als 'Light' = Wings Verantwortlicher
Spannend wird sein, sollte es zu diesem cleanup kommen, bei welcher Buchungsklasse/ welchem Preis man dann die Grenze zieht wo es kein Flex bzw kein Light mehr gibt.
Wer macht Wetten?

Flyglobal