Vielfliegertreff/Flyertalk Lufthansa Kamingespräch 2015 - DO, 01.10.2015, Frankfurt

ANZEIGE

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
ANZEIGE
Naja, den NEK-Sitz werden sie bestimmt nicht so mal auf die Schnelle ändern, deswegen spare ich mir die Kommentare dazu gleich. Aber Themen, die den Service am CI, Lounge oder im Flieger betreffen schreibe ich da gerne rein, da diese Dinge eigentlich recht schnell umgesetzt werden könnten <Wunschvorstellung off>

Wenn alle zum NEK-Sitz schweigen fühlen sie sich aber doch bestätigt. das kann es aber doch auch nicht sein. Der NEK Sitz, besonders wenn er bereits etwas geritten wurde, ist eine KATASTROPHE!
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Was wirklich helfen könnte, wären "Ghost shopper".

Wird bei vielen Handelsketten erfolgreich eingesetzt. Sprich: Scheinbare Kunden kaufen real ein, bezahlen und gehen aus dem Laden. Anschließend verfassen sie Berichte über diese Kauferlebnisse. Da kommen Unsummen an Verbesserungsvorschlägen bei raus, die dann abstrahiert allen zu Gute kommen. Oft sind es Kleinigkeiten, die man mit keinem bis geringen Kostenaufwand umsetzen kann.

In der Fliegerei könnte und würde das Prinzip gleichermaßen funktionieren.

Und nein: Alle, die jetzt sofort denken "Das wäre etwas für mich, würde ich sofort machen" sind genau die Falschen für diesen Job.
Denn es geht darum, qualifiziert die Augen offen zu halten. Nicht ums Reisen...

"Ghost shopper" wären sicher eine konstruktive Idee. Leider habe ich bei der LH mittlerweile den Eindruck gewonnen, es zählt nur noch der Sale. Das eigentliche Bordprodukt wird als Abgrenzung stiefmütterlich behandelt. Aus meiner Sicht ein großer Fehler im härter werdenden Wettbewerb.
 
A

Anonym38428

Guest
Es fehlt vor allem das man sich mal mit der Konkurrenz im Europa Geschäft beschäftigt. Man kopiert die LCC von vor 5-10 Jahren, während sich diese deutlich weiter entwickelt haben.
 
  • Like
Reaktionen: Airsicknessbag

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.001
16.268
Ich weiss nicht, ob es vielleicht in einem der Threads zu AIRail bzw. Express Rail bereits gepostet wurde, da es aber auch im Kamingespraech Thema war, schreibe ich es auch hier:

Ich hatte angesprochen, weshalb strecken- und zugtypabhaengig die Business-Fluggaeste mal in der zweiten Klasse sitzen (QKL und ICE3 nach ZWS), und mal in der ersten Klasse (alle ICE1-Strecken sowie QDU im ICE3). Der zustaendigen Dame war das neu, und sie versprach, sich zu erkundigen.

Seit dem Fahrplanwechsel sitzen C-Bucher einheitlich erstklassig. Ob das nun Ausfluss des Kamingespraeches war (ich vermute eher nicht), weiss ich nicht, aber berichtenswert ist es.
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.334
2.347
BER
Soll es eigentlich dieses Jahr wieder ein Kamingespräch geben? Oder zieht man es bei LH vor, den Kontakt zu den Kunden noch stärker zu desintensivieren?
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Aufgrund der ganzen internen Reorganisationsmaßnahmen bei der Lufthansa konnte für dieses Jahr leider kein Termin für ein VFT/FT-Kamingespräch gefunden werden. Oliver2002 und ich hoffen auf eine Fortsetzung der Gesprächsreihe in 2017.