ANZEIGE
Persönlich bin ich lieber auf der sicheren Seite. So lebt es sich stressfreier. Bei Europa Flügen ist Boarding Zeit 30min vor geplantem Abflug. Abflug heißt ja normalerweise, dass man sich schon zumindest vom Gate gelöst haben sollte (Push back), denke ich jedenfalls. Das heißt alles Prozedere ist vollständig abgeschlossen, so dass man schon mehrere Minuten VOR geplantem Abflug die Türe schliessen sollte. Von daher fände ich es schon angemessen, spätestens etwa 15-20min vor dem geplantem Abflug (außer natürlich Verspätung!) da zu sein. Bitte dabei auch bedenken, dass die eigene Uhr evtl nicht ganz korrekt anzeigt!
Es ist niemandem damit gedient, alles auf den letzten Drücker zu erledigen. Kleine Verzögerungen addieren sich schnell auf, Slot weg usw. Und jetzt noch 5-10min länger in der Lounge zu bleiben bringt eigentlich arbeitstechnisch so gut wie nichts. Dann ist man nur im Streß und erledigt die Sachen sowieso nicht sauber.
Gerade als Vielflieger sollte man doch Wissen wie nervig es ist, wenn man auf Grund von Verspätungen am nächsten Flughafen hetzen muss für den Anschlussflug oder diesen gar verpasst.
Übrigens finde ich auch, dass sich das Personal so gegenüber einem verhält, wie man dem Personal selbst gegenüber. Ich habe letztes Jahr auf Grund einer riesen Vollsperrung meinen LH Flug verpasst (ca. 6:40 - 13 Uhr für die letzten 35km nach Frankfurt gebraucht...). Ich wurde per Telefon auf den 13 Uhr Flug umgebucht. Leider war ich ja auch erst 13 Uhr am Flughafen. Ich hab freundlich am Checkin nachgefragt, da der Flieger 45min Verspätung hatte, die waren sehr bemüht und haben es versucht, aber durften mir kein Boarding Ticket mehr ausstellen. Bin dann zum Ticketing und wurde auf den nächsten freien Flug (nächster Tag leider erst) umgebucht - völlig ok, es war ja prinzipiell meine Schuld, sogar in eine höhere Buchungsklasse mit reduzierter Umbuchungsgebühr wegen der aussergewöhnlichen Umstände. Merke: Über den Standstreifen illegalerweise zu fahren, um eine mögliche Abfahrt zu erwischen, wäre mich günstiger gekommen. Da wäre aber sowieso keine mehr gekommen ....
Ich hab noch versucht den Koffer einzuchecken, damit ich den am nächsten Morgen nicht mit dem Zug mitschleppen muss, ging aber nicht. Es wurde sich aber bemüht und dann auch nochmal erkundigt, ob ich es geschafft hätte am Ticketschalter doch noch für den Flug eine Boarding Karte zu bekommen. Insgesamt also sehr freundlich und zuvorkommend.
Also obwohl ich zu dem Zeitpunkt noch Statuslos war und es auch nur ein ECO Ticket war, fande ich wurde ich gut und freundlich behandelt.
PS: Ich habe kein Smartphone und kann mir kein BP aufs Telefon schicken lassen und ein Drucker hatte ich unterwegs auch nicht ;-).
Gelten nicht bis zu 15 oder 20min Verspätung laut offiziellem internationalem Flugrecht als "pünktlich"?
Es ist niemandem damit gedient, alles auf den letzten Drücker zu erledigen. Kleine Verzögerungen addieren sich schnell auf, Slot weg usw. Und jetzt noch 5-10min länger in der Lounge zu bleiben bringt eigentlich arbeitstechnisch so gut wie nichts. Dann ist man nur im Streß und erledigt die Sachen sowieso nicht sauber.
Gerade als Vielflieger sollte man doch Wissen wie nervig es ist, wenn man auf Grund von Verspätungen am nächsten Flughafen hetzen muss für den Anschlussflug oder diesen gar verpasst.
Übrigens finde ich auch, dass sich das Personal so gegenüber einem verhält, wie man dem Personal selbst gegenüber. Ich habe letztes Jahr auf Grund einer riesen Vollsperrung meinen LH Flug verpasst (ca. 6:40 - 13 Uhr für die letzten 35km nach Frankfurt gebraucht...). Ich wurde per Telefon auf den 13 Uhr Flug umgebucht. Leider war ich ja auch erst 13 Uhr am Flughafen. Ich hab freundlich am Checkin nachgefragt, da der Flieger 45min Verspätung hatte, die waren sehr bemüht und haben es versucht, aber durften mir kein Boarding Ticket mehr ausstellen. Bin dann zum Ticketing und wurde auf den nächsten freien Flug (nächster Tag leider erst) umgebucht - völlig ok, es war ja prinzipiell meine Schuld, sogar in eine höhere Buchungsklasse mit reduzierter Umbuchungsgebühr wegen der aussergewöhnlichen Umstände. Merke: Über den Standstreifen illegalerweise zu fahren, um eine mögliche Abfahrt zu erwischen, wäre mich günstiger gekommen. Da wäre aber sowieso keine mehr gekommen ....
Ich hab noch versucht den Koffer einzuchecken, damit ich den am nächsten Morgen nicht mit dem Zug mitschleppen muss, ging aber nicht. Es wurde sich aber bemüht und dann auch nochmal erkundigt, ob ich es geschafft hätte am Ticketschalter doch noch für den Flug eine Boarding Karte zu bekommen. Insgesamt also sehr freundlich und zuvorkommend.
Also obwohl ich zu dem Zeitpunkt noch Statuslos war und es auch nur ein ECO Ticket war, fande ich wurde ich gut und freundlich behandelt.
PS: Ich habe kein Smartphone und kann mir kein BP aufs Telefon schicken lassen und ein Drucker hatte ich unterwegs auch nicht ;-).
Gelten nicht bis zu 15 oder 20min Verspätung laut offiziellem internationalem Flugrecht als "pünktlich"?