Was gab es auf Europaflügen in der Business Class zu Essen?

ANZEIGE

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.344
23.680
MUC
TP 541 - LIS-MUC - Anfang Mai 2023 mit Abflug gegen 15 Uhr

i2305212009.jpg


Mit je drei kleinen Scheibchen gegrilltem und geräuchertem Schinken an einem Stückchen Käse, einem Feta-Cherrytomaten-Spieß und einem Olivenirgendwas sowie einer dekorativen Minimöhre hatte ich noch gehofft, dass wenig später der Hauptgang serviert würde, aber das sollte Alles sein. Wenigstens schmeckte die "Pasteis de Nata" erstaunlich gut. Als kostenloser (wohl dank A3 *G) Op-Up zu akzeptieren, wenngleich ich dafür den mit 32 Euro bezahlten Notausgangsplatz aufgeben musste.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
6.547
10.141
Vielleicht nicht Dein Geschmack - oder nicht hochwertig genug - jedoch ein Familienbetrieb in 5ter Generation und seit über 90 Jahren ununterbrochen "Hoflieferant - Fournisseur de la Cour".
Es gibt besseres, aber auch viel schlechteres...🥂🍾
Absolut nicht mein Geschmack. Kenne eigentlich niemanden im Bekanntenkreis der es mag. Aber nun ja, die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. ;)
Das meiste von der Brause geht eh sicher auf die andere Seite der Mosel Richtung Trier 🤣
Hochwertig ist natürlich relativ. Ein kleiner Cava ist mir jedenfalls viel lieber. ;)
Das Unternehmen hat aber sicher alles richtig gemacht, dafür natürlich auch Daumen hoch. ;)
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.255
4.853
Aber nun ja, die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. ;)

„Geschmackssache“ sagt der Affe und beisst in die Seife. 🤣

Ich trinke das alles sowieso nicht - egal welche Marke.

Viele meiner Bekannten finden den Crémant von „Alice Hartmann“ besser als so mancher Champus resp. den crémant von B.-M.


"Hoflieferant - Fournisseur de la Cour".
Es gibt besseres, aber auch viel schlechteres...
Es gibt besseres - ja, genau. Auch schlechtetes - ja, das auch.

„Fournisseur de la Cour“ tangiert mich nicht und ist für mich keine Referenz. Habe schon bei so manchem Hoflieferanten schlechtes Essen gehabt oder schlechten Service erlebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 3LG

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
6.547
10.141
Der Cremant von Alice Hartmann ist wirklich gut. Sehr speziell und nicht für jeden Tag finde ich, aber gut. Muss man aber auch mögen wie Du schon sagst.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.344
23.680
MUC
Auch wenn dies eher für einen "Was wird es auf Europaflügen in der Business Class zu Essen geben?"-Thread wäre:

A3-Angebot auf dem anstehenden MUC-ATH-Flug:

1684779045849.png

Leider wird auf dem Weiterflug ATH-AMM die exakt gleiche Auswahl angeboten. Da +1 und ich uns aber ohnehin nicht entscheiden konnten, werden wir dann bald wohl Fotos von allen drei Gerichten in Realität nachreichen können.

Für den Rückflug gibt es für das Frühstück leider nur zwei Optionen:

1684779163602.png

Auch wenn dies natürlich nicht an BTC von SQ heran kommt, so ist es doch wirklich großartig, dass man selbst für zweistündige Flüge sich sein warmes (!) Essen vorab aussuchen kann, damit man nicht an Bord im Zweifel das nehmen muss, was übrig bleibt.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.169
8.592
BRU
A3 hat bei den warmen Essen online immer jeweils 3 Optionen, eine mit Hähnchen, eine mit Fisch und eine mit Rindfleisch (plus diverse Sondermenüs). Im Flugzeug gibt es davon jeweils 2 zur Auswahl, i.d.R. auf den Strecken Griechenland - Ausland die Wahl zwischen Fisch und einem der Fleischgerichte, dagegen Ausland - Griechenland die zwei Fleischgerichte.

Während Vorspeise / Salat und Nachspeise aber von / nach Griechenland üblicherweise anders sind (man hat da also bei Umsteigeverbindungen nicht zweimal das Gleiche). Und ja, das mit der Vorauswahl finde ich auch gut, funktioniert aber leider nicht, wenn unter Codeshare-Nummer (LH op. by A3) gebucht bzw. nur telefonisch bei A3.

LX ZRH-SKG, der Abendflug um 17.20 Uhr (also innerhalb des Fensters für warmes Essen), die vegetarische Variante:

IMG_20230518_181204_HDR.jpg

War wie auch sonst die warmen Essen bei LX gut - sofern halt Streckenlänge und Uhrzeit passt.....
 

daewoo42

Erfahrenes Mitglied
02.11.2014
273
197
Vielleicht noch schön zu wissen, das Baguette und die kleine Flasche Wasser kamen in einer netten kleinen blau-gemusterten Henkeltüte.
Diese wurden nach Beginn des Landeanflugs wieder eingesammelt, also auch sehr nachhaltig.

Aber jetzt kommt's ........

........ ich hab meine behalten. ;)
 

Kabiraneko

Aktives Mitglied
27.02.2023
135
435
Heute VLML mit IB von MAD - ZRH. Mir gefällt u.a., dass der Wein in Glasflaschen daher kommt (und auch ordentlich schmeckt):


ib1.jpg


Brandy als Digestiv wird ab 0.7l Flasche ausgeschenkt, und das Glas mit heissem Wasser vorgewärmt - Bis vor kurzem gab es noch eine Auswahl von zwei, jetzt "nur" noch den Cardenal Mendoza. Aber ja, Iberia ist noch ganz ordentlich, vorallem bezüglich P/L.

ib2.JPG
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
3.794
2.523
HAM
Habe lange überlegt, ob ich überhaupt mit euch teilen möchte, war bereits Ende April.

War ja noch haltbar... ;) Ich hab vor vielen Jahren mal eine Packung trockener Kekse bekommen, die Wochen vorher abgelaufen waren; Kekse, deren Haltbarkeit normalerweise in Monaten oder Jahren gemessen wird.