Was macht man mit 62.000 M&M Meilen ???

ANZEIGE

Schneewittchen

Reguläres Mitglied
14.01.2010
34
0
ANZEIGE
Hallo Zusammen,
ich habe eine M&M Mastercard, mit der ich (auch mit Flügen) jetz eine ganze Zeit gebraucht habe um ca 62.000 Meilen zu sammeln.

Nun habe ich mal nachgeschaut, was ich damit alles anfangen kann...

* Meilenschnäppchen - hier sind bei den 30.000er Schnäppchen die Steuern & Gebühren meist so hoch, das ich mit einer Flug buchung bek DL + Meilen bei weitem besser bedient bin (ja ich fliege gerne und wenns geht DL)

* World Shop - hier sind die Meilen zwar etwas mehr Wert als bei den Flügen (60.000 Meilen für zB einen iPod Klassik NP 229€)

* Hotelbuchungen - immer wenn ich ein Hotel mit Meilen buchen möchte, zeigt das M&M Buchungssystem an, das für die angefragten Zeiten keine Zimmer zu haben sind.

Weiter überlege ich auch, meine Mastercard zurück zu geben, da ich die Gebühren mittlerweile auch viel zu teuer finde (hier gibts bessere Karten mit geringeren Gebühren) ...

Hat jemand von euch eine Idee, was ich am besten mit den Meilen anstellen kann?? Ich hab auch überlegt, Europäische Flüge zu buchen, aber auch hier sind die Steuern und Gebühren höher, als wenn ich einen 99€ Flug im Angebot buche ...

Ich bin wirklich leicht entsetzt, wie wenig diese Meilen wert sind :(
 
A

Anonym4085

Guest
Spenden? :D

Nein, im Ernst: Zum Beispiel lohnen sich FlySmart-Economy-Prämien innerhalb Europas zu normalerweise teuren Zielen, z. B. KBP oder KIV.

Oder Business-Class-Flüge auf der Langstrecke. Aber da fehlen dann noch ein paar Meilen...
 

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.940
108
Ich bin wirklich leicht entsetzt, wie wenig diese Meilen wert sind :(
Leider kann ich Dir nicht weiterhelfen. Wollte Dir aber kurz mitteilen, daß Dein Beitrag Balsam auf meine "geschundene Seele" ist. Angesichts der zahlreichen Meilengeilen hier, die sich bei jedem Abo mit Meilengutschrift ihr Höschen nass machen, ist es schön zu sehen, daß es doch noch einige Normalos gibt, die M&M mit offenen Augen und gesundem Menschenverstand betrachten können.
Ich weiß auch nicht, wie ich meine mühsam erworbenen Meilen sinnvoll einsetzen soll.
Solange man mit einigen Wochen Vorlauf einen Flug inkl. allem OHNE Meilenverwendung günstiger kaufen kann als mit, bleibt das System ein Beschiss !
 
  • Like
Reaktionen: king_ben

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
2 oder 3 Abos abschliessen für maximal 300 Euro und dann nen Business Class Roundtrip buchen?
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.710
4.417
Angesichts der zahlreichen Meilengeilen hier, die sich bei jedem Abo mit Meilengutschrift ihr Höschen nass machen, ist es schön zu sehen, daß es doch noch einige Normalos gibt, die M&M mit offenen Augen und gesundem Menschenverstand betrachten können.


Erstens passen meine Boxer nicht unter die Definition "Höschen" und zweitens brauchte ich zum Glück noch nie nachdenken, was ich mit rund 4 Mio Meilen, darunter auch zahlreiche Abos, machen: Ich kaufe mit ein First Class Ticket für zwei und bin zufrieden. Und offenbar mehr zufrieden als andere mit trockenem Höschen.:sick::sick:
 

SFM

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
722
0
MUC
Am Miles & More Program kann hier leider keiner was aendern. Man kann nur versuchen sich als Teilnehmer, das beste fuer sich daraus zu machen.

Leider sind diese 62,000 Meilen echt nicht viel wert aber schlecht is der Vorschlag nicht, durch ein paar Abos sich in der Bereich eines Business Class Roundtrip zu kaufen.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Eine FlySmart Prämie kostet 15.000 Meilen, die Steuern und Gebühren können auch mit 15.000 Meilen beglichen werden. Mit 60.000 Meilen könnten also 2 Personen "for free" innerhalb Europas fliegen.
 
  • Like
Reaktionen: KaiserPinguin

rower2000

Erfahrenes Mitglied
Hallo Zusammen,
ich habe eine M&M Mastercard, mit der ich (auch mit Flügen) jetz eine ganze Zeit gebraucht habe um ca 62.000 Meilen zu sammeln.

Nun habe ich mal nachgeschaut, was ich damit alles anfangen kann...
Eventuell lohnt sich auch ein Ticket in Y nach Nordamerika, natürlich eine teure Destination, nach JFK würde ich es nicht machen. Aber ich hab für diesen Sommer ZRH nach Whitehorse gebucht, um 60000 mi plus ca. 500 CHF an "Steuern". Normalpreis zum Buchungszeitpunkt inkl. Steuern für eine vernünftige Verbindung war ca. 2100 bis 2200 CHF. Also 1600 bis 1700 Franken "gespart". So ist's auf jeden Fall mehr wert als mit dem iPod, wo du nur 230 EUR für deine 60k Meilen bekommst...
 
  • Like
Reaktionen: belimo

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.940
108
Mit 60.000 Meilen könnten also 2 Personen "for free" innerhalb Europas fliegen.
Ist wahrscheinlich eine der wenigen Alternativen, die Schneewittchen bleiben.
"For free" ist das unterm Strich aber kaum. Was mögen Anhänger der Abo-Fraktion bezahlen müssen, um diese Meilen anzusammeln? Wieviel hat man mehr bezahlt als bei den Mitbewerbern, um diese Meilen mit Flügen zu erwerben?

Wir sind kürzlich als 2 Personen innerhalb Europas geflogen. Haben für beide zusammen 130 Euro dafür bezahlt.
Das also ist der tatsächliche Gegenwert von 60 Tausend Meilen, wenn man sie als Alternative zum meilenlosen Kauf neuer Flüge betrachtet. 60000 miles = 130€ ! LÄCHERLICH !
(So, um uns allen Zeit zu sparen: 99€ Aktion - die gibt es bei LH wie Sand am Meer ! - minus 30€ bis 40€ durch 40€ Code - die gibt es von LH wie Sand am Meer ! - ergibt knapp über 60€ pro Person.)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Armin29

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Was man mit Meilen macht? Man kauft sich damit eine Leistung, die man unbedingt haben möchte, die mit Geld jedoch sehr teuer ist. Das kann ein Urlaubstrip in F sein oder ein kurzfristig gebuchter Ecoflug von MUC nach DUS und am selben Tag wieder zurück. Meilen sind eine Alternativwährung mit einer altenativen Preisliste für bestimmte Leistungen und somit ein Mittel für Arbitrage. Die smarten Arbitrierer gewinnen, die Masse verliert. Alles so wie immer.
 
A

Anonym4085

Guest
Deswegen war ja meine Empfehlung, nach Kiew oder Chisinau zu fliegen. Und wenn man die längstmögliche Strecke ausprobieren will, geht auch Ekaterinburg. Sehe gerade, dass es Kiew (steht in der Liste als Borispol - sehr sinnvoll?!) noch bis 15.03. als Meilenschnäppchen für 10.000+ Steuern/Gebühren gibt.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Deswegen war ja meine Empfehlung, nach Kiew oder Chisinau zu fliegen. Und wenn man die längstmögliche Strecke ausprobieren will, geht auch Ekaterinburg. Sehe gerade, dass es Kiew (steht in der Liste als Borispol - sehr sinnvoll?!) noch bis 15.03. als Meilenschnäppchen für 10.000+ Steuern/Gebühren gibt.

Kann ich nicht nachvollziehen. Ich würde empfehlen, dorthin zu fliegen, wo man unbedingt hinwill. Und zwar zu dem Termin, an dem es unbedingt sein soll. Und natürlich nur dann, wenn ein Kaufticket an diesem Tag zu diesem Ziel sehr teuer ist. Nur dann macht Arbitrage mit Meilen Sinn, sonst gewinnt die Gegenseite.

Ich persönlich habe für Meilen bisher stets eine Gegenleistung erhalten, die mich im allergünstigsten Fall mit Geld bezahlt zwischen 3 und 8 Cent pro Meile gekostet hätte. Und natürlich wollte ich diese Gegenleistung immer haben, sonst wäre es Verschwendung, buchstäblich wie Geld aus dem Fenster werfen. Meilen sind Geld, sind eine Währung, deshalb geht man mit Meilen genauso um wie mit Geld. Oder man ist eben doof und schmeißt die Kohle raus.
 
  • Like
Reaktionen: rorschi

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.656
2.909
grounded
Was man mit Meilen macht? Man kauft sich damit eine Leistung, die man unbedingt haben möchte, die mit Geld jedoch sehr teuer ist. Das kann ein Urlaubstrip in F sein oder ein kurzfristig gebuchter Ecoflug von MUC nach DUS und am selben Tag wieder zurück. Meilen sind eine Alternativwährung mit einer altenativen Preisliste für bestimmte Leistungen und somit ein Mittel für Arbitrage. Die smarten Arbitrierer gewinnen, die Masse verliert. Alles so wie immer.

Arbitrage bedeutet einen Gewinn zu machen von Kauf und gleichzeitigem Verkauf. Das ist hier aber nicht der Fall. Der Miles&More kunde kauf den Flug nur günstiger ein und fliegt ihn dann ab, er verkauft ihn nicht weiter.
Sonst ist die Erklärung aber grundsätzlich sehr gut.

Flüge über Miles&More zu buchen macht Sinn wenn man Langstrecke in Business und First abfliegen will. Nehmen wir mal an ein Langstreckenflug First Class nach Asien kostet zwischen 2.500,-- und 10.000,-- € regulär erworben, über Miles & More kann man einen solchen Flug für etwa 1.000,-- bis 2.000,-- € generieren, je nachdem wie geschickt man die Meilen erwerben kann. Weiterhin sei noch der Companion Award für SENs erwähnt, mit dem der Partner für die Hälfte der Meilen mitfliegen kann.
 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.656
2.909
grounded
Deswegen war ja meine Empfehlung, nach Kiew oder Chisinau zu fliegen. Und wenn man die längstmögliche Strecke ausprobieren will, geht auch Ekaterinburg. Sehe gerade, dass es Kiew (steht in der Liste als Borispol - sehr sinnvoll?!) noch bis 15.03. als Meilenschnäppchen für 10.000+ Steuern/Gebühren gibt.

Hast du vielleicht auch noch ein paar gute Tipps was das Schneewitchen in Borispol so Tolles unternehmen sollte, dann wäre die Sache ja perfekt... :censored:
 
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX

marioconi

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
1.354
89
Wir sind kürzlich als 2 Personen innerhalb Europas geflogen. Haben für beide zusammen 130 Euro dafür bezahlt.
Das also ist der tatsächliche Gegenwert von 60 Tausend Meilen, wenn man sie als Alternative zum meilenlosen Kauf neuer Flüge betrachtet. 60000 miles = 130€ ! LÄCHERLICH !
(So, um uns allen Zeit zu sparen: 99€ Aktion - die gibt es bei LH wie Sand am Meer ! - minus 30€ bis 40€ durch 40€ Code - die gibt es von LH wie Sand am Meer ! - ergibt knapp über 60€ pro Person.)

Zeig mir mal bitte, wie Du einen 99 Euro Flug um 30 oder 40 Euro per Voucher reduzieren kannst?! Der reine Flugpreis beträgt < 20 Euro.

Ausserdem würde wohl niemand (der halbwegs was in der Birne hat) seine Meilen für eine Rennstrecke einsetzen. Es gibt genügend Ziele, die LH nicht für 99 Euro anbietet! Zeig mir mal nen 99 Euro Flug nach KBP!
Ausserdem hat der OP offensichtlich seine Meilen "nebenbei" mit der LH CC gesammelt. Von daher hat ihn der Spaß gar nix gekostet. Über den imaginären Wert von Meilen wurde bereits ausreichend an anderer Stelle diskutiert?!
PS: kennst Du HONig?! :D

An den OP: auch ich schließe mich den Empfehlungen hier an -> entweder 2 Fly Smart Prämien inkl. S&G buchen -> kostet genau 60.000 Meilen und der Flug ist komplett "umme" (natürlich solltest Du keinen Flug nach BCN etc. buchen) oder eben auf ein Meilenspecial nach NA warten. Vor einigen Wochen war z.B. YVR im Angebot. S&G kosten Dich dann ca. 300 Euro p.P. Auch hier gilt: keine Rennstrecke wie z.B. NYC buchen!
 
  • Like
Reaktionen: KaiserPinguin

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Arbitrage bedeutet einen Gewinn zu machen von Kauf und gleichzeitigem Verkauf. Das ist hier aber nicht der Fall. .

Selbstverständlich ist das der Fall, jede Meile hat einen bestimmten Wert, der sich entweder aus dem Einkaufspreis ergibt oder daraus, dass man ihr diesen Wert zuweist. Typischerweise bewertet man Meilen mit 0,8 bis 1,25 Cent, weil das dem Wert entspricht, für den man Meilen in der Regel jederzei in größeren Mengen besorgen kann. Der Einfachheit halber kalkulieren die meisten mit dem Durchschnittswert von 1 Cent, Megamaximierer setzen den Wert deutlich niedriger an, weil sie das System der Beschaffung ans Limit ausreizen. Letztlich zählt für die Wertbemessung allerdings der individuelle Einkaufspreis bzw. Wechselkurs, und entsprechend berechnet sich auch der Rabatt, den man für ein Kaufticket bekommt, das Meilen abwirft (und PPB-Punkte, wo die Berechnung noch einfacher ist, da ein offizieller Wechselkurs gestellt wird).
 

Christian333

Aktives Mitglied
04.01.2011
221
0
Düsseldorf
Upgrade wäre auch ne Möglichkeit. Reicht dann aber wohl eher nur One Way.
Einfach ein Business class Special buchen und eine Strecke in F upgraden.
Da ist der Gegenwert der Meilen deutlich höher als 229 € im World Shop.
Falls Schneewitchen nicht so viel investieren will, dann halt ne Streckevon Y in C upgraden.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Ausserdem hat der OP offensichtlich seine Meilen "nebenbei" mit der LH CC gesammelt. Von daher hat ihn der Spaß gar nix gekostet.

Diese Aussage ist beschämend dumm. Selbstverständlich hat man für die Meilen mit dem Ticketpreis mitbezahlt, sie sind Besandteil der Leistung und somit Preiskalkulation der Airline. Der "Spaß", wie du die Meilen von Sachkenntnis offenbar ungetrübt nennst, hat also sehr wohl etwas gekostet. Das gilt natürlich auch für KK-Meilen, die Teil der Kalkulation des Kreditkartenunternehmens sind, und die an den Kunden weitergegeben werden. Etwa über die Jahresgebühr oder Auslandswechselgebühren usw.

Von geschenkten Meilen kann man nur dann ausgehen, wenn die Tickets und somit auch die Meilen von dritter Seite bezahlt wurden, das ändert aber nichts an ihrem Wert, ist also ebenfalls irrelevant. Geschenkte 100 EUR sind nicht weniger wert als erarbeitete oder aus USD eingewechselte. Es ist irrelevant, wie Meilen auf ein Konto gelangen. Sie sind da und sie haben einen bestimmten Wert.

Wenn jemand fragt: "Was soll ich mir mit für 100 EUR kaufen?" wird kein vernunftbegabtes Wesen zurückfragen, wie die 100 EUR erworben wuden. Es ist nicht relevant, ob sie gefunden, umgewechselt, erarbeitet, geschenkt, geerbt etc. wurden. Es sind einfach 100 EUR da, und jemand will wissen, wie er diesen Betrag in optimalen Gegenwert verwandeln kann. Erst denken, dann posten - es hilft. Wirklich. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

rower2000

Erfahrenes Mitglied
Diese Aussage ist beschämend dumm. Selbstverständlich hat man für die Meilen mit dem Ticketpreis mitbezahlt, sie sind Besandteil der Leistung und somit Preiskalkulation der Airline. Der "Spaß", wie du die Meilen von Sachkenntnis offenbar ungetrübt nennst, hat also sehr wohl etwas gekostet.
Klar, aber die sind ein added benefit. Wenn ich am Tag X von A nach B will muss ich einen Flug buchen. Dieser kostet Y Euro, ob ich jetzt Meilen sammle oder nicht. Somit hab ich die Meilen gratis bekommen, weil ich so oder so Y Euro bezahlen musste, Meilen hin oder her. Ausserdem hat marioconi von der LH CC geredet, also der Kreditkarte. Da ich nicht annehme, dass der OP irgendwelchen Mist gekauft hat nur um Meilen zu bekommen sind auch diese Meilen effektiv gratis (bzw. der Unterschied der Jahresgebühr seiner alten und der LH CC).
 

marioconi

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
1.354
89
Diese Aussage ist beschämend dumm.
......... Erst denken, dann posten - es hilft. Wirklich. :)

Danke schön! Wenn dann solche Beleidigungen rauskommen, erspare ich mir lieber das Denken!

PS: was haben die Meilen den OP denn gekosten (unter der Voraussetzung, dass er die CC ohnehin "gekauft" hätte)?! Ich habe nicht behauptet, dass die Meilen nichts wert sind, sondern nur, dass den OP die Meilen nichts gekostet haben!
 
Zuletzt bearbeitet:

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
ANZEIGE
300x250
Klar, aber die sind ein added benefit. Wenn ich am Tag X von A nach B will muss ich einen Flug buchen. Dieser kostet Y Euro, ob ich jetzt Meilen sammle oder nicht. Somit hab ich die Meilen gratis bekommen, weil ich so oder so Y Euro bezahlen musste, Meilen hin oder her. Ausserdem hat marioconi von der LH CC geredet, also der Kreditkarte. Da ich nicht annehme, dass der OP irgendwelchen Mist gekauft hat nur um Meilen zu bekommen sind auch diese Meilen effektiv gratis (bzw. der Unterschied der Jahresgebühr seiner alten und der LH CC).

Alles vollkommen irrelevant. 60.000 Meilen haben immer einen Wert von 60.000 Meilen, das versteht eigentlich jedes Kind. Seltsamerweise ist es vielen Foristen zu hoch, vermutlich weil sie es sich zur Gewohnheit gemacht haben, sich in die eigene Tasche zu lügen. Was denglisches Bullshitbingo wie "added benefit" am Wert von 60.000 Meilen ändern soll, ist mir genauso schleierhaft wie die Frage, warum dies die Antwort auf die Frage des OPs in irgendeiner Weise beeinflussen sollte.

Es geht darum, wie man 60k Meilen / EUR / Dollar am besten ausgibt, damit also einen optimalen Gegenwert an Leistungen und Produkten erwirbt. Und die Antwort ist simpel: Man kaufe sich etwas, das man gerne haben möchte und das in anderer Währung ziemlich teuer ist.
 
Zuletzt bearbeitet: