Was nervt euch besonders an Hotels?

ANZEIGE

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.327
4.657
FRA
ANZEIGE
Ernsthaft: Wie ist die Definition von nicht ortsfremd? Hat schonmal in Offenbach ans Stadion gepinkelt? Perso Adresse? Spieler der Eintracht? Aufgewachsen? Zur Welt gekommen? Als Zweitwohnsitz? In der 4. Generation? Kann "Grie Soss" auswendig machen? Rödelheimer Hardreimprojekt Gründungsmitglied?
Besitzt ein Autogramm von Sabrina Setlur.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.863
5.569
Z´Sdugärd
Ist, wie bereits genannt, aus § 2 Abs. 2 der Satzung über die Erhebung eines Tourismusbeitrages im Gebiet der Stadt Frankfurt am Main (Tourismusbeitragssatzung) zu entnehmen:
Immerhin...wie weist du den Nebenwohnsitz nach?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Besitzt ein Autogramm von Sabrina Setlur.
"Will doch nur Schwester S poppen"... ;)
 
  • Haha
Reaktionen: schlepper

PollyEsther

Erfahrenes Mitglied
17.08.2024
379
582
Hab heute Mittag ein Hotel in Durrës/Albanien gebucht, identischer Preis (88€) wie bei booking. Ich hatte übersehen, dass bei booking das 12€ Frühstück inklusive war und auf der Homepage nicht.

Vor Ort erfuhr ich, dass die Bank die Buchung abgelehnt hat.

Da wird wie so oft mit "wir bieten den besten Preis" geworben. Ich bin also nach dem Einchecken nochmal mit dem Handy zur Rezeption, wo es aber nur hieß, man könne nichts machen.

Hatte ich so noch nie. Ist das normal?
 
Zuletzt bearbeitet:

sirikit06

Erfahrenes Mitglied
31.01.2016
1.023
1.399
LEJ
Wie macht ihr das eigentlich als Alleinreisende beim Frühstück? Ich esse gern "gestaffelt", hole mir also erst Eierspeisen, Kaffee, Wasser, und wenn ich damit fertig bin steige ich auf süß oder Müsli um. Mein Problem dabei ist häufig: sobald ich nach der ersten Runde aufstehe um den nächsten "Gang" zu holen, wird mein Platz oft abgeräumt. Ich versuche mir zwar dadurch zu behelfen, dass ich die Kaffeetasse demonstrativ zur Hälfte gefüllt lasse und das Besteck in Pausenstellung auf dem Teller lasse, aber das scheint wenig zu bringen. Also muss ich mir für die zweite Runde einen neuen Kaffee und neues Wasser holen und den Tisch neu eindecken lassen - totale Verschwendung.

Gibt es so eine Art geheimen "ich komm gleich wieder" Code?

Das Problem ist, dass die meisten Bediensteten schlecht geschult sind und das Besteck nicht lesen können - es gibt ja eine Position, die bedeutet, ich bin fertig, und eine andere, die aussagt, ich bin noch nicht fertig. Volle Gläser, Tassen und Teller sind leider absolut keine Garantie dafür, dass der Tisch nicht abgeräumt wird - es gibt eben leider zu viele Gäste, die den Teller mit einem Berg befüllen und dann 3/4 davon übriglassen. Je nach Hotel mache ich es auch so, dass ich die Sonnenbrille auf den Tisch lege. Ich habe auch schon einmal nach dem Erlebnis am ersten Tag in den Folgetagen einen handgeschriebenen Zettel mit dem Hinweis, dass ich die Mahlzeit noch nicht beendet habe, mitgenommen und auf den Tisch gelegt, wenn ich den nächsten Gang geholt habe. In einigen Hotels gibt es Kärtchen o. dgl., die man dann umdrehen kann, wenn man fertig ist. Warum das nicht flächendeckend eingeführt wird, ist mir eigentlich ein Rätsel.
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.845
915
Die hessische Kultband 👍

 

Cessna172

Neues Mitglied
30.03.2021
12
3
Ich bin gerade etwas überrascht. Ich habe schon vor einiger Zeit eine Nacht bei einem Hotel gebucht. Jetzt hat sich herausgestellt, dass ich noch drei Tage länger vor Ort bleibe und habe daher gestern für das gleiche Hotel in der identischen Zimmerkategorie noch die folgenden drei Nächte gebucht. Auf die Frage, ob es möglich ist, im Zimmer zu bleiben, ohne am zweiten Tag ein- und auszuchecken, kam die Antwort: Ja, das ist möglich und kostet x €, wobei x ein Betrag oberhalb meines durchschnittlichen Übernachtungspreises ist. Ist so ein Vorgehen üblich?
 
  • Wow
Reaktionen: Aladin

RBOCity

Aktives Mitglied
10.01.2010
210
365
HAM
IAuf die Frage, ob es möglich ist, im Zimmer zu bleiben, ohne am zweiten Tag ein- und auszuchecken, kam die Antwort: Ja, das ist möglich und kostet x €, wobei x ein Betrag oberhalb meines durchschnittlichen Übernachtungspreises ist. Ist so ein Vorgehen üblich?
Diesen albernen Fall hatte ich tatsächlich auch schon mehrmals.
Einmal bei Wyndham: Habe dann vor den Augen des Personals über Booking.com die Folgenacht gebucht, die dort zur Hälfte des an der Rezeption offerierten Preises angeboten wurde. Dann musste gewartet werden, bis das Fax (!) von Booking im Back Office ankam, um mir dann noch schnippisch zu sagen: Sie müssen dann auschecken, das neue Zimmer ist um 15 Uhr zum Check-In bereit. Ich habe gefragt, ob sie nun ernsthaft neben der Provision für Booking auch noch den Mehraufwand beim Housekeeping haben wollen, woraufhin sich von hinten aus dem Backoffice jemand einmischte und sinngemäß sagte "So sind nun mal die Regeln, für Veranstalter haben wir andere Zimmerkontingente". Das mag ja sein, aber die Kategorie war exakt gleich. Aber kann natürlich so ein Fall von der Besenkammer im Aufzugsschacht sein, die für OTA-Bucher vorgehalten wird :) Ich durfte dann aber "ausnahmsweise und aus Kulanz" das Zimmer behalten.

Zweiter Fall in einem Gasthof in BaWü, ich sehe die Folgenacht für 79,-€ bei Booking (Kategorie etc. komplett gleich). Frage an der Rezeption nach Verlängerung, bekomme dort 99,-€ genannt. Ich zeige das Angebot von Booking, woraufhin erstmal kommt: "Kann ja nicht sein". Auf die Frage, ob ich das jetzt dort buchen soll, um zu sehen ob es sein kann, kam das Angebot "Ja gut, wir können auf 89,- runtergehen". Da hatte ich dann keinen Bock mehr, habe ausgecheckt und mich bei der Konkurrenz ein paar Straßen weiter eingebucht.
 

TheWolf

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
817
764
Ich bin gerade etwas überrascht. Ich habe schon vor einiger Zeit eine Nacht bei einem Hotel gebucht. Jetzt hat sich herausgestellt, dass ich noch drei Tage länger vor Ort bleibe und habe daher gestern für das gleiche Hotel in der identischen Zimmerkategorie noch die folgenden drei Nächte gebucht. Auf die Frage, ob es möglich ist, im Zimmer zu bleiben, ohne am zweiten Tag ein- und auszuchecken, kam die Antwort: Ja, das ist möglich und kostet x €, wobei x ein Betrag oberhalb meines durchschnittlichen Übernachtungspreises ist. Ist so ein Vorgehen üblich?
Nein, ist es meiner Erfahrung nach nicht. Und ein Hotel, das so etwas versucht, würde mich auch nicht wiedersehen.
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.021
3.805
STR
Diesen albernen Fall hatte ich tatsächlich auch schon mehrmals.
Einmal bei Wyndham: Habe dann vor den Augen des Personals über Booking.com die Folgenacht gebucht, die dort zur Hälfte des an der Rezeption offerierten Preises angeboten wurde. Dann musste gewartet werden, bis das Fax (!) von Booking im Back Office ankam, um mir dann noch schnippisch zu sagen: Sie müssen dann auschecken, das neue Zimmer ist um 15 Uhr zum Check-In bereit. Ich habe gefragt, ob sie nun ernsthaft neben der Provision für Booking auch noch den Mehraufwand beim Housekeeping haben wollen, woraufhin sich von hinten aus dem Backoffice jemand einmischte und sinngemäß sagte "So sind nun mal die Regeln, für Veranstalter haben wir andere Zimmerkontingente". Das mag ja sein, aber die Kategorie war exakt gleich. Aber kann natürlich so ein Fall von der Besenkammer im Aufzugsschacht sein, die für OTA-Bucher vorgehalten wird :) Ich durfte dann aber "ausnahmsweise und aus Kulanz" das Zimmer behalten.

Zweiter Fall in einem Gasthof in BaWü, ich sehe die Folgenacht für 79,-€ bei Booking (Kategorie etc. komplett gleich). Frage an der Rezeption nach Verlängerung, bekomme dort 99,-€ genannt. Ich zeige das Angebot von Booking, woraufhin erstmal kommt: "Kann ja nicht sein". Auf die Frage, ob ich das jetzt dort buchen soll, um zu sehen ob es sein kann, kam das Angebot "Ja gut, wir können auf 89,- runtergehen". Da hatte ich dann keinen Bock mehr, habe ausgecheckt und mich bei der Konkurrenz ein paar Straßen weiter eingebucht.
Ohne jetzt hier eine Lanze für den "Gasthof" brechen zu wollen: Es kann tatsächlich sein, dass das Hotel von Booking.com 89€ bekommt, du aber an Booking.com nur 79€ zahlst. Afaik gibt es das wenn man bei Booking Status ("Genius Level") hat und dann bekommst du einen Rabatt, den Booking dir gibt, mit dem das Hotel aber erstmal nichts zu tun hat.
 

RBOCity

Aktives Mitglied
10.01.2010
210
365
HAM
Ohne jetzt hier eine Lanze für den "Gasthof" brechen zu wollen: Es kann tatsächlich sein, dass das Hotel von Booking.com 89€ bekommt, du aber an Booking.com nur 79€ zahlst. Afaik gibt es das wenn man bei Booking Status ("Genius Level") hat und dann bekommst du einen Rabatt, den Booking dir gibt, mit dem das Hotel aber erstmal nichts zu tun hat.
Ja, kann natürlich sein. Dennoch unprofessionell dem Gast dann die teure Rate anbieten zu wollen und es nicht zu erklären. Zumal ja meine Frage ob ich es über Booking buchen soll mit "Ah noo, wissens ned was I da an Provision zahlet?" abgebügelt wurde.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Cessna172

Neues Mitglied
30.03.2021
12
3
Danke für Eure Rückmeldungen. Eine Entscheidung habe ich noch nicht getroffen, außer dass ich dafür nicht den genannten Betrag bezahlen werde.
Optionen sind
- Ein- und Auschecken und das Gepäck zwischenlagern (im nahgelegenen Bahnhof oder im Hotel)
- die Nächte 2-4 stornieren und eine andere Unterkunft suchen.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.117
10.159
LEJ
Zweiter Fall in einem Gasthof in BaWü, ich sehe die Folgenacht für 79,-€ bei Booking (Kategorie etc. komplett gleich). Frage an der Rezeption nach Verlängerung, bekomme dort 99,-€ genannt. Ich zeige das Angebot von Booking, woraufhin erstmal kommt: "Kann ja nicht sein". Auf die Frage, ob ich das jetzt dort buchen soll, um zu sehen ob es sein kann, kam das Angebot "Ja gut, wir können auf 89,- runtergehen". Da hatte ich dann keinen Bock mehr, habe ausgecheckt und mich bei der Konkurrenz ein paar Straßen weiter eingebucht.
Wo ist das Drama, buche doch einfach die Folgenächte über Bookingcom.
Es ist durchaus möglich, daß es solche Situationen gibt, es können Feiertage, Messen, Ferienbeginn, Wochenende oä Zeiten sein.
 

RBOCity

Aktives Mitglied
10.01.2010
210
365
HAM
Wo ist das Drama, buche doch einfach die Folgenächte über Bookingcom.
Es ist durchaus möglich, daß es solche Situationen gibt, es können Feiertage, Messen, Ferienbeginn, Wochenende oä Zeiten sein.
Kein Drama. Ich wollte nur nett sein und dachte, dass das Hotel ja ein Interesse daran haben sollte, wenn ich direkt an der Rezeption verlängere. Was da im Hintergrund läuft, kann ich ja als Kunde nicht riechen.
 
  • Like
Reaktionen: Langstrecke

mustermax

Aktives Mitglied
21.11.2024
100
116
Hab heute Mittag ein Hotel in Durrës/Albanien gebucht, identischer Preis (88€) wie bei booking. Ich hatte übersehen, dass bei booking das 12€ Frühstück inklusive war und auf der Homepage nicht.

Vor Ort erfuhr ich, dass die Bank die Buchung abgelehnt hat.
Heißt, sie haben die Buchung storniert?
Ohne vorher eine Mail zu schreiben? Das ist tendenziell schon ungewöhnlich.

Dass jemand mit "wir bieten den besten/gleichen Preis" wirbt, das aber falsch ist, kommt hingegen ständig vor.


Diesen albernen Fall hatte ich tatsächlich auch schon mehrmals.
Einmal bei Wyndham: Habe dann vor den Augen des Personals über Booking.com die Folgenacht gebucht, die dort zur Hälfte des an der Rezeption offerierten Preises angeboten wurde.
Das ist ja mal die Sache mit dem Preisunterschied, das sollte öfters vorkommen. So wie ich es lese, hat er aber ja schon gebucht. Dann ist die Erhebung einer solchen Gebühr schon speziell. Ich hatte solche Situationen schon drei oder vier Mal, gelegentlich hatte ich die Buchung auch aus Kostengründen gesplittet. Begeistert waren sie an der Rezeption nie, aber sie haben mir immer ein Zimmer für den durchgehenden Zeitraum gegeben, weil sie natürlich damit den Aufwand fürs Housekeeping minimieren..
 

PollyEsther

Erfahrenes Mitglied
17.08.2024
379
582
Heißt, sie haben die Buchung storniert?
Ohne vorher eine Mail zu schreiben? Das ist tendenziell schon ungewöhnlich.

Dass jemand mit "wir bieten den besten/gleichen Preis" wirbt, das aber falsch ist, kommt hingegen ständig vor.
Nein, aber ich hätte nach der Aktion und dem Umgang damit storniert, wenn es noch möglich gewesen wäre.
Es hätte die fast nichts gekostet, mich nen Kaffee und ein bisschen Obst essen zu lassen, so gab es halt zwei schlechte Bewertungen bei Goog/Tripadvisor, ne halbe Stunde verschwendete Arbeitszeit und einen Kunden, den man nicht wiedersehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: mustermax

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.863
5.569
Z´Sdugärd
Ich bin gerade etwas überrascht. Ich habe schon vor einiger Zeit eine Nacht bei einem Hotel gebucht. Jetzt hat sich herausgestellt, dass ich noch drei Tage länger vor Ort bleibe und habe daher gestern für das gleiche Hotel in der identischen Zimmerkategorie noch die folgenden drei Nächte gebucht. Auf die Frage, ob es möglich ist, im Zimmer zu bleiben, ohne am zweiten Tag ein- und auszuchecken, kam die Antwort: Ja, das ist möglich und kostet x €, wobei x ein Betrag oberhalb meines durchschnittlichen Übernachtungspreises ist. Ist so ein Vorgehen üblich?
Finde ich in D nicht normal.

Aber so einen KNüller hatte ich im Hilton in Suzhou. Für 4 Wochen gebucht und noch ne Woche dran hängen.
"Guten Tag, ich bin im Zimmer 0815 und würde gern um eine Woche verlängern. Geht das?
"Nein!"
"Wie nein? Ausgebucht?
"Nein."
"Warum geht das dann nicht?"
"Sie müssen neu buchen"
"OK, dann mach ich das hiermit"
"Nein, sie müssen das über die Hotline machen"
Falsche Tel Nummer...also kur meinen Kunden gebeten das von Chinese zu Chinese zu regeln...es dauerte genau 3h und einen Anruf der GF mit der Aussage, dass wenn jetzt nicht augenblicklich ich ein Zimmer für eine Woche bekomme die Geschäftsbeziehung beendet ist...Keine Ahung warum die kein Geld verdienen wollten.