Wechsel zur Ing Diba

ANZEIGE

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.603
896
Was soll den das schon wieder? Nicht anpassbar?
Man muss die Kunden doch schützen ihr Geld auszugeben... Nein nicht anpassbar.
Verstehe ich auch nicht. Hätte man doch gleich machen können, wie die normalen Überweisungslimits. Niedriges Grundlimit für Max Mustermann, welches man selbst über die App anpassen kann.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.230
704
Man muss die Kunden doch schützen ihr Geld auszugeben... Nein nicht anpassbar.
Verstehe ich auch nicht. Hätte man doch gleich machen können, wie die normalen Überweisungslimits. Niedriges Grundlimit für Max Mustermann, welches man selbst über die App anpassen kann.
Wenigstens mit „Überweisungsvorlagen“ die z.B. mind. 3 Std vorher angelegt worden sind hätte man höhere Limits akzeptieren können. So bringt die Echtzeitüberweisung halt nichts mehr, sobald man doch ein Auto so kaufen muss.
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.494
7.763
Man muss die Kunden doch schützen ihr Geld auszugeben... Nein nicht anpassbar.
Verstehe ich auch nicht. Hätte man doch gleich machen können, wie die normalen Überweisungslimits. Niedriges Grundlimit für Max Mustermann, welches man selbst über die App anpassen kann.
Definitiv, das sollte einfach zum „normalen“ Überweisungslimit zählen und Echtzeit auch als Standard ansehen. Muss man den Schalter bei jeder Überweisung manuell auswählen? Vermutlich ja…
Bei C24 ist sowas Standard, nicht erst seit gestern.
 

dagget1

Erfahrenes Mitglied
04.03.2018
588
546
Muss man den Schalter bei jeder Überweisung manuell auswählen? Vermutlich ja…
Bei C24 ist sowas Standard, nicht erst seit gestern.
Ja, es ist eigentlich alles so wie beim Future Konto. 10k Limit und manuell einschalten. Ich hoffe sie bessern da noch etwas nach, aber es reicht mir für 99% der Fälle.

Dass man den Schalter - wie bei den Sparkassen - extra aktivieren muss, stört mich eigentlich nicht.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.494
7.763
Dass man den Schalter - wie bei den Sparkassen - extra aktivieren muss, stört mich eigentlich nicht.
Das ist doch bewusst so gemacht, garantiert, die meisten „Normalos“ werden es so vermutlich gar nicht wahrnehmen und sicherlich kaum aktiv (jedes Mal) auswählen.
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.603
896
Das ist doch bewusst so gemacht, garantiert, die meisten „Normalos“ werden es so vermutlich gar nicht wahrnehmen und sicherlich kaum aktiv (jedes Mal) auswählen.
Genau das. Die einzig mir bekannte „Bank“ mit einer standardmäßigen Echtzeitüberweisung ist bunq.
 

Audiolet

Erfahrenes Mitglied
16.01.2020
1.004
774
Die für iOS beschriebene Limitierung auf 10k kann ich da aber nicht ausmachen.
Bei Überweisungslimit ändern steht, dass das Limit für Standard- und Echtzeitüberweisung gilt. Und auch bei einem mal testweise eingetragenen Betrag >10k lässt sich der Schalter aktivieren.
Oder kommt die Meldung zu dem Limit erst, wenn die Freigabe gegeben wird? So weit bin ich nämlich nicht gegangen.
 

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.916
2.569
Die Android-Version der App mit SCT-inst-Möglichkeit ist raus.
Und darin gehen bei mir Echtzeitüberweisungen bis 100.000 €, nicht nur 10.000 €! :)

In den dort verlinkten Bedingungen steht auch, dass die Höchstgrenze selbst festgelegt werden kann.

Kann man selbst ausprobieren, auch wenn keine 100.000 € auf dem Konto sind. Bis 100.000 € bietet er den Haken bei SICT an, bei 100.001 € nicht mehr.
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.603
896
In den dort verlinkten Bedingungen steht auch, dass die Höchstgrenze selbst festgelegt werden kann.
Der Beitrag wurde wohl gestern angepasst. Als ich vorgestern reingeschaut habe, waren dort noch die 10k hinterlegt. Leider hat das Dokument kein Datumsstempel.

Die nun selbst einstellbare Grenze ist jedoch sehr erfreulich.
 

kkcollector

Erfahrenes Mitglied
27.01.2021
1.088
488
Wollte heute 29.8.2025 eine Online Zahlung mit ING Visa vom 11.03. reklamieren. (Konzerttickets)
Geht im OLB nicht. Button nicht da.
Anruf über App ergab, im OLB nur 110 Tage möglich. Die sehr nette Sachbearbeiterin konnte mir auch nicht weiterhelfen.
Ich muss eine Anfrage über das Kontaktformular starten, man wird sich bei mir melden, mir eventuell eine Formular zusenden.
Sie konnte das leider nicht direkt in die Wege leiten.
Schade.

Nach der Kontaktaufnahme per Formular schickte man mir das Chargeback-Formular (per Post),
welches ich ausfüllte und online wieder mit Belegen (Rechnung, Tickets, Beschreibung des Sachverhalts) wieder hochgeladen habe.
Heute wurde mir der Betrag von der ING gutgeschrieben.
 
10.02.2012
5.771
3.667
Erfahrung zum Thema Echtzeitueberweisung bei der ING: Eine als Echtzeitueberweisung markierte Ueberweisung von einem ING-Konto auf ein anderes (anderer Inhaber) wird nicht, wie bei anderen Banken, mit der Argumentation "geht doch sowieso alles sofort" abgewiesen/als normal eingestellt. Sofort ist es ja ausserhalb der Geschaeftszeiten auch nicht, wie wir wissen.
 

dagget1

Erfahrenes Mitglied
04.03.2018
588
546
Nach der Kontaktaufnahme per Formular schickte man mir das Chargeback-Formular (per Post),
welches ich ausfüllte und online wieder mit Belegen (Rechnung, Tickets, Beschreibung des Sachverhalts) wieder hochgeladen habe.
Heute wurde mir der Betrag von der ING gutgeschrieben.
Und das lief jetzt über das Beschwerdemanagement oder hat es der "normale" Support doch noch verstanden?
 

kkcollector

Erfahrenes Mitglied
27.01.2021
1.088
488
Und das lief jetzt über das Beschwerdemanagement oder hat es der "normale" Support doch noch verstanden?
über Beschwerdemanagement. Die haben das mit dem Chargeback Formular ins Rollen gebracht.
Ich denke auch aufgrund der kurzen Zeitspanne zwischen Chargebackformular hochladen und Gutschrift des Betrages, das es eine "Kulanzgutschrift" von ING ist.
 
  • Like
Reaktionen: dagget1

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.230
704
Hat sich bei euch schon mal bei der ING die Betrugserkennung bei ausgehenden Überweisungen gemeldet, auf welche Weise (Email, SMS, Anruf) und wie schnell wurden die von der Frauderkennung „festgehaltenen Beträge“ überwiesen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobodysmind

Reguläres Mitglied
19.05.2020
38
23
ANZEIGE
Mit dem heutigen App-Update unter iOS gibt es eine Änderung: Wenn man auf Vorschau klickt, werde jetzt Lastschriften UND die vorgemerkten Kartenumsätze angezeigt. Wenn man hoch oder runter scrollt, sieht man jetzt endlich den korrekten Kontostand abzüglich den Kartenumsätzen. Vorher war das nur mit den angekündigten Lastschriftabbuchungen möglich.
 
  • Like
Reaktionen: dagget1