Wechsel zur Ing Diba

ANZEIGE

Manaburner

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
1.291
893
ANZEIGE
Naja, das wird sich garantiert einspielen, die Änderung ist definitiv besser als das ewige vormerken. Wird schon.

Ich finde es eher bedenklich das ich ein neues Konto nach 3 Tagen noch immer gar nicht nutzen kann, von beiden Personen nicht.
Ich bin nicht neugierig, aber wofür willst Du das ING Konto eigtl. verwenden? Ich hatte Dich so verstanden, dass Du mit der C24 glücklicher nicht sein könntest?
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.596
7.851
Interessant. War das C24 GK nichts für Deine Anforderungen oder wolltest Du nicht alle Eier in einen Korb legen?
Genau. Theoretisch wäre das ideal, alles bei C24, wenn dann aber mal was nicht funktioniert, wäre es die komplette Abhängigkeit von einer Bank, das wollte ich nicht. Dort gibt es ein geteiltes Pocket für Ausgaben, das klappt auch perfekt. Die Fixkosten in Form von allen relevanten gemeinschaftlichen Lastschriften sollen dann über die ING laufen. Zum bezahlen mit der Karte wird es nicht verwendet.
 
  • Like
Reaktionen: Manaburner

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.399
820
Und ich bin echt froh, dass ich von der DKB weg bin. Da war ständig irgendwas mit dem Zugang zur App. Alle Nase lang, wenn ich ne Überweisung machen wollte, ging's nicht. Diese Probleme gibt's bei der ING einfach nicht.
Also ich hatte bei der ING durchaus Störungen erlebt. Zwischenzeitlich waren da meiner Sicht sogar mehr Problemchen wie bei der DKB. Aber irgendwie berichtet dort darüber kaum jemand, vielleicht weil die Mehrheit am Tag mehr macht als 50.000x am Tag aufs Konto zu schauen?

Nun ist aber die ING mit den einbezogenen Lastschriften/Kartenzahlungen im Kontostand tatsächlich der DKB vorbeigezogen. Die DKB berücksichtigt nur Kartenzahlungen und WP-Sparpläne/Kreditbuchungen.

Wenn die ING für die Kunden noch die Wahl lässt was einbezogen wird:
() Lastschriften
() Kartenzahlungen
() Nichts
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.658
2.370
Genau. Theoretisch wäre das ideal, alles bei C24, wenn dann aber mal was nicht funktioniert, wäre es die komplette Abhängigkeit von einer Bank, das wollte ich nicht. Dort gibt es ein geteiltes Pocket für Ausgaben, das klappt auch perfekt. Die Fixkosten in Form von allen relevanten gemeinschaftlichen Lastschriften sollen dann über die ING laufen. Zum bezahlen mit der Karte wird es nicht verwendet.
Aber hattest du nicht vorher schon mal ein ING Gemeinschaftskonto gehabt, welches du dann wegen C24 gekündigt hast?
 

Mistmade

Erfahrenes Mitglied
19.02.2022
904
692
Also ich hatte bei der ING durchaus Störungen erlebt. Zwischenzeitlich waren da meiner Sicht sogar mehr Problemchen wie bei der DKB. Aber irgendwie berichtet dort darüber kaum jemand, vielleicht weil die Mehrheit am Tag mehr macht als 50.000x am Tag aufs Konto zu schauen?

Nun ist aber die ING mit den einbezogenen Lastschriften/Kartenzahlungen im Kontostand tatsächlich der DKB vorbeigezogen. Die DKB berücksichtigt nur Kartenzahlungen und WP-Sparpläne/Kreditbuchungen.

Wenn die ING für die Kunden noch die Wahl lässt was einbezogen wird:
() Lastschriften
() Kartenzahlungen
() Nichts
Vorangekündigte Lastschriften werden leider nicht abgezogen und sind nur in der Vorschau ersichtlich
 
10.02.2012
5.886
3.728
auch 'vorgemerkte' Zahlungen belasten ja lediglich einen evtl. Disporahmen, haben aber mit dem 'echten Saldo' nix zu tun - ich mag lieber den *wirklichen* aktuellen Stand - wenn die Bank es ganz cool machen will, dann bietet sie es wahlweise an, zB mit "reservierte Umsaetze einberechnen" oder soeiner Auswahl...
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.984
2.591
auch 'vorgemerkte' Zahlungen belasten ja lediglich einen evtl. Disporahmen, haben aber mit dem 'echten Saldo' nix zu tun - ich mag lieber den *wirklichen* aktuellen Stand - wenn die Bank es ganz cool machen will, dann bietet sie es wahlweise an, zB mit "reservierte Umsaetze einberechnen" oder soeiner Auswahl...
Sie sollen doch bitte einfach den gebuchten Kontostand und den Verfügbaren Betrag anzeigen, ist das denn so schwer...
 

_abc_

Reguläres Mitglied
07.10.2023
77
124
Als Kunde interessiert mich doch, wie viel Geld ich tatsächlich auf dem Konto zur Verfügung habe. Ob das noch nicht final gebucht wurde, ist für mich völlig irrelevant, denn mein verfügbarer Kontostand verändert sich sofort und nicht erst einige Tage später.

Dass ING diesen Kundenwunsch jahrelang ignoriert hat, ist für mich unbegreiflich. 😅
 
  • Like
Reaktionen: AJ44
10.02.2012
5.886
3.728
ok, Du willst wissen, wieviel Du gerade (noch) zur Verfuegung hast. Ich will wissen, was aktuell der Stand ist.

Genau deswegen ja auch 'jedem das Seine', auch wenn das wieder zu Fehlinterpretationen und somit erhoehtem Serviceaufwand fuehren koennte.
 

_abc_

Reguläres Mitglied
07.10.2023
77
124
ANZEIGE
Ich bin mir sicher, dass die überwältigende Mehrheit der Nutzer den tatsächlich verfügbaren Kontostand meinen würden, wenn sie vom "aktuellen Stand" sprechen. Nicht davon, dass der angezeigte Kontostand unverändert bleibt, obwohl man mehrfach Zahlungen vorgenommen hat, weil die Beträge noch nicht gebucht wurden.

Die Mehrheit weiß wahrscheinlich gar nicht, dass Buchungen ein paar Tage dauern.

Ich habe noch nie gesehen, dass sich Kunden anderer Banken darüber beschwert haben, dass sich der Saldo nach einer Transaktion direkt verändert und nicht erst Tage später, wenn der Betrag gebucht wurde.

Bei der ING hingegen konnte man fast täglich von Nutzern den Wunsch lesen, zumindest eine Anzeige des verfügbaren Kontostands in der App anzuzeigen. Aus gutem Grund hat keine andere Bank im deutschen Raum diese Darstellungsweise genutzt.
Andere, die nicht direkt verrechnen, zeigen zumindest den verfügbaren Kontostand und/oder die zusammengefassten Vormerkung an.

Es ist natürlich völlig okay, wenn es dir lieber ist, immer den aktuell gebuchten Saldo zu sehen. Dass du damit aber eher eine Ausnahme darstellst (vielen ist es sicherlich auch völlig egal) würdest du aber unterschreiben, oder?
 
  • Like
Reaktionen: AJ44