Weinpreise & sonst. OT aus [Geschäftsessen in München]

ANZEIGE

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Mensch XT600,

es zwingt Dich doch niemand, in Deinem bisherigen Job zu bleiben.

Mach´ ein Restaurant auf,
zieh´ die Gäste mit jedem einzelnen Getränk übern Tisch und
überwintere auf Bali... ;)


gesendet von meinem MacBookPro 17" :LOL: =;
 
  • Like
Reaktionen: hams

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Jeder im Unternehmen arbeitet an seiner Aufgabe, die Strategie machen andere ganz oben - der Einkäufer will billig, der Verkäufer will maximaler Preis. Und dann trifft man sich oder arbeitet mit solchen Unternehmen, die einen ernst nehmen. Apple ist eine besondere Geschichte, die müssen wir jetzt hier nicht beleuchten, nur soviel: alles was die verkaufen ist technisch veraltet und gnadenlos überteuert - nur den Endkunden ist "es wert" für solcherlei Müll doppelt soviel zu bezahlen wie für vergleichbare Produkte von Konkurrenten. "Es wert sein" macht das Marketing und zufriedene Kunden, die vom Ecosystem so begeistert sind, daß sie nach dem iphone gleich noch iBook Air, Ipad und sonstiges Spielzeug kaufen - und somit ist das Unternehmen mittlerweile das wertvollste der Welt - wenn sie die Welt mit ihrem Kram beherrschen, werdet ihr Jünger noch sehen was ihr von zuwenig Konkurrenz habt....

Grins, also das ist jetzt absoluter Blödsinn, Sorry .

- die i3 / i5 / i7 Prozessoren in den Stromsparausführungen hatte Apple als erster und exklusiv am Markt
- thunderbolt ist funkelnagelneu und auch nur bei Apple zu finden
- die Retina-Displays waren gut 1 Jahr nur bei Apple zu kaufen
- das Gorilla-Glas hat auch sonst niemand in Verwendung
- dieses Uni-Body Design und die Verwendung von Metall kommt auch von Apple (das gibt's seit mehreren Jahren)
(jetzt erst kann das auch die Konkurrenz....)
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.251
12
Grins, also das ist jetzt absoluter Blödsinn, Sorry .

- die i3 / i5 / i7 Prozessoren in den Stromsparausführungen hatte Apple als erster und exklusiv am Markt
- thunderbolt ist funkelnagelneu und auch nur bei Apple zu finden
- die Retina-Displays waren gut 1 Jahr nur bei Apple zu kaufen
- das Gorilla-Glas hat auch sonst niemand in Verwendung
- dieses Uni-Body Design und die Verwendung von Metall kommt auch von Apple (das gibt's seit mehreren Jahren)
(jetzt erst kann das auch die Konkurrenz....)

Gorilla Glas hat nur Apple? Interessant...
 

hams

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.941
1
DUS / BWE
Jeder im Unternehmen arbeitet an seiner Aufgabe, die Strategie machen andere ganz oben - der Einkäufer will billig, der Verkäufer will maximaler Preis. Und dann trifft man sich oder arbeitet mit solchen Unternehmen, die einen ernst nehmen. Apple ist eine besondere Geschichte, die müssen wir jetzt hier nicht beleuchten, nur soviel: alles was die verkaufen ist technisch veraltet und gnadenlos überteuert - nur den Endkunden ist "es wert" für solcherlei Müll doppelt soviel zu bezahlen wie für vergleichbare Produkte von Konkurrenten. "Es wert sein" macht das Marketing und zufriedene Kunden, die vom Ecosystem so begeistert sind, daß sie nach dem iphone gleich noch iBook Air, Ipad und sonstiges Spielzeug kaufen - und somit ist das Unternehmen mittlerweile das wertvollste der Welt - wenn sie die Welt mit ihrem Kram beherrschen, werdet ihr Jünger noch sehen was ihr von zuwenig Konkurrenz habt....

Nur dass das selbe vor ca. 10 - 15 Jahren auch z.B. für Nokia galt!

Ach ja, erkläre mir doch mal folgendes:
Jemand aus meiner Familie betreibt einen Gastrobetrieb (im Sommer Biergarten, im Winter Kaffee), die würden sich tot lachen bei dem was du hier behauptest. In der Wintersaison kommen teilweise unter der Woche maximal 10 Gäste über den Tag, dh. man macht wenn es gut läuft 100 Euro Umsatz (was zugegebenermaßen an den meisten Tagen im Winter schon utopisch viel wäre). Von diesen 100 Euro gehen aber schon mindestens 70 € für die Angestellten (Studenten) drauf. Bleiben noch 30 € für Wareneinsatz, die Putzfrau die morgens den Laden reinigt, Kostenanteil für die z.B. sehr teure Kaffeemaschine, Spülmaschine usw., Abgaben an die Stadt... Wenn jetzt noch eine teure Miete oder Pacht erwirtschaftet werden muss sieht es ganz übel aus.
Aber das hast du in deiner beschränkten Analyse natürlich alles bedacht
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.251
12
Nur dass das selbe vor ca. 10 - 15 Jahren auch z.B. für Nokia galt!

Ach ja, erkläre mir doch mal folgendes:
Jemand aus meiner Familie betreibt einen Gastrobetrieb (im Sommer Biergarten, im Winter Kaffee), die würden sich tot lachen bei dem was du hier behauptest. In der Wintersaison kommen teilweise unter der Woche maximal 10 Gäste über den Tag, dh. man macht wenn es gut läuft 100 Euro Umsatz (was zugegebenermaßen an den meisten Tagen im Winter schon utopisch viel wäre). Von diesen 100 Euro gehen aber schon mindestens 70 € für die Angestellten (Studenten) drauf. Bleiben noch 30 € für Wareneinsatz, die Putzfrau die morgens den Laden reinigt, Kostenanteil für die z.B. sehr teure Kaffeemaschine, Spülmaschine usw., Abgaben an die Stadt... Wenn jetzt noch eine teure Miete oder Pacht erwirtschaftet werden muss sieht es ganz übel aus.
Aber das hast du in deiner beschränkten Analyse natürlich alles bedacht

hams, vergiss es einfach. Du wirst es genausowenig wie wir schaffen ihn dazu zu bringen die Dinger auch mal über einen längeren Zeitraum zu sehen. Es zählt für ihn immer der eine Moment in dem das Produkt einfach unverschämterweise zu einem höheren Preis verkauft wird als Einkaufspreis plus anteiligen Stundenlohn für die Aushilfe...
 
  • Like
Reaktionen: hams

maniac669

Erfahrenes Mitglied
19.03.2010
746
11
hams, vergiss es einfach. Du wirst es genausowenig wie wir schaffen ihn dazu zu bringen die Dinger auch mal über einen längeren Zeitraum zu sehen. Es zählt für ihn immer der eine Moment in dem das Produkt einfach unverschämterweise zu einem höheren Preis verkauft wird als Einkaufspreis plus anteiligen Stundenlohn für die Aushilfe...

Korrekt. Unverbesserlich.

Aber nachdem XT600 eh alles besser weiss und der meinung ist das es ja so einfach ist in der Gastro unverschämt viel Geld zu verdienen - schlage ich vor er machst einfach mal einen auf und dann unterhalten wir uns mal in einem Jahr wenn er pleite bist.

VG
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Korrekt. Unverbesserlich.

Aber nachdem XT600 eh alles besser weiss und der meinung ist das es ja so einfach ist in der Gastro unverschämt viel Geld zu verdienen - schlage ich vor er machst einfach mal einen auf und dann unterhalten wir uns mal in einem Jahr wenn er pleite bist.

VG


Nein, er darf uns dann von dem vielen verdienten Geld nach Bali einladen...

Juhu- ich freue mich schon...=;
 
  • Like
Reaktionen: XT600

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.413
2.006
Nur dass das selbe vor ca. 10 - 15 Jahren auch z.B. für Nokia galt!

Ach ja, erkläre mir doch mal folgendes:
Jemand aus meiner Familie betreibt einen Gastrobetrieb (im Sommer Biergarten, im Winter Kaffee), die würden sich tot lachen bei dem was du hier behauptest. In der Wintersaison kommen teilweise unter der Woche maximal 10 Gäste über den Tag, dh. man macht wenn es gut läuft 100 Euro Umsatz (was zugegebenermaßen an den meisten Tagen im Winter schon utopisch viel wäre). Von diesen 100 Euro gehen aber schon mindestens 70 € für die Angestellten (Studenten) drauf. Bleiben noch 30 € für Wareneinsatz, die Putzfrau die morgens den Laden reinigt, Kostenanteil für die z.B. sehr teure Kaffeemaschine, Spülmaschine usw., Abgaben an die Stadt... Wenn jetzt noch eine teure Miete oder Pacht erwirtschaftet werden muss sieht es ganz übel aus.
Aber das hast du in deiner beschränkten Analyse natürlich alles bedacht

Stimmt schon hams: auf den Mix kommt's drauf an! Ein Freund von mir hat ein Tagescafe 8-15 Uhr (Espresso, Panini, Brezel, Saft) Durchschnitts-Umsatz pro Person ggf. 3 EUR - damit kannst keine Familie mit 2 Kindern ernähren. Also: nebenbei macht er catering Services zuhause bei Kunden (gute Spanne, zu viel sage ich immer aber die Reichen hier im Süden zahlen gerne €50/Person für ein Standardmenü für alle gleich) und betreibt eine Trattoria, die nur auf Anfrage geöffnet ist (zum gleichen Konzept wie der catering Service). Letztlich können die 4 gut leben (Haus ist abbezahlt, Cafe ist wohl akzeptabel von der Pacht weil "shared" mit Kinobetreiber), reich werden sie natürlich nicht und schufften heisst es allemal.

Anderes Beispiel: Freundin war Wirtin eines recht gutgehenden Speiselokals in Spitzenlage (Touristen und Geschäftsleute als Gäste), bei Festen in der Umgebung hatten die einen Bierstand. Die sagt: was an den Festen (schwarz) erwirtschaftet wird ist immens und reicht um manche Läden (oder andere Filialen des Geschäfts, die nicht gut laufen) das ganze Jahr quer zu subventionieren. Und auch beim normalen Geschäft sind soviele Tricks möglich (Ware war verdorben, Abschreibung - tatsächlich hat man sie verkauft - das kann keiner nachprüfen!!)

Ich kenne noch den Ex einer Freundin, der ein paar Enchiladas (kennt ihr denke ich) im Norden aufgezogen hat... der schwimmt im (Schwarz-)Geld. So PartyGastronomie kann mit richtigem Konzept (und in chancengleicher Umgebung wie in Bayern: alles rauchfrei) sehr gut laufen.

Und noch einen den ich in Hongkong getroffen hatte: der betreibt am Cap d'Agde ein Restaurant in dem alle nackt bedienen und essen:eek:. Der fängt im Mai an den Laden zu renovieren, im Juni kommen die ersten, Juli-September ist Saison, danach wird gereinigt und abgesperrt und der Typ reist von November bis April in Asien rum (dort wo man für 10 USD/Tag leben kann und wo es billige Drogen gibt - so war der jedenfalls drauf 2007)(y)
 

teiring

Erfahrenes Mitglied
30.06.2011
711
0
MUC
Ich hoffe, dass solche Wirte dann mal ordentlich auf die Schnauze fallen und wegen Steuerhinterziehung in den Knast müssen. Für sowas habe ich ja mal gar keinen Respekt. Nun gibt es schon teilweise enorme Margen im Gastronomiegeschäft und dann noch Steuern hinterziehen müssen. Die Gier dieser Leute werde ich nie verstehen können. Die können meiner Meinung nach die ganzen Schwarzgeldkonten in der Schweiz mit 90% p.a. pauschal besteuern.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.413
2.006
Ich hoffe, dass solche Wirte dann mal ordentlich auf die Schnauze fallen und wegen Steuerhinterziehung in den Knast müssen. Für sowas habe ich ja mal gar keinen Respekt. Nun gibt es schon teilweise enorme Margen im Gastronomiegeschäft und dann noch Steuern hinterziehen müssen. Die Gier dieser Leute werde ich nie verstehen können. Die können meiner Meinung nach die ganzen Schwarzgeldkonten in der Schweiz mit 90% p.a. pauschal besteuern.

Ja wenigstens einen auf meiner Seite? Schwarzgeld der Gastronomen wird verwendet für die dicken Autos, das Mittagessen unter der Woche beim Italiener - natürlich alles cash - was es kostet spielt keine Rolle - "hau weg die Kacke"
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.413
2.006
ja ich überlege noch wo ich einsteigen soll (Enchilada hatte seine beste Zeiten, oder?)
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
ja ich überlege noch wo ich einsteigen soll (Enchilada hatte seine beste Zeiten, oder?)

AAAAlso MUC hat schon genügend Mexikaner, Italiener und Griechen :D

Aber fast keinen Russen... DAS ist die Marktlücke!! ;)

Ich träume immer noch von dem geeisten Kaiserschmarren den ich beim Russen in Berlin alle Jahre wieder genießen kann (y)
 
  • Like
Reaktionen: XT600
W

wolfgang

Guest
So, ich schließe dann mal den Thread an dieser Stelle!

D.F.
Moderator


-----gesperrt-----gesperrt-----gesperrt-----gesperrt-----gesperrt-----
 
  • Like
Reaktionen: mumielein