Weinpreise & sonst. OT aus [Geschäftsessen in München]

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.165
1.782
ANZEIGE
also die Prüfungen scheinen mir ja auch recht locker zu laufen... bei uns wurde ein Prüfungsbescheid geschickt für einen Termin wo der Prüfer im Urlaub ist?? Beamte halt... Ist aber ne Minifirma ohne Umsatzsteuer - reine Dienstleistung (UmsSt frei weil EU Ausland)
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Ich rede davon wenn du geprüft wirst, natürlich bekommt es vorher nicht das finanzamt mit was du machst oder wieviel autos du wie kaufst.

und wenn?

privat darf ich Autos haben was ich will und bin dafür Niemandem Rechenschaft schuldig.

Und ich bzw. meine Firma wurde schon geprüft. Mit ital. Auto im der Garage...
 
  • Like
Reaktionen: dfSEN und XT600

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.165
1.782
oder Dipolis Frau....

Meint ihr der Schlecker ist wirklich pleite oder so dumm nicht vorher Vermögen auf Seiten der Familienmitglieder geschaft zu haben?
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
oder Dipolis Frau....

Meint ihr der Schlecker ist wirklich pleite oder so dumm nicht vorher Vermögen auf Seiten der Familienmitglieder geschaft zu haben?

Na ja, laut Mainsteam-Presse ist DER Schlecker als (ehrbarer) Kaufmann eingetragen und haftet somit mit seinem GESAMTEN Vermögen. Er hat also keine GmbH...
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Und ich bzw. meine Firma wurde schon geprüft. Mit ital. Auto im der Garage...

???


250px-Fiat_panda_1_v_sst.jpg
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Keine Ahnung, mich hat noch nie das Finanzamt gefragt, woher mein Auto kommt? Muss man ja nicht auf die Firma anmelden, sondern die Frau oder die Mutter?


Lieber XT600,

das liegt allein daran, daß bei Dir nichts zu holen ist... weil Du immer noch kein Steak-Restaurant eröffnet hast.... =; =; =;

Aber nach diesem Thread haben wir Dich bestimmt bald soweit.

Dann schwimmst Du in Geld, kannst ein VFT-Do in Bali organisieren und uns alle vom vielen Bargeld einladen.;)
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Lieber XT600,

das liegt allein daran, daß bei Dir nichts zu holen ist... weil Du immer noch kein Steak-Restaurant eröffnet hast.... =; =; =;

Aber nach diesem Thread haben wir Dich bestimmt bald soweit.

Dann schwimmst Du in Geld, kannst ein VFT-Do in Bali organisieren und uns alle vom vielen Bargeld einladen.;)

Ja bitte, ich melde mich auch gleich mit der Weltenbummlerin an.
Hab am Wochenende mal wieder 2012 angeschaut. Als Alternative schlage ich den Yellowstone NP vor.
(Hat zwar nicht den Liebreiz von Bali, aber die vielen Geysire sind auch nicht ohne :D )
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Du meinst wohl, da kann man wunderbar (zu) heiß baden...

:p

Apropos warm baden...
Wer gerade mal in den Staaten ist, dem kann ich den Big Bend NP wärmstens ans Herz legen. ;)
Hat tolle warme Quellen und wenn man spätnachmittags bis abends in dem Basin sitzt, dann hat man einen grandiosen Blick auf den Rio Grande :D :D
 

Thomas_B

Erfahrenes Mitglied
31.05.2009
666
39
Ich meine, mal gelesen zu haben, dass 70 Prozent aller neuen Porsche als Dienstwagen verwendet werden.

Wobei es gerade bei Porsche ja kaum Sinn macht, da der Wertverlust relativ gering ist und man mit einem privaten Kauf besser fährt. Aber auch hier gibt's sicherlich Ausnahmen.
 

chris1109

Aktives Mitglied
15.06.2011
165
0
Muc
Sportwagen als Dienstwagen anzusetzen ist aber immer wieder problematisch.
Meist tut man sich damit keinen Gefallen. Dann lieber gleich privat kaufen.

Weshalb sollte das problematisch sein? Solange Deine Einkünfte im entsprechenden Verhältnis sind, spielt das für das FA keine Rolle. Wenn Du zudem statt der 1%-Regelung ein plausibles, d.h lückenloses Fahrtenbuch führst, ist das genauso ok wie jedes andere Fahrzeug. Immer gut, wenn man zusätzlich noch ein Privatfahrzeug angemeldet hat.
 

Thomas_B

Erfahrenes Mitglied
31.05.2009
666
39
Zu versteuern beim Firmenwagen wären 36.000 EUR, was ca. 20.000 EUR netto ist. Wenn man davon ausgeht, dass man aufgrund Presseausweis, F&F o.ä. noch 10% Rabatt bekommt, was für Firmen oftmals nicht gemacht wird, wird es nochmals spannender. Dazu kommen natürlich noch Sprit, Versicherung, Wartung, ... aber die würden bei jedem anderen Fahrzeug ja auch anfallen - wahrscheinlich in vergleichbarer Höhe.


Firma:
100k NP; 70k nach 3 Jahren; Wartung + Versicherung + Sprit = 20.000 EUR => Kosten für Firma 50k; Kosten privat, wenn die Firma einem alleine gehört also ca. 25k netto + 20k (36*1k brutto) = Kosten 45k netto

Privat:
90k NP; 70k nach 3 Jahren; Wartung + Versicherung + Sprit = 20.000 EUR => Kosten privat ca. 40k (netto)

Man spart sich also 5k auf 3 Jahre. Ohne Rabatte oder bei geringeren fällt es natürlich schon wieder anders aus. Aber im Vergleich zu einem A8, der gerne mal 60k Wertverlust hat und vergleichbare Kosten für Unterhalt, kann sich ein Porsche durchaus rechnen, ein A8 privat wohl eher nicht.