Zu versteuern beim Firmenwagen wären 36.000 EUR, was ca. 20.000 EUR netto ist. Wenn man davon ausgeht, dass man aufgrund Presseausweis, F&F o.ä. noch 10% Rabatt bekommt, was für Firmen oftmals nicht gemacht wird, wird es nochmals spannender. Dazu kommen natürlich noch Sprit, Versicherung, Wartung, ... aber die würden bei jedem anderen Fahrzeug ja auch anfallen - wahrscheinlich in vergleichbarer Höhe.
Firma:
100k NP; 70k nach 3 Jahren; Wartung + Versicherung + Sprit = 20.000 EUR => Kosten für Firma 50k; Kosten privat, wenn die Firma einem alleine gehört also ca. 25k netto + 20k (36*1k brutto) = Kosten 45k netto
Privat:
90k NP; 70k nach 3 Jahren; Wartung + Versicherung + Sprit = 20.000 EUR => Kosten privat ca. 40k (netto)
Man spart sich also 5k auf 3 Jahre. Ohne Rabatte oder bei geringeren fällt es natürlich schon wieder anders aus. Aber im Vergleich zu einem A8, der gerne mal 60k Wertverlust hat und vergleichbare Kosten für Unterhalt, kann sich ein Porsche durchaus rechnen, ein A8 privat wohl eher nicht.