ANZEIGE
....kombiniert das Schlechteste aus allen Welten![]()
Gut, dann nochmal in Modschrift für die Begriffsstutzigen: Bitte zurück zum Thema. Danke.
....kombiniert das Schlechteste aus allen Welten![]()
Woran erkennt man, daß man alt wird? Man tauscht den übermotorisierten BM gegen ein T-Modell ein. Da helfen auch keine Schönheits-operativen Maßnahmen wie nette Felgen, Leder, IFE für die Rückbank und verdunkelte Scheiben.
Das ist und bleibt ein aufgemotztes Taxi und wer sich das bestellt, ist alt.
![]()
Mercedes Allrad ist ungefähr so sexy wie Lada und außerdem ist die Elektronik beim E mit dem Facelift nicht erneuert worden...
Du hast echt Ahnung. Die Frage ist nur Wovon.......![]()
Neid! da kann ich mit meinem Reihe 6er nicht mehr mithalten :/
Wenn ich mal mein Hobby wechsle dann gibt es privat Hemi![]()
Immerhin noch Hemi!
Ich wuerde ihn ja nur gerne mal ausfahren! Wie sehr geniesse ich Kurztrips nach Deutschland![]()
Ach so, dann bietet MB also doch unbemerkt das bei den neuen C/S-Klasse Modellen erhältliche HUD bei der E-Klasse an? Dann hat mal also doch die Konnektivität vom Stand der E-Klassen-Einführung vor 5/6 Jahren auf heutigen Stand der C/S-Klasse aktualisiert?
Es ging hauptsächlich erstmal um den Allradantrieb und da ist 4-Matic tatsächlich ziemlich vorne.
Was den Rest angeht: Ich benutze meine Fahrzeuge zum Fahren, nicht als Ersatz für´s Handy oder Laptop. HUD ist ganz nett. Wirklich vermissen tue ich es allerdings nicht und sonst hat meine 2015er Neuzugang ein Navi und die Parksensoren und das war´s an Helferlein.
Ausfahren? hm ... braucht man doch nicht, alleine zu wissen dass da vorne acht Freunde Arbeiten und in Ihren 5.7l Spaß bei der Arbeit haben würde mir vollkommen reichen.Ich wuerde ihn ja nur gerne mal ausfahren! Wie sehr geniesse ich Kurztrips nach Deutschland![]()
Dito. CLS 350 CDI Shooting Brake als aktueller Dienstwagen ein Traum. Fahren wie auf Schienen. Das x-drive im 3er BMW meiner +1 ist nicht überlegen.
In Sachen Allrad belegt BMW tatsächlich hinter Audi und Mercedes den dritten Platz. Aber in den letzten Jahren ordentlich dazu lernend.
Der CLS ist ein sehr schönes Auto, sogar als Shooting Break. Was fehlt, ist ein doppelt - gerne auch dreifach - aufgeladener Dreiliter-Diesel. Habe mal gehört, der könnte 2018 oder 2019 kommen. Würde auch gut in den CLS passen.
Ich könnte wetten dass bei Daimler dann eine solche Lösung kommt, statt eines zwei oder 3 Laderkonzepts, denn wichtig sind allein die Maximalleistung und gleichmäßige Drehmomentabgabe.
Die Verbrauchsvorteile, gerade auch von den hochaufgeladenen Dieseln, werden z.T. sehr überschätzt.
Dafür handelt man sich im Gegenzug eine ziemlich reparaturanfällige Technik ein beim Tri-Turbo.
Und wer die gebotene Leistung auch ausnutzt ist auch nicht viel sparsamer dran als mit einem Benziner (ökologisch betrachtet, Finanziell durch Diesel-Steuer-Vorteil schon noch).
Ich fahre den Biturbo im A6 und kann das Verbrauchsthema ganz gut einschätzen. Je amibitionierter man fährt, desto ausgeprägter ist der Verbrauchsvorteil des Diesels. Bei sehr ambitionierter Fahrweise liegt der Benziner (in Litern) ungefähr 50% über dem Diesel.
Dann bist Du ev. lange keinen guten R6 oder V12 Benziner mehr gefahren um zu wissen, was wirklich spontanes Ansprechverhalten und Drehvermögen vedeutet.Ein zähes Verhalten beim Hochdrehen kann ich bei meinem Wagen nicht feststellen. Vielleicht war das einmal.
Du redest eben von Verbrauch in Litern, nicht von Verbauch in Energie-Equivalenz. Dieselkraftstoff enthält wesentlich mehr Energie als Otto-Kraftstoff.
Finde ich aber auch völlig unverhältnismässig vom Vergleich, soviele V12 fahren mM nach draussen rum. 3l Diesel mit x Nummern Turbos schon eher.Dann bist Du ev. lange keinen guten R6 oder V12 Benziner mehr gefahren um zu wissen, was wirklich spontanes Ansprechverhalten und Drehvermögen vedeutet.
Ich bin mit dem BiTu im SQ5 auch sehr zufrieden. Bei vergleichbarem Fahrverhalten habe ich ca. 200 km mehr Reichweite als mit S4/S5. Ein zähes Verhalten beim Hochdrehen kann ich ebenfalls nicht feststellen.
Die Verbrauchsvorteile, gerade auch von den hochaufgeladenen Dieseln, werden z.T. sehr überschätzt.
Um mal einen Vergleich zu bemühen, der dieses ehrwürdigen Vorums würdig ist:
Ein Diesel und sei er noch so stark ist und bleibt eben Business-Class und wird nie Föööörst.![]()
Ein Diesel und sei er noch so stark ist und bleibt eben Business-Class und wird nie Föööörst.![]()